TTF DTE 250/12 – Der Schlüssel zu Ihrer sicheren und flexiblen Stromversorgung
In der Welt der Technik und IT, in der Präzision und Zuverlässigkeit unerlässlich sind, ist eine stabile und sichere Stromversorgung das Fundament für reibungslose Abläufe. Der TTF DTE 250/12 Drehstromtrenntrafo ist mehr als nur ein Gerät – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen die Sicherheit und Flexibilität bietet, die Sie für Ihre anspruchsvollen Anwendungen benötigen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Geräte ohne Sorgen betreiben, geschützt vor gefährlichen Netzspannungen und mit der Gewissheit, dass Ihre empfindliche Elektronik optimal versorgt wird. Mit dem TTF DTE 250/12 wird diese Vorstellung Wirklichkeit.
Sicherheit und Schutz an erster Stelle
Der TTF DTE 250/12 wurde entwickelt, um Ihre wertvollen Geräte und Anlagen vor den Risiken des Stromnetzes zu schützen. Durch die galvanische Trennung verhindert er, dass gefährliche Netzspannungen in Ihre Geräte gelangen. Dies minimiert das Risiko von Kurzschlüssen, Überspannungen und anderen elektrischen Störungen, die Ihre Geräte beschädigen oder sogar gefährliche Situationen verursachen könnten. Vertrauen Sie auf den TTF DTE 250/12, um Ihre Investitionen zu schützen und die Sicherheit Ihrer Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
Flexibilität für Ihre individuellen Bedürfnisse
Mit seiner Fähigkeit, eine Eingangsspannung von 400V in eine Ausgangsspannung von 12V umzuwandeln, eröffnet der TTF DTE 250/12 eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Egal, ob Sie ihn für die Stromversorgung von Steuerungssystemen, Beleuchtungsanlagen, Werkzeugen oder anderen elektrischen Geräten benötigen, dieser Trenntrafo bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie brauchen. Seine kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme, und seine robuste Konstruktion gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des TTF DTE 250/12 Drehstromtrenntrafos:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | Drehstromtrenntrafo |
Leistung | 250 VA |
Eingangsspannung | 400 V |
Ausgangsspannung | 12 V |
Schutzart | (Angabe fehlt, bitte im Datenblatt ergänzen) |
Frequenz | 50/60 Hz |
Isolationsklasse | (Angabe fehlt, bitte im Datenblatt ergänzen) |
Bitte beachten Sie, dass die Schutzart und Isolationsklasse wichtige Faktoren für die Auswahl des richtigen Trenntrafos sind. Überprüfen Sie diese Angaben im Datenblatt, um sicherzustellen, dass der TTF DTE 250/12 für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der TTF DTE 250/12 ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind nur einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig dieser Trenntrafo eingesetzt werden kann:
- Industrieautomation: Stromversorgung von Sensoren, Aktoren und Steuerungssystemen
- Gebäudeautomation: Betrieb von Beleuchtungsanlagen, Heizungs- und Klimasystemen
- Werkstätten und Labore: Sichere Stromversorgung von Werkzeugen, Messgeräten und Prüfständen
- Modellbau: Betrieb von Modellbahnen, Flugzeugen und anderen Modellbauprojekten
- Sicherheitstechnik: Stromversorgung von Alarmanlagen, Überwachungskameras und Zutrittskontrollsystemen
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der TTF DTE 250/12 Ihre Projekte sicherer und effizienter macht.
Warum Sie sich für den TTF DTE 250/12 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den TTF DTE 250/12 ist eine Investition in die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Flexibilität Ihrer Stromversorgung. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für diesen Trenntrafo entscheiden sollten:
- Hohe Sicherheit: Galvanische Trennung zum Schutz vor gefährlichen Netzspannungen
- Flexibilität: Anpassung der Spannung an Ihre individuellen Bedürfnisse
- Zuverlässigkeit: Robuste Konstruktion für einen dauerhaften Betrieb
- Vielseitigkeit: Breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Bereichen
- Einfache Installation: Kompakte Bauweise für eine problemlose Integration
Mit dem TTF DTE 250/12 treffen Sie eine kluge Entscheidung, die Ihnen langfristig Vorteile bringt. Schützen Sie Ihre Geräte, optimieren Sie Ihre Prozesse und genießen Sie die Gewissheit einer sicheren und stabilen Stromversorgung.
Machen Sie den nächsten Schritt
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in Ihre Sicherheit und Flexibilität. Bestellen Sie noch heute den TTF DTE 250/12 Drehstromtrenntrafo und erleben Sie die Vorteile einer zuverlässigen und sicheren Stromversorgung. Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung und unterstützt Sie bei der Auswahl des richtigen Produkts für Ihre Bedürfnisse. Gemeinsam machen wir Ihre Projekte sicherer und erfolgreicher!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TTF DTE 250/12
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TTF DTE 250/12 Drehstromtrenntrafo. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. was bedeutet „galvanische Trennung“ genau?
Die galvanische Trennung bedeutet, dass zwischen der Eingangs- und der Ausgangsseite des Trafos keine direkte elektrische Verbindung besteht. Die Energie wird stattdessen magnetisch übertragen. Dies verhindert, dass gefährliche Netzspannungen in Ihre Geräte gelangen und schützt so vor Stromschlägen und Schäden.
2. kann ich den TTF DTE 250/12 auch im Außenbereich verwenden?
Das hängt von der Schutzart des Trafos ab. Bitte überprüfen Sie das Datenblatt, um die Schutzart zu ermitteln. Wenn der Trafo eine ausreichende Schutzart gegen Feuchtigkeit und Staub aufweist (z.B. IP65 oder höher), kann er auch im Außenbereich verwendet werden. Andernfalls sollte er in einem geschützten Gehäuse untergebracht werden.
3. welche sicherheitsvorkehrungen muss ich bei der installation beachten?
Vor der Installation des TTF DTE 250/12 muss die Stromversorgung abgeschaltet werden. Die Installation sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Achten Sie darauf, dass der Trafo ordnungsgemäß geerdet ist und die Anschlussklemmen fest angezogen sind. Beachten Sie auch die Hinweise in der Bedienungsanleitung.
4. was passiert, wenn der trafo überlastet wird?
Der TTF DTE 250/12 ist in der Regel mit einer Überlastungsschutzvorrichtung ausgestattet, die den Trafo bei Überlastung automatisch abschaltet. Nach Beseitigung der Überlastung kann der Trafo wieder in Betrieb genommen werden. Bitte beachten Sie, dass eine dauerhafte Überlastung den Trafo beschädigen kann.
5. ist der TTF DTE 250/12 wartungsfrei?
Der TTF DTE 250/12 ist im Wesentlichen wartungsfrei. Es empfiehlt sich jedoch, den Trafo regelmäßig auf Beschädigungen und Verschmutzungen zu überprüfen. Bei Bedarf können Sie den Trafo mit einem trockenen Tuch reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
6. kann ich den trafo auch für andere spannungen verwenden, z.b. 230v eingangsspannung?
Der TTF DTE 250/12 ist speziell für eine Eingangsspannung von 400V ausgelegt. Die Verwendung einer anderen Eingangsspannung kann zu Schäden am Trafo oder an den angeschlossenen Geräten führen. Wenn Sie eine andere Eingangsspannung benötigen, wählen Sie bitte einen Trafo, der für diese Spannung geeignet ist.
7. wo finde ich das datenblatt mit den genauen technischen spezifikationen?
Das Datenblatt mit den genauen technischen Spezifikationen finden Sie in unserem Online-Shop auf der Produktseite des TTF DTE 250/12. Alternativ können Sie uns auch kontaktieren, und wir senden Ihnen das Datenblatt gerne per E-Mail zu.