TTF DTE 160/24 – Drehstromtrenntrafo: Ihre zuverlässige Energiequelle für sichere Anwendungen
In der Welt der Elektrotechnik ist Sicherheit und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung. Der TTF DTE 160/24 Drehstromtrenntrafo bietet Ihnen genau das – eine robuste und zuverlässige Lösung zur sicheren galvanischen Trennung und Spannungsanpassung in anspruchsvollen Umgebungen. Mit einer Leistung von 160VA und einer Primärspannung von 400V auf eine Sekundärspannung von 24V transformiert, ermöglicht dieser Trafo den sicheren Betrieb von Geräten und Anlagen mit abweichenden Spannungsanforderungen. Entdecken Sie, wie der TTF DTE 160/24 Ihre Arbeit sicherer und effizienter gestalten kann.
Warum ein Drehstromtrenntrafo? Sicherheit und Flexibilität im Fokus
Drehstromtrenntrafos sind unverzichtbare Komponenten in vielen industriellen und gewerblichen Anwendungen. Sie dienen nicht nur zur Anpassung der Spannung, sondern vor allem zur galvanischen Trennung zwischen dem Versorgungsnetz und dem angeschlossenen Gerät. Das bedeutet, dass keine direkte elektrische Verbindung besteht, was das Risiko von gefährlichen Ausgleichsströmen und somit von Personenschäden erheblich reduziert. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einer komplexen Maschine und ein Fehlerstrom tritt auf – der Trenntrafo schützt Sie und Ihre Anlage vor potenziellen Schäden. Das ist die Sicherheit, die der TTF DTE 160/24 bietet.
Darüber hinaus ermöglicht der TTF DTE 160/24 den flexiblen Einsatz von Geräten, die eine andere Spannungsversorgung benötigen. Anstatt aufwendige und teure Spezialanfertigungen zu beschaffen, können Sie einfach den Trafo zwischenschalten und Ihre vorhandenen Geräte weiter nutzen. Das spart Kosten und Zeit und macht Sie unabhängiger von spezifischen Spannungsanforderungen.
Technische Details, die überzeugen
Der TTF DTE 160/24 überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitsmerkmale, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Spezifikationen. Hier ein detaillierter Überblick:
- Leistung: 160 VA
- Primärspannung: 400 V
- Sekundärspannung: 24 V
- Frequenz: 50/60 Hz
- Schutzart: IP20 (geschützt gegen feste Fremdkörper > 12,5 mm)
- Isolationsklasse: Ta40/B (maximale Umgebungstemperatur 40°C, maximale Wicklungstemperatur 130°C)
- Bauart: Offen, zur Festinstallation
- Anschluss: Schraubklemmen
- Normenkonformität: Entspricht den relevanten EN-Normen für Transformatoren
Diese Spezifikationen garantieren einen zuverlässigen und sicheren Betrieb unter verschiedenen Bedingungen. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Ausfällen. Sie investieren in ein Produkt, das Ihnen über Jahre hinweg treue Dienste leisten wird.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der TTF DTE 160/24 Drehstromtrenntrafo ist äußerst vielseitig und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Steuerstromkreise: Versorgung von Steuerungen, Relais und Schützen in Maschinen und Anlagen.
- Beleuchtungstechnik: Betrieb von Niedervolt-Beleuchtungssystemen, beispielsweise in Werkstätten oder auf Baustellen.
- Elektronische Geräte: Spannungsanpassung und galvanische Trennung für empfindliche elektronische Geräte.
- Modellbau: Sichere Stromversorgung für Modellbahn-Anlagen und andere Modellbauprojekte.
- Reparaturwerkstätten: Galvanische Trennung bei Reparaturarbeiten an elektrischen Geräten, um das Risiko von Kurzschlüssen und Stromschlägen zu minimieren.
- Industrieautomation: Integration in automatisierte Produktionsanlagen zur sicheren Versorgung von Sensoren, Aktoren und Steuerungskomponenten.
Diese Liste ist keineswegs erschöpfend. Die Einsatzmöglichkeiten des TTF DTE 160/24 sind so vielfältig wie Ihre Projekte. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Möglichkeiten, wie dieser Trafo Ihre Arbeit erleichtern und sicherer machen kann.
Installation und Inbetriebnahme: Einfach und unkompliziert
Die Installation des TTF DTE 160/24 ist denkbar einfach und kann von qualifiziertem Fachpersonal schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Der Trafo ist für die Festinstallation ausgelegt und verfügt über praktische Schraubklemmen für den einfachen Anschluss der Leitungen. Beachten Sie bei der Installation unbedingt die geltenden Sicherheitsvorschriften und Normen.
Vor der Inbetriebnahme sollten Sie die korrekte Verdrahtung überprüfen und sicherstellen, dass die Eingangs- und Ausgangsspannungen den Spezifikationen entsprechen. Nach der Inbetriebnahme können Sie sich auf einen zuverlässigen und sicheren Betrieb verlassen.
Vorteile auf einen Blick: Ihre Investition in Sicherheit und Effizienz
Der TTF DTE 160/24 Drehstromtrenntrafo bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Arbeit sicherer, effizienter und kostengünstiger gestalten:
- Galvanische Trennung: Minimiert das Risiko von gefährlichen Ausgleichsströmen und Personenschäden.
- Spannungsanpassung: Ermöglicht den flexiblen Einsatz von Geräten mit abweichenden Spannungsanforderungen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Unkomplizierter Anschluss über Schraubklemmen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für zahlreiche industrielle und gewerbliche Anwendungen.
- Normenkonformität: Entspricht den relevanten EN-Normen für Transformatoren.
Mit dem TTF DTE 160/24 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen nicht nur kurzfristige Vorteile bietet, sondern auch langfristig Ihre Betriebssicherheit und Effizienz steigert. Es ist eine Investition in Ihre Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TTF DTE 160/24
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TTF DTE 160/24 Drehstromtrenntrafo:
- Frage: Was bedeutet die Schutzart IP20?
Antwort: IP20 bedeutet, dass der Trafo gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser größer als 12,5 mm geschützt ist. Er ist jedoch nicht gegen Wasser geschützt.
- Frage: Kann ich den Trafo auch im Freien verwenden?
Antwort: Nein, der TTF DTE 160/24 ist für den Innenbereich konzipiert und nicht gegen Feuchtigkeit oder Witterungseinflüsse geschützt.
- Frage: Welche Kabelquerschnitte kann ich an den Schraubklemmen anschließen?
Antwort: Die maximal zulässigen Kabelquerschnitte entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers. Beachten Sie die geltenden Normen und Sicherheitsvorschriften.
- Frage: Was passiert bei Überlastung des Trafos?
Antwort: Der TTF DTE 160/24 ist mit einem Überlastschutz ausgestattet, der den Trafo bei zu hoher Belastung abschaltet, um Schäden zu vermeiden. Nach Abkühlung kann er wieder in Betrieb genommen werden.
- Frage: Welche Normen erfüllt der Trafo?
Antwort: Der TTF DTE 160/24 entspricht den relevanten EN-Normen für Transformatoren, was seine Sicherheit und Qualität gewährleistet.
- Frage: Kann der Trafo auch für 60Hz verwendet werden?
Antwort: Ja, der TTF DTE 160/24 ist für den Betrieb mit 50 Hz und 60 Hz geeignet.
- Frage: Wie montiere ich den Trafo am besten?
Antwort: Der Trafo ist für die Festinstallation vorgesehen. Befestigen Sie ihn sicher an einer geeigneten Oberfläche, um Vibrationen und Beschädigungen zu vermeiden.
Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Fazit: Der TTF DTE 160/24 – Ihr Partner für sichere Energie
Der TTF DTE 160/24 Drehstromtrenntrafo ist mehr als nur ein Transformator – er ist ein Garant für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Flexibilität in Ihren Projekten. Mit seiner robusten Bauweise, den hochwertigen technischen Spezifikationen und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist er die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine sichere und effiziente Energieversorgung legen. Investieren Sie in den TTF DTE 160/24 und erleben Sie den Unterschied!