TT-SI 8051 Differenzialtastkopf: Präzision und Performance für Ihre Messungen
Tauchen Sie ein in die Welt präziser Messungen mit dem TT-SI 8051 Differenzialtastkopf. Dieses aktive Meisterwerk der Messtechnik wurde entwickelt, um Ihre anspruchsvollsten Herausforderungen in der Elektronikentwicklung und -analyse zu meistern. Mit einer Bandbreite von 100 MHz bietet Ihnen der TT-SI 8051 die Möglichkeit, selbst schnellste Signale mit höchster Genauigkeit zu erfassen und zu analysieren. Erleben Sie eine neue Dimension der Messgenauigkeit und entdecken Sie Details, die Ihnen bisher verborgen blieben.
Der TT-SI 8051 ist mehr als nur ein Messgerät – er ist Ihr zuverlässiger Partner im Labor und im Feld. Seine robuste Bauweise und die einfache Bedienung machen ihn zum idealen Werkzeug für Ingenieure, Techniker und Wissenschaftler, die höchste Ansprüche an ihre Messtechnik stellen. Lassen Sie sich von der Performance und Vielseitigkeit des TT-SI 8051 begeistern und optimieren Sie Ihre Entwicklungsprozesse.
Die Vorteile des TT-SI 8051 auf einen Blick
- Hohe Bandbreite: 100 MHz für präzise Messungen auch bei schnellen Signalen.
- Differenzielle Messungen: Eliminiert Gleichtaktstörungen und verbessert die Signalqualität.
- Aktive Technologie: Minimiert die Belastung des Messobjekts und sorgt für unverfälschte Messergebnisse.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ideal für Elektronikentwicklung, Fehlersuche und Qualitätskontrolle.
- Robuste Bauweise: Für den Einsatz im Labor und im Feld geeignet.
- Einfache Bedienung: Intuitive Bedienung für schnelles und effizientes Arbeiten.
Technische Details, die überzeugen
Der TT-SI 8051 Differenzialtastkopf besticht nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine durchdachten technischen Details. Erleben Sie Messungen auf einem neuen Niveau:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bandbreite | 100 MHz |
Anstiegszeit | 3,5 ns |
Eingangsimpedanz | 1 MΩ || 3,5 pF (pro Seite gegen Masse) |
Eingangsspannung (max.) | ±60 V (DC + AC Peak) |
Differenzialspannung (max.) | ±120 V |
Gleichtaktspannung (max.) | ±60 V |
Dämpfung | 1:10 / 1:20 |
Genauigkeit | ±2% |
Stromversorgung | Externes Netzteil (im Lieferumfang enthalten) |
Kabellänge | 1,2 m |
Diese technischen Spezifikationen garantieren Ihnen präzise und zuverlässige Messergebnisse, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Anwendungsbereiche des TT-SI 8051: Grenzenlose Möglichkeiten
Der TT-SI 8051 ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz:
- Entwicklung von elektronischen Schaltungen: Analysieren Sie Signale in Echtzeit und optimieren Sie Ihre Schaltungsdesigns.
- Fehlersuche in elektronischen Systemen: Identifizieren Sie Fehlerursachen schnell und effizient.
- Qualitätskontrolle: Stellen Sie sicher, dass Ihre Produkte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
- Messtechnik in Forschung und Entwicklung: Erforschen Sie neue Technologien und entwickeln Sie innovative Lösungen.
- Lehre und Ausbildung: Vermitteln Sie Studenten und Auszubildenden die Grundlagen der Messtechnik.
- Automatisierungstechnik: Testen und optimieren Sie Steuerungssysteme und Regelkreise.
Egal, vor welcher Herausforderung Sie stehen, der TT-SI 8051 ist Ihr zuverlässiger Partner für präzise Messungen und fundierte Analysen.
Warum ein Differenzialtastkopf? Der Schlüssel zu präzisen Messungen
In der Welt der Elektronik sind Störungen allgegenwärtig. Gleichtaktstörungen können Ihre Messergebnisse verfälschen und zu falschen Schlussfolgerungen führen. Hier kommt der Differenzialtastkopf ins Spiel. Er misst die Spannungsdifferenz zwischen zwei Punkten und eliminiert Gleichtaktstörungen effektiv. Das Ergebnis sind klare, unverfälschte Signale, die Ihnen ein präzises Bild der Realität vermitteln.
Der TT-SI 8051 nutzt die Vorteile der differenziellen Messtechnik optimal aus. Seine aktive Technologie minimiert die Belastung des Messobjekts und sorgt für noch genauere Ergebnisse. Vertrauen Sie auf die Präzision und Zuverlässigkeit des TT-SI 8051 und optimieren Sie Ihre Messungen.
Das gewisse Extra: Was den TT-SI 8051 auszeichnet
Neben seinen herausragenden technischen Spezifikationen und seiner vielseitigen Anwendbarkeit bietet der TT-SI 8051 noch weitere Vorteile, die ihn von anderen Messgeräten abheben:
- Kompaktes Design: Der TT-SI 8051 ist leicht und kompakt, wodurch er sich einfach transportieren und verstauen lässt.
- Hochwertige Verarbeitung: Die robuste Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Einsatz.
- Umfangreiches Zubehör: Im Lieferumfang sind zahlreiche Zubehörteile enthalten, die Ihnen die Arbeit erleichtern.
- Exzellenter Kundenservice: Unser kompetentes Team steht Ihnen jederzeit für Fragen und Support zur Verfügung.
Mit dem TT-SI 8051 investieren Sie in ein hochwertiges Messgerät, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Lieferumfang
Damit Sie sofort mit Ihren Messungen starten können, enthält der Lieferumfang des TT-SI 8051:
- TT-SI 8051 Differenzialtastkopf
- Netzteil
- 2 x Krokodilklemmen
- 2 x Tastspitzen
- Bedienungsanleitung
Alles, was Sie für präzise Messungen benötigen, ist im Lieferumfang enthalten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TT-SI 8051
1. Was ist ein Differenzialtastkopf und wozu brauche ich ihn?
Ein Differenzialtastkopf misst die Spannungsdifferenz zwischen zwei Punkten und eliminiert Gleichtaktstörungen. Er wird benötigt, wenn präzise Messungen in Umgebungen mit hohen Störungen erforderlich sind.
2. Welche Oszilloskope sind mit dem TT-SI 8051 kompatibel?
Der TT-SI 8051 ist mit den meisten gängigen Oszilloskopen kompatibel, die über einen 1 MΩ Eingang verfügen. Bitte überprüfen Sie die technischen Daten Ihres Oszilloskops, um sicherzustellen, dass es mit dem TT-SI 8051 kompatibel ist.
3. Kann ich mit dem TT-SI 8051 auch Hochspannung messen?
Der TT-SI 8051 ist für Spannungen bis zu ±60 V (DC + AC Peak) ausgelegt. Messungen außerhalb dieses Bereichs können zu Schäden am Gerät führen.
4. Wie kalibriere ich den TT-SI 8051?
Der TT-SI 8051 ist bereits werkseitig kalibriert. Eine regelmäßige Neukalibrierung ist in der Regel nicht erforderlich. Bei Bedarf kann das Gerät jedoch von einem autorisierten Servicepartner kalibriert werden.
5. Was bedeutet „aktiver“ Differenzialtastkopf?
Ein aktiver Differenzialtastkopf verwendet elektronische Schaltungen, um die Eingangsimpedanz zu erhöhen und die Belastung des Messobjekts zu minimieren. Dies führt zu genaueren Messergebnissen.
6. Ist der TT-SI 8051 auch für Messungen im Automotive-Bereich geeignet?
Ja, der TT-SI 8051 kann auch für Messungen im Automotive-Bereich eingesetzt werden, sofern die Spannungsgrenzen eingehalten werden. Achten Sie darauf, dass die Umgebungstemperatur und andere Umgebungsbedingungen den Spezifikationen des Geräts entsprechen.
7. Wo finde ich weitere Informationen und Support zum TT-SI 8051?
Auf unserer Website finden Sie detaillierte technische Daten, Bedienungsanleitungen und Anwendungsbeispiele. Unser Kundenservice steht Ihnen jederzeit für Fragen und Support zur Verfügung.