Erlebe Kühlleistung in neuem Türkis: Thermaltake TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise
Tauche ein in eine Welt atemberaubender Kühlleistung und unvergleichlicher Ästhetik mit der Thermaltake TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise. Diese All-in-One (AIO) Flüssigkeitskühlung ist mehr als nur eine Möglichkeit, deinen Prozessor kühl zu halten – sie ist ein Statement. Ein Statement für Individualität, für Leistung und für den unermüdlichen Drang, das Beste aus deinem System herauszuholen. Lass dich von der faszinierenden türkisen Beleuchtung verzaubern und erlebe, wie die TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise dein Gaming-Erlebnis auf ein neues Level hebt.
Unvergleichliche Kühlleistung für maximale Performance
Im Herzen eines jeden Gaming-PCs schlägt ein Prozessor, der Höchstleistungen erbringen muss. Und gerade bei anspruchsvollen Spielen und rechenintensiven Anwendungen ist eine zuverlässige Kühlung unerlässlich. Die Thermaltake TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise bietet dir genau das: eine Kühlleistung, auf die du dich verlassen kannst, auch wenn es heiß hergeht. Dank ihres effizienten Designs und hochwertiger Komponenten hält sie deinen Prozessor auch unter Volllast kühl und stabil, sodass du dich voll und ganz auf dein Spiel konzentrieren kannst.
Die Kombination aus einem leistungsstarken Kühlerblock, einem 240-mm-Radiator und zwei TOUGHFAN 12 Lüftern sorgt für eine optimale Wärmeableitung. Der Kühlerblock ist mit einer Kupferbasis ausgestattet, die eine hervorragende Wärmeübertragung gewährleistet. Der Radiator bietet eine große Oberfläche für die Wärmeabgabe, während die TOUGHFAN 12 Lüfter mit ihrem speziellen Design für einen hohen statischen Druck sorgen, um die Wärme effizient abzuführen.
Türkises ARGB-Spektakel: Individualität in Perfektion
Vergiss langweilige, einfarbige Kühlkörper! Die Thermaltake TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise bringt Farbe in dein System – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Die ARGB-Beleuchtung der Lüfter und des Kühlerblocks erstrahlt in einem faszinierenden Türkis, das alle Blicke auf sich zieht. Aber das ist noch nicht alles: Du kannst die Beleuchtung ganz nach deinen Wünschen anpassen und aus einer riesigen Palette von Farben und Effekten wählen. Ob sanfte Farbverläufe, pulsierende Effekte oder statische Farben – mit der TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise gestaltest du dein System so, wie es dir gefällt.
Die ARGB-Beleuchtung ist mit den meisten Mainboard-Herstellern kompatibel, darunter ASUS Aura Sync, GIGABYTE RGB Fusion, MSI Mystic Light Sync und ASRock Polychrome Sync. So kannst du die Beleuchtung der TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise problemlos mit der restlichen Beleuchtung deines Systems synchronisieren und ein harmonisches Gesamtbild schaffen.
TOUGHFAN 12: Leistung und Laufruhe in Harmonie
Die mitgelieferten TOUGHFAN 12 Lüfter sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand. Sie sind mit einem hydraulischen Lager ausgestattet, das für einen leisen und vibrationsarmen Betrieb sorgt. Gleichzeitig bieten sie eine hohe Drehzahl und einen hohen statischen Druck, um eine optimale Kühlleistung zu gewährleisten. So kannst du dein System auch unter Volllast genießen, ohne von störenden Lüftergeräuschen abgelenkt zu werden.
Die Lüfterblätter sind speziell geformt, um den Luftstrom zu maximieren und den Geräuschpegel zu minimieren. Dank ihrer PWM-Steuerung können die Lüfterdrehzahlen automatisch an die Temperatur des Prozessors angepasst werden, sodass du immer das optimale Verhältnis zwischen Kühlleistung und Lautstärke hast.
Einfache Installation und Wartung
Die Thermaltake TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise ist so konzipiert, dass sie einfach zu installieren und zu warten ist. Das AIO-Design bedeutet, dass du dich nicht um das Befüllen oder Entlüften des Kühlkreislaufs kümmern musst. Die vorinstallierte Wärmeleitpaste sorgt für eine optimale Wärmeübertragung zwischen Kühlerblock und Prozessor.
Das Montagesystem ist mit den meisten aktuellen Intel- und AMD-Sockeln kompatibel, sodass du die TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise problemlos in dein System integrieren kannst. Die mitgelieferte Montageanleitung führt dich Schritt für Schritt durch den Installationsprozess.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | Thermaltake TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise |
Kompatibilität | Intel LGA 2066/2011-3/2011/1700/1200/1156/1155/1151/1150, AMD AM5/AM4/AM3+/AM3/AM2+/AM2/FM2/FM1 |
Radiatorgröße | 240 mm |
Radiatormaterial | Aluminium |
Lüftergröße | 120 mm |
Lüftergeschwindigkeit | 500 – 2000 U/min |
Lüfterluftstrom | 58.35 CFM (Max) |
Lüftergeräuschpegel | 22.3 dB(A) |
Anschluss | 4-Pin PWM |
ARGB-Unterstützung | Ja, 5V ARGB |
Lieferumfang
- Thermaltake TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise AIO-Kühler
- 2 x TOUGHFAN 12 Lüfter
- Montagematerial für Intel- und AMD-Sockel
- Wärmeleitpaste (voraufgetragen)
- Montageanleitung
Wichtige Features
- AIO Wasserkühlung mit vorbefülltem geschlossenem Kreislauf
- Hochwertige Kupferbodenplatte für optimale Wärmeableitung
- 240mm Radiator für hohe Kühlleistung
- Zwei 120mm TOUGHFAN Lüfter mit ARGB-Beleuchtung
- Kompatibel mit Intel und AMD Sockeln
- Einfache Installation
- ARGB-Beleuchtung mit Mainboard-Synchronisation (ASUS Aura Sync, GIGABYTE RGB Fusion, MSI Mystic Light Sync, ASRock Polychrome Sync)
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Thermaltake TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Thermaltake TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise. Wenn du weitere Fragen hast, kontaktiere bitte unseren Kundenservice.
1. Ist die Thermaltake TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise mit meinem Prozessor kompatibel?
Die Thermaltake TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise ist mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln kompatibel, einschließlich Intel LGA 2066/2011-3/2011/1700/1200/1156/1155/1151/1150 und AMD AM5/AM4/AM3+/AM3/AM2+/AM2/FM2/FM1. Bitte überprüfe die vollständige Kompatibilitätsliste in den technischen Daten oder auf der Produktseite.
2. Wie installiere ich die Thermaltake TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise?
Die Installation der Thermaltake TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise ist relativ einfach. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Du kannst auch online Installationsvideos finden, die dir den Prozess Schritt für Schritt zeigen. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Werkzeuge und Komponenten bereithältst, bevor du beginnst.
3. Kann ich die ARGB-Beleuchtung der Thermaltake TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise mit meinem Mainboard synchronisieren?
Ja, die ARGB-Beleuchtung der Thermaltake TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise ist mit den gängigen Mainboard-Synchronisationssystemen kompatibel, darunter ASUS Aura Sync, GIGABYTE RGB Fusion, MSI Mystic Light Sync und ASRock Polychrome Sync. Stelle sicher, dass dein Mainboard über einen 5V ARGB-Anschluss verfügt.
4. Wie oft muss ich die Flüssigkeit in der Thermaltake TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise wechseln?
Die Thermaltake TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise ist ein geschlossenes System und muss nicht befüllt oder gewartet werden. Die Flüssigkeit muss nicht gewechselt werden. Es wird empfohlen, den Kühler regelmäßig zu reinigen, um Staubablagerungen zu entfernen und die Kühlleistung aufrechtzuerhalten.
5. Wie laut ist die Thermaltake TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise?
Die Thermaltake TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise ist mit leisen TOUGHFAN 12 Lüftern ausgestattet, die einen Geräuschpegel von maximal 22,3 dB(A) erzeugen. Dank der PWM-Steuerung können die Lüfterdrehzahlen automatisch an die Temperatur des Prozessors angepasst werden, sodass du immer das optimale Verhältnis zwischen Kühlleistung und Lautstärke hast.
6. Welche Garantie bietet Thermaltake auf die TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise?
Thermaltake bietet in der Regel eine Garantie von zwei Jahren auf die TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise. Bitte überprüfe die genauen Garantiebedingungen auf der Produktseite oder auf der Website von Thermaltake.
7. Kann ich die Lüfter der Thermaltake TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise austauschen?
Ja, die Lüfter der Thermaltake TOUGHLIQUID 240 ARGB Sync Turquoise können ausgetauscht werden. Stelle sicher, dass die neuen Lüfter die gleiche Größe (120 mm) und den gleichen Anschluss (4-Pin PWM) haben. Es wird empfohlen, Lüfter mit ähnlichen Spezifikationen (Luftstrom und statischer Druck) zu verwenden, um die Kühlleistung nicht zu beeinträchtigen.