Thermaltake TOUGHLIQUID Ultra 360: Kühlleistung der Extraklasse für anspruchsvolle Systeme
Tauche ein in die Welt ultimativer Kühlleistung mit der Thermaltake TOUGHLIQUID Ultra 360! Diese All-in-One Wasserkühlung wurde für anspruchsvolle Gamer, Overclocker und Content-Ersteller entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Mit ihrem eleganten Design, der herausragenden Performance und den vielfältigen Individualisierungsmöglichkeiten setzt die TOUGHLIQUID Ultra 360 neue Maßstäbe in der CPU-Kühlung.
Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst
Die TOUGHLIQUID Ultra 360 vereint innovative Technologie mit hochwertigen Materialien, um eine Kühlleistung zu erzielen, die ihresgleichen sucht. Der leistungsstarke Radiator mit hoher Lamellendichte sorgt für eine effektive Wärmeableitung, während die drei TOUGHFAN 12 Turbo Lüfter mit ihrem hohen statischen Druck selbst anspruchsvollste Systeme zuverlässig kühl halten.
Das Herzstück der Kühlung bildet die speziell entwickelte Pumpe mit einem extrem leisen Betrieb. Sie gewährleistet einen optimalen Durchfluss des Kühlmittels und sorgt für eine konstante Kühlleistung, selbst unter Volllast. Die Kupferbasis der Kühlplatte garantiert eine optimale Wärmeübertragung von der CPU zum Kühlkörper.
Visuelles Highlight mit vollem Funktionsumfang
Die TOUGHLIQUID Ultra 360 ist nicht nur ein Kühlwunder, sondern auch ein optisches Highlight für jedes System. Der 2,1-Zoll LCD-Bildschirm auf dem Pumpengehäuse ermöglicht die Anzeige wichtiger Systeminformationen wie CPU-Temperatur, Lüfterdrehzahl oder sogar individuelle Bilder und Animationen. Die integrierte ARGB-Beleuchtung der Lüfter und des Pumpengehäuses lässt sich individuell anpassen und mit anderen Thermaltake Produkten synchronisieren, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Leistungsmerkmale im Detail
Hier sind einige der herausragenden Merkmale, die die Thermaltake TOUGHLIQUID Ultra 360 auszeichnen:
- Hochleistungsradiator: Der 360-mm Radiator mit hoher Lamellendichte sorgt für eine maximale Wärmeableitung.
- TOUGHFAN 12 Turbo Lüfter: Die drei Lüfter bieten einen hohen statischen Druck und eine hervorragende Kühlleistung.
- Leistungsstarke Pumpe: Die leise Pumpe gewährleistet einen optimalen Durchfluss des Kühlmittels.
- Kupferbasis: Die Kupferbasis sorgt für eine optimale Wärmeübertragung von der CPU zum Kühlkörper.
- 2,1-Zoll LCD-Bildschirm: Der Bildschirm zeigt wichtige Systeminformationen oder individuelle Inhalte an.
- ARGB-Beleuchtung: Die adressierbare RGB-Beleuchtung lässt sich individuell anpassen und synchronisieren.
- Kompatibilität: Die Kühlung ist kompatibel mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln.
Technische Daten
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Radiatorabmessungen | 394 x 120 x 27 mm |
Radiatormaterial | Aluminium |
Lüfterabmessungen | 120 x 120 x 25 mm |
Lüftergeschwindigkeit | 500 ~ 2500 RPM |
Lüfterluftstrom | 72.69 CFM |
Lüfter statischer Druck | 3.54 mm-H2O |
Lüftergeräuschpegel | 30.2 dBA |
Pumpenlebensdauer | 50,000 Stunden |
Pumpengeräuschpegel | <28 dBA |
Sockelkompatibilität | Intel LGA 2066/2011-3/2011/1700/1200/1156/1155/1151/1150 AMD AM5/AM4 |
Installation und Bedienung
Die Installation der TOUGHLIQUID Ultra 360 ist dank des mitgelieferten Montagematerials und der detaillierten Anleitung denkbar einfach. Die Kühlung ist mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln kompatibel und lässt sich problemlos in nahezu jedes System integrieren. Die Steuerung der ARGB-Beleuchtung und die Anpassung des LCD-Bildschirms erfolgen über die Thermaltake TT RGB Plus Software, die eine intuitive Benutzeroberfläche bietet.
Für wen ist die Thermaltake TOUGHLIQUID Ultra 360 geeignet?
Die Thermaltake TOUGHLIQUID Ultra 360 ist die ideale Wahl für:
- Gamer: Für Spieler, die das Maximum aus ihrem System herausholen und eine konstante Kühlleistung auch bei langen Gaming-Sessions benötigen.
- Overclocker: Für Anwender, die ihre CPU übertakten und eine zuverlässige Kühlung für maximale Stabilität benötigen.
- Content-Ersteller: Für Video-Editoren, Grafiker und andere Content-Ersteller, die auf eine stabile und leise Kühlung angewiesen sind.
- Enthusiasten: Für alle, die Wert auf eine hochwertige und optisch ansprechende Wasserkühlung legen.
Fazit: Die ultimative Kühlung für dein High-End-System
Die Thermaltake TOUGHLIQUID Ultra 360 ist eine beeindruckende All-in-One Wasserkühlung, die in puncto Kühlleistung, Design und Individualisierungsmöglichkeiten keine Wünsche offen lässt. Wenn du auf der Suche nach der ultimativen Kühlung für dein High-End-System bist, dann ist die TOUGHLIQUID Ultra 360 die perfekte Wahl.
FAQ: Häufige Fragen zur Thermaltake TOUGHLIQUID Ultra 360
1. Welche Sockel werden von der Thermaltake TOUGHLIQUID Ultra 360 unterstützt?
Die TOUGHLIQUID Ultra 360 unterstützt eine Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln, darunter Intel LGA 2066/2011-3/2011/1700/1200/1156/1155/1151/1150 und AMD AM5/AM4.
2. Wie steuere ich die ARGB-Beleuchtung der Kühlung?
Die ARGB-Beleuchtung der TOUGHLIQUID Ultra 360 lässt sich über die Thermaltake TT RGB Plus Software steuern und anpassen. Du kannst aus einer Vielzahl von Effekten wählen und die Farben individuell anpassen.
3. Kann ich den LCD-Bildschirm auf dem Pumpengehäuse individuell anpassen?
Ja, der 2,1-Zoll LCD-Bildschirm auf dem Pumpengehäuse lässt sich individuell anpassen. Du kannst Systeminformationen wie CPU-Temperatur, Lüfterdrehzahl oder sogar eigene Bilder und Animationen anzeigen lassen.
4. Wie laut ist die Thermaltake TOUGHLIQUID Ultra 360?
Die TOUGHLIQUID Ultra 360 ist dank ihrer leisen Pumpe und der optimierten Lüfter sehr leise. Der Geräuschpegel der Pumpe liegt unter 28 dBA, während die Lüfter bei maximaler Drehzahl einen Geräuschpegel von 30.2 dBA erreichen.
5. Ist die Thermaltake TOUGHLIQUID Ultra 360 einfach zu installieren?
Ja, die Installation der TOUGHLIQUID Ultra 360 ist dank des mitgelieferten Montagematerials und der detaillierten Anleitung relativ einfach. Auch unerfahrene Anwender sollten die Installation problemlos durchführen können.
6. Benötige ich zusätzliche Software, um die Kühlung zu nutzen?
Um die ARGB-Beleuchtung anzupassen und den LCD-Bildschirm zu konfigurieren, benötigst du die Thermaltake TT RGB Plus Software. Die Kühlung selbst funktioniert aber auch ohne die Software.
7. Wie lange hält die Pumpe der Thermaltake TOUGHLIQUID Ultra 360?
Die Pumpe der TOUGHLIQUID Ultra 360 hat eine Lebensdauer von 50.000 Stunden, was einer sehr langen Betriebsdauer entspricht.
8. Was ist im Lieferumfang der Thermaltake TOUGHLIQUID Ultra 360 enthalten?
Im Lieferumfang der TOUGHLIQUID Ultra 360 sind der Radiator, die Pumpe mit LCD-Bildschirm, drei TOUGHFAN 12 Turbo Lüfter, Montagematerial für verschiedene Sockel, Wärmeleitpaste und eine Installationsanleitung enthalten.