Thermaltake Divider 200 TG Air: Das Micro-ATX Gehäuse, das deinen PC in ein Kunstwerk verwandelt
Träumst du von einem PC, der nicht nur leistungsstark ist, sondern auch optisch beeindruckt? Einem Gehäuse, das deine Hardware in Szene setzt und gleichzeitig für optimale Kühlung sorgt? Dann ist das Thermaltake Divider 200 TG Air genau das Richtige für dich. Dieses Micro-ATX Gehäuse vereint innovative Designelemente mit erstklassiger Funktionalität und verwandelt deinen PC in ein echtes Highlight.
Das Divider 200 TG Air ist mehr als nur ein Gehäuse – es ist eine Leinwand für deine Kreativität. Die einzigartige, dreieckige Seitenscheibe aus Tempered Glass (Hartglas) gibt den Blick frei auf das Innenleben deines Systems und ermöglicht es dir, deine Komponenten stolz zu präsentieren. Egal ob stylische RGB-Lüfter, eine aufwendige Wasserkühlung oder einfach nur ein sauberes Kabelmanagement – das Divider 200 TG Air setzt deine Hardware perfekt in Szene.
Einzigartiges Design, das begeistert
Das asymmetrische Design des Divider 200 TG Air ist ein echter Blickfang. Die geteilte Front kombiniert Mesh-Elemente für optimale Luftzirkulation mit einer glatten Oberfläche, die dem Gehäuse einen modernen und eleganten Look verleiht. Die weiße Farbgebung unterstreicht den minimalistischen Stil und passt perfekt zu jedem Setup.
Die dreieckige Seitenscheibe aus 3 mm starkem Tempered Glass ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch besonders robust und kratzfest. Sie schützt deine Hardware vor Staub und Beschädigungen und sorgt gleichzeitig für einen klaren Blick auf das Innenleben deines PCs.
Aber das Divider 200 TG Air ist nicht nur schön, sondern auch clever durchdacht. Das modulare Design ermöglicht eine einfache Installation und Konfiguration deiner Komponenten. Dank der großzügigen Platzverhältnisse lassen sich auch leistungsstarke Grafikkarten und CPU-Kühler problemlos unterbringen.
Optimale Kühlung für maximale Performance
Ein leistungsstarker PC braucht eine effektive Kühlung, um auch unter Volllast stabil zu laufen. Das Divider 200 TG Air bietet eine Vielzahl von Optionen zur Kühlung deiner Hardware. Die Mesh-Front sorgt für einen optimalen Airflow und ermöglicht es dir, bis zu zwei 140 mm oder drei 120 mm Lüfter zu installieren. Im Deckel und an der Rückseite können ebenfalls Lüfter angebracht werden, um die warme Luft effizient abzuführen.
Für Wasserkühlungsenthusiasten bietet das Divider 200 TG Air ebenfalls ausreichend Platz. An der Vorderseite und im Deckel können Radiatoren mit einer Größe von bis zu 280 mm installiert werden, um deine CPU und Grafikkarte optimal zu kühlen.
Das integrierte Staubfilter an der Front, im Deckel und am Boden des Gehäuses sorgen dafür, dass dein PC sauber bleibt und die Kühlleistung nicht beeinträchtigt wird. Die Filter lassen sich einfach entnehmen und reinigen, um eine langfristig optimale Kühlung zu gewährleisten.
Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit
Das Divider 200 TG Air ist nicht nur optisch ansprechend und gut gekühlt, sondern auch besonders benutzerfreundlich. Das modulare Design ermöglicht eine einfache Installation und Konfiguration deiner Komponenten. Die großzügigen Platzverhältnisse bieten ausreichend Raum für Kabelmanagement und sorgen für ein sauberes und übersichtliches Innenleben.
Das I/O-Panel an der Oberseite des Gehäuses bietet schnellen Zugriff auf wichtige Anschlüsse wie USB 3.0, USB 3.2 Type-C und Audio-Anschlüsse. So hast du deine Peripheriegeräte immer griffbereit.
Das Divider 200 TG Air unterstützt Micro-ATX und Mini-ITX Mainboards und bietet Platz für bis zu zwei 3,5″ oder 2,5″ Laufwerke. So kannst du dein System ganz nach deinen Bedürfnissen konfigurieren.
Technische Daten im Überblick
Feature | Details |
---|---|
Gehäusetyp | Micro-ATX |
Farbe | Weiß |
Material | Stahl, Tempered Glass |
Mainboard-Kompatibilität | Micro-ATX, Mini-ITX |
Laufwerksschächte | 2 x 3.5″ oder 2.5″ |
Erweiterungsslots | 4 |
Frontanschlüsse | 1 x USB 3.0, 1 x USB 3.2 Type-C, 1 x Audio In/Out |
Lüfterunterstützung | Vorne: 2 x 140mm oder 3 x 120mm Oben: 2 x 140mm oder 2 x 120mm Hinten: 1 x 120mm |
Radiatorunterstützung | Vorne: Bis zu 280mm Oben: Bis zu 280mm |
CPU-Kühlerhöhe | Bis zu 185mm |
Grafikkartenlänge | Bis zu 340mm |
Netzteillänge | Bis zu 200mm |
Abmessungen | 411.6 x 220 x 481 mm (H x B x T) |
Das Thermaltake Divider 200 TG Air ist die perfekte Wahl für alle, die ein Micro-ATX Gehäuse suchen, das sowohl optisch ansprechend als auch funktional ist. Mit seinem einzigartigen Design, der optimalen Kühlung und der hohen Benutzerfreundlichkeit lässt es keine Wünsche offen.
Fazit: Dein PC, dein Statement
Das Thermaltake Divider 200 TG Air ist mehr als nur ein Gehäuse – es ist ein Statement. Es ist ein Ausdruck deiner Persönlichkeit und deiner Leidenschaft für hochwertige Hardware. Mit diesem Gehäuse verwandelst du deinen PC in ein Kunstwerk, das alle Blicke auf sich zieht. Worauf wartest du noch? Hol dir das Divider 200 TG Air und lass deine Kreativität freien Lauf!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thermaltake Divider 200 TG Air
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thermaltake Divider 200 TG Air:
1. Welche Mainboard-Größen werden unterstützt?
Das Thermaltake Divider 200 TG Air unterstützt Micro-ATX und Mini-ITX Mainboards.
2. Wie viele Lüfter kann ich in dem Gehäuse installieren?
Du kannst bis zu drei 120mm oder zwei 140mm Lüfter an der Vorderseite, zwei 120mm oder 140mm Lüfter im Deckel und einen 120mm Lüfter an der Rückseite installieren.
3. Kann ich eine Wasserkühlung in dem Gehäuse verwenden?
Ja, das Divider 200 TG Air unterstützt Wasserkühlungen. Du kannst einen Radiator mit einer Größe von bis zu 280mm an der Vorderseite oder im Deckel installieren.
4. Wie lang darf die Grafikkarte sein?
Die maximale Grafikkartenlänge beträgt 340mm.
5. Wie hoch darf der CPU-Kühler sein?
Die maximale CPU-Kühlerhöhe beträgt 185mm.
6. Sind Staubfilter im Gehäuse vorhanden?
Ja, das Divider 200 TG Air verfügt über Staubfilter an der Front, im Deckel und am Boden des Gehäuses.
7. Ist ein Netzteil im Lieferumfang enthalten?
Nein, ein Netzteil ist nicht im Lieferumfang enthalten. Du benötigst ein separates Netzteil.
8. Welchen USB-Anschluss bietet das Gehäuse an der Vorderseite?
Das Gehäuse bietet einen USB 3.0 und einen USB 3.2 Type-C Anschluss an der Vorderseite.