Thermaltake Divider 200 TG: Dein Fenster zur Gaming-Innovation
Tauche ein in die Welt der PC-Baukunst mit dem Thermaltake Divider 200 TG Micro-ATX Gehäuse in elegantem Schwarz. Dieses Gehäuse ist mehr als nur eine Hülle für deine Hardware – es ist eine Leinwand für deine Kreativität, ein Statement für deinen persönlichen Stil und der Schlüssel zu einem Gaming-Erlebnis der Extraklasse. Lass dich von seinem einzigartigen Design inspirieren und entfessele die volle Leistung deiner Komponenten.
Der Divider 200 TG ist für alle gedacht, die Wert auf Kompaktheit, Flexibilität und außergewöhnliche Optik legen. Egal, ob du ein erfahrener PC-Bauer oder ein ambitionierter Einsteiger bist, dieses Gehäuse wird dich mit seiner Benutzerfreundlichkeit und seinen vielfältigen Möglichkeiten begeistern.
Einzigartiges Design für Individualisten
Das asymmetrische Design des Divider 200 TG ist ein echter Blickfang. Die geteilte Frontplatte aus gehärtetem Glas (Tempered Glass) ermöglicht es dir, deine Hardware stolz zu präsentieren und gleichzeitig einen Hauch von Mysterium zu bewahren. Die linke Seite des Gehäuses ist ebenfalls mit einem Tempered Glass Panel ausgestattet, sodass du einen uneingeschränkten Blick auf das Innenleben deines Systems genießen kannst. Die rechte Seite hingegen ist geschlossen und bietet Platz für Kabelmanagement und versteckte Installationen.
Das Tempered Glass ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders widerstandsfähig und kratzfest. So bleibt dein System auch nach Jahren noch ein echter Hingucker.
Die schwarzen Akzente und die klaren Linien verleihen dem Divider 200 TG einen modernen und edlen Look, der sich nahtlos in jede Umgebung einfügt. Egal, ob du ihn auf deinem Schreibtisch, im Wohnzimmer oder im Gaming-Zimmer platzierst, dieses Gehäuse wird alle Blicke auf sich ziehen.
Kompakte Größe, Große Leistung
Trotz seiner kompakten Micro-ATX-Form bietet der Divider 200 TG ausreichend Platz für leistungsstarke Komponenten. Du kannst Grafikkarten bis zu einer Länge von 340 mm, CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 185 mm und Netzteile mit einer Länge von bis zu 200 mm verbauen. So sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Dank des durchdachten Designs und der modularen Bauweise ist der Einbau der Komponenten kinderleicht. Die Kabelmanagement-Optionen sorgen für einen sauberen und ordentlichen Innenraum, was nicht nur die Optik verbessert, sondern auch die Kühlleistung optimiert.
Das Gehäuse unterstützt Micro-ATX und Mini-ITX Mainboards und bietet somit eine hohe Flexibilität bei der Auswahl deiner Hardware. Egal, ob du einen kompakten Gaming-PC oder einen leistungsstarken Workstation-Rechner bauen möchtest, der Divider 200 TG ist die perfekte Basis.
Optimale Kühlung für Maximale Performance
Eine gute Kühlung ist entscheidend für die Leistung und die Lebensdauer deiner Komponenten. Der Divider 200 TG bietet zahlreiche Möglichkeiten, dein System optimal zu kühlen.
Das Gehäuse verfügt über einen vorinstallierten 120-mm-Lüfter an der Rückseite, der für einen effektiven Luftstrom sorgt. Zusätzlich kannst du bis zu drei 120-mm- oder zwei 140-mm-Lüfter an der Vorderseite und bis zu zwei 120-mm-Lüfter an der Oberseite installieren.
Für Wasserkühlungsenthusiasten bietet der Divider 200 TG ebenfalls ausreichend Platz. Du kannst einen 280-mm-Radiator an der Vorderseite und einen 240-mm-Radiator an der Oberseite installieren.
Die Staubfilter an der Vorderseite, Oberseite und Unterseite des Gehäuses sorgen dafür, dass dein System sauber bleibt und die Kühlleistung nicht beeinträchtigt wird. Die Filter sind leicht abnehmbar und können einfach gereinigt werden.
Anschlüsse und Erweiterungsmöglichkeiten
Der Divider 200 TG bietet eine Vielzahl von Anschlüssen und Erweiterungsmöglichkeiten, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden.
An der Vorderseite des Gehäuses befinden sich zwei USB 3.0-Anschlüsse, ein USB Type-C-Anschluss sowie Audio-Ein- und Ausgänge. So hast du alle wichtigen Anschlüsse immer griffbereit.
Intern bietet das Gehäuse Platz für bis zu zwei 3,5-Zoll-Festplatten und drei 2,5-Zoll-SSDs. So hast du ausreichend Speicherplatz für deine Spiele, Programme und Daten.
Die vier Erweiterungsslots ermöglichen es dir, Grafikkarten, Soundkarten und andere Erweiterungskarten zu installieren.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Gehäusetyp | Micro-ATX |
Material | Stahl, Tempered Glass |
Farbe | Schwarz |
Mainboard-Kompatibilität | Micro-ATX, Mini-ITX |
Maximale Grafikkartenlänge | 340 mm |
Maximale CPU-Kühlerhöhe | 185 mm |
Maximale Netzteillänge | 200 mm |
Lüfter vorinstalliert | 1x 120 mm (Rückseite) |
Lüfterplätze | 3x 120 mm / 2x 140 mm (Vorderseite), 2x 120 mm (Oberseite) |
Radiator-Kompatibilität | Bis zu 280 mm (Vorderseite), Bis zu 240 mm (Oberseite) |
3,5-Zoll-Laufwerksschächte | 2 |
2,5-Zoll-Laufwerksschächte | 3 |
Erweiterungsslots | 4 |
Anschlüsse (Vorderseite) | 2x USB 3.0, 1x USB Type-C, Audio In/Out |
Abmessungen (H x B x T) | 431 x 220 x 411 mm |
Gewicht | 6,8 kg |
Fazit: Dein Traum-PC wartet
Der Thermaltake Divider 200 TG ist mehr als nur ein Gehäuse. Er ist eine Investition in deine Leidenschaft, ein Ausdruck deiner Persönlichkeit und der Schlüssel zu einem unvergesslichen Gaming-Erlebnis. Mit seinem einzigartigen Design, seiner kompakten Größe, seiner optimalen Kühlung und seinen vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten ist er die perfekte Wahl für alle, die das Besondere suchen.
Warte nicht länger und baue deinen Traum-PC mit dem Thermaltake Divider 200 TG!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thermaltake Divider 200 TG
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thermaltake Divider 200 TG Gehäuse.
1. Welche Mainboard-Größen werden von dem Gehäuse unterstützt?
Das Thermaltake Divider 200 TG unterstützt Micro-ATX und Mini-ITX Mainboards.
2. Wie viele Lüfter kann ich maximal in dem Gehäuse installieren?
Du kannst maximal acht Lüfter installieren: drei 120-mm- oder zwei 140-mm-Lüfter an der Vorderseite, zwei 120-mm-Lüfter an der Oberseite und einen 120-mm-Lüfter an der Rückseite (vorinstalliert).
3. Kann ich eine Wasserkühlung in dem Gehäuse verbauen?
Ja, du kannst einen 280-mm-Radiator an der Vorderseite und einen 240-mm-Radiator an der Oberseite installieren.
4. Wie lang darf die Grafikkarte maximal sein?
Die maximale Grafikkartenlänge beträgt 340 mm.
5. Wie hoch darf der CPU-Kühler maximal sein?
Die maximale CPU-Kühlerhöhe beträgt 185 mm.
6. Sind Staubfilter im Gehäuse vorhanden?
Ja, das Gehäuse verfügt über Staubfilter an der Vorderseite, Oberseite und Unterseite.
7. Wie viele Festplatten und SSDs kann ich in dem Gehäuse unterbringen?
Du kannst bis zu zwei 3,5-Zoll-Festplatten und drei 2,5-Zoll-SSDs installieren.
8. Besitzt das Gehäuse einen USB Type-C Anschluss?
Ja, an der Vorderseite des Gehäuses befindet sich ein USB Type-C Anschluss.