Thermaltake TH240 ARGB Sync AIO Wasserkühlung: Kühlleistung in Perfektion, verpackt in strahlendem Weiß
Erleben Sie die Zukunft der Kühlung mit der Thermaltake TH240 ARGB Sync AIO Wasserkühlung. Dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst vereint erstklassige Kühlleistung mit atemberaubender Ästhetik und lässt Ihren PC in neuem Glanz erstrahlen. Verabschieden Sie sich von überhitzten Komponenten und begrüßen Sie eine neue Ära der Stabilität und Performance. Die TH240 ist mehr als nur eine Kühlung; sie ist ein Statement.
Das strahlend weiße Design fügt sich nahtlos in jedes moderne System ein und verleiht Ihrem Setup einen Hauch von Eleganz. Aber die TH240 überzeugt nicht nur optisch, sondern auch durch ihre inneren Werte: Eine leistungsstarke Pumpe, ein effizienter Radiator und ARGB-Lüfter sorgen für eine optimale Wärmeableitung und flüsterleisen Betrieb. Egal, ob Sie anspruchsvolle Spiele spielen, komplexe Anwendungen ausführen oder einfach nur die Stille genießen möchten, die TH240 hält Ihren Prozessor kühl und sorgt für eine maximale Lebensdauer.
Unübertroffene Kühlleistung für maximale Performance
Im Herzen der Thermaltake TH240 ARGB Sync AIO Wasserkühlung schlägt eine speziell entwickelte Pumpe, die einen kraftvollen und zuverlässigen Kühlkreislauf gewährleistet. Diese Pumpe ist nicht nur leistungsstark, sondern auch extrem leise, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Aufgaben konzentrieren können, ohne von störenden Geräuschen abgelenkt zu werden. Der große Radiator mit seiner optimierten Lamellendichte sorgt für eine maximale Wärmeableitung und hält Ihren Prozessor auch unter Volllast kühl.
Die mitgelieferten ARGB-Lüfter sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Garant für einen hohen statischen Druck und einen ausgezeichneten Luftstrom. Dank der PWM-Steuerung können Sie die Lüftergeschwindigkeit präzise an Ihre Bedürfnisse anpassen und so ein optimales Gleichgewicht zwischen Kühlleistung und Lautstärke finden.
Atemberaubende ARGB-Beleuchtung für ein individuelles Setup
Verwandeln Sie Ihren PC in ein leuchtendes Kunstwerk mit der atemberaubenden ARGB-Beleuchtung der Thermaltake TH240. Die Lüfter und die Pumpeneinheit sind mit adressierbaren RGB-LEDs ausgestattet, die sich individuell anpassen lassen. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Farben und Effekten, um Ihr System perfekt in Szene zu setzen und Ihren persönlichen Stil widerzuspiegeln.
Dank der Kompatibilität mit gängigen Mainboard-Herstellern wie ASUS Aura Sync, GIGABYTE RGB Fusion, MSI Mystic Light Sync und ASRock Polychrome RGB können Sie die Beleuchtung der TH240 nahtlos mit anderen ARGB-Komponenten in Ihrem System synchronisieren und ein harmonisches Gesamtbild schaffen.
Einfache Installation und hohe Kompatibilität
Die Installation der Thermaltake TH240 ARGB Sync AIO Wasserkühlung ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank des mitgelieferten Montagematerials und der detaillierten Anleitung ist die TH240 im Handumdrehen installiert. Die universelle Halterung unterstützt eine Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln, sodass Sie die TH240 problemlos in Ihrem bestehenden oder zukünftigen System verwenden können.
- Intel Sockel: LGA 2066/2011-3/2011/1700/1200/1156/1155/1151/1150
- AMD Sockel: AM5/AM4/AM3+/AM3/AM2+/AM2/FM2/FM1
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Modell | TH240 ARGB Sync |
Radiator Material | Aluminium |
Radiator Abmessungen | 277 x 120 x 27 mm |
Lüfter Abmessungen | 120 x 120 x 25 mm |
Lüfter Geschwindigkeit | 500 ~ 1500 RPM |
Lüfter Luftstrom | 59.28 CFM |
Lüfter Geräuschpegel | 25.8 dB(A) |
Pumpen Lebensdauer | 40,000 Stunden |
Pumpen Nennspannung | 12V |
Pumpen Stromstärke | 0.36 A |
Warum die Thermaltake TH240 ARGB Sync die richtige Wahl ist:
- Herausragende Kühlleistung: Hält Ihren Prozessor auch unter anspruchsvollen Bedingungen kühl.
- Leiser Betrieb: Genießen Sie die Stille, während Ihr PC Höchstleistungen erbringt.
- Atemberaubende ARGB-Beleuchtung: Verleihen Sie Ihrem System eine persönliche Note.
- Einfache Installation: Schnell und unkompliziert installiert.
- Hohe Kompatibilität: Unterstützt eine Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln.
- Langlebigkeit: Hochwertige Komponenten für eine lange Lebensdauer.
- Ästhetisches Design: Das strahlend weiße Design fügt sich nahtlos in jedes System ein.
Die Thermaltake TH240 ARGB Sync AIO Wasserkühlung ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine hohe Kühlleistung, einen leisen Betrieb und eine atemberaubende Optik legen. Investieren Sie in die Zukunft Ihres PCs und erleben Sie den Unterschied.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Thermaltake TH240 ARGB Sync AIO Wasserkühlung
- Ist die Thermaltake TH240 ARGB Sync mit meinem Mainboard kompatibel?
Die TH240 ARGB Sync ist mit den meisten gängigen Mainboards kompatibel, die über ARGB-Header verfügen. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Mainboards, um sicherzustellen, dass es mit 5V adressierbaren RGB-Headern ausgestattet ist. Eine Liste der unterstützten Sockel finden Sie oben in der Beschreibung.
- Wie installiere ich die Wasserkühlung?
Im Lieferumfang der TH240 ARGB Sync ist eine detaillierte Installationsanleitung enthalten. Zusätzlich finden Sie zahlreiche Installationsvideos auf Plattformen wie YouTube. Die Installation ist relativ einfach und unkompliziert.
- Kann ich die ARGB-Beleuchtung steuern?
Ja, die ARGB-Beleuchtung kann über die Software Ihres Mainboard-Herstellers (z.B. ASUS Aura Sync, GIGABYTE RGB Fusion, MSI Mystic Light Sync, ASRock Polychrome RGB) oder über die mitgelieferte Software von Thermaltake gesteuert werden. Sie können Farben, Effekte und Helligkeit individuell anpassen.
- Wie oft muss ich die Kühlflüssigkeit wechseln?
Die Thermaltake TH240 ARGB Sync ist eine geschlossene AIO Wasserkühlung. Das bedeutet, dass die Kühlflüssigkeit nicht gewechselt werden muss. Die Kühlung ist wartungsfrei.
- Wie laut ist die Wasserkühlung?
Die TH240 ARGB Sync ist für ihren leisen Betrieb bekannt. Die Lüfter sind mit PWM-Steuerung ausgestattet, wodurch die Drehzahl und somit die Lautstärke automatisch an die Temperatur angepasst wird. Unter Volllast kann die Lautstärke ansteigen, bleibt aber in der Regel im akzeptablen Bereich.
- Was ist der Unterschied zwischen einer AIO Wasserkühlung und einer Luftkühlung?
AIO Wasserkühlungen bieten in der Regel eine bessere Kühlleistung als Luftkühlungen, insbesondere bei stark übertakteten Prozessoren. Sie sind zudem leiser und bieten oft eine bessere Optik. Luftkühlungen sind in der Regel günstiger und einfacher zu installieren.
- Wo soll ich den Radiator montieren?
Der Radiator kann je nach Gehäuse entweder an der Oberseite, der Vorderseite oder der Rückseite des Gehäuses montiert werden. Achten Sie darauf, dass die Schläuche nicht geknickt werden und genügend Platz vorhanden ist. Eine Montage an der Oberseite ist oft ideal, um die Wärme optimal abzuführen.