TSOP 4836 – Der Schlüssel zu präziser Infrarot-Steuerung für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Infrarot-Technologie mit dem TSOP 4836 IR-Empfänger-Modul. Dieses kompakte und leistungsstarke Modul ist der ideale Baustein für Ihre Fernbedienungs- und Steuerungsprojekte. Ob für den Einsatz in Unterhaltungselektronik, Robotik oder in individuellen Automatisierungslösungen – der TSOP 4836 bietet Ihnen eine zuverlässige und präzise Infrarot-Signalverarbeitung.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein intelligentes Heimautomatisierungssystem, bei dem jedes Gerät nahtlos auf Ihre Befehle reagiert. Oder Sie bauen einen Roboter, der präzise auf Infrarot-Signale reagiert und sich mühelos durch seine Umgebung bewegt. Mit dem TSOP 4836 wird diese Vision Realität.
Technische Details und Spezifikationen
Der TSOP 4836 zeichnet sich durch seine hohe Empfindlichkeit und Störsicherheit aus. Er wurde speziell für die Verarbeitung von Infrarot-Signalen mit einer Frequenz von 36 kHz entwickelt und bietet einen weiten Erfassungswinkel von 90 Grad. Das Side-View-Design ermöglicht eine flexible Integration in Ihre Schaltungen und Gehäuse.
- Frequenz: 36 kHz
- Erfassungswinkel: 90°
- Bauform: Side-View
- Versorgungsspannung: 2,5 V bis 5,5 V
- Geringer Stromverbrauch: Typischerweise 0,7 mA
- Integrierter Filter: Unterdrückt Störungen durch Umgebungslicht
- Hohe Störsicherheit: Zuverlässige Signalverarbeitung auch in anspruchsvollen Umgebungen
Hier eine detailliertere Übersicht der technischen Daten:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Betriebsspannung | 2.5 – 5.5 | V |
Versorgungsstrom | 0.7 | mA (typisch) |
Zentrumsfrequenz | 36 | kHz |
Erfassungswinkel | 90 | Grad |
Betriebstemperatur | -25 bis +85 | °C |
Lagertemperatur | -25 bis +100 | °C |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des TSOP 4836 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige inspirierende Anwendungsbereiche, die Ihnen neue Möglichkeiten eröffnen:
- Unterhaltungselektronik: Steuerung von Fernsehern, DVD-Playern, Hi-Fi-Anlagen und anderen Geräten.
- Hausautomation: Realisierung intelligenter Beleuchtungssysteme, Rollladensteuerungen und Heizungsregelungen.
- Robotik: Entwicklung von Robotern, die auf Infrarot-Signale reagieren und Aufgaben autonom ausführen können.
- Industrielle Anwendungen: Steuerung von Maschinen und Anlagen in Produktionsumgebungen.
- Modellbau: Fernsteuerung von Modellautos, Flugzeugen und Schiffen.
- Sicherheitstechnik: Integration in Alarmanlagen und Überwachungssysteme.
Der TSOP 4836 ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu innovativen Lösungen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieses Modul bietet.
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den TSOP 4836 entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Hohe Empfindlichkeit: Erfasst auch schwache Infrarot-Signale zuverlässig.
- Störsicherheit: Unempfindlich gegenüber Umgebungslicht und anderen Störquellen.
- Einfache Integration: Kompakte Bauform und einfache Beschaltung.
- Weiter Erfassungswinkel: Ermöglicht eine flexible Positionierung des Senders.
- Geringer Stromverbrauch: Ideal für batteriebetriebene Anwendungen.
- Langlebigkeit: Robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer.
Der TSOP 4836 ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte. Er bietet Ihnen die Leistung und Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre Ideen in die Tat umzusetzen.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme des TSOP 4836 ist denkbar einfach. Das Modul verfügt über drei Anschlüsse: Versorgungsspannung (VCC), Masse (GND) und Ausgang (OUT). Verbinden Sie die Anschlüsse gemäß dem Datenblatt mit Ihrer Schaltung. Achten Sie auf die korrekte Polarität der Versorgungsspannung.
Der Ausgang des TSOP 4836 ist ein Open-Collector-Ausgang. Das bedeutet, dass der Ausgang entweder auf Massepotential gezogen wird (aktiver Zustand) oder offen ist (inaktiver Zustand). Um das Signal auszuwerten, benötigen Sie einen Pull-Up-Widerstand, der den Ausgang im inaktiven Zustand auf ein definiertes Potential zieht. Ein Widerstandswert zwischen 10 kΩ und 47 kΩ ist in den meisten Fällen geeignet.
Sobald der TSOP 4836 ein Infrarot-Signal mit der korrekten Frequenz (36 kHz) empfängt, wird der Ausgang aktiv und auf Massepotential gezogen. Sie können dieses Signal mit einem Mikrocontroller oder einer anderen Schaltung auswerten und entsprechende Aktionen auslösen.
Tipp: Achten Sie darauf, dass der TSOP 4836 nicht direktem Sonnenlicht oder starkem Umgebungslicht ausgesetzt ist. Dies kann die Empfindlichkeit des Moduls beeinträchtigen.
Erwecken Sie Ihre Ideen zum Leben
Der TSOP 4836 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Ideen zum Leben erwecken können. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein neugieriger Schüler sind, dieses Modul wird Sie inspirieren und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine intelligente Fernbedienung, die nicht nur Ihre Geräte steuert, sondern auch Ihre Gewohnheiten lernt und sich automatisch an Ihre Bedürfnisse anpasst. Oder Sie bauen einen Roboter, der Hindernisse erkennt und selbstständig umfährt. Mit dem TSOP 4836 sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Bestellen Sie noch heute Ihren TSOP 4836 IR-Empfänger und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Infrarot-Technologie. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Leistung und Vielseitigkeit dieses Moduls begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TSOP 4836
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TSOP 4836. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
-
Welche Frequenz hat der TSOP 4836?
Der TSOP 4836 ist für eine Frequenz von 36 kHz ausgelegt.
-
Wie groß ist der Erfassungswinkel des TSOP 4836?
Der Erfassungswinkel beträgt 90 Grad.
-
Welche Versorgungsspannung benötigt der TSOP 4836?
Der TSOP 4836 benötigt eine Versorgungsspannung von 2,5 V bis 5,5 V.
-
Wie schließe ich den TSOP 4836 richtig an?
Der TSOP 4836 hat drei Anschlüsse: VCC (Versorgungsspannung), GND (Masse) und OUT (Ausgang). Verbinden Sie diese Anschlüsse gemäß dem Datenblatt mit Ihrer Schaltung. Achten Sie auf die korrekte Polarität der Versorgungsspannung und verwenden Sie einen Pull-Up-Widerstand am Ausgang.
-
Kann ich den TSOP 4836 im Freien verwenden?
Der TSOP 4836 ist für den Innenbereich konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung oder starkes Umgebungslicht können die Empfindlichkeit des Moduls beeinträchtigen.
-
Was bedeutet „Side-View“ beim TSOP 4836?
Die Bezeichnung „Side-View“ bedeutet, dass die Infrarot-empfindliche Linse an der Seite des Gehäuses angebracht ist, was eine flexible Integration in verschiedene Designs ermöglicht.
-
Welchen Widerstandswert sollte ich für den Pull-Up-Widerstand am Ausgang verwenden?
Ein Widerstandswert zwischen 10 kΩ und 47 kΩ ist in den meisten Fällen geeignet.