TSM500P02CX – Der P-Kanal MOSFET für Ihre innovativen Projekte
Entdecken Sie den TSM500P02CX, einen leistungsstarken P-Kanal MOSFET, der Ihre elektronischen Schaltungen mit beeindruckender Effizienz und Zuverlässigkeit beflügeln wird. Dieser kleine, aber feine Baustein im SOT23-Gehäuse ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen präzise Steuerung und geringe Verluste gefragt sind. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die dieser MOSFET Ihnen eröffnet!
Technische Daten, die überzeugen
Der TSM500P02CX besticht durch seine hervorragenden technischen Eigenschaften, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil für Ihre Projekte machen. Hier ein Überblick:
- Kanal-Typ: P-Kanal
- Spannung (Vds): 20V
- Strom (Id): 4,7A
- Rds(on) @ Vgs (V) (Max): 0,05 Ohm bei 4,5V
- Gehäuse: SOT23
Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Leistungsfähigkeit und minimieren gleichzeitig die Verluste in Ihren Schaltungen. Der geringe Einschaltwiderstand (Rds(on)) sorgt für einen effizienten Betrieb und weniger Wärmeentwicklung, was sich positiv auf die Lebensdauer Ihrer elektronischen Komponenten auswirkt.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der TSM500P02CX ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen neue Perspektiven eröffnen werden:
- Lastschalter: Steuern Sie präzise und zuverlässig die Stromversorgung verschiedener Lasten.
- Power Management: Optimieren Sie den Energieverbrauch in Ihren Geräten und verlängern Sie die Batterielaufzeit.
- DC-DC Wandler: Erzeugen Sie effizient unterschiedliche Spannungen für Ihre elektronischen Schaltungen.
- Motorsteuerung: Steuern Sie kleine DC-Motoren präzise und effizient.
- Tragbare Geräte: Ideal für Smartphones, Tablets und andere mobile Geräte, bei denen geringe Größe und hohe Effizienz entscheidend sind.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem MOSFET innovative Lösungen entwickeln, die Ihre Kunden begeistern und Ihr Unternehmen voranbringen. Der TSM500P02CX ist Ihr Schlüssel zu neuen Möglichkeiten!
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den TSM500P02CX entscheiden? Hier sind die überzeugendsten Gründe:
- Hohe Effizienz: Der geringe Einschaltwiderstand minimiert die Verluste und sorgt für einen effizienten Betrieb.
- Kompakte Bauform: Das SOT23-Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
- Zuverlässigkeit: Der TSM500P02CX ist ein robuster und zuverlässiger Baustein, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung erbringt.
- Vielseitigkeit: Dank seiner breiten Anwendbarkeit ist der TSM500P02CX für eine Vielzahl von Projekten geeignet.
- Einfache Integration: Die einfache Handhabung und die weit verbreitete SOT23-Bauform erleichtern die Integration in Ihre bestehenden Schaltungen.
Mit dem TSM500P02CX investieren Sie in Qualität und Innovation. Dieser MOSFET wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und Ihre Ideen zum Leben zu erwecken!
Technische Details im Überblick
Für eine detaillierte Übersicht der technischen Daten haben wir eine Tabelle für Sie zusammengestellt:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Drain-Source-Spannung (Vds) | 20 | V |
Gate-Source-Spannung (Vgs) | ±12 | V |
Dauerstrom (Id) | 4,7 | A |
Pulsstrom (Idm) | 15 | A |
Verlustleistung (Pd) | 0,7 | W |
Betriebstemperatur | -55 bis +150 | °C |
Rds(on) @ Vgs = 4.5V | 0,05 | Ohm |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Parameter des TSM500P02CX. So haben Sie alle Informationen, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen, auf einen Blick.
Die Zukunft Ihrer Projekte beginnt jetzt
Der TSM500P02CX ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Schlüssel zu innovativen Lösungen und neuen Möglichkeiten. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit inspirieren und setzen Sie Ihre Ideen in die Realität um. Bestellen Sie noch heute den TSM500P02CX und starten Sie in eine erfolgreiche Zukunft Ihrer Projekte!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TSM500P02CX
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TSM500P02CX, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „P-Kanal“ bei einem MOSFET?
Ein P-Kanal MOSFET leitet Strom, wenn die Gate-Spannung niedriger als die Source-Spannung ist. Im Gegensatz zu N-Kanal MOSFETs, die bei einer höheren Gate-Spannung leiten, sind P-Kanal MOSFETs oft einfacher in High-Side-Schaltanwendungen zu verwenden.
2. Kann ich den TSM500P02CX auch mit 3,3V betreiben?
Ja, der TSM500P02CX kann auch mit 3,3V betrieben werden. Allerdings ist der Rds(on) bei 3,3V etwas höher als bei 4,5V. Achten Sie darauf, dass der resultierende Strom noch Ihren Anforderungen entspricht.
3. Was ist der Unterschied zwischen Dauerstrom (Id) und Pulsstrom (Idm)?
Der Dauerstrom (Id) ist der maximale Strom, der kontinuierlich durch den MOSFET fließen darf, ohne ihn zu beschädigen. Der Pulsstrom (Idm) ist der maximale Strom, der kurzzeitig (als Puls) fließen darf. Die Dauer des Pulses und die Pausen zwischen den Pulsen sind dabei entscheidend, um eine Überhitzung zu vermeiden.
4. Wie schütze ich den TSM500P02CX vor statischer Entladung?
MOSFETs sind empfindlich gegenüber statischer Entladung. Verwenden Sie immer eine ESD-Schutzmatte und ein Erdungsband, wenn Sie mit dem Bauteil arbeiten. Bewahren Sie den MOSFET in einer antistatischen Verpackung auf, bis Sie ihn benötigen.
5. Gibt es eine alternative Bezeichnung für das SOT23-Gehäuse?
Ja, das SOT23-Gehäuse wird auch als TO-236AB bezeichnet. Es handelt sich um ein weit verbreitetes SMD-Gehäuse für kleine elektronische Bauteile.
6. Wo finde ich ein Datenblatt für den TSM500P02CX?
Ein Datenblatt für den TSM500P02CX finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei verschiedenen Online-Distributoren. Suchen Sie einfach nach „TSM500P02CX Datenblatt“ in einer Suchmaschine.
7. Kann ich mehrere TSM500P02CX parallel schalten, um den Strom zu erhöhen?
Ja, es ist möglich, mehrere TSM500P02CX parallel zu schalten, um den maximalen Strom zu erhöhen. Allerdings ist es wichtig, sicherzustellen, dass die MOSFETs gut aufeinander abgestimmt sind und eine gleichmäßige Stromverteilung gewährleistet ist, um eine Überlastung einzelner Bauteile zu vermeiden. Ein kleiner Vorwiderstand in der Source-Leitung jedes MOSFETs kann helfen, die Stromverteilung zu verbessern.