TSM 125 – Ihr zuverlässiger Partner für präzise Temperaturüberwachung
In der Welt der Technik und IT, wo Präzision und Zuverlässigkeit unerlässlich sind, stellt der TSM 125 Temperaturschalter eine unverzichtbare Komponente dar. Dieser hochpräzise Schalter bietet Ihnen die Möglichkeit, Temperaturen in einem breiten Bereich von -55°C bis +125°C sicher und zuverlässig zu überwachen und zu steuern. Erleben Sie die Gewissheit, dass Ihre Systeme optimal funktionieren, selbst unter extremen Bedingungen.
Warum der TSM 125 die ideale Wahl für Ihre Anwendungen ist
Der TSM 125 ist mehr als nur ein Temperaturschalter. Er ist ein Garant für Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit Ihrer technischen Anlagen. Egal, ob Sie ihn in industriellen Prozessen, in der Gebäudeautomation, in der Medizintechnik oder in der Forschung einsetzen – dieser Schalter wird Ihre Erwartungen übertreffen. Seine robuste Bauweise und die hohe Genauigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die höchste Ansprüche an die Temperaturüberwachung stellen.
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein komplexes IT-System, das empfindlich auf Temperaturschwankungen reagiert. Mit dem TSM 125 können Sie sicherstellen, dass die Temperatur stets im optimalen Bereich bleibt, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Hardware zu verlängern. Oder denken Sie an eine Produktionsanlage, in der die Temperatur ein kritischer Faktor für die Qualität Ihrer Produkte ist. Der TSM 125 ermöglicht Ihnen eine präzise Steuerung und Überwachung, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Technische Details, die überzeugen
Der TSM 125 zeichnet sich durch eine Vielzahl technischer Merkmale aus, die ihn zu einem herausragenden Produkt in seiner Klasse machen:
- Messbereich: -55°C bis +125°C
- Schaltgenauigkeit: ± 1°C (typisch)
- Hysterese: Einstellbar
- Schaltleistung: Bis zu 5A
- Versorgungsspannung: 5V bis 24V DC
- Gehäuse: Robustes Industriegehäuse
- Anschlüsse: Schraubklemmen für einfache Installation
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass der TSM 125 auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig funktioniert. Die einstellbare Hysterese ermöglicht es Ihnen, den Schalter optimal an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Die hohe Schaltleistung erlaubt den direkten Anschluss vieler Geräte, ohne dass zusätzliche Relais erforderlich sind. Und das robuste Industriegehäuse schützt den Schalter vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Einsatzbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des TSM 125 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Temperaturschalter erfolgreich in Ihren Projekten einsetzen können:
- Industrielle Prozesse: Überwachung und Steuerung von Temperaturen in Produktionsanlagen, Kühlsystemen und Heizungsanlagen.
- Gebäudeautomation: Regelung von Heizung, Lüftung und Klimaanlage für ein optimales Raumklima und Energieeffizienz.
- Medizintechnik: Überwachung von Kühlketten für Medikamente und Impfstoffe, sowie Steuerung von Inkubatoren und anderen medizinischen Geräten.
- Forschung und Entwicklung: Präzise Temperaturkontrolle in Laboren und Experimenten.
- IT-Infrastruktur: Überwachung der Temperatur in Serverräumen und Rechenzentren, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Hardware zu verlängern.
- Automobilindustrie: Überwachung der Motortemperatur und Steuerung von Kühlkreisläufen.
- Erneuerbare Energien: Überwachung der Temperatur von Solarzellen und Windkraftanlagen, um die Effizienz zu maximieren und Schäden zu vermeiden.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die der TSM 125 Ihnen bietet. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um präzise Temperaturüberwachung und Steuerung geht.
Installation und Inbetriebnahme – kinderleicht
Die Installation des TSM 125 ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Kenntnisse. Dank der übersichtlichen Schraubklemmen können Sie den Schalter schnell und sicher anschließen. Eine detaillierte Bedienungsanleitung mit anschaulichen Diagrammen liegt dem Produkt bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess. Innerhalb weniger Minuten ist der TSM 125 einsatzbereit und liefert Ihnen zuverlässige Daten.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir legen größten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Der TSM 125 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt höchste internationale Standards. Jedes Gerät wird vor der Auslieferung umfassend getestet, um sicherzustellen, dass es einwandfrei funktioniert und Ihren Anforderungen entspricht. Sie können sich darauf verlassen, dass der TSM 125 Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird.
Der TSM 125 – mehr als nur ein Produkt
Mit dem TSM 125 erwerben Sie nicht nur ein Produkt, sondern ein Stück Sicherheit, Effizienz und Innovation. Er ist ein Ausdruck Ihrer Leidenschaft für Technik und Ihr Anspruch an höchste Qualität. Lassen Sie sich von der Präzision und Zuverlässigkeit des TSM 125 begeistern und erleben Sie, wie er Ihre Projekte zum Erfolg führt.
Investieren Sie in den TSM 125 und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die er Ihnen bietet. Er ist die ideale Lösung für alle, die höchste Ansprüche an die Temperaturüberwachung stellen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TSM 125
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TSM 125. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Welche Spannung benötigt der TSM 125?
Der TSM 125 kann mit einer Versorgungsspannung von 5V bis 24V DC betrieben werden.
- Wie genau ist die Temperaturmessung?
Die Schaltgenauigkeit des TSM 125 beträgt typischerweise ± 1°C.
- Kann ich die Hysterese einstellen?
Ja, die Hysterese des TSM 125 ist einstellbar, sodass Sie den Schalter optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
- Wie installiere ich den TSM 125?
Die Installation ist dank der übersichtlichen Schraubklemmen und der detaillierten Bedienungsanleitung sehr einfach. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung liegt dem Produkt bei.
- Was bedeutet Hysterese?
Die Hysterese ist die Differenz zwischen der Einschalttemperatur und der Ausschalttemperatur. Sie verhindert ein ständiges Ein- und Ausschalten des Schalters bei kleinen Temperaturschwankungen.
- Ist der TSM 125 für den Außeneinsatz geeignet?
Der TSM 125 ist in einem robusten Industriegehäuse untergebracht, das ihn vor äußeren Einflüssen schützt. Für den dauerhaften Außeneinsatz empfehlen wir jedoch, den Schalter zusätzlich vor direkter Witterung zu schützen.
- Welche Zertifizierungen hat der TSM 125?
Der TSM 125 ist CE-zertifiziert und entspricht den aktuellen europäischen Richtlinien.