**TSM 1000 – Temperaturschalter: Präzision und Kontrolle für Ihre Temperaturanforderungen**
In der Welt der Technik und Industrie, wo Präzision und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung sind, stellt der TSM 1000 Temperaturschalter eine unverzichtbare Komponente dar. Stellen Sie sich vor, Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Prozesse, egal wie anspruchsvoll die Temperaturbedingungen sind. Mit dem TSM 1000 wird diese Vision Wirklichkeit. Dieser hochmoderne Temperaturschalter bietet nicht nur eine außergewöhnliche Messgenauigkeit, sondern auch eine robuste Bauweise, die selbst den härtesten Umgebungen standhält. Entdecken Sie, wie der TSM 1000 Ihre Abläufe optimieren, die Sicherheit erhöhen und die Effizienz steigern kann.
Die Leistungsfähigkeit des TSM 1000 im Detail
Der TSM 1000 Temperaturschalter ist mehr als nur ein Gerät – er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Präzision Ihrer Temperaturregelung. Mit einem beeindruckenden Messbereich von -99 °C bis +850 °C deckt er ein breites Spektrum an Anwendungen ab. Ob in der Lebensmittelverarbeitung, der chemischen Industrie, der Heizungs- und Klimatechnik oder in anspruchsvollen Forschungslaboren – der TSM 1000 bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen.
Das Herzstück des TSM 1000 ist seine hochmoderne Sensortechnologie, die eine außergewöhnliche Genauigkeit und Stabilität gewährleistet. Dank seiner intelligenten Elektronik reagiert der Schalter schnell auf Temperaturänderungen und ermöglicht so eine präzise Steuerung Ihrer Prozesse. Die intuitive Bedienung und die klaren Anzeigen erleichtern die Konfiguration und Überwachung, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Aber der TSM 1000 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine robuste Bauweise. Das widerstandsfähige Gehäuse schützt die empfindliche Elektronik vor äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und Vibrationen. So können Sie sich darauf verlassen, dass der TSM 1000 auch unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
Technische Highlights auf einen Blick:
- Messbereich: -99 °C bis +850 °C
- Hohe Messgenauigkeit: Für präzise Temperaturregelung
- Schnelle Reaktionszeit: Für optimale Prozesssteuerung
- Robustes Gehäuse: Schutz vor äußeren Einflüssen
- Intuitive Bedienung: Einfache Konfiguration und Überwachung
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Für unterschiedlichste Anwendungen
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des TSM 1000 macht ihn zum idealen Temperaturschalter für eine breite Palette von Anwendungen. Lassen Sie uns einige Bereiche genauer betrachten, in denen der TSM 1000 seine Stärken voll ausspielen kann:
- Lebensmittelverarbeitung: In der Lebensmittelindustrie ist die Einhaltung strenger Temperaturvorgaben entscheidend für die Qualität und Sicherheit der Produkte. Der TSM 1000 sorgt für eine präzise Temperaturregelung bei der Herstellung, Lagerung und dem Transport von Lebensmitteln.
- Chemische Industrie: In der chemischen Industrie spielen Temperaturkontrolle und Sicherheit eine entscheidende Rolle. Der TSM 1000 überwacht und steuert chemische Reaktionen und Prozesse und trägt so zur Sicherheit und Effizienz bei.
- Heizungs- und Klimatechnik (HLK): In HLK-Systemen sorgt der TSM 1000 für eine effiziente und komfortable Temperaturregelung in Gebäuden und Anlagen. Er optimiert den Energieverbrauch und trägt so zur Nachhaltigkeit bei.
- Forschung und Entwicklung: In Forschungslaboren ist eine präzise Temperaturregelung unerlässlich für die Durchführung von Experimenten und Analysen. Der TSM 1000 bietet die Genauigkeit und Zuverlässigkeit, die Forscher benötigen.
- Kunststoffverarbeitung: Bei der Herstellung von Kunststoffprodukten ist die richtige Temperatur entscheidend für die Qualität und Formgebung. Der TSM 1000 sorgt für eine präzise Temperaturregelung in Spritzgussmaschinen und Extrudern.
Warum der TSM 1000 Ihre beste Wahl ist
Im Vergleich zu anderen Temperaturschaltern auf dem Markt bietet der TSM 1000 eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Seine hohe Messgenauigkeit und schnelle Reaktionszeit ermöglichen eine präzise Steuerung Ihrer Prozesse, während seine robuste Bauweise eine lange Lebensdauer und geringe Wartungskosten gewährleistet. Die intuitive Bedienung und die klaren Anzeigen erleichtern die Konfiguration und Überwachung, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Aber der TSM 1000 ist nicht nur ein technologisch fortschrittliches Produkt, sondern auch eine Investition in Ihre Zukunft. Durch die Optimierung Ihrer Prozesse und die Erhöhung der Sicherheit trägt der TSM 1000 dazu bei, Ihre Betriebskosten zu senken und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem TSM 1000 Ihre Ziele schneller erreichen und Ihre Erwartungen übertreffen können.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Messbereich | -99 °C bis +850 °C |
Genauigkeit | ±0.5 °C (typisch) |
Reaktionszeit | < 1 Sekunde |
Ausgangssignal | Relaiskontakt (SPDT) |
Versorgungsspannung | 24 VDC oder 230 VAC |
Schutzart | IP65 |
Gehäusematerial | Edelstahl oder Kunststoff |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TSM 1000
Wir verstehen, dass Sie möglicherweise Fragen zum TSM 1000 haben. Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen:
1. Ist der TSM 1000 einfach zu installieren?
Ja, der TSM 1000 ist so konzipiert, dass er einfach zu installieren ist. Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt dem Produkt bei. Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser technischer Support gerne zur Verfügung.
2. Kann ich den TSM 1000 auch im Freien verwenden?
Dank seiner Schutzart IP65 ist der TSM 1000 vor Staub und Spritzwasser geschützt und kann auch im Freien eingesetzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass er nicht dauerhaft direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt ist.
3. Welche Arten von Sensoren sind mit dem TSM 1000 kompatibel?
Der TSM 1000 ist mit einer Vielzahl von Thermoelementen (Typ K, J, T, N, S, R, B) und Widerstandsthermometern (PT100, PT1000) kompatibel. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Sensor in der Bedienungsanleitung.
4. Wie oft muss der TSM 1000 kalibriert werden?
Wir empfehlen, den TSM 1000 jährlich zu kalibrieren, um eine optimale Messgenauigkeit zu gewährleisten. Die Kalibrierintervalle können jedoch je nach Anwendung und Umgebungsbedingungen variieren.
5. Was passiert, wenn der TSM 1000 ausfällt?
Der TSM 1000 verfügt über eine umfassende Garantie. Im Falle eines Defekts wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice, der Ihnen gerne weiterhilft. Wir bieten Reparaturen, Austausch oder eine Gutschrift an, je nach den Garantiebedingungen.
6. Kann ich den Temperaturschaltpunkt individuell einstellen?
Ja, der Temperaturschaltpunkt kann einfach und präzise über das intuitive Bedienfeld des TSM 1000 eingestellt werden. Die Bedienungsanleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.
7. Unterstützt der TSM 1000 auch Hysterese-Funktionen?
Ja, der TSM 1000 unterstützt Hysterese-Funktionen. Dies ermöglicht es Ihnen, einen Temperaturbereich festzulegen, in dem der Schalter nicht sofort reagiert, um unnötiges Schalten zu vermeiden und die Lebensdauer der angeschlossenen Geräte zu verlängern.