Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Optoelektronik » Fotodioden etc.
TSAL6200 - Infrarot-Diode

TSAL6200 – Infrarot-Diode, GaAlAs, 940 nm, 34°, 5 mm, T-1 3/4

0,18 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: b1f9d5506b46 Kategorie: Fotodioden etc.
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
      • Fotodioden etc.
      • Lämpchen
      • Lasertechnik
      • LCD-Anzeigen / -Module
      • LEDs
      • Optokoppler
      • Siebensegment-/Matrix-Anzeigen
      • Siebensegment-Anzeigen
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • TSAL6200 Infrarot-Diode: Ihr Schlüssel zu unsichtbarer Präzision
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
    • Warum die TSAL6200 die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Detail
    • Ein Schritt-für-Schritt-Anleitung zur erfolgreichen Integration
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TSAL6200

TSAL6200 Infrarot-Diode: Ihr Schlüssel zu unsichtbarer Präzision

Tauchen Sie ein in die Welt der unsichtbaren Technologie mit der TSAL6200 Infrarot-Diode. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauelement eröffnet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten in der Fernsteuerung, Sensorik und optischen Datenübertragung. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine hochpräzise Bewegungssteuerung für eine Roboterhand, oder gestalten eine berührungslose Steuerung für ein interaktives Display. Mit der TSAL6200 wird Ihre Vision Wirklichkeit!

Die TSAL6200 ist mehr als nur eine Diode. Sie ist ein Tor zu Innovation und Kreativität. Ihre Zuverlässigkeit und Präzision machen sie zum idealen Partner für Ihre anspruchsvollsten Projekte. Lassen Sie sich von ihren Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie sie Ihre Ideen zum Leben erweckt.

Technische Details, die überzeugen

Die TSAL6200 basiert auf der GaAlAs-Technologie, die für ihre hohe Effizienz und lange Lebensdauer bekannt ist. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:

  • Material: GaAlAs (Gallium-Aluminium-Arsenid)
  • Wellenlänge: 940 nm (nahe Infrarot)
  • Abstrahlwinkel: 34°
  • Bauform: 5 mm, T-1 3/4 (bedrahtet)

Diese Spezifikationen ermöglichen eine zielgerichtete und effiziente Übertragung von Infrarotlicht. Der Abstrahlwinkel von 34° bietet einen guten Kompromiss zwischen Reichweite und Abdeckung, ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion

Die TSAL6200 ist ein wahres Multitalent. Ihre Vielseitigkeit macht sie zur ersten Wahl für eine breite Palette von Anwendungen:

  • Fernbedienungen: Steuern Sie Ihre Geräte bequem aus der Ferne.
  • Lichtschranken: Erkennen Sie Objekte zuverlässig und präzise.
  • Sensorik: Messen Sie Abstände, Geschwindigkeiten und Bewegungen.
  • Optische Datenübertragung: Senden Sie Daten sicher und effizient.
  • Industrielle Automatisierung: Optimieren Sie Ihre Produktionsprozesse.
  • Robotik: Geben Sie Ihren Robotern die Fähigkeit zu sehen und zu interagieren.

Stellen Sie sich vor, Sie nutzen die TSAL6200, um ein intelligentes Bewässerungssystem für Ihren Garten zu entwickeln, das automatisch auf die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen reagiert. Oder Sie bauen einen selbstfahrenden Roboter, der Hindernisse erkennt und umfährt. Die Möglichkeiten sind endlos!

Warum die TSAL6200 die richtige Wahl ist

Im Vergleich zu anderen Infrarot-Dioden bietet die TSAL6200 eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:

  • Hohe Effizienz: Dank der GaAlAs-Technologie wird ein Maximum an Infrarotlicht erzeugt.
  • Lange Lebensdauer: Genießen Sie jahrelange Zuverlässigkeit.
  • Robustes Design: Die T-1 3/4 Bauform ist robust und widerstandsfähig.
  • Einfache Integration: Die bedrahtete Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten Top-Qualität zu einem fairen Preis.

Die TSAL6200 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit legen. Sie ist ein unverzichtbares Bauelement für Ihre Projekte im Bereich Technik und IT.

Technische Daten im Detail

Für eine detaillierte Übersicht der technischen Daten haben wir eine Tabelle für Sie zusammengestellt:

Parameter Wert Einheit
Wellenlänge 940 nm
Abstrahlwinkel 34 °
Vorwärtsspannung 1.3 V
Vorwärtsstrom 100 mA
Strahlstärke 24 mW/sr
Gehäuseform T-1 3/4 (5mm) –

Diese Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten technischen Eigenschaften der TSAL6200. So können Sie sicherstellen, dass sie perfekt zu Ihren Anforderungen passt.

Ein Schritt-für-Schritt-Anleitung zur erfolgreichen Integration

Die Integration der TSAL6200 in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Hier ist eine kurze Anleitung:

  1. Bestimmen Sie die passende Vorwiderstand: Berechnen Sie den benötigten Vorwiderstand, um den maximal zulässigen Vorwärtsstrom von 100 mA nicht zu überschreiten.
  2. Schließen Sie die Diode richtig an: Achten Sie auf die richtige Polarität (Anode und Kathode).
  3. Testen Sie die Funktion: Verwenden Sie ein Infrarot-Empfangsmodul oder eine Kamera, um die Funktion der Diode zu überprüfen.
  4. Optimieren Sie die Leistung: Passen Sie den Vorwiderstand und die Spannung an, um die optimale Leistung zu erzielen.

Mit diesen einfachen Schritten gelingt Ihnen die Integration der TSAL6200 im Handumdrehen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TSAL6200

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur TSAL6200. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

  1. Welche Wellenlänge hat die TSAL6200?
    Die TSAL6200 hat eine Wellenlänge von 940 nm.
  2. Was bedeutet GaAlAs?
    GaAlAs steht für Gallium-Aluminium-Arsenid, ein Halbleitermaterial, das in Infrarot-Dioden verwendet wird.
  3. Wie weit reicht das Signal der TSAL6200?
    Die Reichweite hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Stromstärke, dem Empfänger und den Umgebungsbedingungen.
  4. Benötige ich einen Vorwiderstand für die TSAL6200?
    Ja, ein Vorwiderstand ist notwendig, um den Stromfluss zu begrenzen und die Diode vor Beschädigung zu schützen.
  5. Kann ich die TSAL6200 mit einem Arduino verwenden?
    Ja, die TSAL6200 kann problemlos mit einem Arduino oder anderen Mikrocontrollern verwendet werden.
  6. Ist die TSAL6200 für den Außeneinsatz geeignet?
    Die TSAL6200 ist nicht speziell für den Außeneinsatz konzipiert. Sie sollte vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
  7. Wo finde ich ein passendes Datenblatt für die TSAL6200?
    Das Datenblatt finden Sie auf der Webseite des Herstellers Vishay oder bei uns im Downloadbereich.

Bewertungen: 4.6 / 5. 789

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

SFH 203 - Silizium-PIN-Fotodiode

SFH 203 – Silizium-PIN-Fotodiode, 400…1100nm, 40°, 5 mm

0,50 €
S1336-18BQ - SI-Fotodiode 960 nm TO-18

S1336-18BQ – SI-Fotodiode 960 nm TO-18

19,40 €
SFH 213 FA OSO - Silizium-PIN-Fotodiode

SFH 213 FA OSO – Silizium-PIN-Fotodiode, 750…1100 nm, 5 mm

0,47 €
IR 333-H0L10 EVL - Infrarot-Diode

IR 333-H0L10 EVL – Infrarot-Diode, GaAlAs, 940 nm, 40°, 5 mm, T1 3/4

0,15 €
BPW 34-FS OSO - Silizium-PIN-Fotodiode

BPW 34-FS OSO – Silizium-PIN-Fotodiode, Tageslichtfilter, 780 – 1100 nm, SMD

0,73 €
IR 19-21C EVL - Infrarot-Diode

IR 19-21C EVL – Infrarot-Diode, GaAlAs, 940 nm, 150°, SMD-0603

0,10 €
BPW 34-FSR OSO - Silizium-PIN-Fotodiode

BPW 34-FSR OSO – Silizium-PIN-Fotodiode, Tageslichtfilter, 780 – 1100 nm, SMD

0,87 €
IR 333A EVL - Infrarot-Diode

IR 333A EVL – Infrarot-Diode, GaAlAs, 940 nm, 20°, 5 mm, T1 3/4

0,16 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,18 €