Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
TS 317 CM - Spannungsregler

TS 317 CM – Spannungsregler, einstellbar, 1,25 … 37 V, TO-263

1,20 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 949a120a8978 Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • TS 317 CM – Der Schlüssel zu stabiler Spannung in Ihren Projekten
    • Warum der TS 317 CM Ihre erste Wahl sein sollte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des TS 317 CM
    • Installation und Inbetriebnahme des TS 317 CM
    • Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz
    • Der TS 317 CM – Mehr als nur ein Bauelement
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TS 317 CM
    • 1. Welchen Kühlkörper benötige ich für den TS 317 CM?
    • 2. Kann ich den TS 317 CM auch für negative Spannungen verwenden?
    • 3. Was passiert, wenn die Eingangsspannung zu hoch ist?
    • 4. Wie genau ist die Ausgangsspannung des TS 317 CM?
    • 5. Kann ich den TS 317 CM parallel schalten, um den Ausgangsstrom zu erhöhen?
    • 6. Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Installation des TS 317 CM?
    • 7. Wo finde ich Schaltpläne und Applikationshinweise für den TS 317 CM?

TS 317 CM – Der Schlüssel zu stabiler Spannung in Ihren Projekten

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt, investieren Stunden in Design und Aufbau, und am Ende scheitert alles an einer instabilen Spannungsversorgung. Frustrierend, oder? Mit dem TS 317 CM – Spannungsregler gehören solche Szenarien der Vergangenheit an. Dieser kleine, aber leistungsstarke Helfer sorgt für die präzise und zuverlässige Spannungsversorgung, die Ihre Projekte verdienen.

Der TS 317 CM ist mehr als nur ein Spannungsregler; er ist Ihr Partner für Stabilität und Präzision. Er ermöglicht es Ihnen, die Spannung in einem weiten Bereich von 1,25 V bis 37 V exakt einzustellen, wodurch er sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Egal, ob Sie eine LED-Beleuchtung dimmen, einen Mikrocontroller betreiben oder ein sensibles Messgerät speisen, der TS 317 CM liefert die benötigte Spannung mit höchster Genauigkeit.

Das TO-263 Gehäuse sorgt für eine effiziente Wärmeableitung und ermöglicht so den Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die robuste Bauweise und die hohe Zuverlässigkeit machen den TS 317 CM zu einer lohnenden Investition in die Langlebigkeit Ihrer Projekte.

Warum der TS 317 CM Ihre erste Wahl sein sollte

Die Wahl des richtigen Spannungsreglers ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige Gründe, warum der TS 317 CM sich von der Konkurrenz abhebt:

  • Präzise Spannungsregelung: Der TS 317 CM ermöglicht eine feine und genaue Einstellung der Ausgangsspannung, sodass Sie die perfekte Spannung für Ihre Anwendung erhalten.
  • Breiter Spannungsbereich: Mit einem Einstellbereich von 1,25 V bis 37 V deckt der TS 317 CM ein breites Spektrum an Anwendungen ab.
  • Hohe Stabilität: Der TS 317 CM sorgt für eine konstante Ausgangsspannung, auch bei schwankender Eingangsspannung oder Laständerungen.
  • Effiziente Wärmeableitung: Das TO-263 Gehäuse ermöglicht eine effektive Wärmeableitung, was die Lebensdauer des Reglers verlängert und die Zuverlässigkeit erhöht.
  • Einfache Anwendung: Der TS 317 CM ist einfach zu installieren und zu verwenden, auch für weniger erfahrene Anwender.

Stellen Sie sich vor, Sie haben ein DIY-Projekt, das eine präzise 5V-Versorgung benötigt. Mit dem TS 317 CM können Sie die Spannung exakt auf 5V einstellen und sicherstellen, dass Ihr Projekt optimal funktioniert, ohne das Risiko einer Beschädigung durch Überspannung.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des TS 317 CM:

Parameter Wert
Eingangsspannungsbereich Bis zu 40V
Ausgangsspannungsbereich 1,25 V bis 37 V
Ausgangsstrom Bis zu 1,5 A (mit ausreichender Kühlung)
Gehäuse TO-263
Betriebstemperaturbereich 0°C bis +125°C
Referenzspannungstoleranz Typisch 1%

Diese technischen Daten zeigen, dass der TS 317 CM ein vielseitiges und leistungsfähiges Bauelement ist, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet.

Anwendungsbereiche des TS 317 CM

Die Vielseitigkeit des TS 317 CM macht ihn zum idealen Spannungsregler für eine breite Palette von Anwendungen, darunter:

  • Labornetzteile: Bauen Sie Ihr eigenes, präzises Labornetzteil mit einstellbarer Spannung.
  • LED-Beleuchtung: Steuern Sie die Helligkeit von LEDs durch präzise Spannungsregelung.
  • Batterieladegeräte: Realisieren Sie effiziente und sichere Batterieladeschaltungen.
  • Mikrocontroller-Schaltungen: Sorgen Sie für eine stabile Spannungsversorgung Ihrer Mikrocontroller-Projekte.
  • Audio-Verstärker: Verbessern Sie die Klangqualität Ihrer Audio-Verstärker durch eine saubere und stabile Spannungsversorgung.
  • Industrielle Steuerungssysteme: Verwenden Sie den TS 317 CM in industriellen Steuerungssystemen, die eine präzise Spannungsregelung erfordern.

Denken Sie an den Modellbau-Enthusiasten, der präzise Drehzahlen seiner Motoren benötigt. Mit dem TS 317 CM kann er die Spannung exakt einstellen und so die volle Kontrolle über seine Modelle erlangen. Oder der Elektronik-Bastler, der ein eigenes Netzteil für seine Projekte bauen möchte. Der TS 317 CM ist die ideale Basis für ein zuverlässiges und flexibles Netzteil.

Installation und Inbetriebnahme des TS 317 CM

Die Installation und Inbetriebnahme des TS 317 CM ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Hier sind die grundlegenden Schritte:

  1. Schaltplan konsultieren: Suchen Sie den passenden Schaltplan für Ihre Anwendung. Zahlreiche Beispiele und Applikationshinweise finden Sie im Internet und in Fachbüchern.
  2. Bauelemente vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Bauelemente zur Hand haben, einschließlich Widerstände, Kondensatoren und Kühlkörper.
  3. Verdrahtung: Verdrahten Sie den TS 317 CM gemäß dem Schaltplan. Achten Sie auf die korrekte Polarität und verwenden Sie hochwertige Kabel.
  4. Kühlkörper montieren: Wenn der TS 317 CM unter hoher Last betrieben wird, ist ein Kühlkörper erforderlich, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  5. Spannung einstellen: Stellen Sie die gewünschte Ausgangsspannung mit einem Potentiometer ein. Überprüfen Sie die Spannung mit einem Multimeter.
  6. Testen: Testen Sie die Schaltung unter verschiedenen Lastbedingungen, um sicherzustellen, dass die Spannung stabil bleibt.

Wichtiger Hinweis: Arbeiten an elektronischen Schaltungen können gefährlich sein. Beachten Sie stets die Sicherheitsvorschriften und schalten Sie die Stromversorgung vor Beginn der Arbeiten aus.

Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz

Um das volle Potenzial des TS 317 CM auszuschöpfen, hier einige nützliche Tipps und Tricks:

  • Verwenden Sie hochwertige Bauelemente: Die Qualität der umgebenden Bauelemente hat einen direkten Einfluss auf die Leistung und Zuverlässigkeit des TS 317 CM.
  • Achten Sie auf eine ausreichende Kühlung: Insbesondere bei höheren Ausgangsströmen ist eine gute Wärmeableitung unerlässlich.
  • Filtern Sie die Eingangsspannung: Ein Kondensator am Eingang kann helfen, Störungen zu reduzieren und die Stabilität zu verbessern.
  • Verwenden Sie ein Potentiometer mit hoher Auflösung: Dies ermöglicht eine feinere und genauere Einstellung der Ausgangsspannung.
  • Messen Sie die Temperatur: Überwachen Sie die Temperatur des TS 317 CM, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie die Leistung und Zuverlässigkeit des TS 317 CM maximieren und Ihre Projekte zum Erfolg führen.

Der TS 317 CM – Mehr als nur ein Bauelement

Der TS 317 CM ist nicht einfach nur ein Spannungsregler. Er ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre kreativen Ideen in die Realität umsetzen können. Er ist ein Garant für Stabilität und Präzision, der Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Projekte zuverlässig funktionieren. Er ist ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten und Innovationen.

Investieren Sie in den TS 317 CM und erleben Sie den Unterschied. Entdecken Sie die Freude am Entwickeln und Bauen, ohne sich Gedanken über instabile Spannungsversorgungen machen zu müssen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Visionen mit dem TS 317 CM – Ihrem Partner für stabile Spannung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TS 317 CM

1. Welchen Kühlkörper benötige ich für den TS 317 CM?

Die Größe des benötigten Kühlkörpers hängt vom Ausgangsstrom und der Eingangsspannung ab. Je höher der Strom und je größer die Differenz zwischen Eingangs- und Ausgangsspannung, desto größer muss der Kühlkörper sein. Verwenden Sie einen Kühlkörperrechner, um die optimale Größe zu ermitteln. Achten sie auch darauf, dass der Kühlkörper ausreichend Kontakt mit dem TS 317 CM hat.

2. Kann ich den TS 317 CM auch für negative Spannungen verwenden?

Nein, der TS 317 CM ist ein positiver Spannungsregler und kann nicht für negative Spannungen verwendet werden. Für negative Spannungen benötigen Sie einen speziellen negativen Spannungsregler, wie z.B. den LM337.

3. Was passiert, wenn die Eingangsspannung zu hoch ist?

Wenn die Eingangsspannung den maximal zulässigen Wert von 40V überschreitet, kann der TS 317 CM beschädigt werden. Stellen sie daher sicher, dass die Eingangsspannung innerhalb des zulässigen Bereichs liegt.

4. Wie genau ist die Ausgangsspannung des TS 317 CM?

Die typische Referenzspannungstoleranz beträgt 1%. Die tatsächliche Genauigkeit hängt jedoch von der Qualität der verwendeten Widerstände und des Potentiometers ab. Verwenden Sie Präzisionswiderstände, um die Genauigkeit zu verbessern.

5. Kann ich den TS 317 CM parallel schalten, um den Ausgangsstrom zu erhöhen?

Es wird nicht empfohlen, den TS 317 CM parallel zu schalten, um den Ausgangsstrom zu erhöhen. Aufgrund von geringfügigen Unterschieden in den Parametern der einzelnen Regler kann es zu einer ungleichmäßigen Lastverteilung kommen, was zu einer Überlastung eines der Regler führen kann. Für höhere Ströme sollten sie einen Spannungsregler mit höherem maximalen Ausgangsstrom wählen oder eine andere Schaltungstopologie verwenden.

6. Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Installation des TS 317 CM?

Für die Installation des TS 317 CM benötigen sie grundlegende Elektronikwerkzeuge wie einen Lötkolben, Lötzinn, eine Zange, einen Schraubendreher und ein Multimeter. Für die Montage eines Kühlkörpers benötigen sie möglicherweise Wärmeleitpaste und eine Schraube.

7. Wo finde ich Schaltpläne und Applikationshinweise für den TS 317 CM?

Schaltpläne und Applikationshinweise für den TS 317 CM finden sie in den Datenblättern des Herstellers, in Fachbüchern über Elektronik und im Internet. Es gibt zahlreiche Webseiten und Foren, die sich mit dem Thema Elektronik beschäftigen und viele Beispiele und Tipps für die Verwendung des TS 317 CM bieten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 664

Zusätzliche Informationen
Marke

TAIWAN-SEMICONDUCTORS

Ähnliche Produkte

L78L09ACZ STM - Spannungsregler

L78L09ACZ STM – Spannungsregler, fest, +9 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,21 €
L7806CV STM - Spannungsregler

L7806CV STM – Spannungsregler, fest, +6 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,35 €
L7805CV-DG STM - Spannungsregler

L7805CV-DG STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,30 €
L78L08ACZ STM - Spannungsregler

L78L08ACZ STM – Spannungsregler, fest, +8 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,23 €
L7812CV STM - Spannungsregler

L7812CV STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,32 €
L7812ACV STM - Spannungsregler

L7812ACV STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 1,5A, 2%, TO-220

0,32 €
L78L33ACZ STM - Spannungsregler

L78L33ACZ STM – Spannungsregler, fest, +3,3 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,23 €
L78M05ACDT STM - Spannungsregler

L78M05ACDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 2%, D-PAK (TO-252-3 )

0,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,20 €