Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
TS 2951 CS33 - LDO-Regler

TS 2951 CS33 – LDO-Regler, fest, 3,3 V, SO-8

0,67 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8e643f940593 Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • TS 2951 CS33 – Dein zuverlässiger 3,3V LDO-Regler im SO-8 Gehäuse
    • Warum ein LDO-Regler? Die Vorteile des TS 2951 CS33
    • Anwendungsbereiche: Wo der TS 2951 CS33 glänzt
    • Technische Daten im Überblick
    • Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz
    • Werde Teil der Community!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TS 2951 CS33
    • Kann ich den TS 2951 CS33 auch mit einer höheren Eingangsspannung als 26V betreiben?
    • Welche Art von Kondensatoren soll ich für die Entkopplung verwenden?
    • Wie viel Strom kann der TS 2951 CS33 liefern?
    • Ist der TS 2951 CS33 kurzschlussfest?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den TS 2951 CS33?
    • Kann ich den TS 2951 CS33 auch verwenden, um eine andere Spannung als 3,3 V zu erzeugen?
    • Was bedeutet „Dropout-Spannung“?

TS 2951 CS33 – Dein zuverlässiger 3,3V LDO-Regler im SO-8 Gehäuse

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Stabilität entscheidend sind, ist der TS 2951 CS33 LDO-Regler ein unverzichtbares Bauteil. Dieser Festspannungsregler liefert dir zuverlässig 3,3V, verpackt in einem kompakten SO-8 Gehäuse. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein aufstrebender Student bist – der TS 2951 CS33 ist dein Schlüssel zu stabilen und effizienten Schaltungen. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieses kleinen, aber leistungsstarken Bauteils!

Warum ein LDO-Regler? Die Vorteile des TS 2951 CS33

LDO steht für Low Dropout Regulator. Was bedeutet das für dich? Im Vergleich zu herkömmlichen Spannungsreglern zeichnen sich LDOs durch ihren geringen Spannungsabfall aus. Das heißt, der TS 2951 CS33 kann auch dann noch eine stabile 3,3V-Ausgangsspannung liefern, wenn die Eingangsspannung nur knapp darüber liegt. Das ist besonders wichtig in batteriebetriebenen Geräten, wo jede Millivolt zählt, oder in Anwendungen, in denen die Eingangsspannung variiert. Stell dir vor, du entwickelst ein tragbares Gerät, das stundenlang zuverlässig funktionieren soll – der TS 2951 CS33 ist dein Partner für eine lange Akkulaufzeit und stabile Performance.

Aber das ist noch nicht alles. Der TS 2951 CS33 bietet noch weitere Vorteile, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für deine Projekte machen:

  • Kompakte Bauform: Das SO-8 Gehäuse spart Platz auf deiner Leiterplatte und ermöglicht dir, auch in kleinen Geräten komplexe Schaltungen zu realisieren.
  • Einfache Integration: Der TS 2951 CS33 ist einfach zu handhaben und lässt sich problemlos in deine bestehenden Designs integrieren.
  • Hohe Effizienz: Dank seines geringen Stromverbrauchs trägt der TS 2951 CS33 dazu bei, die Gesamtenergieeffizienz deiner Schaltung zu verbessern.
  • Zuverlässigkeit: Der TS 2951 CS33 ist robust und zuverlässig, sodass du dich auf eine stabile und langlebige Performance verlassen kannst.

Anwendungsbereiche: Wo der TS 2951 CS33 glänzt

Der TS 2951 CS33 ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Batteriebetriebene Geräte: Smartphones, Tablets, Wearables – überall dort, wo eine lange Akkulaufzeit wichtig ist.
  • Mikrocontroller-Anwendungen: Stabile Spannungsversorgung für deine Arduino-, Raspberry Pi- oder ESP32-Projekte.
  • Sensorik: Präzise und zuverlässige Spannungsversorgung für Messinstrumente und Sensoren.
  • Industrielle Steuerung: Robuste Spannungsversorgung für Steuerungen und Automatisierungssysteme.
  • Automotive: Spannungsregelung in Fahrzeugsystemen.

Stell dir vor, du baust einen intelligenten Sensor, der drahtlos Daten an eine Cloud sendet. Der TS 2951 CS33 sorgt dafür, dass dein Sensor auch dann noch zuverlässig funktioniert, wenn die Batteriespannung sinkt. Oder du entwickelst ein medizinisches Gerät, das absolut präzise Messergebnisse liefern muss. Der TS 2951 CS33 garantiert eine stabile Spannungsversorgung und somit genaue Messwerte.

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des TS 2951 CS33:

Eigenschaft Wert
Ausgangsspannung 3,3 V
Eingangsspannungsbereich Bis zu 26 V
Ausgangsstrom Typischerweise bis zu 150 mA (Bitte Datenblatt beachten)
Dropout-Spannung Gering (Typischerweise < 500 mV bei Volllast)
Gehäuse SO-8
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +125°C (Bitte Datenblatt beachten)

Wichtiger Hinweis: Bitte beachte immer das vollständige Datenblatt des Herstellers, um alle technischen Details und Spezifikationen zu überprüfen. Die hier angegebenen Werte sind Richtwerte und können je nach Hersteller und Charge variieren.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz

Damit du das Beste aus deinem TS 2951 CS33 herausholen kannst, hier noch ein paar Tipps und Tricks:

  • Entkopplungskondensatoren: Verwende unbedingt Entkopplungskondensatoren (z.B. 100 nF Keramikkondensatoren) am Ein- und Ausgang des Reglers, um Rauschen zu reduzieren und die Stabilität zu verbessern. Platziere die Kondensatoren so nah wie möglich am IC.
  • Wärmeableitung: Achte darauf, dass der Regler ausreichend gekühlt wird, insbesondere bei höheren Eingangsspannungen und Ausgangsströmen. Eine gute Wärmeableitung verlängert die Lebensdauer des Reglers und erhöht die Zuverlässigkeit deiner Schaltung.
  • Layout: Ein sauberes Layout der Leiterplatte ist entscheidend für eine gute Performance. Vermeide lange Leiterbahnen und achte auf eine gute Masseverbindung.
  • Datenblatt lesen: Das Datenblatt ist dein bester Freund! Lies es sorgfältig durch, um alle Spezifikationen und Anwendungshinweise zu verstehen.

Mit diesen Tipps und Tricks bist du bestens gerüstet, um den TS 2951 CS33 erfolgreich in deine Projekte zu integrieren.

Werde Teil der Community!

Wir lieben Technik und Innovation. Teile deine Projekte mit dem TS 2951 CS33 mit uns und der Community! Lass uns gemeinsam lernen und uns gegenseitig inspirieren. Nutze unsere Social-Media-Kanäle, um deine Ideen zu teilen und dich mit anderen Technikbegeisterten auszutauschen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TS 2951 CS33

Du hast noch Fragen? Kein Problem! Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum TS 2951 CS33:

Kann ich den TS 2951 CS33 auch mit einer höheren Eingangsspannung als 26V betreiben?

Nein, die maximale Eingangsspannung beträgt 26V. Das Überschreiten dieser Spannung kann den Regler beschädigen.

Welche Art von Kondensatoren soll ich für die Entkopplung verwenden?

Für die Entkopplung empfehlen wir Keramikkondensatoren mit einem Wert von etwa 100 nF. Diese Kondensatoren haben gute Hochfrequenzeigenschaften und sind ideal, um Rauschen zu reduzieren.

Wie viel Strom kann der TS 2951 CS33 liefern?

Der typische Ausgangsstrom beträgt bis zu 150 mA. Bitte beachte jedoch das Datenblatt des Herstellers, um den genauen Wert für deine spezifische Anwendung zu ermitteln. Der maximale Strom hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Eingangsspannung, der Umgebungstemperatur und der Wärmeableitung.

Ist der TS 2951 CS33 kurzschlussfest?

Der TS 2951 CS33 verfügt in der Regel über einen Kurzschlussschutz, der den Regler vor Schäden durch Kurzschlüsse am Ausgang schützt. Allerdings sollte dies nicht als Dauerzustand betrachtet werden. Ein anhaltender Kurzschluss kann den Regler trotzdem überhitzen und beschädigen. Es ist immer ratsam, Kurzschlüsse zu vermeiden und die Ursache zu beheben.

Wo finde ich das Datenblatt für den TS 2951 CS33?

Das Datenblatt findest du in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Suche einfach nach „TS 2951 CS33 Datenblatt“ auf Google oder der Suchmaschine deiner Wahl.

Kann ich den TS 2951 CS33 auch verwenden, um eine andere Spannung als 3,3 V zu erzeugen?

Nein, der TS 2951 CS33 ist ein Festspannungsregler mit einer festen Ausgangsspannung von 3,3 V. Für andere Spannungen benötigst du entweder einen anderen Festspannungsregler oder einen einstellbaren Regler.

Was bedeutet „Dropout-Spannung“?

Die Dropout-Spannung ist die minimale Spannungsdifferenz zwischen Eingangs- und Ausgangsspannung, die der Regler benötigt, um die Ausgangsspannung stabil zu halten. Ein LDO-Regler hat eine geringe Dropout-Spannung, was bedeutet, dass er auch dann noch funktioniert, wenn die Eingangsspannung nur knapp über der Ausgangsspannung liegt.

Wir hoffen, diese FAQ hat deine Fragen beantwortet. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Der TS 2951 CS33 – Dein zuverlässiger Partner für stabile 3,3V!

Bewertungen: 4.9 / 5. 597

Zusätzliche Informationen
Marke

TAIWAN-SEMICONDUCTORS

Ähnliche Produkte

L 7805 CV - Spannungsregler

L 7805 CV – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,30 €
L78M15CV STM - Spannungsregler

L78M15CV STM – Spannungsregler, fest, +15 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,39 €
L7805CV-DG STM - Spannungsregler

L7805CV-DG STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,30 €
L 4941 - LDO-Festspannungsregler

L 4941 – LDO-Festspannungsregler, fest, 5 Vout, 1 Aout, TO-220

1,10 €
L 4940 V85 - LDO-Regler

L 4940 V85 – LDO-Regler, 7 V … 17 V, 8,5 Vout, 1.5 Aout, TO-220-3

1,10 €
IL 317 TO 92 - Spannungsregler

IL 317 TO 92 – Spannungsregler, einstellbar, 1,2 … 37 V, TO-92

0,20 €
L78L05ACZ STM - Spannungsregler

L78L05ACZ STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,20 €
L7808CV STM - Spannungsregler

L7808CV STM – Spannungsregler, fest, +8 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,67 €