Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
TS 2940 CP33 - LDO-Regler

TS 2940 CP33 – LDO-Regler, fest, 3,3 V, TO-252

1,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8779f3d873de Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • TS 2940 CP33 – Dein zuverlässiger 3,3V LDO-Regler für stabile Leistung
    • Warum ein LDO-Regler? Die Vorteile auf einen Blick
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der TS 2940 CP33 glänzt
    • Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
    • Wichtige Hinweise für eine optimale Nutzung
    • Dein Projekt, Deine Vision, Unsere Unterstützung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TS 2940 CP33

TS 2940 CP33 – Dein zuverlässiger 3,3V LDO-Regler für stabile Leistung

Du suchst nach einer stabilen und effizienten Stromversorgung für deine anspruchsvollen Elektronikprojekte? Der TS 2940 CP33 ist ein festspannungs LDO-Regler, der genau das bietet: Eine zuverlässige 3,3V-Spannungsversorgung in einem kompakten und robusten TO-252 Gehäuse. Er ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine präzise und saubere Stromversorgung unerlässlich ist. Egal, ob du ein erfahrener Elektronik-Profi oder ein ambitionierter Hobbybastler bist, der TS 2940 CP33 wird dich mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit begeistern.

Warum ein LDO-Regler? Die Vorteile auf einen Blick

LDO steht für Low Dropout Regulator. Im Vergleich zu herkömmlichen Spannungsreglern bieten LDOs entscheidende Vorteile, besonders wenn es um Effizienz und Stabilität geht. Der TS 2940 CP33 zeichnet sich durch einen geringen Spannungsabfall aus. Das bedeutet, dass er auch dann noch eine stabile 3,3V-Ausgangsspannung liefert, wenn die Eingangsspannung nur knapp darüber liegt. Dies ist besonders wichtig in batteriebetriebenen Geräten oder in Systemen, in denen die Eingangsspannung schwanken kann. Stelle dir vor, du arbeitest an einem Projekt, das von einer Batterie gespeist wird. Mit sinkender Batteriespannung könnte ein herkömmlicher Regler versagen, aber der TS 2940 CP33 hält die Spannung konstant und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.

Ein weiterer Vorteil ist seine Fähigkeit, das Rauschen in der Eingangsspannung zu reduzieren. Saubere Spannung bedeutet weniger Störungen in deinen Schaltungen, was zu einer höheren Präzision und Zuverlässigkeit führt. Der TS 2940 CP33 ist ein Meister darin, Störungen zu filtern und eine stabile Ausgangsspannung zu liefern, sodass deine elektronischen Komponenten optimal arbeiten können.

Technische Details, die überzeugen

Der TS 2940 CP33 ist mehr als nur ein Spannungsregler, er ist ein kleines Kraftpaket voller Technologie:

  • Ausgangsspannung: Feste 3,3V – für eine präzise und stabile Stromversorgung deiner Komponenten.
  • Gehäuse: TO-252 – kompakt und einfach zu montieren, ideal für platzsparende Designs.
  • Low Dropout: Geringer Spannungsabfall – sorgt für Stabilität auch bei niedrigen Eingangsspannungen.
  • Hohe Effizienz: Minimiert Wärmeverluste – schont deine Batterie und verlängert die Lebensdauer deiner Geräte.
  • Integrierte Schutzfunktionen: Schutz vor Überstrom und Überhitzung – für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.

Anwendungsbereiche: Wo der TS 2940 CP33 glänzt

Die Vielseitigkeit des TS 2940 CP33 kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele, wo er seine Stärken ausspielen kann:

  • Batteriebetriebene Geräte: Smartphones, Tablets, tragbare Messgeräte – überall, wo eine stabile Spannung wichtig ist, um die Lebensdauer der Batterie zu maximieren.
  • Mikrocontroller-Anwendungen: AVR, Arduino, Raspberry Pi – für eine saubere und zuverlässige Stromversorgung deiner Mikrocontroller-basierten Projekte.
  • Industrielle Steuerungssysteme: Für eine präzise und störungsfreie Funktion von Sensoren und Aktoren.
  • Automobiltechnik: Zur Spannungsversorgung von Steuergeräten und anderen elektronischen Komponenten im Auto.
  • Netzwerkgeräte: Router, Switches, Modems – für eine stabile Stromversorgung, die eine zuverlässige Datenübertragung gewährleistet.

Stell dir vor, du entwickelst ein tragbares Messgerät, das präzise Messwerte liefern muss. Der TS 2940 CP33 sorgt dafür, dass der Mikrocontroller und die Sensoren immer mit der richtigen Spannung versorgt werden, unabhängig vom Ladezustand der Batterie. Oder du baust eine Steuerung für eine Solaranlage. Der TS 2940 CP33 stabilisiert die Spannung und schützt deine Komponenten vor Schäden durch Spannungsschwankungen.

Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s

Die Installation des TS 2940 CP33 ist denkbar einfach. Dank des TO-252 Gehäuses lässt er sich problemlos auf einer Leiterplatte montieren. Achte darauf, dass du die empfohlenen Beschaltungsvorschriften einhältst, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. In der Regel benötigst du nur wenige externe Bauteile, wie z.B. Kondensatoren, um den Regler zu stabilisieren und das Rauschen zu reduzieren.

Bevor du den Regler in Betrieb nimmst, solltest du die Eingangsspannung überprüfen, um sicherzustellen, dass sie innerhalb des zulässigen Bereichs liegt. Achte auch darauf, dass die Belastung am Ausgang des Reglers die maximale Stromstärke nicht überschreitet. Mit diesen einfachen Vorkehrungen kannst du sicherstellen, dass der TS 2940 CP33 zuverlässig und störungsfrei arbeitet.

Wichtige Hinweise für eine optimale Nutzung

Um das volle Potenzial des TS 2940 CP33 auszuschöpfen, beachte bitte folgende Hinweise:

  • Wärmeableitung: Bei höheren Strömen kann der Regler warm werden. Sorge für eine ausreichende Wärmeableitung, indem du ihn beispielsweise mit einem Kühlkörper verbindest.
  • Beschaltung: Beachte die empfohlenen Beschaltungsvorschriften des Herstellers, um eine optimale Stabilität und Rauschunterdrückung zu gewährleisten.
  • Eingangsspannung: Achte darauf, dass die Eingangsspannung innerhalb des zulässigen Bereichs liegt, um Schäden am Regler zu vermeiden.
  • Stromstärke: Überschreite nicht die maximale Stromstärke des Reglers, um Überlastungen und Schäden zu vermeiden.

Dein Projekt, Deine Vision, Unsere Unterstützung

Wir verstehen, dass jedes Elektronikprojekt einzigartig ist und seine eigenen Herausforderungen mit sich bringt. Deshalb bieten wir dir nicht nur hochwertige Produkte wie den TS 2940 CP33, sondern auch umfassende Unterstützung und Beratung. Unser Team aus erfahrenen Elektronik-Experten steht dir gerne zur Seite, um dich bei der Auswahl der richtigen Komponenten zu unterstützen und dir bei der Lösung technischer Probleme zu helfen.

Wir glauben daran, dass Technologie das Potenzial hat, die Welt zu verändern. Mit dem TS 2940 CP33 und unserer Unterstützung kannst du deine Ideen verwirklichen und innovative Lösungen entwickeln, die einen echten Unterschied machen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und erschaffe etwas Besonderes!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TS 2940 CP33

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zum TS 2940 CP33. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

  1. Was bedeutet LDO?
    LDO steht für Low Dropout Regulator. Das bedeutet, dass der Regler auch dann noch eine stabile Ausgangsspannung liefert, wenn die Eingangsspannung nur geringfügig höher ist als die Ausgangsspannung.
  2. Welche Eingangsspannung wird für den TS 2940 CP33 benötigt?
    Die Eingangsspannung sollte idealerweise etwas höher als die Ausgangsspannung von 3,3V liegen. Achte auf das Datenblatt des Herstellers für den maximal zulässigen Eingangsspannungsbereich.
  3. Wie schütze ich den TS 2940 CP33 vor Überhitzung?
    Bei höheren Strömen kann der Regler warm werden. Sorge für eine ausreichende Wärmeableitung, indem du ihn beispielsweise mit einem Kühlkörper verbindest oder für eine gute Belüftung sorgst.
  4. Benötige ich externe Bauteile für den Betrieb des TS 2940 CP33?
    Ja, in der Regel werden Kondensatoren am Ein- und Ausgang des Reglers benötigt, um die Stabilität zu gewährleisten und das Rauschen zu reduzieren. Die genauen Werte findest du im Datenblatt des Herstellers.
  5. Kann ich den TS 2940 CP33 auch für andere Spannungen als 3,3V verwenden?
    Nein, der TS 2940 CP33 ist ein Festspannungsregler mit einer Ausgangsspannung von 3,3V. Wenn du eine andere Spannung benötigst, solltest du einen anderen Regler wählen oder einen einstellbaren Regler verwenden.
  6. Was passiert, wenn die Eingangsspannung zu niedrig ist?
    Wenn die Eingangsspannung zu niedrig ist, kann der Regler die Ausgangsspannung nicht mehr stabilisieren. Die Ausgangsspannung wird dann unter 3,3V fallen und das angeschlossene Gerät könnte nicht mehr richtig funktionieren.
  7. Wo finde ich das Datenblatt des TS 2940 CP33?
    Du findest das Datenblatt des TS 2940 CP33 auf der Webseite des Herstellers oder über eine einfache Google-Suche nach „TS 2940 CP33 Datenblatt“.

Bewertungen: 4.7 / 5. 724

Zusätzliche Informationen
Marke

TAIWAN-SEMICONDUCTORS

Ähnliche Produkte

L7812ACV STM - Spannungsregler

L7812ACV STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 1,5A, 2%, TO-220

0,32 €
L78L05ACZ STM - Spannungsregler

L78L05ACZ STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,20 €
L78L05ACU STM - Spannungsregler

L78L05ACU STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,1 A, 4%, SOT-89

0,32 €
L 7805 CV - Spannungsregler

L 7805 CV – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,30 €
L7806CV STM - Spannungsregler

L7806CV STM – Spannungsregler, fest, +6 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,35 €
L78L09ACZ STM - Spannungsregler

L78L09ACZ STM – Spannungsregler, fest, +9 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,21 €
L78M05CDT STM - Spannungsregler

L78M05CDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 4%, D-PAK (TO-252-3 )

0,35 €
L 4940 V85 - LDO-Regler

L 4940 V85 – LDO-Regler, 7 V … 17 V, 8,5 Vout, 1.5 Aout, TO-220-3

1,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,99 €