TS 1117 BCW25 – Dein zuverlässiger 2,5V LDO-Festspannungsregler für anspruchsvolle Projekte
Stell dir vor, du arbeitest an einem Herzensprojekt, einer innovativen Schaltung, die deine ganze Leidenschaft vereint. Du investierst Zeit, Mühe und Know-how, um etwas wirklich Besonderes zu schaffen. Doch was, wenn die Stromversorgung nicht stabil ist und dein Projekt gefährdet? Hier kommt der TS 1117 BCW25 ins Spiel – dein zuverlässiger Partner für eine stabile und saubere Stromversorgung.
Der TS 1117 BCW25 ist ein hochpräziser LDO-Festspannungsregler (Low Dropout Regulator), der eine konstante Ausgangsspannung von 2,5 V bei einem maximalen Strom von 1 A liefert. Verpackt im kompakten und effizienten SOT-223 Gehäuse, ist er die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stromversorgung empfindlicher Mikrocontroller bis hin zur Stabilisierung von Spannungsschienen in komplexen Schaltungen.
Warum du dich für den TS 1117 BCW25 entscheiden solltest:
Dieser LDO-Festspannungsregler ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Präzision und Stabilität. Er ist das Fundament für deine kreativen Ideen und technischen Innovationen. Hier sind einige Gründe, warum der TS 1117 BCW25 die perfekte Wahl für dein nächstes Projekt ist:
- Präzise Spannungsregelung: Der TS 1117 BCW25 garantiert eine konstante Ausgangsspannung von 2,5 V, selbst bei schwankenden Eingangsspannungen oder Laständerungen. Das bedeutet, dass deine Schaltungen immer optimal mit Strom versorgt werden, was die Leistung und Lebensdauer deiner Komponenten verbessert.
- Hohe Strombelastbarkeit: Mit einem maximalen Ausgangsstrom von 1 A ist der TS 1117 BCW25 in der Lage, auch anspruchsvolle Anwendungen zu versorgen. Er bietet genügend Spielraum, um mehrere Komponenten gleichzeitig zu betreiben oder kurzzeitige Stromspitzen abzufangen.
- Geringer Dropout: Dank seiner LDO-Architektur benötigt der TS 1117 BCW25 nur eine geringe Spannungsdifferenz zwischen Ein- und Ausgangsspannung, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Dies ermöglicht es dir, den Regler auch bei niedrigen Eingangsspannungen einzusetzen und die Energieeffizienz deiner Schaltung zu optimieren.
- Kompaktes SOT-223 Gehäuse: Das SOT-223 Gehäuse ist platzsparend und einfach zu verarbeiten. Es eignet sich sowohl für die manuelle Bestückung als auch für die automatische SMD-Fertigung.
- Integrierter Schutz: Der TS 1117 BCW25 verfügt über integrierte Schutzfunktionen wie Überstromschutz und Übertemperaturschutz, die deine Schaltung vor Beschädigungen schützen. So kannst du dich entspannt zurücklehnen und dich auf das Wesentliche konzentrieren: deine kreative Arbeit.
Technische Daten im Überblick:
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des TS 1117 BCW25 übersichtlich zusammengefasst:
Parameter | Wert |
---|---|
Ausgangsspannung | 2,5 V |
Ausgangsstrom (max.) | 1 A |
Dropout Spannung (typ.) | 1.1 V bei 1A |
Eingangsspannungsbereich | 4.75 V bis 15 V |
Gehäuse | SOT-223 |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +125°C |
Schutzfunktionen | Überstromschutz, Übertemperaturschutz |
Anwendungsbereiche des TS 1117 BCW25:
Der TS 1117 BCW25 ist ein vielseitiger Spannungsregler, der sich für eine breite Palette von Anwendungen eignet. Hier sind einige Beispiele:
- Microcontroller-Stromversorgung: Eine stabile und saubere Stromversorgung ist entscheidend für den zuverlässigen Betrieb von Microcontrollern. Der TS 1117 BCW25 liefert die perfekte Spannung, um deine Mikrocontroller-Projekte zum Leben zu erwecken.
- Batteriebetriebene Geräte: In batteriebetriebenen Geräten ist eine hohe Energieeffizienz besonders wichtig. Der geringe Dropout des TS 1117 BCW25 ermöglicht es dir, die Batterielaufzeit zu maximieren.
- Lineare Regler für Schaltregler: In komplexen Stromversorgungssystemen kann der TS 1117 BCW25 als linearer Nachregler eingesetzt werden, um die Ausgangsspannung eines Schaltreglers weiter zu stabilisieren und das Rauschen zu reduzieren.
- Post-Regulierung für Schaltnetzteile: Ähnlich wie im vorherigen Punkt kann der TS 1117 BCW25 als Post-Regulator verwendet werden, um die Ausgangsspannung von Schaltnetzteilen weiter zu stabilisieren und Rauschen zu reduzieren. Dies ist besonders wichtig für empfindliche Anwendungen wie Audio- oder Messtechnik.
- Tragbare Geräte: Durch seine geringe Größe und hohe Effizienz eignet sich der TS 1117 BCW25 ideal für tragbare Geräte wie Smartphones, Tablets und Wearables.
Der TS 1117 BCW25 – Mehr als nur ein Bauteil
Der TS 1117 BCW25 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Baustein für deine Ideen, ein Garant für Zuverlässigkeit und ein Partner für deine technischen Herausforderungen. Mit ihm kannst du deine Projekte mit Zuversicht angehen und dich darauf verlassen, dass die Stromversorgung stimmt. Lass deiner Kreativität freien Lauf und erschaffe etwas Außergewöhnliches – mit dem TS 1117 BCW25 an deiner Seite.
Bestelle jetzt deinen TS 1117 BCW25 und starte noch heute mit deinem nächsten Projekt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TS 1117 BCW25
Was bedeutet LDO?
LDO steht für „Low Dropout Regulator“. Es handelt sich um einen Spannungsregler, der auch bei geringer Differenz zwischen Ein- und Ausgangsspannung eine stabile Ausgangsspannung liefert. Dies ist besonders vorteilhaft bei batteriebetriebenen Geräten, da die Batterie bis zu einem niedrigeren Spannungsniveau entladen werden kann.
Welche Schutzfunktionen hat der TS 1117 BCW25?
Der TS 1117 BCW25 verfügt über einen integrierten Überstromschutz und einen Übertemperaturschutz. Diese Schutzfunktionen verhindern Schäden am Regler und an der angeschlossenen Schaltung im Falle eines Fehlers.
Wie berechne ich die benötigte Kühlung für den TS 1117 BCW25?
Die benötigte Kühlung hängt von der Verlustleistung des Reglers ab. Diese berechnet sich aus der Differenz zwischen Ein- und Ausgangsspannung multipliziert mit dem Ausgangsstrom (P = (Vin – Vout) * Iout). Anhand dieser Verlustleistung und dem maximal zulässigen Junction-Temperatur (siehe Datenblatt) kann man dann den benötigten Kühlkörper berechnen.
Kann ich den TS 1117 BCW25 auch für andere Spannungen verwenden?
Nein, der TS 1117 BCW25 ist ein Festspannungsregler mit einer festen Ausgangsspannung von 2,5 V. Wenn Sie eine andere Spannung benötigen, müssen Sie einen anderen Spannungsregler wählen oder einen einstellbaren Regler verwenden.
Wie schließe ich den TS 1117 BCW25 richtig an?
Beachten Sie beim Anschließen des TS 1117 BCW25 unbedingt das Datenblatt des Herstellers. In der Regel benötigen Sie Eingangs- und Ausgangskondensatoren, um die Stabilität des Reglers zu gewährleisten. Die genauen Werte der Kondensatoren sind im Datenblatt angegeben.
Was ist der Unterschied zwischen einem LDO und einem Schaltregler?
Ein LDO (Low Dropout Regulator) ist ein linearer Spannungsregler, während ein Schaltregler auf Schaltvorgängen basiert. LDOs sind einfach aufgebaut und erzeugen wenig Rauschen, haben aber einen geringeren Wirkungsgrad als Schaltregler. Schaltregler sind effizienter, aber komplexer und können mehr Rauschen erzeugen. Die Wahl zwischen LDO und Schaltregler hängt von der jeweiligen Anwendung ab.
Wo finde ich das Datenblatt für den TS 1117 BCW25?
Das Datenblatt für den TS 1117 BCW25 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf Elektronik-Distributionsseiten, die das Produkt führen. Geben Sie einfach „TS 1117 BCW25 Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein.