TRN TI-PG102F: Der Schlüssel zu Ihrem leistungsstarken Netzwerk
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Leistung Ihres Netzwerks mit einem einzigen Gerät transformieren. Ein Gerät, das nicht nur Ihre Geräte verbindet, sondern sie auch mit Energie versorgt und Ihnen gleichzeitig blitzschnelle Datenübertragungsraten bietet. Mit dem TRN TI-PG102F Switch wird diese Vision Realität. Dieser 10-Port Gigabit Ethernet Switch mit PoE+ und 2 SFP-Ports ist die perfekte Lösung für anspruchsvolle Netzwerke, die Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Flexibilität benötigen.
Leistungsstarke Performance für anspruchsvolle Anwendungen
Der TRN TI-PG102F wurde für Netzwerke entwickelt, die mehr als nur grundlegende Konnektivität benötigen. Mit seinen 10 Gigabit Ethernet Ports bietet er ausreichend Bandbreite für datenintensive Anwendungen wie Video-Streaming, Online-Gaming, VoIP und die Übertragung großer Dateien. Jeder Port unterstützt Gigabit-Geschwindigkeiten, was bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um Engpässe oder Leistungseinbußen machen müssen, selbst wenn mehrere Geräte gleichzeitig Daten übertragen.
Aber das ist noch nicht alles. Der TRN TI-PG102F verfügt außerdem über PoE+ (Power over Ethernet Plus), eine Technologie, die es Ihnen ermöglicht, kompatible Geräte wie IP-Kameras, VoIP-Telefone und WLAN-Accesspoints über das Netzwerkkabel mit Strom zu versorgen. Das bedeutet weniger Kabelsalat, einfachere Installationen und mehr Flexibilität bei der Platzierung Ihrer Geräte.
Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit SFP
Die zwei SFP (Small Form-factor Pluggable) Ports des TRN TI-PG102F bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Netzwerk über Glasfaser zu erweitern. Glasfaserverbindungen sind ideal für lange Distanzen und Umgebungen, in denen elektromagnetische Interferenzen ein Problem darstellen könnten. Sie ermöglichen Ihnen, den Switch mit anderen Switches oder Netzwerken zu verbinden, die sich in größerer Entfernung befinden, oder eine extrem schnelle Verbindung zu einem zentralen Server oder Netzwerk-Backbone herzustellen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr Bürogebäude mit einer Glasfaserverbindung verbinden, die blitzschnelle Datenübertragungsraten und eine unübertroffene Zuverlässigkeit bietet. Oder stellen Sie sich vor, Sie könnten eine sichere und stabile Verbindung zu einer Cloud-basierten Anwendung herstellen, die für Ihr Unternehmen unerlässlich ist. Mit dem TRN TI-PG102F sind diese Szenarien nicht nur möglich, sondern auch einfach zu realisieren.
Zuverlässigkeit und Stabilität für einen reibungslosen Betrieb
In der heutigen Geschäftswelt ist ein zuverlässiges Netzwerk unerlässlich. Ausfallzeiten können zu Produktivitätsverlusten, Umsatzeinbußen und sogar Imageschäden führen. Deshalb wurde der TRN TI-PG102F mit Blick auf Zuverlässigkeit und Stabilität entwickelt. Er ist aus hochwertigen Komponenten gefertigt und wurde strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Der Switch verfügt über eine robuste Metallkonstruktion, die ihn vor Beschädigungen schützt und eine effiziente Wärmeableitung gewährleistet. Er ist außerdem mit fortschrittlichen Funktionen wie Loop Detection und Broadcast Storm Control ausgestattet, die dazu beitragen, Netzwerkprobleme zu vermeiden und die Stabilität des Netzwerks zu gewährleisten.
Einfache Installation und Verwaltung
Auch wenn der TRN TI-PG102F über eine Vielzahl fortschrittlicher Funktionen verfügt, ist er dennoch einfach zu installieren und zu verwalten. Er ist ein Plug-and-Play-Gerät, was bedeutet, dass Sie ihn einfach an Ihr Netzwerk anschließen und sofort mit der Nutzung beginnen können. Es ist keine komplizierte Konfiguration erforderlich.
Für fortgeschrittene Benutzer bietet der Switch eine webbasierte Managementoberfläche, mit der Sie verschiedene Einstellungen konfigurieren und Ihr Netzwerk überwachen können. Sie können beispielsweise VLANs erstellen, QoS-Regeln definieren und den Netzwerkverkehr überwachen. Die intuitive Benutzeroberfläche macht es einfach, die gewünschten Einstellungen zu finden und zu konfigurieren, selbst wenn Sie kein Netzwerkexperte sind.
Die Vorteile auf einen Blick:
- 10 Gigabit Ethernet Ports für blitzschnelle Datenübertragungsraten
- PoE+ Unterstützung zur Stromversorgung kompatibler Geräte über das Netzwerkkabel
- 2 SFP Ports zur Erweiterung Ihres Netzwerks über Glasfaser
- Robuste Metallkonstruktion für Zuverlässigkeit und Stabilität
- Einfache Installation und Verwaltung
- Webbasierte Managementoberfläche für fortgeschrittene Benutzer
- Lüfterloses Design für leisen Betrieb
Technische Daten im Detail
Feature | Spezifikation |
---|---|
Anzahl Ports | 10 x Gigabit Ethernet, 2 x SFP |
PoE+ Budget | Bis zu 30W pro Port, max. 120W insgesamt |
Switching Kapazität | 20 Gbps |
Packet Forwarding Rate | 14.88 Mpps |
Jumbo Frame Unterstützung | Bis zu 9KB |
Standards | IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3z, IEEE 802.3af, IEEE 802.3at |
Gehäuse | Metall |
Abmessungen | [Hier Abmessungen eintragen] |
Gewicht | [Hier Gewicht eintragen] |
Ihr Netzwerk verdient das Beste
Der TRN TI-PG102F ist mehr als nur ein Switch. Er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Netzwerks. Er bietet Ihnen die Leistung, Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Geschäftsanforderungen zu erfüllen und Ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Warten Sie nicht länger und bringen Sie Ihr Netzwerk auf die nächste Stufe mit dem TRN TI-PG102F Switch!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TRN TI-PG102F
Was genau bedeutet PoE+ und welche Vorteile bietet es?
PoE+ (Power over Ethernet Plus) ermöglicht es, Geräte wie IP-Kameras, VoIP-Telefone und WLAN-Accesspoints über das Netzwerkkabel mit Strom zu versorgen. Das bedeutet weniger Kabelsalat, einfachere Installationen und mehr Flexibilität bei der Platzierung Ihrer Geräte. Anstatt ein separates Stromkabel zu benötigen, beziehen die Geräte ihre Energie direkt über das Netzwerkkabel, was die Installation vereinfacht und Kosten spart.
Kann ich den TRN TI-PG102F auch ohne Vorkenntnisse installieren?
Ja, der TRN TI-PG102F ist ein Plug-and-Play-Gerät, das heißt, er ist sofort einsatzbereit, sobald Sie ihn anschließen. Es ist keine komplizierte Konfiguration erforderlich. Für fortgeschrittene Benutzer steht jedoch eine webbasierte Managementoberfläche zur Verfügung, mit der Sie verschiedene Einstellungen konfigurieren und Ihr Netzwerk überwachen können.
Welche Art von SFP-Modulen werden unterstützt?
Der TRN TI-PG102F unterstützt eine Vielzahl von SFP-Modulen, einschließlich Single-Mode und Multi-Mode Glasfaser. Stellen Sie sicher, dass die SFP-Module mit dem Standard IEEE 802.3z kompatibel sind, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Die genauen Spezifikationen der unterstützten Module finden Sie im Handbuch des Produkts.
Wie hoch ist die maximale Leistungsaufnahme des TRN TI-PG102F?
Die maximale Leistungsaufnahme des TRN TI-PG102F beträgt [Hier maximale Leistungsaufnahme eintragen] Watt. Diese Zahl kann variieren, je nachdem, wie viele PoE+-Geräte angeschlossen sind und wie viel Strom sie verbrauchen. Beachten Sie, dass das gesamte PoE+-Budget des Switches 120W beträgt.
Ist der Switch lüfterlos und somit geräuscharm?
Ja, der TRN TI-PG102F verfügt über ein lüfterloses Design, was bedeutet, dass er keine Lüfter zur Kühlung verwendet. Dies macht ihn ideal für Umgebungen, in denen ein geräuscharmer Betrieb wichtig ist, z. B. in Büros oder Wohnräumen. Die Wärmeableitung erfolgt über das Metallgehäuse.
Unterstützt der Switch VLANs?
Ja, der TRN TI-PG102F unterstützt VLANs (Virtual LANs). Mit VLANs können Sie Ihr Netzwerk in logische Segmente unterteilen, um die Sicherheit zu erhöhen, den Netzwerkverkehr zu verwalten und die Leistung zu verbessern. Die VLAN-Konfiguration erfolgt über die webbasierte Managementoberfläche.
Wo finde ich das Handbuch für den TRN TI-PG102F?
Das Handbuch für den TRN TI-PG102F finden Sie auf der Website des Herstellers oder auf der Produktseite in unserem Shop. Dort finden Sie detaillierte Informationen zur Installation, Konfiguration und Fehlerbehebung.
Was mache ich, wenn der Switch nicht richtig funktioniert?
Wenn der Switch nicht richtig funktioniert, überprüfen Sie zunächst die Stromversorgung und die Netzwerkkabel. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind und dass der Switch mit Strom versorgt wird. Überprüfen Sie dann die Konfigurationseinstellungen über die webbasierte Managementoberfläche. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundensupport oder den technischen Support des Herstellers, um weitere Unterstützung zu erhalten.