Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
TPS 76925 DBVT - LDO-Regler

TPS 76925 DBVT – LDO-Regler, fest, 2,5 V, SOT-23-5

1,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9d6fc4d2fa93 Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der TPS76925 DBVT: Ihr zuverlässiger Partner für stabile 2,5V Spannungsversorgung
    • Warum der TPS76925 DBVT die richtige Wahl für Ihre Anwendung ist
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche des TPS76925 DBVT: Vielfalt, die begeistert
    • Einfache Integration und Design-Tipps
    • Der TPS76925 DBVT: Mehr als nur ein Bauteil – eine Investition in Ihre Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TPS76925 DBVT

Der TPS76925 DBVT: Ihr zuverlässiger Partner für stabile 2,5V Spannungsversorgung

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Stabilität entscheidend sind, ist eine zuverlässige Spannungsversorgung das A und O. Hier kommt der TPS76925 DBVT ins Spiel, ein Low-Dropout-Regler (LDO), der speziell dafür entwickelt wurde, Ihren anspruchsvollen Anwendungen eine konstante und saubere 2,5V-Spannung zu liefern. Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein hochsensibles Messgerät oder ein energiesparendes IoT-Gerät. In solchen Szenarien ist ein stabiler LDO-Regler unverzichtbar, um die bestmögliche Leistung und Genauigkeit zu gewährleisten.

Der TPS76925 DBVT ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Stabilität, Effizienz und Zuverlässigkeit. Seine kompakte Bauform im SOT-23-5 Gehäuse macht ihn zum idealen Kandidaten für platzbeschränkte Anwendungen, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Dieser LDO-Regler wurde entwickelt, um Ihre Kreativität zu beflügeln und Ihnen die Freiheit zu geben, innovative Lösungen zu entwickeln, ohne sich Gedanken über Spannungsschwankungen oder unerwünschte Störungen machen zu müssen.

Warum der TPS76925 DBVT die richtige Wahl für Ihre Anwendung ist

Der TPS76925 DBVT überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen LDO-Reglern abheben. Lassen Sie uns einige der wichtigsten Eigenschaften genauer betrachten:

  • Konstante 2,5V Ausgangsspannung: Der TPS76925 DBVT liefert eine präzise und stabile 2,5V-Ausgangsspannung, ideal für Anwendungen, die eine genaue Spannungsversorgung benötigen.
  • Low Dropout (LDO): Dank seiner LDO-Eigenschaften kann der Regler auch dann noch eine stabile Ausgangsspannung liefern, wenn die Eingangsspannung nur geringfügig höher ist als die gewünschte Ausgangsspannung. Dies ist besonders wichtig in batteriebetriebenen Anwendungen, wo die Eingangsspannung im Laufe der Zeit abnimmt.
  • Geringer Ruhestrom: Der TPS76925 DBVT zeichnet sich durch einen sehr geringen Ruhestrom aus, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für energieeffiziente Designs macht. Weniger Stromverbrauch bedeutet längere Batterielebensdauer und geringere Betriebskosten.
  • Überstrom- und Übertemperaturschutz: Integrierte Schutzmechanismen schützen den Regler und die angeschlossenen Geräte vor Schäden durch Überstrom oder Überhitzung. Dies erhöht die Zuverlässigkeit und Lebensdauer Ihrer elektronischen Schaltungen.
  • Kompaktes SOT-23-5 Gehäuse: Das kleine SOT-23-5 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in platzbeschränkte Anwendungen und reduziert den Platzbedarf auf der Leiterplatte.

Diese Eigenschaften machen den TPS76925 DBVT zu einem idealen Baustein für eine breite Palette von Anwendungen, von tragbaren Geräten und IoT-Lösungen bis hin zu industriellen Steuerungen und medizinischen Geräten. Er ist der zuverlässige Partner, den Sie benötigen, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen ein umfassendes Bild vom TPS76925 DBVT zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht über seine technischen Spezifikationen:

Parameter Wert
Ausgangsspannung 2,5 V
Eingangsspannungsbereich 2,7 V bis 10 V
Ausgangsstrom Bis zu 250 mA
Ruhestrom (typisch) 17 µA
Dropout-Spannung (typisch) 170 mV bei 250 mA
Betriebstemperaturbereich -40 °C bis +125 °C
Gehäuse SOT-23-5
Schutzfunktionen Überstrom, Übertemperatur

Diese Spezifikationen verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Flexibilität des TPS76925 DBVT. Er ist ein robuster und zuverlässiger LDO-Regler, der selbst unter anspruchsvollen Bedingungen eine stabile Spannungsversorgung gewährleistet.

Anwendungsbereiche des TPS76925 DBVT: Vielfalt, die begeistert

Die Vielseitigkeit des TPS76925 DBVT spiegelt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen wider, in denen er eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Batteriebetriebene Geräte: Dank seines geringen Ruhestroms ist der TPS76925 DBVT ideal für batteriebetriebene Geräte wie Smartphones, Tablets, tragbare Messgeräte und IoT-Sensoren. Er hilft, die Batterielebensdauer zu verlängern und die Energieeffizienz zu verbessern.
  • IoT (Internet of Things) Anwendungen: In IoT-Anwendungen, wo Sensoren und Geräte drahtlos miteinander kommunizieren, ist eine stabile und zuverlässige Spannungsversorgung unerlässlich. Der TPS76925 DBVT sorgt dafür, dass Ihre IoT-Geräte reibungslos funktionieren und präzise Daten liefern.
  • Industrielle Steuerungen: In industriellen Steuerungen, wo es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt, bietet der TPS76925 DBVT eine stabile Spannungsversorgung für Sensoren, Mikrocontroller und andere kritische Komponenten.
  • Medizinische Geräte: In medizinischen Geräten, wo Sicherheit und Genauigkeit oberste Priorität haben, ist der TPS76925 DBVT eine ausgezeichnete Wahl. Er sorgt für eine stabile Spannungsversorgung und trägt dazu bei, die Genauigkeit der Messergebnisse zu gewährleisten.
  • Microcontroller-Systeme: Der TPS76925 DBVT ist ideal, um Microcontroller mit einer stabilen Spannung zu versorgen, was für eine zuverlässige Funktion unerlässlich ist.

Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobby-Elektroniker sind, der TPS76925 DBVT ist ein wertvolles Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

Einfache Integration und Design-Tipps

Die Integration des TPS76925 DBVT in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Dank seines standardmäßigen SOT-23-5 Gehäuses lässt er sich problemlos auf Leiterplatten löten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Gestaltung Ihrer Schaltung helfen:

  • Eingangs- und Ausgangskondensatoren: Es wird empfohlen, sowohl am Eingang als auch am Ausgang des Reglers Kondensatoren zu platzieren, um die Stabilität zu erhöhen und das Rauschen zu reduzieren. Typischerweise werden Keramikkondensatoren mit niedriger ESR (Equivalent Series Resistance) verwendet.
  • Leiterbahnführung: Achten Sie auf eine saubere und kurze Leiterbahnführung, um parasitäre Induktivitäten zu minimieren. Dies ist besonders wichtig bei hohen Frequenzen.
  • Wärmeableitung: Obwohl der TPS76925 DBVT über einen Übertemperaturschutz verfügt, ist es ratsam, bei höheren Ausgangsströmen für eine ausreichende Wärmeableitung zu sorgen. Dies kann durch die Verwendung von größeren Leiterbahnen oder einem Kühlkörper erreicht werden.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass der TPS76925 DBVT optimal in Ihre Schaltung integriert ist und die bestmögliche Leistung erbringt.

Der TPS76925 DBVT: Mehr als nur ein Bauteil – eine Investition in Ihre Projekte

Der TPS76925 DBVT ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit, Stabilität und Leistungsfähigkeit Ihrer Projekte. Er ist ein Versprechen für störungsfreien Betrieb und präzise Ergebnisse. Mit seiner kompakten Bauform, seinen fortschrittlichen Schutzfunktionen und seiner einfachen Integration ist er der ideale Partner für Ihre anspruchsvollen Anwendungen.

Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der TPS76925 DBVT bietet, und lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit begeistern. Bestellen Sie ihn noch heute und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TPS76925 DBVT

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TPS76925 DBVT:

  1. Was ist ein LDO-Regler und wozu dient er?
    Ein LDO-Regler (Low Dropout Regulator) ist ein Spannungsregler, der eine stabile Ausgangsspannung liefert, auch wenn die Eingangsspannung nur geringfügig höher ist als die gewünschte Ausgangsspannung. Er wird verwendet, um empfindliche elektronische Schaltungen vor Spannungsschwankungen zu schützen und eine konstante Stromversorgung zu gewährleisten.
  2. Welche Vorteile bietet der TPS76925 DBVT gegenüber anderen LDO-Reglern?
    Der TPS76925 DBVT zeichnet sich durch seinen geringen Ruhestrom, seine integrierten Schutzfunktionen (Überstrom, Übertemperatur) und sein kompaktes SOT-23-5 Gehäuse aus. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für energieeffiziente und platzbeschränkte Anwendungen.
  3. Wie schütze ich den TPS76925 DBVT vor Überhitzung?
    Obwohl der TPS76925 DBVT über einen Übertemperaturschutz verfügt, ist es ratsam, bei höheren Ausgangsströmen für eine ausreichende Wärmeableitung zu sorgen. Dies kann durch die Verwendung von größeren Leiterbahnen oder einem Kühlkörper erreicht werden.
  4. Benötige ich externe Bauteile, um den TPS76925 DBVT zu betreiben?
    Es wird empfohlen, sowohl am Eingang als auch am Ausgang des Reglers Kondensatoren zu platzieren, um die Stabilität zu erhöhen und das Rauschen zu reduzieren. Typischerweise werden Keramikkondensatoren mit niedriger ESR verwendet.
  5. Kann ich den TPS76925 DBVT verwenden, um einen Mikrocontroller zu versorgen?
    Ja, der TPS76925 DBVT ist ideal, um Microcontroller mit einer stabilen Spannung zu versorgen, was für eine zuverlässige Funktion unerlässlich ist.
  6. Was bedeutet „Low Dropout“ beim TPS76925 DBVT?
    „Low Dropout“ bedeutet, dass der Regler auch dann noch eine stabile Ausgangsspannung liefern kann, wenn die Eingangsspannung nur geringfügig höher ist als die gewünschte Ausgangsspannung (in diesem Fall 2,5V). Dies ist besonders wichtig in batteriebetriebenen Anwendungen, wo die Eingangsspannung im Laufe der Zeit abnimmt.
  7. Welche Anwendungen sind für den TPS76925 DBVT besonders geeignet?
    Der TPS76925 DBVT ist ideal für batteriebetriebene Geräte, IoT-Anwendungen, industrielle Steuerungen, medizinische Geräte und Microcontroller-Systeme.

Bewertungen: 4.8 / 5. 575

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

L78L05ACU STM - Spannungsregler

L78L05ACU STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,1 A, 4%, SOT-89

0,32 €
IL 317 TO 92 - Spannungsregler

IL 317 TO 92 – Spannungsregler, einstellbar, 1,2 … 37 V, TO-92

0,20 €
L 7805 CV - Spannungsregler

L 7805 CV – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,30 €
L7812ACV STM - Spannungsregler

L7812ACV STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 1,5A, 2%, TO-220

0,32 €
L78L33ACD13 STM - Spannungsregler

L78L33ACD13 STM – Spannungsregler, fest, +3,3 V, 0,1 A, 4%, SO-8

0,24 €
L7818CV STM - Spannungsregler

L7818CV STM – Spannungsregler, fest, +18 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,40 €
L 4941 - LDO-Festspannungsregler

L 4941 – LDO-Festspannungsregler, fest, 5 Vout, 1 Aout, TO-220

1,10 €
L78M24CV STM - Spannungsregler

L78M24CV STM – Spannungsregler, fest, +24 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,31 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,15 €