Entdecke den TPS 6032 68/16: Dein Schlüssel zu stabiler Performance in der Elektronik
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben, ist der TPS 6032 68/16 SMD-Tantal-LowESR Kondensator ein unverzichtbarer Baustein. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauelement sorgt für eine stabile und effiziente Energieversorgung in deinen Schaltungen. Stell dir vor, du baust ein komplexes System und jedes Detail muss stimmen. Der TPS 6032 68/16 gibt dir die Sicherheit, dass die Energieversorgung reibungslos funktioniert.
Mit seiner beeindruckenden Kapazität von 68 uF, einer Toleranz von 10 % und einer Nennspannung von 16 V bietet dieser Kondensator die perfekte Balance zwischen Leistung und Präzision. Das Case C-Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in deine Leiterplatten, während der niedrige ESR-Wert (Equivalent Series Resistance) von 0,2 Ohm für minimale Verluste und maximale Effizienz sorgt. Geliefert in einer Verpackungseinheit (VE) von 500 Stück, bist du bestens ausgestattet für deine Projekte.
Technische Details, die überzeugen
Der TPS 6032 68/16 ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Hier sind die technischen Details, die diesen Kondensator auszeichnen:
- SMD-Tantal-LowESR: Bietet eine hervorragende Stabilität und Leistung.
- Kapazität: 68 uF – ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Toleranz: 10 % – sorgt für präzise Leistung in deinen Schaltungen.
- Nennspannung: 16 V – geeignet für viele gängige Spannungsbereiche.
- Gehäuse: Case C – ermöglicht eine einfache und effiziente Oberflächenmontage.
- ESR-Wert: 0,2 Ohm – minimiert Verluste und maximiert die Effizienz.
- Verpackungseinheit: VE=500 – ideal für größere Projekte oder Serienfertigung.
Anwendungsbereiche: Wo der TPS 6032 68/16 glänzt
Dieser Kondensator ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Von der Stromversorgung in Computern und Mobilgeräten bis hin zu industriellen Steuerungen und medizinischen Geräten – der TPS 6032 68/16 sorgt für eine stabile und zuverlässige Leistung. Stell dir vor, du entwickelst ein neues medizinisches Gerät, bei dem absolute Zuverlässigkeit gefragt ist. Mit diesem Kondensator kannst du sicher sein, dass deine Schaltung optimal funktioniert.
Einige konkrete Beispiele für Anwendungsbereiche:
- Stromversorgungen: Stabilisierung der Spannung und Filterung von Rauschen.
- Mobilgeräte: Zuverlässige Energieversorgung für Smartphones, Tablets und Wearables.
- Computer: Unterstützung der Stromversorgung von Motherboards und Grafikkarten.
- Industrielle Steuerungen: Präzise Steuerung und Regelung von Prozessen.
- Medizinische Geräte: Sichere und zuverlässige Funktion lebenswichtiger Geräte.
Warum Tantal-Kondensatoren?
Tantal-Kondensatoren sind bekannt für ihre hohe Stabilität, Zuverlässigkeit und Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Kondensatortypen bieten sie eine bessere Leistung bei höheren Frequenzen und Temperaturen. Dies macht sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf eine lange Lebensdauer und eine stabile Leistung ankommt. Denke an ein Projekt, das über Jahre hinweg zuverlässig funktionieren muss. Mit Tantal-Kondensatoren legst du den Grundstein für eine lange Lebensdauer.
Die Vorteile von Tantal-Kondensatoren im Überblick:
- Hohe Stabilität: Geringe Änderungen der Kapazität über die Zeit.
- Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und geringe Ausfallrate.
- Leistung bei hohen Frequenzen: Geeignet für schnelle Schaltungen.
- Temperaturbeständigkeit: Funktionieren zuverlässig auch bei extremen Temperaturen.
- Kompakte Bauweise: Ermöglichen eine platzsparende Integration in deine Schaltungen.
Der LowESR-Vorteil: Weniger Verluste, mehr Effizienz
Der niedrige ESR-Wert (Equivalent Series Resistance) von 0,2 Ohm ist ein entscheidender Vorteil des TPS 6032 68/16. ESR bezeichnet den Innenwiderstand eines Kondensators, der zu Energieverlusten in Form von Wärme führen kann. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet, dass weniger Energie verloren geht, was zu einer höheren Effizienz und einer geringeren Erwärmung des Kondensators führt. Das bedeutet für dich: Deine Schaltungen arbeiten effizienter und zuverlässiger.
Die Vorteile des niedrigen ESR-Wertes:
- Höhere Effizienz: Weniger Energieverluste in Form von Wärme.
- Geringere Erwärmung: Schützt umliegende Bauelemente vor Überhitzung.
- Verbesserte Leistung: Stabile Spannungsversorgung auch bei hohen Frequenzen.
- Längere Lebensdauer: Reduziert die Belastung des Kondensators und verlängert die Lebensdauer.
Case C: Kompaktes Design für einfache Integration
Das Case C-Gehäuse des TPS 6032 68/16 wurde speziell für die Oberflächenmontage (SMD) entwickelt. Es bietet eine kompakte Bauweise und ermöglicht eine einfache und effiziente Integration in deine Leiterplatten. Die standardisierten Abmessungen erleichtern die automatische Bestückung und sorgen für eine hohe Produktionsgeschwindigkeit. Stell dir vor, du automatisierst deine Produktionslinie. Mit dem Case C-Gehäuse sparst du Zeit und Kosten.
Die Vorteile des Case C-Gehäuses:
- Kompakte Bauweise: Spart Platz auf der Leiterplatte.
- Einfache Oberflächenmontage (SMD): Ermöglicht die automatische Bestückung.
- Standardisierte Abmessungen: Erleichtern die Integration in bestehende Designs.
- Hohe Produktionsgeschwindigkeit: Optimiert für die Serienfertigung.
Die Verpackungseinheit (VE) von 500: Perfekt für Profis
Mit einer Verpackungseinheit (VE) von 500 Stück bist du bestens für größere Projekte oder die Serienfertigung ausgestattet. Du sparst Zeit und Kosten, da du nicht ständig neue Kondensatoren bestellen musst. Die Kondensatoren werden sicher verpackt geliefert, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden. Denke an ein großes Projekt, bei dem du viele Kondensatoren benötigst. Mit der VE von 500 hast du immer genügend Vorrat.
Die Vorteile der Verpackungseinheit von 500:
- Ideal für größere Projekte: Du hast immer genügend Kondensatoren zur Hand.
- Kosteneffizient: Reduziert die Bestellkosten und den Aufwand.
- Sichere Verpackung: Schützt die Kondensatoren vor Beschädigungen.
- Effiziente Lagerhaltung: Erleichtert die Organisation und Lagerung der Bauelemente.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TPS 6032 68/16
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TPS 6032 68/16. Solltest du weitere Fragen haben, stehen wir dir gerne zur Verfügung.
1. Was bedeutet LowESR?
LowESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“, also niedriger Serienwiderstand. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet, dass der Kondensator weniger Energie in Form von Wärme verliert, was zu einer höheren Effizienz und einer geringeren Erwärmung führt.
2. Für welche Anwendungen ist der TPS 6032 68/16 besonders geeignet?
Der TPS 6032 68/16 eignet sich besonders gut für Stromversorgungen, Mobilgeräte, Computer, industrielle Steuerungen und medizinische Geräte, bei denen eine stabile und zuverlässige Energieversorgung wichtig ist.
3. Kann ich den TPS 6032 68/16 auch in Projekten verwenden, die nicht in der Serienfertigung sind?
Ja, der TPS 6032 68/16 ist auch für einzelne Projekte geeignet. Die Verpackungseinheit von 500 Stück ist jedoch eher für größere Projekte oder die Serienfertigung gedacht.
4. Welche Vorteile bietet das Case C-Gehäuse?
Das Case C-Gehäuse bietet eine kompakte Bauweise, ermöglicht eine einfache Oberflächenmontage (SMD), verfügt über standardisierte Abmessungen und ist für die automatische Bestückung optimiert.
5. Was ist der Unterschied zwischen Tantal- und Keramikkondensatoren?
Tantal-Kondensatoren bieten im Vergleich zu Keramikkondensatoren eine höhere Stabilität, Zuverlässigkeit und Lebensdauer. Sie sind besonders gut für Anwendungen geeignet, bei denen es auf eine lange Lebensdauer und eine stabile Leistung ankommt.
6. Wie lagere ich die TPS 6032 68/16 Kondensatoren richtig?
Die Kondensatoren sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden, um ihre Leistung und Lebensdauer zu erhalten. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.
7. Was bedeutet die Toleranz von 10 %?
Die Toleranz von 10 % bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 10 % vom angegebenen Wert (68 uF) abweichen kann. Dies ist ein üblicher Wert für Kondensatoren und sollte in den meisten Anwendungen kein Problem darstellen.