Der TPS 3216 1,0/20 – Dein Schlüssel zu stabiler Leistung in miniaturisierter Form
In der Welt der Elektronik, wo Miniaturisierung und Leistung Hand in Hand gehen, ist der TPS 3216 1,0/20 SMD-Tantal-LowESR Kondensator ein echter Gamechanger. Dieser kleine, aber feine Baustein ist mehr als nur ein Kondensator – er ist das Herzstück zuverlässiger und effizienter Schaltungen. Stell dir vor, du baust eine Schaltung, die nicht nur funktioniert, sondern auch unter verschiedensten Bedingungen eine konstante Performance liefert. Genau hier kommt der TPS 3216 ins Spiel. Mit seiner geringen Baugröße, seinen exzellenten elektrischen Eigenschaften und seiner Robustheit ist er der ideale Partner für deine Projekte.
Dieser SMD-Tantal-LowESR Kondensator wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Seine geringe ESR (Equivalent Series Resistance) sorgt für minimale Verluste und eine optimale Energieeffizienz. Das bedeutet für dich: weniger Wärmeentwicklung, längere Lebensdauer deiner Komponenten und eine insgesamt stabilere Schaltung. Ob in Consumer-Elektronik, Industrieanwendungen oder im anspruchsvollen Automotive-Bereich – der TPS 3216 meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Lass uns tiefer eintauchen und entdecken, was diesen Kondensator so besonders macht.
Technische Details, die überzeugen
Der TPS 3216 1,0/20 ist ein SMD-Tantal-LowESR Kondensator mit einer Kapazität von 1uF (Mikrofarad) und einer Toleranz von ±10%. Seine Nennspannung beträgt 20V (Volt), was ihn für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht. Das „Case A“ Gehäuse ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage auf der Leiterplatte. Der ESR-Wert von 3,0 Ohm garantiert geringe Verluste und eine hohe Effizienz.
Hier eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1uF |
Toleranz | ±10% |
Nennspannung | 20V |
Gehäuse | Case A |
ESR (Equivalent Series Resistance) | 3,0 Ohm |
Bauform | SMD (Surface Mount Device) |
Technologie | Tantal-LowESR |
Aber was bedeuten diese technischen Details für dich in der Praxis?
Die Vorteile des TPS 3216 im Einsatz
Stell dir vor, du entwickelst ein hochsensibles Messgerät. Jede noch so kleine Störung kann das Ergebnis verfälschen. Hier ist ein Kondensator gefragt, der nicht nur zuverlässig ist, sondern auch minimale Störungen verursacht. Der TPS 3216 mit seinem niedrigen ESR minimiert Rauschen und sorgt für stabile Messwerte. Du kannst dich auf deine Ergebnisse verlassen, ohne dich um unerwünschte Nebeneffekte sorgen zu müssen.
Oder denk an ein tragbares Gerät, das mit einer Batterie betrieben wird. Jeder Verlust an Effizienz verkürzt die Akkulaufzeit. Der TPS 3216 hilft dir, Energie zu sparen und die Laufzeit deines Geräts zu verlängern. Weniger Energieverlust bedeutet auch weniger Wärmeentwicklung, was die Lebensdauer anderer Komponenten schont und die Zuverlässigkeit des gesamten Systems erhöht.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Geringe Verluste: Dank des niedrigen ESR-Wertes wird Energie effizient genutzt.
- Hohe Stabilität: Der Kondensator sorgt für eine stabile Spannungsversorgung und minimiert Rauschen.
- Kompakte Bauform: Das Case A Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Montage.
- Hohe Zuverlässigkeit: Tantal-Technologie garantiert eine lange Lebensdauer und hohe Ausfallsicherheit.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Consumer-Elektronik, Industrieanwendungen und Automotive-Bereich.
Mit dem TPS 3216 investierst du nicht nur in einen Kondensator, sondern in die Zuverlässigkeit und Performance deiner Schaltungen. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Effizienz legen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des TPS 3216 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Anwendungsbereiche, in denen er seine Stärken voll ausspielen kann:
- Smartphones und Tablets: Stabilisierung der Spannungsversorgung und Filterung von Störungen.
- Wearables (Smartwatches, Fitness-Tracker): Kompakte Bauform und hohe Effizienz für lange Akkulaufzeiten.
- Industrielle Steuerungssysteme: Zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Automotive-Elektronik: Hohe Temperaturbeständigkeit und lange Lebensdauer.
- Medizintechnik: Präzise und zuverlässige Funktion für sensible Anwendungen.
- LED-Beleuchtung: Glättung von Spannungsspitzen und Stabilisierung des Stromflusses.
Egal, ob du ein professioneller Entwickler oder ein ambitionierter Hobbybastler bist – der TPS 3216 ist ein unverzichtbarer Baustein für deine Projekte. Er bietet dir die Leistung und Zuverlässigkeit, die du brauchst, um deine Ideen in die Realität umzusetzen.
Warum du den TPS 3216 jetzt kaufen solltest
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der TPS 3216 ist ein Detail, das den Unterschied macht. Er ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Performance. Mit diesem kleinen Baustein kannst du deine Schaltungen auf ein neues Level heben und dich auf Ergebnisse verlassen, die begeistern.
Warte nicht länger und sichere dir jetzt den TPS 3216 1,0/20 SMD-Tantal-LowESR Kondensator. Investiere in die Zukunft deiner Projekte und profitiere von den zahlreichen Vorteilen, die dieser Kondensator bietet. Deine Schaltungen werden es dir danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TPS 3216
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum TPS 3216 1,0/20 SMD-Tantal-LowESR Kondensator.
1. Was bedeutet „LowESR“ bei einem Kondensator?
LowESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“, also einen geringen Serienwiderstand. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet, dass der Kondensator weniger Energie in Form von Wärme verliert, was zu einer höheren Effizienz und einer längeren Lebensdauer führt.
2. Für welche Anwendungen ist der TPS 3216 besonders geeignet?
Der TPS 3216 ist ideal für Anwendungen, die eine stabile Spannungsversorgung, geringe Verluste und eine kompakte Bauform erfordern. Dazu gehören Smartphones, Tablets, Wearables, industrielle Steuerungssysteme, Automotive-Elektronik und Medizintechnik.
3. Was bedeutet die Angabe „Case A“?
„Case A“ bezieht sich auf die Gehäusegröße des Kondensators. Es ist eine standardisierte Gehäuseform für SMD-Bauteile, die eine einfache und platzsparende Montage auf der Leiterplatte ermöglicht. Die genauen Abmessungen des „Case A“ Gehäuses sind in den Produktdatenblättern spezifiziert.
4. Kann ich den TPS 3216 auch in Schaltungen mit höherer Spannung als 20V verwenden?
Nein, die Nennspannung des TPS 3216 beträgt 20V. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, da dies zu Schäden am Kondensator und möglicherweise zu einem Ausfall der gesamten Schaltung führen kann. Verwende für höhere Spannungen einen Kondensator mit entsprechender Nennspannung.
5. Was passiert, wenn die Toleranz von ±10% überschritten wird?
Die Toleranz von ±10% gibt den zulässigen Bereich an, in dem die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der Nennkapazität abweichen darf. Wenn die Toleranz überschritten wird, kann dies die Performance der Schaltung beeinträchtigen. In kritischen Anwendungen ist es daher wichtig, die tatsächliche Kapazität zu messen und gegebenenfalls den Kondensator auszutauschen.
6. Wie lagere ich den TPS 3216 richtig?
SMD-Bauteile wie der TPS 3216 sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit. Es ist ratsam, die Bauteile in der Originalverpackung aufzubewahren, um sie vor Staub und Beschädigungen zu schützen.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den TPS 3216?
Das Datenblatt für den TPS 3216 findest du in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf spezialisierten Elektronik-Portalen. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen und Anwendungsrichtlinien des Kondensators.