TPLINK WPA1300PK – Powerline Kit: Highspeed-Internet aus der Steckdose
Stell dir vor: Du surfst mit rasanter Geschwindigkeit im Internet, egal in welchem Raum deines Zuhauses. Keine lästigen Funklöcher mehr, keine frustrierenden Verbindungsabbrüche. Klingt traumhaft, oder? Mit dem TPLINK WPA1300PK Powerline Kit wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses geniale Set aus zwei Geräten verwandelt deine vorhandene Stromleitung in ein blitzschnelles Netzwerk und bringt Highspeed-Internet genau dorthin, wo du es brauchst – einfach und unkompliziert.
Vergiss komplizierte Installationen und das Verlegen von lästigen Netzwerkkabeln. Das TPLINK WPA1300PK Kit ist kinderleicht einzurichten: Einfach einstecken, verbinden, fertig! Schon profitierst du von einer stabilen und schnellen Internetverbindung in jedem Winkel deines Zuhauses.
Ob für flüssiges Streaming deiner Lieblingsserien, verzögerungsfreies Gaming oder produktives Arbeiten im Homeoffice – mit dem TPLINK WPA1300PK Powerline Kit bist du bestens ausgestattet. Erlebe die Freiheit eines zuverlässigen Netzwerks und genieße das grenzenlose Potenzial des Internets.
Die Vorteile des TPLINK WPA1300PK Powerline Kits im Überblick:
- Highspeed-Datenübertragung: Dank des fortschrittlichen HomePlug AV2 Standards erreichst du Datenübertragungsraten von bis zu 1300 Mbit/s – ideal für bandbreitenintensive Anwendungen.
- Einfache Installation: Plug & Play – einfach einstecken und loslegen. Keine Konfiguration erforderlich.
- Erweiterung des Netzwerks: Nutze deine vorhandene Stromleitung, um dein Netzwerk in jeden Raum zu erweitern.
- Stabile Verbindung: Zuverlässige und unterbrechungsfreie Verbindung, auch über mehrere Stockwerke hinweg.
- Ideal für Multimedia-Anwendungen: Perfekt für Streaming, Gaming und Smart-TVs.
- Pass-Through-Steckdose: Kein Steckdosenverlust – die integrierte Steckdose ermöglicht den Anschluss weiterer Geräte.
- Energiesparmodus: Reduziert den Stromverbrauch automatisch, wenn keine Daten übertragen werden.
- Sichere Verbindung: 128-Bit AES-Verschlüsselung für maximalen Schutz deiner Daten.
Technische Details, die überzeugen:
Feature | Spezifikation |
---|---|
Standard | HomePlug AV2, IEEE 1901, IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.3ab |
Datenübertragungsrate | Bis zu 1300 Mbit/s |
Reichweite | Bis zu 300 Meter über Stromleitung |
Schnittstellen | Gigabit Ethernet Port |
Verschlüsselung | 128-bit AES |
Pass-Through-Steckdose | Ja |
Stromverbrauch | Maximal 6W (typisch), <0.5W im Standby |
Abmessungen | 131 x 72 x 46 mm |
So einfach installierst du das TPLINK WPA1300PK Powerline Kit:
- Gerät 1 anschließen: Stecke einen der beiden Adapter in eine Steckdose in der Nähe deines Routers. Verbinde den Adapter über ein Ethernet-Kabel mit deinem Router.
- Gerät 2 anschließen: Stecke den zweiten Adapter in eine Steckdose in dem Raum, in dem du eine Internetverbindung benötigst.
- Verbinden: Drücke die „Pair“-Taste an beiden Adaptern, um eine sichere Verbindung herzustellen.
- Genießen: Fertig! Nun kannst du deine Geräte (Computer, Smart-TV, Spielekonsole usw.) mit dem zweiten Adapter verbinden und die schnelle Internetverbindung nutzen.
Das TPLINK WPA1300PK Powerline Kit ist mehr als nur eine technische Lösung – es ist ein Schlüssel zu einer neuen Dimension der Konnektivität. Es befreit dich von den Fesseln eines schwachen WLAN-Signals und ermöglicht dir, das volle Potenzial deiner digitalen Welt auszuschöpfen. Egal, ob du ein leidenschaftlicher Gamer, ein Serienjunkie oder ein fleißiger Homeoffice-Arbeiter bist – dieses Kit wird dein Leben verändern.
Stell dir vor, du streamst deinen Lieblingsfilm in 4K-Qualität, ohne dass es zu Rucklern oder Unterbrechungen kommt. Oder du spielst ein Online-Game mit Freunden, ohne von lästigen Lags ausgebremst zu werden. Oder du führst eine wichtige Videokonferenz im Homeoffice, ohne dass die Verbindung abbricht. All das ist mit dem TPLINK WPA1300PK Powerline Kit problemlos möglich.
Investiere in deine digitale Zukunft und erlebe die Freiheit eines zuverlässigen und schnellen Netzwerks. Mit dem TPLINK WPA1300PK Powerline Kit bringst du Highspeed-Internet in jeden Winkel deines Zuhauses – einfach, unkompliziert und zuverlässig.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TPLINK WPA1300PK Powerline Kit
1. Wie viele Powerline Adapter kann ich maximal in meinem Netzwerk verwenden?
Sie können bis zu 16 Powerline Adapter in einem Netzwerk verwenden. Beachten Sie jedoch, dass die Leistung beeinträchtigt werden kann, je mehr Geräte Sie hinzufügen.
2. Funktionieren die Powerline Adapter auch in verschiedenen Stromkreisen?
Für eine optimale Leistung sollten die Powerline Adapter im selben Stromkreis verwendet werden. Die Leistung kann beeinträchtigt werden, wenn sie über verschiedene Stromkreise oder Phasen hinweg verwendet werden.
3. Ist das TPLINK WPA1300PK Powerline Kit mit anderen Powerline Adaptern kompatibel?
Das TPLINK WPA1300PK Powerline Kit ist abwärtskompatibel mit Adaptern, die den HomePlug AV Standard unterstützen. Es wird jedoch empfohlen, Adapter des gleichen Standards (HomePlug AV2) für die beste Leistung zu verwenden.
4. Kann ich die Powerline Adapter auch in einer Mehrfachsteckdose verwenden?
Es wird empfohlen, die Powerline Adapter direkt in die Wandsteckdose zu stecken, um die beste Leistung zu erzielen. Die Verwendung einer Mehrfachsteckdose kann die Leistung beeinträchtigen.
5. Was mache ich, wenn die Verbindung zwischen den Adaptern nicht zustande kommt?
Stellen Sie sicher, dass beide Adapter in funktionierende Steckdosen gesteckt sind. Überprüfen Sie, ob die „Pair“-Taste an beiden Adaptern innerhalb von zwei Minuten gedrückt wurde. Vermeiden Sie die Verwendung von Mehrfachsteckdosen. Wenn das Problem weiterhin besteht, setzen Sie die Adapter auf die Werkseinstellungen zurück und versuchen Sie es erneut.
6. Wie sicher ist die Datenübertragung über Powerline?
Die Datenübertragung über Powerline ist durch die 128-Bit AES-Verschlüsselung geschützt. Dies bietet ein hohes Maß an Sicherheit gegen unbefugten Zugriff.
7. Verbrauchen die Powerline Adapter viel Strom?
Die Powerline Adapter sind mit einem Energiesparmodus ausgestattet, der den Stromverbrauch reduziert, wenn keine Daten übertragen werden. Im Standby-Modus verbrauchen sie weniger als 0,5W.