TPLINK EAP110 – Bringen Sie High-Speed WLAN in Ihr Business
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihr Büro, Café oder Ihre Praxis und werden sofort von einem blitzschnellen, zuverlässigen WLAN empfangen. Keine frustrierenden Verbindungsabbrüche, keine endlosen Ladezeiten mehr. Mit dem TPLINK EAP110 Access Point wird diese Vision Realität. Dieser kleine, aber leistungsstarke Helfer verwandelt Ihre Räumlichkeiten in eine Zone ungestörter Produktivität und zufriedener Kunden.
Der TPLINK EAP110 ist nicht nur ein technisches Gerät, sondern ein Schlüssel zu einer besseren Arbeitsumgebung. Er ermöglicht es Ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: Ihr Geschäft. Vergessen Sie komplizierte Installationen und teure IT-Infrastruktur. Dieser Access Point ist einfach zu installieren, leicht zu verwalten und bietet eine beeindruckende Leistung zu einem unschlagbaren Preis.
Zuverlässige WLAN-Leistung für Ihre Anforderungen
Der EAP110 wurde speziell für den Einsatz in Unternehmen, Hotels, Cafés und anderen Umgebungen mit hohen Anforderungen an die WLAN-Abdeckung und -Stabilität entwickelt. Mit seiner 2,4-GHz-Frequenz und einer Übertragungsrate von bis zu 300 MBit/s bietet er eine schnelle und zuverlässige Verbindung für all Ihre Geräte – ob Laptops, Smartphones oder Tablets.
Stellen Sie sich vor, Ihre Mitarbeiter können gleichzeitig an Videokonferenzen teilnehmen, große Dateien herunterladen und auf Cloud-basierte Anwendungen zugreifen – ohne jegliche Verzögerungen. Ihre Kunden können in Ihrem Café entspannt surfen, E-Mails checken oder Social Media nutzen, während sie ihren Kaffee genießen. Der EAP110 macht es möglich!
Einfache Installation und flexible Einsatzmöglichkeiten
Der TPLINK EAP110 zeichnet sich durch seine einfache Installation und flexible Einsatzmöglichkeiten aus. Dank der Power over Ethernet (PoE)-Funktion können Sie den Access Point einfach über ein einziges Ethernet-Kabel mit Strom versorgen und Daten übertragen. Das spart Ihnen nicht nur Zeit und Aufwand, sondern auch Kosten für zusätzliche Stromkabel und Steckdosen.
Sie können den EAP110 an der Wand oder an der Decke montieren, um eine optimale WLAN-Abdeckung zu gewährleisten. Das unauffällige Design fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein. Egal, ob Sie ein kleines Büro oder ein großes Hotel betreiben, der EAP110 passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Professionelle Funktionen für Ihr Business
Der TPLINK EAP110 bietet eine Vielzahl professioneller Funktionen, die Ihnen helfen, Ihr WLAN-Netzwerk optimal zu verwalten und zu sichern:
- Multi-SSID: Erstellen Sie mehrere WLAN-Netzwerke mit unterschiedlichen Zugangsrechten für Mitarbeiter, Gäste und andere Benutzergruppen.
- Captive Portal: Richten Sie eine benutzerdefinierte Anmeldeseite für Ihre Gäste ein, auf der Sie beispielsweise Nutzungsbedingungen anzeigen oder Werbebotschaften präsentieren können.
- Band Steering: Leiten Sie Dualband-fähige Geräte automatisch auf das 5-GHz-Band um, um eine höhere WLAN-Geschwindigkeit und eine geringere Netzwerkauslastung zu erzielen.
- Load Balancing: Verteilen Sie die Last gleichmäßig auf mehrere Access Points, um eine optimale Leistung auch bei hoher Benutzeranzahl zu gewährleisten.
- Sicherheitsfunktionen: Schützen Sie Ihr WLAN-Netzwerk vor unbefugtem Zugriff mit modernen Verschlüsselungstechnologien wie WPA/WPA2-Enterprise.
Zentrale Verwaltung mit der Omada Controller Software
Der TPLINK EAP110 kann zentral über die Omada Controller Software verwaltet werden. Mit dieser kostenlosen Software können Sie mehrere Access Points gleichzeitig konfigurieren, überwachen und aktualisieren. Das spart Ihnen Zeit und Aufwand und ermöglicht Ihnen eine einfache und effiziente Verwaltung Ihres WLAN-Netzwerks.
Die Omada Controller Software bietet Ihnen eine detaillierte Übersicht über den Status Ihrer Access Points, die Anzahl der verbundenen Geräte und die WLAN-Auslastung. Sie können auch individuelle Einstellungen für jeden Access Point vornehmen und detaillierte Berichte erstellen. Die Software ist intuitiv zu bedienen und erfordert keine speziellen IT-Kenntnisse.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Frequenz | 2,4 GHz |
Übertragungsrate | Bis zu 300 MBit/s |
Standards | IEEE 802.11b/g/n |
Anschlüsse | 1x 10/100 MBit/s Ethernet-Port (RJ45), unterstützt PoE |
Antenne | 2 interne Antennen |
Sicherheit | WPA/WPA2-Enterprise, WPA/WPA2-Personal |
Leistungsaufnahme | 2,8 W |
Abmessungen | 189.4 x 184.2 x 36 mm |
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Schnelles und zuverlässiges WLAN mit bis zu 300 MBit/s
- Einfache Installation und flexible Einsatzmöglichkeiten dank PoE
- Professionelle Funktionen für Ihr Business (Multi-SSID, Captive Portal, etc.)
- Zentrale Verwaltung mit der Omada Controller Software
- Hohe Sicherheit dank moderner Verschlüsselungstechnologien
- Kostengünstige Lösung für eine bessere WLAN-Abdeckung
Der TPLINK EAP110 ist die ideale Lösung, um Ihr WLAN-Netzwerk zu verbessern und die Produktivität Ihrer Mitarbeiter zu steigern. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TPLINK EAP110
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TPLINK EAP110 Access Point. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was ist der Unterschied zwischen einem Access Point und einem Router?
Ein Router verbindet Ihr Netzwerk mit dem Internet und verwaltet den Datenverkehr zwischen Ihren Geräten und dem Internet. Ein Access Point hingegen erweitert Ihr bestehendes Netzwerk, indem er ein WLAN-Signal erzeugt. Der EAP110 ist ein Access Point und benötigt einen Router, um eine Internetverbindung herzustellen.
2. Kann ich den EAP110 auch ohne PoE verwenden?
Nein, der EAP110 kann nur über PoE (Power over Ethernet) mit Strom versorgt werden. Sie benötigen entweder einen PoE-Switch oder einen PoE-Injektor, um den Access Point mit Strom zu versorgen.
3. Wie viele Geräte können sich gleichzeitig mit dem EAP110 verbinden?
Die maximale Anzahl der Geräte, die sich gleichzeitig mit dem EAP110 verbinden können, hängt von der WLAN-Auslastung und den Anforderungen der einzelnen Geräte ab. In der Regel können sich problemlos 20-30 Geräte gleichzeitig verbinden, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird. Durch Load Balancing kann die Kapazität erhöht werden.
4. Unterstützt der EAP110 das 5-GHz-Band?
Nein, der EAP110 unterstützt nur das 2,4-GHz-Band. Wenn Sie ein Dualband-WLAN benötigen, empfehlen wir Ihnen, einen Access Point zu wählen, der sowohl das 2,4-GHz- als auch das 5-GHz-Band unterstützt.
5. Wie richte ich das Captive Portal ein?
Das Captive Portal kann über die Omada Controller Software eingerichtet werden. Dort können Sie eine benutzerdefinierte Anmeldeseite erstellen, Nutzungsbedingungen anzeigen und andere Einstellungen vornehmen. Die Software bietet eine detaillierte Anleitung zur Einrichtung des Captive Portals.
6. Ist die Omada Controller Software kostenlos?
Ja, die Omada Controller Software ist kostenlos und kann von der TPLINK-Website heruntergeladen werden. Sie können die Software auf einem PC oder Server installieren und mehrere Access Points zentral verwalten.
7. Wie aktualisiere ich die Firmware des EAP110?
Die Firmware des EAP110 kann über die Omada Controller Software aktualisiert werden. Die Software benachrichtigt Sie, wenn eine neue Firmware-Version verfügbar ist und ermöglicht Ihnen ein einfaches Update mit wenigen Klicks.
8. Was mache ich, wenn ich Probleme mit der WLAN-Verbindung habe?
Überprüfen Sie zunächst, ob der Access Point ordnungsgemäß mit Strom versorgt wird und ob die Ethernet-Verbindung aktiv ist. Überprüfen Sie dann die WLAN-Einstellungen auf Ihren Geräten und stellen Sie sicher, dass Sie das richtige WLAN-Netzwerk ausgewählt haben und das richtige Passwort eingegeben haben. Wenn das Problem weiterhin besteht, starten Sie den Access Point neu oder kontaktieren Sie unseren Kundensupport.