TON 2,2/100 – Der Tonfrequenzelko für audiophile Klangwelten
Tauchen Sie ein in die Welt der klaren und unverfälschten Klänge mit dem TON 2,2/100 Tonfrequenzelko. Dieser hochwertige, axiale und bipolare Elektrolytkondensator wurde speziell für audiophile Anwendungen entwickelt und verspricht eine Klangqualität, die Sie begeistern wird. Ob in Verstärkern, Frequenzweichen oder anderen Audio-Schaltungen – der TON 2,2/100 sorgt für eine präzise und detailreiche Wiedergabe Ihrer Lieblingsmusik.
Wir verstehen, dass Klang mehr ist als nur Frequenz und Amplitude. Es ist Emotion, Gefühl und die Verbindung zur Musik. Deshalb haben wir den TON 2,2/100 mit höchster Sorgfalt und Präzision gefertigt, um Ihnen ein unvergleichliches Hörerlebnis zu bieten. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Kondensator in Ihrer Audioanlage ausmachen kann.
Technische Details, die überzeugen
Der TON 2,2/100 zeichnet sich durch seine hervorragenden technischen Eigenschaften aus:
- Kapazität: 2,2 uF
- Nennspannung: 100 V
- Bauform: Axial
- Polarität: Bipolar (nicht polarisiert)
- Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
- Lebensdauer: 2500 Stunden bei 85°C
- Toleranz: 20%
Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und langlebige Performance in Ihren Audio-Schaltungen. Die bipolare Bauweise ermöglicht den Einsatz in Anwendungen, bei denen keine definierte Polarität vorhanden ist, was die Einsatzmöglichkeiten erheblich erweitert.
Anwendungsbereiche des TON 2,2/100
Der TON 2,2/100 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Verstärker: In Signalwegen und Klangregelnetzwerken für eine präzise Klangformung.
- Frequenzweichen: In Lautsprechern für eine saubere Trennung der Frequenzbereiche.
- Audio-Filter: Für die Unterdrückung unerwünschter Frequenzen und Störgeräusche.
- Entkopplung: Zur Vermeidung von Brummschleifen und anderen Störungen in Audio-Schaltungen.
- Vintage-Reparaturen: Perfekt für die Restauration alter Audio-Geräte, um den ursprünglichen Klangcharakter wiederherzustellen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Audio-Enthusiast oder ein Hobby-Elektroniker sind, der TON 2,2/100 wird Ihnen helfen, Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben.
Warum ein Tonfrequenzelko?
Herkömmliche Elektrolytkondensatoren sind oft nicht für den Einsatz in Audio-Anwendungen optimiert. Sie können den Klang durch interne Verluste und Verzerrungen negativ beeinflussen. Tonfrequenzelkos wie der TON 2,2/100 sind speziell auf die Anforderungen von Audio-Schaltungen zugeschnitten und bieten folgende Vorteile:
- Geringe Verluste: Minimierung von Klangverfälschungen und Erhalt der Signalintegrität.
- Hohe Impulsbelastbarkeit: Fähigkeit, schnelle Signaländerungen ohne Verzerrungen zu verarbeiten.
- Lineare Kennlinie: Gleichmäßige Performance über den gesamten Frequenzbereich.
- Lange Lebensdauer: Zuverlässiger Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Der TON 2,2/100 wurde entwickelt, um diese Vorteile optimal zu nutzen und Ihnen ein unvergleichliches Hörerlebnis zu bieten.
Qualität, die man hört und spürt
Wir legen Wert auf höchste Qualität und verwenden nur ausgewählte Materialien und Fertigungsprozesse. Jeder TON 2,2/100 wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Standards entspricht. Das Ergebnis ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – für viele Jahre ungetrübten Musikgenuss.
Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage auf Platinen oder in Gehäusen. Die robuste Konstruktion sorgt für eine hohe mechanische Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Vibrationen und Stößen.
Ein Upgrade für Ihre Audioanlage
Stellen Sie sich vor, Sie tauschen die alten, müden Kondensatoren in Ihrem Verstärker gegen den TON 2,2/100 aus. Plötzlich hören Sie Details in Ihrer Musik, die Sie vorher nie wahrgenommen haben. Die Bässe sind präziser, die Höhen klarer und die Mitten wärmer. Ihre Lieblingssongs erstrahlen in neuem Glanz und Sie erleben Musik auf eine ganz neue Art und Weise.
Der TON 2,2/100 ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist eine Investition in Ihre Leidenschaft für Musik und ein Upgrade für Ihre Audioanlage, das sich wirklich lohnt.
Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren TON 2,2/100 Tonfrequenzelko. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Klangqualität und der Performance begeistert sein werden. Nutzen Sie die Chance, Ihre Audioanlage auf ein neues Level zu heben und erleben Sie Musik so, wie sie sein sollte – klar, präzise und emotional.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 2,2 uF |
Nennspannung | 100 V |
Bauform | Axial |
Polarität | Bipolar (nicht polarisiert) |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Lebensdauer | 2500 Stunden bei 85°C |
Toleranz | 20% |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TON 2,2/100
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TON 2,2/100. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet „bipolar“ bei einem Elektrolytkondensator?
Ein bipolarer (oder nicht-polarisierter) Elektrolytkondensator hat keine definierte Polarität. Das bedeutet, er kann in Schaltungen verwendet werden, in denen die Spannung sowohl positiv als auch negativ sein kann, ohne dass er Schaden nimmt. Dies ist besonders wichtig in Audio-Anwendungen, wo Wechselstromsignale üblich sind.
2. Kann ich den TON 2,2/100 auch in anderen Anwendungen als Audio verwenden?
Obwohl der TON 2,2/100 speziell für Audio-Anwendungen optimiert ist, kann er auch in anderen Schaltungen verwendet werden, die einen bipolaren Kondensator mit den entsprechenden Spezifikationen erfordern. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Performance in reinen Audio-Anwendungen am besten zur Geltung kommt.
3. Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% gibt an, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert (2,2 uF) abweichen kann. Dies ist bei Elektrolytkondensatoren üblich und sollte bei der Planung Ihrer Schaltung berücksichtigt werden.
4. Wie lange hält der TON 2,2/100?
Die Lebensdauer des TON 2,2/100 beträgt 2500 Stunden bei einer Temperatur von 85°C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein. Die tatsächliche Lebensdauer hängt von den Betriebsbedingungen und der Umgebungstemperatur ab.
5. Ist der TON 2,2/100 einfach zu installieren?
Ja, die axiale Bauform des TON 2,2/100 ermöglicht eine einfache Installation auf Platinen oder in Gehäusen. Achten Sie darauf, die korrekten Löttechniken anzuwenden und die statische Entladung zu vermeiden, um Schäden am Kondensator zu verhindern.
6. Was passiert, wenn ich einen polarisierten Kondensator anstelle eines Bipolaren verwende?
Wenn Sie einen polarisierten Kondensator anstelle eines bipolaren Kondensators in einer Schaltung verwenden, in der die Spannung die falsche Polarität hat, kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar explodieren. Es ist daher wichtig, den richtigen Kondensatortyp für Ihre Anwendung zu verwenden.
7. Kann ich den TON 2,2/100 in einer Frequenzweiche für einen Hochtöner verwenden?
Ob der TON 2,2/100 für eine Frequenzweiche eines Hochtöners geeignet ist, hängt von der spezifischen Frequenzweichen-Schaltung und den Anforderungen des Hochtöners ab. Generell ist ein 2,2 uF Kondensator in Frequenzweichen durchaus üblich. Konsultieren Sie den Schaltplan Ihrer Frequenzweiche oder lassen Sie sich von einem Experten beraten.