Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Sensoren » Sensorik (SMD/bedrahtet) » Hall-Sensoren
TLE 4935L - Hallsensor

TLE 4935L – Hallsensor, digital, bipolar, latch, 3,8 – 24 V

0,89 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: bb3fbe9e49ae Kategorie: Hall-Sensoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
      • Sensorik (SMD/bedrahtet)
        • Beschleunigungs- und Lagesensoren
        • Bewegungs-/Präsenzsensoren
        • Druck- und Strömungssensoren
        • Hall-Sensoren
        • Kapazitive Sensoren
        • Optische Sensoren
        • Positionssensoren
        • Sonstige Sensoren
        • Stromsensoren
        • Temperatur- & Feuchtesensoren
        • Ultraschallsensoren
        • Umweltsensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • TLE 4935L – Der zuverlässige Hallsensor für Ihre Projekte
  • Warum der TLE 4935L Hallsensor die richtige Wahl ist
    • Die Vorteile des TLE 4935L auf einen Blick:
  • Technische Details, die überzeugen
    • Technische Spezifikationen im Detail:
  • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Beispiele für konkrete Anwendungen:
  • So einfach ist die Installation
    • Schritt-für-Schritt Anleitung zur Installation:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TLE 4935L
    • 1. Was ist ein bipolarer Latch-Hallsensor und wie funktioniert er?
    • 2. Welche Vorteile bietet der digitale Ausgang des TLE 4935L?
    • 3. Kann ich den TLE 4935L mit einer 5V-Spannungsquelle betreiben?
    • 4. Wie finde ich das passende Datenblatt für den TLE 4935L?
    • 5. Ist der TLE 4935L empfindlich gegenüber Umwelteinflüssen?
    • 6. Für welche Anwendungen ist der TLE 4935L besonders geeignet?
    • 7. Benötige ich spezielle Magnete für den Betrieb des TLE 4935L?
    • 8. Was bedeutet die Bezeichnung „Latch“ beim TLE 4935L?

TLE 4935L – Der zuverlässige Hallsensor für Ihre Projekte

Entdecken Sie den TLE 4935L, einen robusten und präzisen digitalen Hallsensor, der Ihre elektronischen Projekte auf das nächste Level hebt. Dieser bipolare Latch-Sensor ist ideal für Anwendungen, die eine zuverlässige Positionserkennung und berührungslose Schaltung erfordern. Mit einem breiten Betriebsspannungsbereich von 3,8 V bis 24 V bietet der TLE 4935L Flexibilität und Kompatibilität für unterschiedlichste Einsatzgebiete.

Warum der TLE 4935L Hallsensor die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik und Automatisierungstechnik ist Präzision von entscheidender Bedeutung. Der TLE 4935L wurde entwickelt, um genau diese Präzision zu liefern. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem es auf exakte Positionserkennung ankommt. Ein unzuverlässiger Sensor könnte zu Fehlfunktionen, Ineffizienz und letztendlich zu Frustration führen. Mit dem TLE 4935L können Sie diese Sorgen getrost vergessen. Seine robuste Bauweise und die präzise digitale Signalausgabe gewährleisten eine konsistente und verlässliche Performance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Dieser Hallsensor ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu innovativen Lösungen. Er eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und Projekte zu realisieren, die durch Zuverlässigkeit und Präzision überzeugen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der TLE 4935L wird Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

Die Vorteile des TLE 4935L auf einen Blick:

  • Bipolarer Latch-Sensor: Zuverlässige und stabile Schaltung für präzise Positionserkennung.
  • Digitaler Ausgang: Einfache Integration in Mikrocontroller-Systeme und digitale Schaltungen.
  • Breiter Betriebsspannungsbereich (3,8 V – 24 V): Flexible Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Anwendungen.
  • Robuste Bauweise: Unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen für eine lange Lebensdauer.
  • Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Integration in bestehende Schaltungen.

Technische Details, die überzeugen

Der TLE 4935L überzeugt nicht nur durch seine Zuverlässigkeit, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Daten. Der bipolare Latch-Betrieb sorgt dafür, dass der Sensor seinen Zustand beibehält, bis ein Magnetfeld in entgegengesetzter Richtung erkannt wird. Dies ist besonders nützlich in Anwendungen, bei denen eine kontinuierliche Überwachung des Magnetfeldes nicht erforderlich ist, aber der letzte erkannte Zustand von Bedeutung ist.

Der digitale Ausgang des TLE 4935L ermöglicht eine nahtlose Integration in moderne Mikrocontroller-Systeme. Dies vereinfacht die Verarbeitung der Sensordaten und ermöglicht die Implementierung komplexer Steuerungs- und Regelungsalgorithmen. Dank des breiten Betriebsspannungsbereichs von 3,8 V bis 24 V ist der TLE 4935L mit einer Vielzahl von Spannungsquellen kompatibel, was seine Einsatzmöglichkeiten erheblich erweitert.

Darüber hinaus ist der TLE 4935L äußerst robust und unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen wie Temperaturänderungen, Vibrationen und Feuchtigkeit. Dies gewährleistet eine zuverlässige Funktion auch unter schwierigen Bedingungen und trägt zu einer langen Lebensdauer des Sensors bei.

Technische Spezifikationen im Detail:

Eigenschaft Wert
Sensortyp Digitaler Hallsensor, bipolar, Latch
Betriebsspannungsbereich 3,8 V – 24 V
Ausgangssignal Digital
Schaltpunkt (typisch) Variiert je nach Magnetfeldstärke (siehe Datenblatt)
Hysterese (typisch) Variiert je nach Magnetfeldstärke (siehe Datenblatt)
Betriebstemperaturbereich -40 °C bis +150 °C
Gehäuse PG-SSO-3 (oder ähnliches)

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit des TLE 4935L kennt kaum Grenzen. Dieser Hallsensor findet in einer breiten Palette von Anwendungen seinen Einsatz. Von der Automobilindustrie über die industrielle Automatisierung bis hin zu Haushaltsgeräten – der TLE 4935L ist überall dort zu finden, wo präzise Positionserkennung und zuverlässige Schaltung gefragt sind.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein intelligentes Schließsystem für Ihr Zuhause. Der TLE 4935L könnte verwendet werden, um die Position der Tür zu überwachen und sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß verriegelt ist. Oder denken Sie an ein automatisiertes Produktionssystem, in dem der TLE 4935L die Position von beweglichen Teilen präzise erfasst und so einen reibungslosen Ablauf gewährleistet.

Die Einsatzmöglichkeiten sind schier unendlich. Der TLE 4935L kann in Elektromotoren zur Drehzahlregelung eingesetzt werden, in Robotern zur Positionsbestimmung von Gelenken und in Haushaltsgeräten zur Steuerung von Ventilen und Schaltern. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Hallsensor bietet.

Beispiele für konkrete Anwendungen:

  • Automobilindustrie: Positionserkennung in ABS-Systemen, Drehzahlregelung von Elektromotoren, Steuerung von Fensterhebern und Schiebedächern.
  • Industrielle Automatisierung: Positionsbestimmung von Werkstücken, Überwachung von Förderbändern, Steuerung von Robotern.
  • Haushaltsgeräte: Steuerung von Ventilen in Waschmaschinen und Geschirrspülern, Positionserkennung von Türen und Klappen, Drehzahlregelung von Lüftern.
  • Sicherheitstechnik: Überwachung von Türen und Fenstern in Alarmanlagen, Positionserkennung von Schranken und Toren.
  • Medizintechnik: Positionsbestimmung von beweglichen Teilen in medizinischen Geräten, Steuerung von Pumpen und Ventilen.

So einfach ist die Installation

Die Installation des TLE 4935L ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank seines kompakten Gehäuses und der standardisierten Anschlussbelegung lässt sich der Sensor problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Der digitale Ausgang ermöglicht eine direkte Verbindung zu Mikrocontrollern und anderen digitalen Schaltungen, ohne dass zusätzliche Verstärker oder Signalwandler erforderlich sind.

Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, stellen wir Ihnen umfassende technische Dokumentationen und Anwendungsbeispiele zur Verfügung. In diesen finden Sie detaillierte Informationen zur Installation, Beschaltung und Programmierung des TLE 4935L. Sollten Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser kompetentes Support-Team jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit dem TLE 4935L können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Umsetzung Ihrer kreativen Ideen. Die einfache Installation und die umfassende Unterstützung ermöglichen es Ihnen, den Sensor schnell und effizient in Ihre Projekte zu integrieren und von seinen zahlreichen Vorteilen zu profitieren.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Installation:

  1. Datenblatt konsultieren: Lesen Sie das Datenblatt des TLE 4935L sorgfältig durch, um sich mit den technischen Spezifikationen und der Anschlussbelegung vertraut zu machen.
  2. Spannungsversorgung anschließen: Verbinden Sie die Spannungsversorgung (3,8 V – 24 V) mit den entsprechenden Pins des Sensors. Achten Sie auf die richtige Polarität.
  3. Ausgangssignal anschließen: Verbinden Sie den digitalen Ausgang des Sensors mit dem Eingang Ihres Mikrocontrollers oder einer anderen digitalen Schaltung.
  4. Magnetfeld ausrichten: Positionieren Sie den Magneten so, dass das Magnetfeld den Sensor in der gewünschten Richtung durchdringt.
  5. Funktion testen: Überprüfen Sie die Funktion des Sensors, indem Sie das Magnetfeld verändern und das Ausgangssignal beobachten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TLE 4935L

1. Was ist ein bipolarer Latch-Hallsensor und wie funktioniert er?

Ein bipolarer Latch-Hallsensor ist ein Sensor, der auf das Vorhandensein eines Magnetfelds reagiert und seinen Ausgangszustand ändert. Im Gegensatz zu unipolaren Sensoren benötigt ein bipolarer Sensor ein Magnetfeld mit entgegengesetzter Polarität, um den Ausgangszustand wieder zurückzusetzen. Der „Latch“-Effekt bedeutet, dass der Sensor seinen Zustand beibehält, auch wenn das Magnetfeld entfernt wird, bis ein entgegengesetztes Magnetfeld erkannt wird.

2. Welche Vorteile bietet der digitale Ausgang des TLE 4935L?

Der digitale Ausgang ermöglicht eine einfache und direkte Anbindung an Mikrocontroller und andere digitale Schaltungen. Dies vereinfacht die Signalverarbeitung und reduziert den Bedarf an zusätzlichen Komponenten wie Verstärkern oder Analog-Digital-Wandlern.

3. Kann ich den TLE 4935L mit einer 5V-Spannungsquelle betreiben?

Ja, der TLE 4935L kann problemlos mit einer 5V-Spannungsquelle betrieben werden, da er einen breiten Betriebsspannungsbereich von 3,8 V bis 24 V abdeckt.

4. Wie finde ich das passende Datenblatt für den TLE 4935L?

Das Datenblatt für den TLE 4935L finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers (z.B. Infineon) oder in unserem Shop unter dem Reiter „Downloads“ direkt auf der Produktseite.

5. Ist der TLE 4935L empfindlich gegenüber Umwelteinflüssen?

Nein, der TLE 4935L ist robust und unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen wie Temperaturänderungen, Vibrationen und Feuchtigkeit. Er ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet.

6. Für welche Anwendungen ist der TLE 4935L besonders geeignet?

Der TLE 4935L eignet sich besonders gut für Anwendungen, die eine präzise Positionserkennung und zuverlässige Schaltung erfordern, wie z.B. in der Automobilindustrie, der industriellen Automatisierung, Haushaltsgeräten und der Sicherheitstechnik.

7. Benötige ich spezielle Magnete für den Betrieb des TLE 4935L?

Nein, Sie benötigen keine speziellen Magnete. Der TLE 4935L funktioniert mit einer Vielzahl von Magneten. Achten Sie jedoch darauf, dass die Magnetfeldstärke ausreichend ist, um den Sensor auszulösen. Die genauen Werte finden Sie im Datenblatt.

8. Was bedeutet die Bezeichnung „Latch“ beim TLE 4935L?

„Latch“ bedeutet, dass der Sensor seinen Zustand beibehält, auch wenn das Magnetfeld entfernt wird. Der Zustand ändert sich erst, wenn ein Magnetfeld mit entgegengesetzter Polarität erkannt wird. Dies ist nützlich, wenn Sie den letzten erkannten Zustand speichern müssen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 467

Zusätzliche Informationen
Marke

Infineon

Ähnliche Produkte

SS 543 AT - Hallsensor

SS 543 AT – Hallsensor, unipolar, digital, SOT-89

3,20 €
SS 441 A - Hallsensor

SS 441 A – Hallsensor, unipolar, digital, TO-92

2,60 €
SS 411 A - Hallsensor

SS 411 A – Hallsensor, bipolar, digital, TO-92

3,90 €
SS 59 ET - Hallsensor

SS 59 ET – Hallsensor, linear, analog, SOT-89

2,75 €
A 1326 LUA-T - Linearer Sensor

A 1326 LUA-T – Linearer Sensor, Hall-Effekt, SIP-3

1,60 €
ICH IC-MZ DFN10 - Hall-Signalgeber

ICH IC-MZ DFN10 – Hall-Signalgeber, 200 mA, DFN-10, 4,5 … 36 V

2,50 €
HONEY HMC1021S - Magnetfeldsensor

HONEY HMC1021S – Magnetfeldsensor, SO-8, 5 … 12 V

24,20 €
SS 495 A - Hallsensor

SS 495 A – Hallsensor, linear, analog, TO-92

2,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,89 €