Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Referenzspannungsquellen
TL 431 CLPR - Spannungsreferenz

TL 431 CLPR – Spannungsreferenz, einstellbar, 2,495 … 36 V, TO-92

0,32 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 258c03a57921 Kategorie: Referenzspannungsquellen
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Flexibilität: Die TL431CLPR Einstellbare Spannungsreferenz für Ihre Elektronikprojekte
    • Warum die TL431CLPR die richtige Wahl für Sie ist
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Der einfache Weg zur perfekten Spannung: So setzen Sie die TL431CLPR ein
    • Sicherheitshinweise, die Sie beachten sollten
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen zur TL431CLPR
    • Fazit: Die TL431CLPR – Ihr Schlüssel zu präzisen und zuverlässigen Schaltungen

Präzision und Flexibilität: Die TL431CLPR Einstellbare Spannungsreferenz für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Stabilität den Unterschied zwischen Funktionieren und Versagen ausmachen, ist die TL431CLPR einstellbare Spannungsreferenz ein unverzichtbares Bauteil. Dieses kleine, aber mächtige IC im TO-92 Gehäuse bietet eine außergewöhnliche Vielseitigkeit und Genauigkeit, die Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Spannung in Ihren Schaltungen exakt so einstellen, wie Sie sie benötigen, um die optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Mit der TL431CLPR wird diese Vision Realität.

Warum die TL431CLPR die richtige Wahl für Sie ist

Die TL431CLPR ist mehr als nur eine Spannungsreferenz; sie ist ein Versprechen für stabile Leistung und flexible Anwendungsmöglichkeiten. Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur sind, der an komplexen Schaltungen arbeitet, oder ein Hobby-Elektroniker, der seine ersten Schritte in der Welt der Mikroelektronik macht, die TL431CLPR wird Sie mit ihrer einfachen Handhabung und den beeindruckenden Ergebnissen begeistern.

Was macht dieses Bauteil so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die die TL431CLPR von anderen Spannungsreferenzen abheben:

  • Einstellbare Ausgangsspannung: Der Spannungsbereich von 2,495 V bis 36 V ermöglicht eine breite Palette von Anwendungen. Passen Sie die Spannung präzise an Ihre Bedürfnisse an.
  • Hohe Genauigkeit: Die TL431CLPR bietet eine ausgezeichnete Spannungsstabilität über einen weiten Temperaturbereich, was zu zuverlässigen Ergebnissen führt.
  • Geringe Temperaturdrift: Minimale Änderungen der Ausgangsspannung bei Temperaturschwankungen sorgen für eine konstante Leistung Ihrer Schaltungen.
  • Kleines TO-92 Gehäuse: Die kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und spart wertvollen Platz auf der Leiterplatte.
  • Kosteneffizient: Die TL431CLPR bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist somit eine erschwingliche Option für eine Vielzahl von Projekten.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen der TL431CLPR zu geben, haben wir eine übersichtliche Tabelle erstellt:

Parameter Wert Einheit
Referenzspannung 2,495 V
Einstellbarer Spannungsbereich 2,495 … 36 V
Kathodenspannung (max.) 37 V
Kathodenstrom (min.) 1 mA
Kathodenstrom (max.) 100 mA
Betriebstemperaturbereich -40 … +85 °C
Gehäuse TO-92 –

Diese Spezifikationen verdeutlichen die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit der TL431CLPR und machen sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die TL431CLPR findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, von einfachen Spannungsreglern bis hin zu komplexen Stromversorgungen. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:

  • Spannungsregler: Die TL431CLPR kann als präziser Spannungsregler in Stromversorgungen und Batterieladegeräten eingesetzt werden, um eine stabile Ausgangsspannung zu gewährleisten.
  • Referenzspannungsquelle: In Messgeräten und Datenerfassungssystemen dient die TL431CLPR als zuverlässige Referenzspannungsquelle für genaue Messungen.
  • Überwachungsschaltungen: Sie kann verwendet werden, um Überspannungen oder Unterspannungen in Schaltungen zu erkennen und entsprechende Schutzmaßnahmen einzuleiten.
  • Schaltregler: In Schaltreglern trägt die TL431CLPR zur Stabilisierung der Ausgangsspannung und zur Verbesserung der Effizienz bei.
  • Fehlerverstärker: Die TL431CLPR lässt sich als Fehlerverstärker in Regelkreisen einsetzen, um Abweichungen von der gewünschten Spannung zu korrigieren.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie die TL431CLPR Ihre Projekte bereichern kann.

Der einfache Weg zur perfekten Spannung: So setzen Sie die TL431CLPR ein

Die TL431CLPR ist nicht nur leistungsstark, sondern auch einfach zu bedienen. Mit wenigen Handgriffen können Sie die gewünschte Ausgangsspannung einstellen und Ihre Schaltungen optimieren.

Hier ist eine grundlegende Schaltung, die Ihnen den Einstieg erleichtert:

  1. Verbinden Sie den Kathoden-Anschluss (K) mit dem positiven Ausgang Ihrer Schaltung.
  2. Verbinden Sie den Anoden-Anschluss (A) mit dem negativen Ausgang Ihrer Schaltung (GND).
  3. Verwenden Sie einen Spannungsteiler (zwei Widerstände) zwischen dem Kathoden-Anschluss und dem Referenz-Anschluss (REF), um die gewünschte Ausgangsspannung einzustellen.

Die Ausgangsspannung lässt sich mit folgender Formel berechnen:

Vout = Vref * (1 + R1/R2)

Wobei Vref die Referenzspannung (2,495 V), R1 der Widerstand zwischen Kathode und Referenz und R2 der Widerstand zwischen Referenz und Anode ist. Experimentieren Sie mit verschiedenen Widerstandswerten, um die optimale Spannung für Ihre Anwendung zu finden.

Sicherheitshinweise, die Sie beachten sollten

Obwohl die TL431CLPR ein robustes und zuverlässiges Bauteil ist, sollten Sie einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen beachten, um Schäden an der Schaltung oder Verletzungen zu vermeiden:

  • Überschreiten Sie niemals die maximale Kathodenspannung von 37 V.
  • Achten Sie auf eine ausreichende Kühlung, wenn die TL431CLPR mit hohen Strömen betrieben wird.
  • Vermeiden Sie elektrostatische Entladungen (ESD), um Schäden am IC zu verhindern.
  • Lesen Sie das Datenblatt des Herstellers sorgfältig durch, bevor Sie die TL431CLPR in Ihren Schaltungen verwenden.

Mit diesen einfachen Vorsichtsmaßnahmen können Sie die TL431CLPR sicher und effektiv in Ihren Projekten einsetzen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur TL431CLPR

Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zur TL431CLPR:

  1. Frage: Kann ich die TL431CLPR auch mit einer niedrigeren Spannung als 2,495 V betreiben?

    Antwort: Nein, die TL431CLPR benötigt mindestens eine Spannung von 2,495 V, um als Spannungsreferenz zu funktionieren. Dies ist die interne Referenzspannung des Bauteils.

  2. Frage: Welche Toleranz hat die Referenzspannung der TL431CLPR?

    Antwort: Die Toleranz der Referenzspannung variiert je nach Hersteller und Version. Die TL431CLPR hat typischerweise eine Toleranz von ±1%. Genauere Angaben finden Sie im Datenblatt des jeweiligen Herstellers.

  3. Frage: Wie berechne ich die Widerstandswerte für den Spannungsteiler?

    Antwort: Verwenden Sie die Formel Vout = Vref * (1 + R1/R2) und lösen Sie sie nach R1 oder R2 auf, um die benötigten Widerstandswerte zu berechnen. Wählen Sie Widerstände mit einer Toleranz von 1% oder besser, um eine hohe Genauigkeit zu gewährleisten.

  4. Frage: Kann ich die TL431CLPR auch für negative Spannungen verwenden?

    Antwort: Die TL431CLPR ist primär für positive Spannungen ausgelegt. Für negative Spannungen gibt es spezielle Versionen oder alternative Schaltungskonfigurationen, die Sie in Betracht ziehen können. Informieren Sie sich vorab gründlich.

  5. Frage: Wie schütze ich die TL431CLPR vor Überspannung?

    Antwort: Sie können einen Zenerdiode parallel zur TL431CLPR schalten, um sie vor Überspannung zu schützen. Wählen Sie eine Zenerdiode mit einer Durchbruchspannung, die etwas höher als die maximale Betriebsspannung der TL431CLPR liegt.

  6. Frage: Was ist der Unterschied zwischen TL431, TL431A und TL431B?

    Antwort: Die Varianten unterscheiden sich hauptsächlich in der Toleranz der Referenzspannung. TL431 hat typischerweise eine höhere Toleranz als TL431A und TL431B, wobei TL431B die geringste Toleranz aufweist. Achten Sie auf das Datenblatt des Herstellers.

  7. Frage: Ist ein Kühlkörper für die TL431CLPR notwendig?

    Antwort: Ein Kühlkörper ist in den meisten Fällen nicht erforderlich, solange der Kathodenstrom innerhalb der Spezifikationen liegt. Bei höheren Strömen und ungünstigen Umgebungsbedingungen kann ein Kühlkörper jedoch sinnvoll sein, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Bauteils zu gewährleisten.

Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet hat. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Fazit: Die TL431CLPR – Ihr Schlüssel zu präzisen und zuverlässigen Schaltungen

Die TL431CLPR einstellbare Spannungsreferenz ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten. Ihre Vielseitigkeit, Genauigkeit und einfache Handhabung machen sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Egal, ob Sie Ihre Stromversorgungen stabilisieren, präzise Messungen durchführen oder komplexe Regelkreise entwerfen möchten, die TL431CLPR wird Sie nicht enttäuschen. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in die TL431CLPR.

Bewertungen: 4.9 / 5. 439

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

LM 336 D2

LM 336 D2,5 – Spannungsreferenz, fest, 2,5 V, SO-8

0,46 €
LM 385 D2

LM 385 D2,5 – Spannungsreferenz, fest, 2,5 V, SO-8

0,57 €
LM 336-Z2

LM 336-Z2,5 – Spannungsreferenz, fest, 2,5 V, TO-92

0,95 €
LM 4040 CIM3-3.0 - Shunt-Spannungsreferenz

LM 4040 CIM3-3.0 – Shunt-Spannungsreferenz, fest, 3,0 V, ± 0,5%, SOT-23-3

0,99 €
TL 431 CD SMD - Spannungsreferenz

TL 431 CD SMD – Spannungsreferenz, einstellbar, 2,495 … 36 V, SO-8

0,15 €
LM 4040 DIM3-10 - Shunt-Spannungsreferenz

LM 4040 DIM3-10 – Shunt-Spannungsreferenz, fest, 10,0 V, ± 1,0%, SOT-23-3

0,99 €
TL 431 AILP - Spannungsreferenz

TL 431 AILP – Spannungsreferenz, einstellbar, 2,495 … 36 V, TO-92

0,80 €
LM 385 M1

LM 385 M1,2 – Spannungsreferenz, fest, 1,2 V, SO-8

1,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,32 €