Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog/digital » Signalverstärkung/-vergleich
TL 072 IP - Operationsverstärker

TL 072 IP – Operationsverstärker, 2-fach, PDIP-8

0,90 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: de33a979f377 Kategorie: Signalverstärkung/-vergleich
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
        • Audio-/Video-ICs
        • Signalerzeugung
        • Signalfilterung/-mischung
        • Signalverstärkung/-vergleich
        • Signalwandlung
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der TL072IP Operationsverstärker: Präzision und Performance für Ihre Projekte
    • Technische Highlights und Vorteile
    • Typische Anwendungsbereiche
    • Technische Daten im Überblick
    • Der TL072IP in der Praxis: Einblicke in kreative Projekte
    • Installation und Integration
    • Fazit: Der TL072IP – Ihr zuverlässiger Partner für Elektronikprojekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TL072IP
    • 1. Welche Versorgungsspannung benötigt der TL072IP?
    • 2. Ist der TL072IP anfällig für Rauschen?
    • 3. Kann ich den TL072IP für Audioverstärker verwenden?
    • 4. Welche Pinbelegung hat der TL072IP?
    • 5. Was bedeutet PDIP-8?
    • 6. Wo finde ich ein Datenblatt für den TL072IP?
    • 7. Kann ich den TL072IP durch einen anderen Operationsverstärker ersetzen?

Der TL072IP Operationsverstärker: Präzision und Performance für Ihre Projekte

Entdecken Sie den TL072IP, einen hochleistungsfähigen, rauscharmen Operationsverstärker, der Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Dieser 2-Kanal-Verstärker im kompakten PDIP-8 Gehäuse ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Präzision, Zuverlässigkeit und eine saubere Signalverarbeitung ankommt. Ob Audioverstärker, Filter, Messgeräte oder Steuerungen – der TL072IP bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen, um Ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.

Der TL072IP ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu kreativen Möglichkeiten. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein bahnbrechendes Audiogerät, das jeden Ton in kristallklarer Qualität wiedergibt. Oder ein hochpräzises Messinstrument, das Ihnen zuverlässige Daten für Ihre Forschung liefert. Mit dem TL072IP in Ihrem Arsenal sind Ihrer Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und entdecken Sie, was Sie mit diesem außergewöhnlichen Operationsverstärker alles erreichen können.

Technische Highlights und Vorteile

Der TL072IP Operationsverstärker überzeugt mit einer Reihe beeindruckender technischer Eigenschaften, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für verschiedenste Anwendungen machen:

  • Geringes Rauschen: Dank seines niedrigen Rauschpegels liefert der TL072IP saubere und klare Signale, auch bei schwachen Eingangssignalen.
  • Hohe Eingangs-Impedanz: Die hohe Eingangsimpedanz minimiert die Belastung der Signalquelle und sorgt für eine präzise Signalübertragung.
  • Hohe Anstiegsgeschwindigkeit (Slew Rate): Die hohe Anstiegsgeschwindigkeit ermöglicht eine schnelle und verzerrungsfreie Verarbeitung von Signalen mit hohen Frequenzen.
  • Geringer Eingangs-Bias-Strom: Der geringe Eingangs-Bias-Strom minimiert Fehler, die durch den Stromfluss in den Eingang des Verstärkers verursacht werden können.
  • 2-Kanal-Design: Zwei unabhängige Verstärker in einem einzigen Gehäuse sparen Platz und Kosten.
  • PDIP-8 Gehäuse: Das weit verbreitete PDIP-8 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.

Typische Anwendungsbereiche

Der TL072IP ist ein vielseitiger Operationsverstärker, der sich für eine breite Palette von Anwendungen eignet:

  • Audioverstärker und Vorverstärker: Für Hi-Fi-Systeme, Gitarrenverstärker, Mikrofone und andere Audioanwendungen.
  • Aktivfilter: Zur präzisen Filterung von Signalen in Audio-, Mess- und Regeltechnik.
  • Instrumentierungsverstärker: Für hochgenaue Messungen von kleinen Spannungen und Strömen.
  • Oszillatoren: Zur Erzeugung von präzisen Sinus- und Rechtecksignalen.
  • Signalaufbereitung: Zur Verstärkung, Filterung und Anpassung von Signalen in verschiedenen elektronischen Systemen.
  • Steuerungen: Als Verstärker in Regelschleifen für präzise Steuerungsprozesse.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der wichtigsten technischen Daten des TL072IP:

Parameter Wert Einheit
Versorgungsspannung (VCC) ±3 bis ±18 V
Eingangs-Offset-Spannung (VIO) 3 mV (typ.)
Eingangs-Bias-Strom (IB) 30 pA (typ.)
Anstiegsgeschwindigkeit (Slew Rate) 13 V/µs (typ.)
Verstärkungsbandbreitenprodukt (GBW) 3 MHz (typ.)
Rauschspannung (vn) 18 nV/√Hz (typ.)
Betriebstemperaturbereich 0 bis +70 °C
Gehäuse PDIP-8

Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit des TL072IP in einer Vielzahl von Anwendungen.

Der TL072IP in der Praxis: Einblicke in kreative Projekte

Lassen Sie uns einen Blick auf einige inspirierende Projekte werfen, in denen der TL072IP eine Schlüsselrolle spielt:

  • DIY Synthesizer: Der TL072IP ist ein beliebter Baustein in selbstgebauten Synthesizern. Seine geringe Rauschentwicklung und hohe Bandbreite ermöglichen die Erzeugung von sauberen und kraftvollen Klängen.
  • Audio-Effektgeräte: Ob Overdrive, Distortion oder Delay – der TL072IP kann in einer Vielzahl von Audio-Effektgeräten eingesetzt werden, um den Klang von Gitarren, Keyboards und anderen Instrumenten zu verändern und zu verfeinern.
  • Präzisionsmessgeräte: In Messgeräten wie Multimetern und Oszilloskopen sorgt der TL072IP für eine genaue und zuverlässige Verstärkung von Messsignalen.
  • Robotik-Anwendungen: In Robotik-Projekten wird der TL072IP zur Verstärkung von Sensorsignalen und zur Steuerung von Motoren eingesetzt.

Diese Beispiele zeigen, wie vielseitig der TL072IP eingesetzt werden kann und welches Potenzial in diesem kleinen Bauteil steckt. Lassen Sie sich inspirieren und entwickeln Sie Ihre eigenen innovativen Projekte!

Installation und Integration

Die Integration des TL072IP in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Dank des standardisierten PDIP-8 Gehäuses kann er problemlos in bestehende Platinen und Schaltungen eingesetzt werden. Achten Sie bei der Installation auf die korrekte Polung der Versorgungsspannung, um Beschädigungen des Bauteils zu vermeiden. Wir empfehlen, eine sorgfältige Planung und Dokumentation Ihrer Schaltung, um Fehler zu vermeiden und die Performance zu optimieren.

Tipp: Verwenden Sie einen IC-Sockel, um den TL072IP in Ihre Schaltung einzusetzen. Dies erleichtert den Austausch des Bauteils bei Bedarf und schützt die Pins vor Beschädigungen durch Lötzinn.

Fazit: Der TL072IP – Ihr zuverlässiger Partner für Elektronikprojekte

Der TL072IP Operationsverstärker ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Bauteil, das sich ideal für eine breite Palette von Elektronikprojekten eignet. Seine technischen Eigenschaften, seine einfache Integration und seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Hobbybastler, Studenten und professionelle Entwickler. Entdecken Sie die Welt der Elektronik mit dem TL072IP und lassen Sie Ihre kreativen Ideen Wirklichkeit werden!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TL072IP

1. Welche Versorgungsspannung benötigt der TL072IP?

Der TL072IP benötigt eine duale Versorgungsspannung im Bereich von ±3V bis ±18V.

2. Ist der TL072IP anfällig für Rauschen?

Nein, der TL072IP zeichnet sich durch einen sehr geringen Rauschpegel aus, was ihn ideal für empfindliche Audio- und Messanwendungen macht.

3. Kann ich den TL072IP für Audioverstärker verwenden?

Ja, der TL072IP ist hervorragend für Audioverstärker geeignet. Seine geringe Rauschentwicklung und hohe Bandbreite sorgen für eine klare und präzise Klangwiedergabe.

4. Welche Pinbelegung hat der TL072IP?

Die Pinbelegung des TL072IP im PDIP-8 Gehäuse ist wie folgt:

  • Pin 1: Ausgang Verstärker 1
  • Pin 2: Invertierender Eingang Verstärker 1
  • Pin 3: Nicht-invertierender Eingang Verstärker 1
  • Pin 4: VCC- (Negative Versorgungsspannung)
  • Pin 5: Nicht-invertierender Eingang Verstärker 2
  • Pin 6: Invertierender Eingang Verstärker 2
  • Pin 7: Ausgang Verstärker 2
  • Pin 8: VCC+ (Positive Versorgungsspannung)

5. Was bedeutet PDIP-8?

PDIP-8 steht für Plastic Dual In-line Package mit 8 Pins. Es handelt sich um ein weit verbreitetes Gehäuse für integrierte Schaltungen.

6. Wo finde ich ein Datenblatt für den TL072IP?

Ein Datenblatt für den TL072IP finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers (z.B. Texas Instruments, STMicroelectronics) oder auf einschlägigen Elektronik-Portalen.

7. Kann ich den TL072IP durch einen anderen Operationsverstärker ersetzen?

Ja, der TL072IP kann durch andere Operationsverstärker mit ähnlichen Spezifikationen und Pinbelegung ersetzt werden, z.B. durch den LM358 oder den NE5532. Beachten Sie jedoch, dass sich die Performance je nach verwendetem Typ leicht unterscheiden kann.

Bewertungen: 4.7 / 5. 654

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

MAX 4012 EUK-T - Operationsverstärker

MAX 4012 EUK-T – Operationsverstärker, 1-fach, SOT-23-5

5,35 €
MAX 9201 ESE - Komparator

MAX 9201 ESE – Komparator, 4-fach, DIP-8

5,64 €
LM 139 DIL - Komparator

LM 139 DIL – Komparator, 4-fach, DIP-14

2,40 €
LM 324 DIL - Operationsverstärker

LM 324 DIL – Operationsverstärker, 4-fach, DIP-14

0,24 €
LM 2901 DIL - Komparator

LM 2901 DIL – Komparator, 4-fach, DIP-14

0,51 €
LM 339 DIL - Komparator

LM 339 DIL – Komparator, 4-fach, DIP-14

0,24 €
LM 2903 D - Komparator

LM 2903 D – Komparator, 2-fach, SO-8

0,26 €
MAX 492 CPA - Operationsverstärker

MAX 492 CPA – Operationsverstärker, 2-fach, DIP-8

12,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,90 €