Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog/digital » Signalverstärkung/-vergleich
TL 072 CDR - Operationsverstärker

TL 072 CDR – Operationsverstärker, 2-fach, SO-8

0,31 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 57e767c5c5da Kategorie: Signalverstärkung/-vergleich
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
        • Audio-/Video-ICs
        • Signalerzeugung
        • Signalfilterung/-mischung
        • Signalverstärkung/-vergleich
        • Signalwandlung
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • TL072CDR Operationsverstärker: Präzision und Leistung für Ihre Projekte
  • Technische Exzellenz im Detail
    • Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
  • Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
    • Beispiele für typische Anwendungen:
  • Technische Daten im Detail
  • Der TL072CDR im Vergleich
  • Ihr Projekt, unsere Unterstützung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TL072CDR
    • 1. Was ist ein Operationsverstärker (OPV) und wofür wird er verwendet?
    • 2. Was bedeutet die Bezeichnung „Dual“ beim TL072CDR?
    • 3. Was bedeutet die Abkürzung „SO-8“?
    • 4. Welche Versorgungsspannung benötigt der TL072CDR?
    • 5. Kann ich den TL072CDR auch mit einer einzigen Versorgungsspannung betreiben?
    • 6. Ist der TL072CDR empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt (Datasheet) des TL072CDR?
    • 8. Gibt es alternative Operationsverstärker zum TL072CDR?

TL072CDR Operationsverstärker: Präzision und Leistung für Ihre Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem TL072CDR, einem hochleistungsfähigen Dual-Operationsverstärker im kompakten SO-8 Gehäuse. Dieser Verstärker ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu innovativen Schaltungen und präzisen Ergebnissen. Ob für Audioanwendungen, Filterdesign oder Messinstrumente – der TL072CDR bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Performance, die Sie für Ihre Projekte benötigen.

Technische Exzellenz im Detail

Der TL072CDR zeichnet sich durch seine hervorragenden elektrischen Eigenschaften aus. Er kombiniert eine hohe Eingangs-Impedanz mit einem geringen Rauschen, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf Genauigkeit und Detailtreue ankommt. Mit seiner Bandbreite und seiner Fähigkeit, auch kleine Signale präzise zu verstärken, ist er ein unverzichtbares Werkzeug für Entwickler und Elektronik-Enthusiasten.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Eingangs-Impedanz: Minimiert die Belastung der Signalquelle und sorgt für präzise Messungen.
  • Geringes Rauschen: Erlaubt die Verstärkung kleinster Signale ohne störende Interferenzen.
  • Große Bandbreite: Ermöglicht die Verarbeitung eines breiten Frequenzspektrums.
  • Dual-Operationsverstärker: Bietet zwei Verstärker in einem Gehäuse für platzsparende Designs.
  • SO-8 Gehäuse: Ermöglicht eine einfache Integration in moderne Leiterplatten.

Der TL072CDR ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Er bietet Ihnen die Grundlage für innovative Schaltungen und präzise Ergebnisse.

Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten

Der TL072CDR ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz. Von Audioverstärkern über Filter bis hin zu Messinstrumenten – seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Begleiter für Ihre Projekte.

Beispiele für typische Anwendungen:

  • Audioverstärker: Für Hi-Fi-Anlagen, Gitarrenverstärker und Audiomischpulte.
  • Aktive Filter: Für die Signalaufbereitung in Messgeräten und Audiogeräten.
  • Instrumentierungsverstärker: Für präzise Messungen in der Messtechnik.
  • Signalaufbereitung: Für die Verstärkung und Filterung von Signalen in der Sensorik.
  • Spannungsfolger: Für die Impedanzwandlung in elektronischen Schaltungen.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln einen hochpräzisen Sensor für medizinische Anwendungen. Der TL072CDR sorgt dafür, dass selbst kleinste Signale zuverlässig verstärkt und verarbeitet werden. Oder Sie bauen einen hochwertigen Audioverstärker, bei dem es auf einen klaren und unverfälschten Klang ankommt. Der TL072CDR liefert die Grundlage für ein beeindruckendes Klangerlebnis.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des TL072CDR zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst.

Parameter Wert Einheit
Versorgungsspannung ± 3 bis ± 18 V
Eingangs-Offsetspannung 3 mV (typ.)
Eingangsruhestrom 65 pA (typ.)
Verstärkungsbandbreite 3 MHz
Slew Rate 13 V/µs
Betriebstemperaturbereich -40 bis +85 °C
Gehäuse SO-8 –

Diese technischen Daten zeigen, dass der TL072CDR ein leistungsstarker und zuverlässiger Operationsverstärker ist, der auch anspruchsvollen Anforderungen gerecht wird.

Der TL072CDR im Vergleich

Es gibt viele Operationsverstärker auf dem Markt, aber der TL072CDR zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus Leistung, Präzision und Vielseitigkeit aus. Im Vergleich zu anderen Operationsverstärkern bietet er folgende Vorteile:

  • Besseres Rauschverhalten: Im Vergleich zu vielen Standard-Operationsverstärkern bietet der TL072CDR ein deutlich geringeres Rauschen, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf kleinste Details ankommt.
  • Höhere Bandbreite: Die hohe Bandbreite ermöglicht die Verarbeitung eines breiten Frequenzspektrums, was ihn für Audioanwendungen und Filterdesign prädestiniert.
  • Geringere Eingangs-Offsetspannung: Die geringe Eingangs-Offsetspannung sorgt für präzisere Messergebnisse und minimiert Fehler in der Signalverarbeitung.
  • Dual-Ausführung im kompakten SO-8 Gehäuse: Ermöglicht platzsparende Designs und reduziert den Bauteileaufwand.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Operationsverstärker sind, der Ihnen höchste Leistung, Präzision und Flexibilität bietet, dann ist der TL072CDR die richtige Wahl.

Ihr Projekt, unsere Unterstützung

Wir verstehen, dass die Auswahl des richtigen Bauteils für Ihr Projekt entscheidend ist. Deshalb stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung zur Seite. Wenn Sie Fragen zum TL072CDR oder zu anderen Produkten aus unserem Sortiment haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Unser Ziel ist es, Sie bei der Realisierung Ihrer Projekte bestmöglich zu unterstützen. Mit dem TL072CDR und unserer Expertise schaffen Sie die Grundlage für innovative und erfolgreiche Lösungen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TL072CDR

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TL072CDR. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei der Auswahl und Verwendung des Produkts helfen.

1. Was ist ein Operationsverstärker (OPV) und wofür wird er verwendet?

Ein Operationsverstärker ist ein elektronisches Bauelement, das Spannungen verstärken kann. Er wird in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt, wie z.B. in Audioverstärkern, Filtern, Instrumentierungsverstärkern und Regelschaltungen.

2. Was bedeutet die Bezeichnung „Dual“ beim TL072CDR?

„Dual“ bedeutet, dass sich zwei unabhängige Operationsverstärker in einem einzigen Chip bzw. Gehäuse (SO-8) befinden. Dies spart Platz und reduziert den Bauteileaufwand auf der Leiterplatte.

3. Was bedeutet die Abkürzung „SO-8“?

SO-8 steht für Small Outline Integrated Circuit, 8 Pins. Es ist ein Gehäusetyp für integrierte Schaltkreise mit acht Anschlüssen, der sich durch seine geringe Größe auszeichnet.

4. Welche Versorgungsspannung benötigt der TL072CDR?

Der TL072CDR benötigt eine duale Versorgungsspannung im Bereich von ± 3 V bis ± 18 V. Das bedeutet, dass sowohl eine positive als auch eine negative Spannung benötigt werden.

5. Kann ich den TL072CDR auch mit einer einzigen Versorgungsspannung betreiben?

Ja, das ist möglich, aber es erfordert eine spezielle Beschaltung und eine Anpassung der externen Komponenten. Es ist wichtig, die technischen Daten des Herstellers zu beachten, um sicherzustellen, dass der TL072CDR korrekt betrieben wird.

6. Ist der TL072CDR empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?

Ja, wie die meisten elektronischen Bauelemente ist auch der TL072CDR empfindlich gegenüber statischer Elektrizität. Es ist wichtig, beim Umgang mit dem Bauteil antistatische Maßnahmen zu ergreifen, um Schäden zu vermeiden. Verwenden Sie beispielsweise ein Erdungsband oder eine antistatische Arbeitsfläche.

7. Wo finde ich das Datenblatt (Datasheet) des TL072CDR?

Das Datenblatt des TL072CDR finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers (z.B. Texas Instruments, STMicroelectronics usw.) oder auf einschlägigen Elektronik-Portalen. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Daten, den elektrischen Eigenschaften und den Anwendungsrichtlinien des Bauteils.

8. Gibt es alternative Operationsverstärker zum TL072CDR?

Ja, es gibt viele alternative Operationsverstärker, die ähnliche Eigenschaften wie der TL072CDR haben. Einige Beispiele sind der LM358, der LM4562 oder der OPA2134. Die Wahl des geeigneten Operationsverstärkers hängt von den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung ab.

Bewertungen: 4.9 / 5. 326

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

LM 2903 DIP - Komparator

LM 2903 DIP – Komparator, 2-fach, DIP-8

0,31 €
LM 258 D - Operationsverstärker

LM 258 D – Operationsverstärker, 2-fach, SO-8

0,25 €
LM 324 DIL - Operationsverstärker

LM 324 DIL – Operationsverstärker, 4-fach, DIP-14

0,24 €
LM 224 DIL - Operationsverstärker

LM 224 DIL – Operationsverstärker, 4-fach, DIP-14

0,25 €
LM 139 DIL - Komparator

LM 139 DIL – Komparator, 4-fach, DIP-14

2,40 €
LM 3302 DIL - Komparator

LM 3302 DIL – Komparator, 4-fach, DIP-14

0,29 €
LM 319 DIL - Komparator

LM 319 DIL – Komparator, 2-fach, DIP-14

0,86 €
LM 358 SMD - Operationsverstärker

LM 358 SMD – Operationsverstärker, 2-fach, SO-8

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,31 €