TIP 47 STM – Der zuverlässige HF-Bipolartransistor für Ihre Projekte
Entdecken Sie den TIP 47 STM, einen robusten und leistungsstarken NPN-Bipolartransistor, der sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich der Hochfrequenztechnik und Stromversorgung eignet. Mit seinen ausgezeichneten Spezifikationen und seiner bewährten Bauweise im TO-220-Gehäuse bietet dieser Transistor eine hervorragende Lösung für anspruchsvolle Schaltungen, bei denen Zuverlässigkeit und Performance im Vordergrund stehen.
Ob Sie nun Verstärker, Schaltregler oder andere elektronische Baugruppen entwickeln, der TIP 47 STM wird Ihre Erwartungen übertreffen. Seine Fähigkeit, hohe Spannungen und Ströme zu handhaben, kombiniert mit seiner effizienten Wärmeableitung, macht ihn zu einem unverzichtbaren Baustein in Ihrem Werkzeugkasten.
Technische Daten im Überblick:
- Transistortyp: NPN-Bipolar
- Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo): 50V
- Maximaler Kollektorstrom (Ic): 1A
- Maximale Verlustleistung (Pd): 40W
- Gehäuse: TO-220
- HF-Eignung: Ja
Der TIP 47 STM überzeugt nicht nur durch seine beeindruckenden technischen Daten, sondern auch durch seine einfache Handhabung und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Lassen Sie uns gemeinsam einen tieferen Einblick in die Welt dieses bemerkenswerten Transistors werfen.
Anwendungsbereiche des TIP 47 STM
Die Vielseitigkeit des TIP 47 STM macht ihn zu einem Favoriten unter Elektronikern und Ingenieuren. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche, in denen dieser Transistor seine Stärken ausspielt:
- Audioverstärker: Erleben Sie klaren und unverfälschten Klang. Der TIP 47 STM ermöglicht den Aufbau von leistungsstarken Audioverstärkern mit geringer Verzerrung.
- Schaltregler: Effiziente Stromversorgungslösungen. Durch seine schnellen Schaltzeiten trägt der TIP 47 STM zur Optimierung von Schaltreglern bei.
- DC-DC-Wandler: Zuverlässige Energieumwandlung. Er ist ideal für Anwendungen, in denen eine stabile und effiziente DC-DC-Wandlung erforderlich ist.
- Motorsteuerungen: Präzise Kontrolle. Der Transistor ermöglicht die Steuerung von kleinen Motoren in Robotik- und Automatisierungsprojekten.
- HF-Verstärker: Verstärkung von Funksignalen. Er findet Anwendung in HF-Verstärkern für den Amateurfunk oder in drahtlosen Kommunikationssystemen.
- LED-Treiber: Helle und effiziente Beleuchtung. Der TIP 47 STM ermöglicht den Aufbau von LED-Treibern mit hoher Effizienz und langer Lebensdauer.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem TIP 47 STM Ihre eigenen innovativen Projekte realisieren können. Von kleinen Gadgets bis hin zu komplexen elektronischen Systemen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Warum der TIP 47 STM die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet der TIP 47 STM eine überzeugende Kombination aus Leistung, Robustheit und Wirtschaftlichkeit. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diesen Transistor entscheiden sollten:
- Hohe Belastbarkeit: Der TIP 47 STM ist für hohe Spannungen und Ströme ausgelegt und hält auch anspruchsvollen Betriebsbedingungen stand.
- Effiziente Wärmeableitung: Das TO-220-Gehäuse ermöglicht eine effektive Wärmeableitung, was die Lebensdauer des Transistors verlängert.
- Breites Anwendungsspektrum: Von Audio bis HF – der TIP 47 STM ist vielseitig einsetzbar und passt sich Ihren Bedürfnissen an.
- Einfache Integration: Das standardisierte TO-220-Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende und neue Schaltungen.
- Kosteneffizient: Der TIP 47 STM bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine erschwingliche Lösung für Ihre Projekte.
Mit dem TIP 47 STM investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Seine Zuverlässigkeit und Performance machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil Ihrer elektronischen Projekte.
Das TO-220-Gehäuse – Ein Garant für Zuverlässigkeit
Das TO-220-Gehäuse ist ein Industriestandard und zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine hervorragenden thermischen Eigenschaften aus. Es ermöglicht eine einfache Montage auf Kühlkörpern, um die Wärmeableitung zu optimieren und die Lebensdauer des Transistors zu verlängern.
Die drei Anschlüsse des Gehäuses sind klar gekennzeichnet und ermöglichen eine einfache Verdrahtung. Die robuste Bauweise schützt den Transistor vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine zuverlässige Funktion auch unter schwierigen Bedingungen.
Das TO-220-Gehäuse ist nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend. Seine schlichte Formgebung fügt sich nahtlos in jede Schaltung ein und verleiht Ihren Projekten einen professionellen Touch.
TIP 47 STM – Mehr als nur ein Transistor
Der TIP 47 STM ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Er ist ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten, ein Werkzeug für kreative Köpfe und eine Investition in die Zukunft. Mit diesem Transistor können Sie Ihre Ideen verwirklichen und Ihre Projekte auf ein neues Level heben.
Lassen Sie sich von der Leistung und Zuverlässigkeit des TIP 47 STM inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die er Ihnen bietet. Ob Sie nun ein erfahrener Elektroniker oder ein ambitionierter Anfänger sind, dieser Transistor wird Sie begeistern.
Bestellen Sie noch heute Ihren TIP 47 STM und starten Sie in eine Welt voller elektronischer Innovationen. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TIP 47 STM
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TIP 47 STM. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei der Auswahl und Anwendung des Transistors helfen werden.
- Welche Pinbelegung hat der TIP 47 STM?
Die Pinbelegung des TIP 47 STM im TO-220-Gehäuse ist wie folgt: Pin 1 ist die Basis (B), Pin 2 ist der Kollektor (C), und Pin 3 ist der Emitter (E).
- Kann ich den TIP 47 STM ohne Kühlkörper verwenden?
Es wird dringend empfohlen, einen Kühlkörper zu verwenden, insbesondere wenn der Transistor in Anwendungen mit hoher Verlustleistung eingesetzt wird. Ohne Kühlkörper kann der Transistor überhitzen und beschädigt werden.
- Welche alternativen Transistoren gibt es zum TIP 47 STM?
Je nach Anwendung können alternative Transistoren wie der TIP120, TIP122 oder BD139 verwendet werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Spezifikationen unterschiedlich sein können und eine Anpassung der Schaltung erforderlich sein kann.
- Ist der TIP 47 STM für Audioanwendungen geeignet?
Ja, der TIP 47 STM ist für Audioanwendungen geeignet, insbesondere für den Aufbau von Audioverstärkern. Seine guten linearen Eigenschaften tragen zu einer hohen Klangqualität bei.
- Wie berechne ich den Vorwiderstand für die Basis des TIP 47 STM?
Der Vorwiderstand für die Basis wird anhand des gewünschten Kollektorstroms und der Stromverstärkung des Transistors berechnet. Verwenden Sie das ohmsche Gesetz und berücksichtigen Sie die Basis-Emitter-Spannung, um den Widerstandswert zu bestimmen.
- Wo finde ich ein Datenblatt für den TIP 47 STM?
Ein Datenblatt für den TIP 47 STM finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers (STM) oder bei verschiedenen Online-Distributoren von elektronischen Bauelementen.
- Kann ich den TIP 47 STM in einem Labornetzteil verwenden?
Ja, der TIP 47 STM kann in einem Labornetzteil verwendet werden, um den Strom oder die Spannung zu regeln. Seine hohe Belastbarkeit und Stabilität machen ihn zu einer guten Wahl für diese Anwendung.