Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » HF-Transistoren
TIP 31C STM - HF-Bipolartransistor

TIP 31C STM – HF-Bipolartransistor, NPN, 100V, 3A, 40W, TO-220

0,46 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5472a6552f5a Kategorie: HF-Transistoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • TIP 31C STM – Der zuverlässige NPN-Bipolartransistor für Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick:
    • Anwendungsbereiche des TIP 31C STM
    • Die Vorteile des TO-220 Gehäuses
    • Warum Sie sich für den TIP 31C STM entscheiden sollten:
    • Ein Blick in die Zukunft: Ihre Projekte mit dem TIP 31C STM
    • Technische Daten im Detail:
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TIP 31C STM

TIP 31C STM – Der zuverlässige NPN-Bipolartransistor für Ihre Projekte

Entdecken Sie den TIP 31C STM, einen robusten und vielseitigen NPN-Bipolartransistor, der sich durch seine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auszeichnet. Dieser Transistor ist ideal für eine breite Palette von Anwendungen im Bereich der Elektronik und Elektrotechnik geeignet. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der TIP 31C STM wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

Technische Daten im Überblick:

Der TIP 31C STM bietet Ihnen beeindruckende Leistungswerte, die ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement in vielen Schaltungen machen. Hier sind die wichtigsten technischen Details:

  • Typ: NPN-Bipolartransistor
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo): 100V
  • Maximaler Kollektorstrom (Ic): 3A
  • Verlustleistung (Pd): 40W
  • Gehäuse: TO-220

Diese Spezifikationen machen den TIP 31C STM zu einem leistungsstarken und zuverlässigen Transistor für verschiedenste Anwendungen. Die hohe Spannungsfestigkeit und der solide Strom tragen dazu bei, dass er auch anspruchsvolle Aufgaben meistern kann.

Anwendungsbereiche des TIP 31C STM

Der TIP 31C STM ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Audioverstärker: Seine lineare Verstärkung macht ihn ideal für Audioanwendungen, in denen ein klares und unverfälschtes Signal wichtig ist.
  • Schaltregler: Aufgrund seiner schnellen Schaltgeschwindigkeit kann er effizient in Schaltreglern eingesetzt werden.
  • Motorsteuerungen: Seine Fähigkeit, hohe Ströme zu schalten, macht ihn zu einer guten Wahl für die Steuerung von kleinen bis mittelgroßen Motoren.
  • Netzteile: Er kann in linearen Netzteilen verwendet werden, um eine stabile und geregelte Spannung zu liefern.
  • Allgemeine Verstärkerschaltungen: Der TIP 31C STM ist ein vielseitiger Verstärker für unterschiedliche Signalarten.

Der TIP 31C STM ist nicht nur für professionelle Anwendungen geeignet, sondern auch für den Einsatz in Hobbyprojekten. Seine einfache Handhabung und seine robusten Eigenschaften machen ihn zu einem beliebten Bauelement unter Elektronikenthusiasten.

Die Vorteile des TO-220 Gehäuses

Das TO-220 Gehäuse des TIP 31C STM bietet eine Reihe von Vorteilen, die seine Integration in Ihre Schaltungen erleichtern:

  • Einfache Montage: Das TO-220 Gehäuse lässt sich leicht auf Kühlkörpern montieren, um die Wärmeableitung zu verbessern.
  • Gute Wärmeableitung: Die große Oberfläche des Gehäuses ermöglicht eine effiziente Wärmeabfuhr, was die Lebensdauer des Transistors verlängert.
  • Robuste Bauweise: Das TO-220 Gehäuse ist widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen und Umwelteinflüssen.

Dank des TO-220 Gehäuses können Sie den TIP 31C STM problemlos in Ihre Projekte integrieren und von seiner hohen Leistung profitieren.

Warum Sie sich für den TIP 31C STM entscheiden sollten:

Der TIP 31C STM ist mehr als nur ein Transistor – er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre elektronischen Projekte. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diesen Transistor entscheiden sollten:

  • Hohe Leistung: Mit einer maximalen Kollektor-Emitter-Spannung von 100V, einem maximalen Kollektorstrom von 3A und einer Verlustleistung von 40W bietet der TIP 31C STM ausreichend Leistung für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Vielseitigkeit: Der TIP 31C STM kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Audioverstärkern bis hin zu Motorsteuerungen.
  • Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und seiner hochwertigen Materialien ist der TIP 31C STM ein zuverlässiges Bauelement, auf das Sie sich verlassen können.
  • Einfache Handhabung: Das TO-220 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und eine effiziente Wärmeableitung.
  • Kosteneffizienz: Der TIP 31C STM bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit dem TIP 31C STM treffen Sie eine kluge Entscheidung, die Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit legen.

Ein Blick in die Zukunft: Ihre Projekte mit dem TIP 31C STM

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem TIP 31C STM Ihre eigenen Projekte verwirklichen. Ob Sie einen leistungsstarken Audioverstärker bauen, eine effiziente Motorsteuerung entwickeln oder ein zuverlässiges Netzteil konstruieren möchten – der TIP 31C STM ist die perfekte Grundlage für Ihre Ideen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser vielseitige Transistor bietet.

Der TIP 31C STM ist nicht nur ein Bauelement, sondern ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Visionen in die Realität umsetzen können. Er ist ein Symbol für Innovation, Kreativität und technisches Know-how. Mit dem TIP 31C STM in Ihren Händen können Sie die Welt der Elektronik neu gestalten und Ihre eigenen Spuren hinterlassen.

Technische Daten im Detail:

Für alle, die es genau wissen möchten, hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten in tabellarischer Form:

Parameter Wert Einheit
Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo) 100 V
Maximale Kollektor-Basis-Spannung (Vcbo) 100 V
Maximale Emitter-Basis-Spannung (Vebo) 5 V
Maximaler Kollektorstrom (Ic) 3 A
Maximaler Basisstrom (Ib) 1 A
Verlustleistung (Pd) bei 25°C 40 W
Betriebstemperatur -65 bis +150 °C
Gehäuse TO-220 –

Diese detaillierten technischen Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des TIP 31C STM.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TIP 31C STM

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TIP 31C STM:

  1. Frage: Was bedeutet die Bezeichnung „NPN“?

    Antwort: NPN bezieht sich auf die Dotierung des Halbleitermaterials. Ein NPN-Transistor besteht aus zwei N-dotierten Schichten, die eine P-dotierte Schicht umschließen.

  2. Frage: Kann ich den TIP 31C STM durch einen anderen Transistor ersetzen?

    Antwort: Ja, es gibt alternative Transistoren, die ähnliche Spezifikationen aufweisen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Ersatztransistor die gleichen oder bessere Werte für Spannung, Strom und Verlustleistung hat. Häufige Alternativen sind der BD139 oder der 2N2222 (ggf. mit Anpassungen der Beschaltung).

  3. Frage: Wie kühle ich den TIP 31C STM richtig?

    Antwort: Verwenden Sie einen geeigneten Kühlkörper, der auf das TO-220 Gehäuse passt. Achten Sie auf eine gute Wärmeübertragung zwischen Transistor und Kühlkörper, indem Sie Wärmeleitpaste verwenden. Die Größe des Kühlkörpers richtet sich nach der Verlustleistung und der Umgebungstemperatur.

  4. Frage: Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich beim Arbeiten mit dem TIP 31C STM beachten?

    Antwort: Achten Sie darauf, dass Sie die maximalen Werte für Spannung und Strom nicht überschreiten. Vermeiden Sie elektrostatische Entladungen (ESD), da diese den Transistor beschädigen können. Tragen Sie eine Erdungsarmband, um sich vor ESD zu schützen.

  5. Frage: Ist der TIP 31C STM für Audioanwendungen geeignet?

    Antwort: Ja, der TIP 31C STM kann in Audioverstärkern eingesetzt werden. Seine lineare Verstärkung und sein geringes Rauschen machen ihn zu einer guten Wahl für Audioanwendungen.

  6. Frage: Was ist der Unterschied zwischen dem TIP31 und dem TIP31C?

    Antwort: Der Hauptunterschied liegt in der maximalen Kollektor-Emitter-Spannung. Der TIP31 hat eine Vceo von 40V, während der TIP31C eine Vceo von 100V besitzt. Der TIP31C kann also in Anwendungen mit höheren Spannungen eingesetzt werden.

  7. Frage: Wo finde ich ein Datenblatt für den TIP 31C STM?

    Antwort: Datenblätter finden Sie auf den Webseiten der Hersteller (z.B. STMicroelectronics) oder auf Elektronik-Webseiten, die Bauelement-Datenblätter anbieten. Die Suche nach „TIP31C STM Datenblatt“ in einer Suchmaschine sollte schnell zum Erfolg führen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 576

Zusätzliche Informationen
Marke

ST MICROELECTRONICS

Ähnliche Produkte

BF 421 - HF-Bipolartransistor

BF 421 – HF-Bipolartransistor, PNP, 300V, 0,5A, 0,8W, TO-92

0,11 €
BU 1508DX ISC - HF-Bipolartransistor

BU 1508DX ISC – HF-Bipolartransistor, NPN, 700V, 8A, 35W, TO-220

0,93 €
BU 1506DX - HF-Bipolartransistor

BU 1506DX – HF-Bipolartransistor, NPN, 700V, 5A, 32W, SOT-186

0,99 €
BU 2508D - HF-Bipolartransistor

BU 2508D – HF-Bipolartransistor, NPN, 700V, 8A, 125W, TO-3PFA

1,40 €
BF 423 - HF-Bipolartransistor

BF 423 – HF-Bipolartransistor, PNP, 250V, 0,5A, 0,8W, TO-92

0,11 €
BF 393 - HF-Bipolartransistor

BF 393 – HF-Bipolartransistor, NPN, 300V, 0,5A, 0,625W, TO-92

0,10 €
BF 622 SMD - HF-Bipolartransistor

BF 622 SMD – HF-Bipolartransistor, NPN, 250V, 0,05A, 0,5W, SOT-89

0,38 €
BF 471 - HF-Bipolartransistor

BF 471 – HF-Bipolartransistor, NPN, 300V, 0,03A, 2W, TO-126

0,29 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,46 €