Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Darlington-Transistoren
TIP 132 STM - Darlington-Transistor

TIP 132 STM – Darlington-Transistor, NPN, 100V, 8A, 70W, TO-220

0,55 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: be665a15c9ac Kategorie: Darlington-Transistoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der TIP132 STM Darlington-Transistor: Ihre zuverlässige Schaltzentrale für anspruchsvolle Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile des Darlington-Prinzips
    • Einsatzgebiete des TIP132
    • Das TO-220 Gehäuse: Robust und einfach zu handhaben
    • Tipps für den optimalen Einsatz
    • Der TIP132 STM: Mehr als nur ein Transistor
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • 1. Welche maximale Spannung kann der TIP132 schalten?
      • 2. Welchen Kühlkörper benötige ich für den TIP132?
      • 3. Kann ich den TIP132 direkt mit einem Arduino ansteuern?
      • 4. Wie hoch ist die Stromverstärkung des TIP132?
      • 5. Ist der TIP132 gegen Kurzschlüsse geschützt?
      • 6. Kann ich den TIP132 auch für PWM-Anwendungen verwenden?
      • 7. Welche Alternativen gibt es zum TIP132?

Der TIP132 STM Darlington-Transistor: Ihre zuverlässige Schaltzentrale für anspruchsvolle Projekte

Sie suchen nach einem robusten und leistungsstarken Transistor für Ihre elektronischen Schaltungen? Der TIP132 STM Darlington-Transistor ist die ideale Lösung für Anwendungen, die hohe Verstärkung und Schaltleistung erfordern. Dieser NPN-Transistor vereint Zuverlässigkeit mit beeindruckenden technischen Daten und eröffnet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten in Ihren Projekten.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine präzise Motorsteuerung, eine effiziente Stromversorgung oder ein ausgeklügeltes Audiosystem. In all diesen Szenarien benötigen Sie eine Schaltkomponente, auf die Sie sich verlassen können. Der TIP132 bietet Ihnen genau das – eine stabile und kontrollierte Leistung, die Ihre kreativen Ideen zum Leben erweckt.

Technische Daten im Überblick

Bevor wir tiefer in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eintauchen, werfen wir einen Blick auf die beeindruckenden technischen Daten des TIP132:

  • Transistortyp: NPN Darlington
  • Spannung (Collector-Emitter): 100V
  • Dauerstrom (Collector): 8A
  • Verlustleistung (gesamt): 70W
  • Gehäuse: TO-220

Diese Spezifikationen machen den TIP132 zu einem wahren Kraftpaket, das auch anspruchsvolle Aufgaben mühelos bewältigt. Die Darlington-Konfiguration sorgt für eine extrem hohe Stromverstärkung, wodurch Sie mit geringen Basisströmen hohe Collectorströme schalten können. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie den Transistor mit Mikrocontrollern oder anderen Logikschaltungen ansteuern möchten.

Die Vorteile des Darlington-Prinzips

Der TIP132 profitiert von der Darlington-Konfiguration, einer Schaltungstechnik, bei der zwei Bipolartransistoren in Reihe geschaltet werden. Diese Anordnung bietet entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Transistoren:

  • Extrem hohe Stromverstärkung (hFE): Ermöglicht das Schalten hoher Lasten mit geringen Ansteuerströmen.
  • Hohe Eingangsimpedanz: Vereinfacht die Ansteuerung durch Logikschaltungen und Mikrocontroller.
  • Geringere Leistungsaufnahme im Steuerkreis: Steigert die Effizienz Ihrer Schaltung.

Die hohe Stromverstärkung des TIP132 ermöglicht es Ihnen, beispielsweise Relais, Motoren oder LED-Arrays direkt mit einem Mikrocontroller anzusteuern, ohne zusätzliche Treiberstufen zu benötigen. Dies spart Platz, Kosten und reduziert die Komplexität Ihrer Schaltung.

Einsatzgebiete des TIP132

Der TIP132 ist ein vielseitiger Transistor, der in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:

  • Motorsteuerungen: Steuern Sie DC-Motoren, Schrittmotoren und Servomotoren präzise und zuverlässig.
  • Stromversorgungen: Verwenden Sie den TIP132 als Schaltregler oder linearen Regler für stabile und effiziente Stromversorgungen.
  • LED-Treiber: Schalten Sie LED-Arrays für Beleuchtungsanwendungen oder Displays.
  • Audioverstärker: Nutzen Sie den TIP132 in Endstufen für eine kraftvolle und verzerrungsarme Wiedergabe.
  • Relaissteuerungen: Schalten Sie Relais zur Steuerung von externen Geräten oder Lasten.
  • Schaltnetzteile: Als Schaltelement in hocheffizienten Schaltnetzteilen.
  • Industrielle Steuerungen: In robusten Steuerungssystemen für Maschinen und Anlagen.

Die hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit des TIP132 machen ihn zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf eine stabile und dauerhafte Funktion ankommt. Egal, ob Sie ein Hobbybastler, ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein Industrieanwender sind, der TIP132 wird Sie mit seiner Leistung überzeugen.

Das TO-220 Gehäuse: Robust und einfach zu handhaben

Der TIP132 wird im bewährten TO-220 Gehäuse geliefert. Dieses Gehäuse bietet mehrere Vorteile:

  • Einfache Montage: Lässt sich problemlos auf Kühlkörpern montieren, um die Wärmeableitung zu verbessern.
  • Robuste Bauweise: Bietet Schutz vor mechanischen Belastungen.
  • Standardisierte Abmessungen: Ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.

Das TO-220 Gehäuse verfügt über eine isolierte Montagebohrung, die es Ihnen ermöglicht, den Transistor sicher auf einem Kühlkörper zu befestigen. Dies ist besonders wichtig bei Anwendungen, bei denen der Transistor hohe Leistungen verarbeiten muss und sich dabei erwärmt. Ein Kühlkörper sorgt für eine effektive Wärmeableitung und verhindert eine Überhitzung des Transistors, was seine Lebensdauer und Zuverlässigkeit erhöht.

Tipps für den optimalen Einsatz

Um das volle Potenzial des TIP132 auszuschöpfen, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Verwenden Sie einen geeigneten Kühlkörper: Bei hohen Leistungen ist ein Kühlkörper unerlässlich, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Beachten Sie die maximale Spannungs- und Strombelastung: Überschreiten Sie niemals die spezifizierten Grenzwerte, um Schäden am Transistor zu vermeiden.
  • Verwenden Sie einen Vorwiderstand am Basiseingang: Begrenzen Sie den Basisstrom, um den Transistor optimal anzusteuern.
  • Schützen Sie den Transistor vor Überspannungen: Verwenden Sie Dioden oder andere Schutzschaltungen, um den Transistor vor transienten Spannungen zu schützen.

Mit diesen einfachen Maßnahmen stellen Sie sicher, dass der TIP132 zuverlässig und störungsfrei arbeitet und Ihnen lange Freude bereitet.

Der TIP132 STM: Mehr als nur ein Transistor

Der TIP132 STM Darlington-Transistor ist mehr als nur eine elektronische Komponente. Er ist ein Schlüsselbaustein für Ihre kreativen Projekte, ein zuverlässiger Partner für Ihre technischen Herausforderungen und ein Garant für stabile und effiziente Lösungen. Lassen Sie sich von seinen Möglichkeiten inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Visionen mit diesem leistungsstarken Transistor!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Welche maximale Spannung kann der TIP132 schalten?

Der TIP132 kann eine maximale Collector-Emitter-Spannung von 100V schalten.

2. Welchen Kühlkörper benötige ich für den TIP132?

Die Größe des Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung ab. Berechnen Sie die Verlustleistung und wählen Sie einen Kühlkörper, der die Wärme ausreichend ableiten kann. Ein Kühlkörper mit einem Wärmewiderstand von etwa 5-10 °C/W ist für viele Anwendungen geeignet.

3. Kann ich den TIP132 direkt mit einem Arduino ansteuern?

Ja, der TIP132 kann direkt mit einem Arduino angesteuert werden. Verwenden Sie einen Vorwiderstand am Basiseingang, um den Basisstrom zu begrenzen. Ein Widerstand im Bereich von 1kOhm bis 10kOhm ist in der Regel ausreichend.

4. Wie hoch ist die Stromverstärkung des TIP132?

Die Stromverstärkung (hFE) des TIP132 liegt typischerweise im Bereich von 1000. Dies bedeutet, dass ein geringer Basisstrom einen um das 1000-fache höheren Collectorstrom steuern kann.

5. Ist der TIP132 gegen Kurzschlüsse geschützt?

Nein, der TIP132 ist nicht intern gegen Kurzschlüsse geschützt. Sie sollten externe Schutzmaßnahmen wie Sicherungen oder Strombegrenzungsschaltungen verwenden, um den Transistor vor Schäden durch Kurzschlüsse zu schützen.

6. Kann ich den TIP132 auch für PWM-Anwendungen verwenden?

Ja, der TIP132 kann auch für PWM-Anwendungen (Pulsweitenmodulation) verwendet werden, z.B. zur Steuerung der Helligkeit von LEDs oder der Drehzahl von Motoren. Achten Sie jedoch darauf, dass die Schaltfrequenz nicht zu hoch ist, um Schaltverluste zu minimieren.

7. Welche Alternativen gibt es zum TIP132?

Einige Alternativen zum TIP132 sind der TIP122 (geringere Spannung) oder der BD679 (ähnliche Spezifikationen). Wählen Sie eine Alternative, die Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

Bewertungen: 4.9 / 5. 466

Zusätzliche Informationen
Marke

ST MICROELECTRONICS

Ähnliche Produkte

BD 676A - Darlington-Transistor

BD 676A – Darlington-Transistor, PNP, 45V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 648 - Darlington-Transistor

BD 648 – Darlington-Transistor, PNP, 80V, 8A, 62,5W, TO-220

0,52 €
BD 675 - Darlington-Transistor

BD 675 – Darlington-Transistor, NPN, 45V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 681 STM - Darlington-Transistor

BD 681 STM – Darlington-Transistor, NPN, 100V, 4A, 40W, TO-126

0,27 €
BCV 26 SMD - PNP-Darlington-Transistor

BCV 26 SMD – PNP-Darlington-Transistor, 30 V, 0,5 A, hFE >4000, SOT-23

0,18 €
BD 679 STM - Darlington-Transistor

BD 679 STM – Darlington-Transistor, NPN, 80V, 4A, 40W, SOT-32

0,49 €
BD 649 - Darlington-Transistor

BD 649 – Darlington-Transistor, NPN, 100V, 8A, 62,5W, TO-220

0,52 €
BCV 27 SMD - Darlington-Transistor

BCV 27 SMD – Darlington-Transistor, NPN, 30V, 1,2A, 350mW, SOT-23

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,55 €