Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Darlington-Transistoren
TIP 125 STM - Darlington-Transistor

TIP 125 STM – Darlington-Transistor, PNP, 60V, 5A, 65W, TO-220

0,46 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • begrenzte Stückzahl, Lagernd

Zum Partnershop

Artikelnummer: 36933b606277 Kategorie: Darlington-Transistoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der TIP125 STM – Dein zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Schaltkreise
    • Technische Daten, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Warum der TIP125 STM die richtige Wahl ist
    • Sicherheitshinweise
    • Bestelle deinen TIP125 STM noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TIP125 STM
    • 1. Was ist ein Darlington-Transistor und was sind seine Vorteile?
    • 2. Wie schließe ich den TIP125 STM richtig an?
    • 3. Kann ich den TIP125 STM für PWM-Steuerungen verwenden?
    • 4. Wie kühle ich den TIP125 STM richtig?
    • 5. Was passiert, wenn ich die maximale Kollektor-Emitter-Spannung überschreite?
    • 6. Ist der TIP125 STM gegen Kurzschlüsse geschützt?
    • 7. Gibt es alternative Transistoren zum TIP125 STM?
    • 8. Wo finde ich das Datenblatt für den TIP125 STM?

Der TIP125 STM – Dein zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Schaltkreise

Du suchst nach einem Darlington-Transistor, der in Sachen Leistung und Zuverlässigkeit keine Kompromisse eingeht? Dann ist der TIP125 STM genau das, was du brauchst. Dieser PNP-Transistor vereint Robustheit mit präziser Schaltleistung und eröffnet dir eine Welt voller Möglichkeiten in deinen Elektronikprojekten. Ob du ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbybastler bist, der TIP125 STM wird dich mit seiner Performance begeistern.

Stell dir vor, du arbeitest an einem Projekt, das eine hohe Stromverstärkung und eine zuverlässige Steuerung benötigt. Vielleicht ein leistungsstarkes Netzteil, eine ausgeklügelte Motorsteuerung oder eine anspruchsvolle Audio-Verstärkerstufe. Der TIP125 STM gibt dir die Kontrolle, die du brauchst, um deine Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Mit seinen beeindruckenden Werten und seiner stabilen Bauweise ist er der ideale Baustein für deine kreativen Elektronikprojekte.

Technische Daten, die überzeugen

Der TIP125 STM ist mehr als nur ein Transistor – er ist ein Kraftpaket in einem kompakten TO-220 Gehäuse. Hier sind die technischen Details, die ihn so besonders machen:

  • Transistor-Typ: Darlington, PNP
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 60V
  • Maximaler Kollektorstrom (IC): 5A
  • Verlustleistung (PD): 65W
  • Gehäuse: TO-220
  • DC Stromverstärkung (hFE): Typisch 1000 bei IC = 3A

Diese Werte sprechen für sich. Der TIP125 STM bietet dir die nötige Reserve, um auch anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen. Die hohe Stromverstärkung ermöglicht es dir, kleine Steuersignale in leistungsstarke Ausgänge zu verwandeln. Die robuste Bauweise im TO-220 Gehäuse sorgt für eine effiziente Wärmeableitung und eine lange Lebensdauer.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit des TIP125 STM kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie du diesen Transistor in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Motorsteuerung: Steuere DC-Motoren präzise und effizient. Die hohe Strombelastbarkeit ermöglicht es dir, auch größere Motoren problemlos anzusteuern.
  • Netzteile: Baue stabile und zuverlässige Netzteile für deine Elektronikprojekte. Der TIP125 STM sorgt für eine effiziente Spannungsregelung und schützt deine Schaltungen vor Überspannung.
  • Audio-Verstärker: Verstärke Audiosignale mit hoher Qualität. Der TIP125 STM ermöglicht es dir, kraftvolle und verzerrungsarme Verstärkerstufen zu realisieren.
  • Schaltregler: Realisiere effiziente Schaltregler für verschiedene Anwendungen. Der TIP125 STM ermöglicht es dir, Spannungen präzise zu regeln und Energie zu sparen.
  • Beleuchtungssteuerung: Steuere LEDs, Glühlampen oder andere Beleuchtungselemente. Der TIP125 STM ermöglicht es dir, Helligkeit und Farbtemperatur präzise zu regeln.

Die Liste ist natürlich nicht vollständig. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die dir der TIP125 STM bietet. Egal, ob du ein komplexes Industrieprojekt oder ein einfaches Hobbyprojekt realisieren möchtest, dieser Transistor wird dich nicht enttäuschen.

Warum der TIP125 STM die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronikkomponenten gibt es eine große Auswahl. Aber warum solltest du dich für den TIP125 STM entscheiden? Hier sind die wichtigsten Gründe:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der TIP125 STM ist ein Qualitätsprodukt, das für eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb entwickelt wurde.
  • Einfache Handhabung: Das TO-220 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Kühlung.
  • Hohe Leistung: Mit seinen beeindruckenden Werten bietet der TIP125 STM genügend Reserven für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Vielseitigkeit: Der TIP125 STM ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und lässt sich leicht in bestehende Schaltungen integrieren.
  • Kosteneffizienz: Trotz seiner hohen Leistung ist der TIP125 STM ein erschwinglicher Transistor, der ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Der TIP125 STM ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Partner, auf den du dich verlassen kannst. Er hilft dir, deine Projekte erfolgreich umzusetzen und deine Ideen zum Leben zu erwecken. Investiere in Qualität und Zuverlässigkeit und entscheide dich für den TIP125 STM.

Sicherheitshinweise

Wie bei allen elektronischen Bauteilen ist es wichtig, beim Umgang mit dem TIP125 STM einige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen:

  • Statische Entladung: Schütze den Transistor vor statischer Entladung. Verwende eine Erdungsmatte und ein Antistatikarmband.
  • Überhitzung: Sorge für eine ausreichende Kühlung, insbesondere bei hohen Leistungen. Verwende einen Kühlkörper oder eine aktive Kühlung.
  • Überspannung: Schütze den Transistor vor Überspannung. Verwende Überspannungsschutzschaltungen oder Zenerdioden.
  • Falsche Polarität: Achte auf die richtige Polarität beim Anschließen des Transistors. Eine falsche Polarität kann zu Schäden führen.
  • Datenblatt: Lies das Datenblatt sorgfältig durch, bevor du den Transistor verwendest. Das Datenblatt enthält wichtige Informationen über die elektrischen Eigenschaften und die maximale Belastbarkeit.

Indem du diese Sicherheitsvorkehrungen beachtest, kannst du sicherstellen, dass der TIP125 STM zuverlässig funktioniert und deine Projekte erfolgreich sind.

Bestelle deinen TIP125 STM noch heute!

Warte nicht länger und sichere dir jetzt deinen TIP125 STM. Mit diesem Transistor bist du bestens gerüstet für deine nächsten Elektronikprojekte. Profitiere von seiner hohen Leistung, seiner Zuverlässigkeit und seiner Vielseitigkeit. Bestelle noch heute und lass dich von der Qualität des TIP125 STM überzeugen!

Wir sind davon überzeugt, dass der TIP125 STM deine Erwartungen übertreffen wird. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt. Vertraue auf unsere Erfahrung und unser Know-how und entscheide dich für den TIP125 STM – deinen zuverlässigen Partner für anspruchsvolle Schaltkreise.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TIP125 STM

1. Was ist ein Darlington-Transistor und was sind seine Vorteile?

Ein Darlington-Transistor ist eine spezielle Transistorkonfiguration, die aus zwei Transistoren besteht, die in Reihe geschaltet sind. Der Hauptvorteil ist die extrem hohe Stromverstärkung (hFE), die es ermöglicht, sehr kleine Basisströme zur Steuerung großer Kollektorströme zu verwenden. Dies macht Darlington-Transistoren ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Empfindlichkeit und eine geringe Ansteuerleistung erforderlich sind.

2. Wie schließe ich den TIP125 STM richtig an?

Der TIP125 STM ist ein PNP-Transistor. Um ihn richtig anzuschließen, identifiziere die drei Anschlüsse: Basis (B), Kollektor (C) und Emitter (E). Verbinde den Emitter mit der positiven Spannungsversorgung. Steuere den Kollektor über einen Lastwiderstand an, und verwende einen Basiswiderstand, um den Basisstrom zu begrenzen. Beachte das Datenblatt für die genaue Pinbelegung und empfohlene Schaltungskonfigurationen.

3. Kann ich den TIP125 STM für PWM-Steuerungen verwenden?

Ja, der TIP125 STM eignet sich gut für PWM-Steuerungen (Pulsweitenmodulation). Seine schnellen Schaltzeiten und die hohe Strombelastbarkeit ermöglichen es, Lasten wie Motoren oder LEDs präzise über PWM-Signale zu steuern. Achte darauf, die Schaltfrequenz und die Verlustleistung im Auge zu behalten, um eine Überhitzung zu vermeiden.

4. Wie kühle ich den TIP125 STM richtig?

Eine effektive Kühlung ist entscheidend, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des TIP125 STM zu gewährleisten. Bei höheren Leistungen empfiehlt es sich, einen Kühlkörper zu verwenden, der mit dem TO-220 Gehäuse verbunden wird. Verwende Wärmeleitpaste zwischen dem Transistor und dem Kühlkörper, um den Wärmeübergang zu verbessern. Bei extremen Bedingungen kann auch eine aktive Kühlung mit einem Lüfter erforderlich sein.

5. Was passiert, wenn ich die maximale Kollektor-Emitter-Spannung überschreite?

Das Überschreiten der maximalen Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) des TIP125 STM kann zu einem Durchbruch des Transistors führen. Dies bedeutet, dass der Transistor zerstört wird und nicht mehr funktioniert. Achte darauf, dass die Spannung in deiner Schaltung immer innerhalb der spezifizierten Grenzen liegt, um Schäden zu vermeiden.

6. Ist der TIP125 STM gegen Kurzschlüsse geschützt?

Nein, der TIP125 STM hat keinen internen Kurzschlussschutz. Es ist wichtig, deine Schaltung mit externen Schutzmaßnahmen wie Sicherungen oder Strombegrenzungen zu versehen, um den Transistor vor Schäden durch Kurzschlüsse zu schützen.

7. Gibt es alternative Transistoren zum TIP125 STM?

Ja, es gibt alternative Transistoren zum TIP125 STM, abhängig von den spezifischen Anforderungen deiner Anwendung. Einige mögliche Alternativen sind der BD680 (PNP-Darlington, ähnliche Spezifikationen) oder der TIP127 (ebenfalls PNP-Darlington, aber eventuell mit leicht unterschiedlichen Werten). Überprüfe immer das Datenblatt und die Spezifikationen, um sicherzustellen, dass der Ersatztransistor für deine Anwendung geeignet ist.

8. Wo finde ich das Datenblatt für den TIP125 STM?

Das Datenblatt für den TIP125 STM ist in der Regel auf der Website des Herstellers (STMicroelectronics) oder auf verschiedenen Online-Ressourcen für elektronische Bauteile verfügbar. Eine einfache Google-Suche nach „TIP125 STM Datenblatt“ sollte dich direkt zu einer PDF-Datei mit allen technischen Spezifikationen und Anwendungshinweisen führen. Das Datenblatt ist eine unverzichtbare Informationsquelle für jeden, der diesen Transistor verwenden möchte.

Bewertungen: 4.6 / 5. 641

Zusätzliche Informationen
Marke

ST MICROELECTRONICS

Ähnliche Produkte

BD 647 - Darlington-Transistor

BD 647 – Darlington-Transistor, NPN, 80V, 8A, 62,5W, TO-220

0,52 €
BD 679A - Darlington-Transistor

BD 679A – Darlington-Transistor, NPN, 80V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 646 - Darlington-Transistor

BD 646 – Darlington-Transistor, PNP, 60V, 8A, 62,5W, TO-220

0,52 €
BD 676 - Darlington-Transistor

BD 676 – Darlington-Transistor, PNP, 45V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BCV 27 SMD - Darlington-Transistor

BCV 27 SMD – Darlington-Transistor, NPN, 30V, 1,2A, 350mW, SOT-23

0,05 €
BD 677A - Darlington-Transistor

BD 677A – Darlington-Transistor, NPN, 60V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 680A - Darlington-Transistor

BD 680A – Darlington-Transistor, PNP, 80V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BCV 26 SMD - PNP-Darlington-Transistor

BCV 26 SMD – PNP-Darlington-Transistor, 30 V, 0,5 A, hFE >4000, SOT-23

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Close

zum Angebot