Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Darlington-Transistoren
TIP 125 - Darlington-Transistor

TIP 125 – Darlington-Transistor, PNP, 60V, 5A, 2W, TO-220AB

0,46 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: e4f8a769b0a4 Kategorie: Darlington-Transistoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • TIP 125 – Der zuverlässige Darlington-Transistor für Ihre Elektronikprojekte
  • Technische Details und Spezifikationen des TIP 125
  • Vorteile des TIP 125 Darlington-Transistors
  • Anwendungsbereiche des TIP 125
    • Konkrete Beispiele für Ihre Projekte
  • Technische Daten im Detail
  • Tipps und Tricks für den Einsatz des TIP 125
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TIP 125

TIP 125 – Der zuverlässige Darlington-Transistor für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den TIP 125, einen robusten und vielseitigen Darlington-Transistor, der Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Dieser PNP-Transistor im TO-220AB-Gehäuse ist die ideale Wahl für Anwendungen, die eine hohe Stromverstärkung und zuverlässige Schaltleistung erfordern. Ob in der Steuerung von Motoren, in Audio-Verstärkern oder in der Stromversorgung – der TIP 125 bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen, um Ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.

Technische Details und Spezifikationen des TIP 125

Der TIP 125 besticht durch seine beeindruckenden technischen Daten, die ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in Ihrem Elektronik-Repertoire machen:

  • Transistor-Typ: Darlington PNP
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 60V
  • Maximaler Kollektorstrom (IC): 5A
  • Verlustleistung (PD): 2W
  • Gehäuse: TO-220AB

Diese Spezifikationen ermöglichen den Einsatz des TIP 125 in einer Vielzahl von Anwendungen, bei denen hohe Ströme und Spannungen geschaltet werden müssen. Das TO-220AB-Gehäuse sorgt für eine einfache Montage und eine effiziente Wärmeableitung.

Vorteile des TIP 125 Darlington-Transistors

Warum sollten Sie sich für den TIP 125 entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Hohe Stromverstärkung: Darlington-Transistoren bieten eine extrem hohe Stromverstärkung, was den TIP 125 ideal für Anwendungen macht, die eine geringe Ansteuerleistung benötigen.
  • Zuverlässigkeit: Der TIP 125 ist ein robustes Bauteil, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
  • Einfache Handhabung: Das TO-220AB-Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Verdrahtung.
  • Vielseitigkeit: Der TIP 125 kann in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden, von der Motorsteuerung bis zur Audioverstärkung.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein intelligentes Bewässerungssystem für Ihren Garten. Mit dem TIP 125 können Sie die Pumpen präzise und effizient steuern, um Ihre Pflanzen optimal zu versorgen. Oder vielleicht bauen Sie einen leistungsstarken Audio-Verstärker für Ihr Heimkino. Der TIP 125 sorgt für eine klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe.

Anwendungsbereiche des TIP 125

Die Vielseitigkeit des TIP 125 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele für Anwendungen, in denen dieser Transistor seine Stärken ausspielen kann:

  • Motorsteuerung: Steuern Sie die Drehzahl und Richtung von DC-Motoren in Robotern, Modellbauprojekten oder industriellen Anwendungen.
  • Audio-Verstärker: Verstärken Sie Audiosignale für Lautsprecher, Kopfhörer oder andere Audio-Geräte.
  • Stromversorgungen: Verwenden Sie den TIP 125 in stabilisierten Stromversorgungen oder Schaltreglern.
  • Beleuchtungssteuerung: Dimmen Sie LEDs oder andere Leuchtmittel, um die Helligkeit anzupassen und Energie zu sparen.
  • Schaltanwendungen: Schalten Sie Relais, Magnetventile oder andere Lasten mit geringer Ansteuerleistung.

Konkrete Beispiele für Ihre Projekte

Denken Sie an ein ferngesteuertes Auto, das mit präzisen Bewegungen durch unwegsames Gelände navigiert. Der TIP 125 ermöglicht die feinfühlige Steuerung der Motoren, die dieses Auto antreiben. Oder stellen Sie sich eine stimmungsvolle Beleuchtung in Ihrem Wohnzimmer vor, die sich automatisch an die Tageszeit anpasst. Der TIP 125 sorgt für das sanfte Dimmen der LEDs, das diese Atmosphäre schafft.

Der TIP 125 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zur Verwirklichung Ihrer kreativen Elektronikprojekte. Mit seiner hohen Leistung und Zuverlässigkeit können Sie innovative Lösungen entwickeln, die Ihre Erwartungen übertreffen.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen noch detaillierteren Überblick über die Fähigkeiten des TIP 125 zu geben, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Parametern:

Parameter Symbol Wert Einheit
Kollektor-Emitter-Sperrspannung VCEO 60 V
Kollektor-Basis-Sperrspannung VCBO 60 V
Emitter-Basis-Sperrspannung VEBO 5 V
Kollektorstrom (DC) IC 5 A
Kollektorstrom (Puls) ICM 7 A
Verlustleistung PD 2 W
Stromverstärkung (hFE) hFE 1000 (min) –
Übergangsfrequenz fT – MHz
Betriebstemperatur TJ -65 bis +150 °C

Diese Daten zeigen, dass der TIP 125 ein leistungsstarker und vielseitiger Transistor ist, der in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Die hohe Stromverstärkung und die robuste Bauweise machen ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Elektronikprojekte.

Tipps und Tricks für den Einsatz des TIP 125

Um das Beste aus Ihrem TIP 125 herauszuholen, hier einige nützliche Tipps und Tricks:

  • Kühlkörper verwenden: Bei höheren Strömen und Verlustleistungen ist es ratsam, einen Kühlkörper zu verwenden, um die Wärmeableitung zu verbessern und die Lebensdauer des Transistors zu verlängern.
  • Vorwiderstand verwenden: Um den Basisstrom zu begrenzen und den Transistor vor Überlastung zu schützen, sollte ein Vorwiderstand zwischen dem Ansteuersignal und der Basis des Transistors geschaltet werden.
  • Freilaufdiode verwenden: Beim Schalten induktiver Lasten (z.B. Relais oder Motoren) ist es wichtig, eine Freilaufdiode parallel zur Last zu schalten, um Spannungsspitzen zu vermeiden, die den Transistor beschädigen könnten.
  • Datenblatt beachten: Lesen Sie das Datenblatt des TIP 125 sorgfältig durch, um alle technischen Spezifikationen und Anwendungshinweise zu verstehen.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um den TIP 125 erfolgreich in Ihren Projekten einzusetzen und das volle Potenzial dieses vielseitigen Transistors auszuschöpfen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TIP 125

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TIP 125:

  1. Was ist ein Darlington-Transistor?

    Ein Darlington-Transistor besteht aus zwei Transistoren, die in einer speziellen Konfiguration geschaltet sind, um eine sehr hohe Stromverstärkung zu erzielen. Dies ermöglicht es, große Lasten mit einem kleinen Steuersignal zu schalten.

  2. Wofür kann ich den TIP 125 verwenden?

    Der TIP 125 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z.B. Motorsteuerung, Audioverstärker, Stromversorgungen, Beleuchtungssteuerung und Schaltanwendungen.

  3. Wie schließe ich den TIP 125 richtig an?

    Achten Sie auf die korrekte Pinbelegung des TO-220AB-Gehäuses. Das Datenblatt des TIP 125 enthält eine detaillierte Beschreibung der Pinbelegung und Anschlussmöglichkeiten.

  4. Benötige ich einen Kühlkörper für den TIP 125?

    Bei höheren Strömen und Verlustleistungen ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um die Wärmeableitung zu verbessern und die Lebensdauer des Transistors zu verlängern.

  5. Welchen Vorwiderstand benötige ich für den Basisanschluss?

    Der Wert des Vorwiderstands hängt von der Ansteuerspannung und dem gewünschten Basisstrom ab. Berechnen Sie den Widerstandswert anhand des Datenblatts und der spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung.

  6. Was ist eine Freilaufdiode und warum brauche ich sie?

    Eine Freilaufdiode wird parallel zu induktiven Lasten (z.B. Relais oder Motoren) geschaltet, um Spannungsspitzen zu vermeiden, die beim Abschalten der Last entstehen können. Diese Spannungsspitzen können den Transistor beschädigen. Die Diode leitet den Strom ab und schützt so den Transistor.

  7. Wo finde ich das Datenblatt für den TIP 125?

    Das Datenblatt für den TIP 125 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei verschiedenen Online-Distributoren für elektronische Bauteile.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen zum TIP 125 beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Bestellen Sie jetzt Ihren TIP 125 Darlington-Transistor und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level! Wir sind überzeugt, dass Sie von der Leistung und Zuverlässigkeit dieses Transistors begeistert sein werden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 465

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

BC 517 - Darlington-Transistor

BC 517 – Darlington-Transistor, NPN, 30V, 1A, 625mW, TO-92

0,16 €
BD 675 - Darlington-Transistor

BD 675 – Darlington-Transistor, NPN, 45V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 675A - Darlington-Transistor

BD 675A – Darlington-Transistor, NPN, 45V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 681 - Darlington-Transistor

BD 681 – Darlington-Transistor, NPN, 100V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 677A - Darlington-Transistor

BD 677A – Darlington-Transistor, NPN, 60V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 679A - Darlington-Transistor

BD 679A – Darlington-Transistor, NPN, 80V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 651 CSC - Darlington-Transistor

BD 651 CSC – Darlington-Transistor, NPN, 100V, 8A, 62,5W, TO-220

0,86 €
BD 680 STM - Darlington-Transistor

BD 680 STM – Darlington-Transistor, PNP, 80V, 4A, 40W, SOT-32

0,33 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,46 €