Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Darlington-Transistoren
TIP 120 STM - Darlington-Transistor

TIP 120 STM – Darlington-Transistor, NPN, 60V, 5A, 65W, TO-220

0,49 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • begrenzte Stückzahl, Lagernd

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3dc3e53705c7 Kategorie: Darlington-Transistoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der TIP120 STM Darlington-Transistor: Mehr Power für Ihre Projekte!
    • Technische Daten im Überblick:
    • Die Power des Darlington-Transistors: Was ihn so besonders macht
    • Anwendungsbeispiele: Wo der TIP120 glänzt
    • Der TIP120 im Vergleich: Warum er eine gute Wahl ist
    • Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz
    • Sicherheitshinweise
    • Fazit: Der TIP120 – Ihr Schlüssel zu erfolgreichen Projekten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TIP120
    • Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Transistor und einem Darlington-Transistor?
    • Kann ich den TIP120 direkt mit einem Arduino steuern?
    • Wie finde ich den richtigen Kühlkörper für den TIP120?
    • Was passiert, wenn ich den maximalen Kollektorstrom des TIP120 überschreite?
    • Wofür brauche ich eine Freilaufdiode bei induktiven Lasten?
    • Kann ich den TIP120 auch als Schalter verwenden?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den TIP120?

Der TIP120 STM Darlington-Transistor: Mehr Power für Ihre Projekte!

Träumen Sie von Elektronikprojekten, die mit Kraft und Zuverlässigkeit überzeugen? Suchen Sie nach einer Komponente, die auch anspruchsvolle Aufgaben mühelos bewältigt? Dann ist der TIP120 STM Darlington-Transistor genau das Richtige für Sie! Dieser NPN-Transistor im TO-220 Gehäuse ist ein wahres Kraftpaket, das Ihre Schaltungen mit Energie versorgt und Ihre Ideen zum Leben erweckt.

Der TIP120 ist nicht einfach nur ein Transistor – er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre elektronischen Visionen zu verwirklichen. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein neugieriger Student sind, der die Welt der Elektronik erkunden möchte: Der TIP120 bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen.

Technische Daten im Überblick:

Bevor wir tiefer in die faszinierenden Anwendungsmöglichkeiten des TIP120 eintauchen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten technischen Daten:

Eigenschaft Wert
Transistor-Typ NPN Darlington
Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) 60V
Maximaler Kollektorstrom (IC) 5A
Maximale Verlustleistung (PD) 65W
Gehäuse TO-220

Diese beeindruckenden Werte machen den TIP120 zu einem vielseitigen Werkzeug für eine breite Palette von Anwendungen. Aber was bedeutet das konkret für Ihre Projekte?

Die Power des Darlington-Transistors: Was ihn so besonders macht

Der TIP120 ist ein Darlington-Transistor. Das bedeutet, dass er aus zwei Bipolartransistoren besteht, die in einer speziellen Konfiguration verschaltet sind. Diese Schaltung ermöglicht eine extrem hohe Stromverstärkung (hFE), wodurch der Transistor mit einem sehr kleinen Basisstrom einen großen Kollektorstrom steuern kann. Das ist wie ein Hebel, der mit minimalem Aufwand maximale Wirkung erzielt!

Die hohe Stromverstärkung des TIP120 bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Einfache Ansteuerung: Sie benötigen nur einen geringen Strom, um den Transistor zu aktivieren. Das bedeutet, dass Sie ihn problemlos mit Mikrocontrollern, Logikgattern oder anderen schwachen Signalquellen steuern können.
  • Effiziente Schaltung: Da der Transistor mit wenig Strom angesteuert wird, minimieren Sie den Energieverbrauch und schonen die Lebensdauer Ihrer Batterien.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Die hohe Stromverstärkung eröffnet Ihnen eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, von der Steuerung von Motoren und Relais bis hin zur Verstärkung von Audiosignalen.

Anwendungsbeispiele: Wo der TIP120 glänzt

Der TIP120 ist ein echter Allrounder, der in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige inspirierende Beispiele:

  • Motorsteuerung: Steuern Sie kleine Gleichstrommotoren präzise und effizient. Ideal für Roboter, Modellbau und andere Anwendungen, bei denen es auf eine zuverlässige Motorsteuerung ankommt.
  • Relaissteuerung: Schalten Sie Relais mit geringem Steuerstrom. Perfekt für die Steuerung von Lampen, Ventilatoren und anderen Geräten mit höherer Leistung.
  • LED-Dimmer: Erstellen Sie stimmungsvolle Beleuchtungseffekte, indem Sie die Helligkeit von LEDs stufenlos regeln.
  • Audioverstärker: Verstärken Sie Audiosignale für Kopfhörer, Lautsprecher oder andere Audioanwendungen.
  • Schaltregler: Realisieren Sie effiziente Schaltregler für die Stromversorgung Ihrer Schaltungen.

Die Möglichkeiten sind endlos! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der TIP120 Ihre Projekte bereichern kann.

Der TIP120 im Vergleich: Warum er eine gute Wahl ist

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Transistoren. Warum sollten Sie sich also für den TIP120 entscheiden? Hier sind einige Gründe, die für ihn sprechen:

  • Hohe Leistung: Mit einer maximalen Kollektor-Emitter-Spannung von 60V, einem maximalen Kollektorstrom von 5A und einer maximalen Verlustleistung von 65W bietet der TIP120 ausreichend Reserven für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Einfache Handhabung: Das TO-220 Gehäuse ist weit verbreitet und lässt sich leicht auf Kühlkörpern montieren, um die Wärmeabfuhr zu verbessern.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der TIP120 bietet eine hohe Leistung zu einem erschwinglichen Preis.
  • Zuverlässigkeit: Der TIP120 ist ein robuster und zuverlässiger Transistor, der auch unter schwierigen Bedingungen eine lange Lebensdauer bietet.

Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz

Um das volle Potenzial des TIP120 auszuschöpfen, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Kühlkörper verwenden: Bei hohen Strömen und Spannungen kann sich der TIP120 stark erwärmen. Verwenden Sie einen Kühlkörper, um die Wärme abzuführen und die Lebensdauer des Transistors zu verlängern.
  • Vorwiderstand verwenden: Begrenzen Sie den Basisstrom mit einem Vorwiderstand, um den Transistor vor Überlastung zu schützen.
  • Diode verwenden: Bei induktiven Lasten wie Relais oder Motoren sollten Sie eine Freilaufdiode parallel zur Last schalten, um Spannungsspitzen zu vermeiden, die den Transistor beschädigen könnten.
  • Datenblatt lesen: Bevor Sie den TIP120 in einer Schaltung einsetzen, sollten Sie das Datenblatt sorgfältig lesen, um alle technischen Details und Anwendungshinweise zu verstehen.

Sicherheitshinweise

Beim Umgang mit elektronischen Bauteilen ist Vorsicht geboten. Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:

  • Arbeiten Sie nur an spannungslosen Schaltungen.
  • Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Verletzungen zu schützen.
  • Verwenden Sie geeignete Werkzeuge und Messgeräte.
  • Entsorgen Sie elektronische Bauteile fachgerecht.

Fazit: Der TIP120 – Ihr Schlüssel zu erfolgreichen Projekten

Der TIP120 STM Darlington-Transistor ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen. Mit seiner hohen Leistung, seiner einfachen Handhabung und seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist er der ideale Partner für Ihre Elektronikprojekte. Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die der TIP120 Ihnen bietet, und lassen Sie Ihre Ideen Wirklichkeit werden!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TIP120

Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Transistor und einem Darlington-Transistor?

Ein Darlington-Transistor besteht intern aus zwei Transistoren, die so verschaltet sind, dass die Stromverstärkung (hFE) des ersten Transistors mit der des zweiten multipliziert wird. Dadurch erreicht man eine sehr hohe Gesamtstromverstärkung, wodurch der Darlington-Transistor mit einem sehr geringen Basisstrom einen großen Kollektorstrom steuern kann. Normale Transistoren haben eine deutlich geringere Stromverstärkung.

Kann ich den TIP120 direkt mit einem Arduino steuern?

Ja, der TIP120 kann in der Regel direkt mit einem Arduino gesteuert werden. Aufgrund der hohen Stromverstärkung des Darlington-Transistors benötigt man nur einen geringen Basisstrom, den ein Arduino-Pin problemlos liefern kann. Es ist jedoch empfehlenswert, einen Vorwiderstand zwischen dem Arduino-Pin und dem Basisanschluss des TIP120 zu schalten, um den Basisstrom zu begrenzen und den Arduino-Pin zu schützen. Ein Widerstandswert zwischen 220 Ohm und 1 kOhm ist oft ausreichend.

Wie finde ich den richtigen Kühlkörper für den TIP120?

Die Wahl des richtigen Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung ab, die der TIP120 in Ihrer Anwendung erzeugt. Berechnen Sie die Verlustleistung (P = U * I, wobei U die Kollektor-Emitter-Spannung und I der Kollektorstrom ist). Wählen Sie einen Kühlkörper, dessen Wärmewiderstand (Rth) so niedrig ist, dass die maximale Betriebstemperatur des TIP120 (normalerweise 150°C) nicht überschritten wird. Berücksichtigen Sie auch die Umgebungstemperatur und die Art der Kühlung (natürliche Konvektion oder forcierte Kühlung mit einem Lüfter).

Was passiert, wenn ich den maximalen Kollektorstrom des TIP120 überschreite?

Wenn Sie den maximalen Kollektorstrom des TIP120 (5A) überschreiten, kann der Transistor beschädigt werden. Er kann überhitzen, zerstört werden oder seine Parameter können sich dauerhaft verändern. Achten Sie daher darauf, den Kollektorstrom immer innerhalb der spezifizierten Grenzen zu halten.

Wofür brauche ich eine Freilaufdiode bei induktiven Lasten?

Induktive Lasten wie Relais oder Motoren erzeugen beim Abschalten eine hohe Spannungsspitze, die den Transistor beschädigen kann. Eine Freilaufdiode, die parallel zur induktiven Last geschaltet ist, leitet diese Spannungsspitze ab und schützt den Transistor vor Schäden. Die Diode muss so gepolt sein, dass sie im Normalbetrieb sperrt und erst beim Abschalten der Last leitend wird.

Kann ich den TIP120 auch als Schalter verwenden?

Ja, der TIP120 kann sehr gut als elektronischer Schalter verwendet werden. Durch Anlegen eines geeigneten Basisstroms kann der Transistor leitend geschaltet werden (der Strom fließt vom Kollektor zum Emitter), und durch Wegnehmen des Basisstroms wird der Transistor gesperrt (kein Stromfluss). Der TIP120 eignet sich besonders gut für das Schalten von Lasten mit höherer Leistung.

Wo finde ich das Datenblatt für den TIP120?

Das Datenblatt für den TIP120 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers (z.B. STM, Fairchild, ON Semiconductor). Geben Sie einfach „TIP120 datasheet“ in eine Suchmaschine ein, und Sie werden schnell fündig. Das Datenblatt enthält alle wichtigen technischen Informationen, Parameter und Anwendungshinweise für den TIP120.

Bewertungen: 4.9 / 5. 450

Zusätzliche Informationen
Marke

ST MICROELECTRONICS

Ähnliche Produkte

BD 680 STM - Darlington-Transistor

BD 680 STM – Darlington-Transistor, PNP, 80V, 4A, 40W, SOT-32

0,33 €
BD 680 - Darlington-Transistor

BD 680 – Darlington-Transistor, PNP, 80V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 648 - Darlington-Transistor

BD 648 – Darlington-Transistor, PNP, 80V, 8A, 62,5W, TO-220

0,52 €
BD 675A - Darlington-Transistor

BD 675A – Darlington-Transistor, NPN, 45V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 643 - Darlington-Transistor

BD 643 – Darlington-Transistor, NPN, 45V, 8A, 62,5W, TO-220

0,52 €
BD 649 - Darlington-Transistor

BD 649 – Darlington-Transistor, NPN, 100V, 8A, 62,5W, TO-220

0,52 €
BD 678 - Darlington-Transistor

BD 678 – Darlington-Transistor, PNP, 60V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 678A CDIL - Darlington-Transistor

BD 678A CDIL – Darlington-Transistor, PNP, 60V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,49 €