Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » TRIACs
TIC 236N - TRIAC

TIC 236N – TRIAC, 800 V, 12 A, TO-220

0,95 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f75b0e64e491 Kategorie: TRIACs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • TIC 236N TRIAC – Dein zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Schaltanwendungen
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum der TIC 236N die richtige Wahl für dich ist
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Technische Daten im Detail
    • Sicherheitshinweise und Montage
    • Der TIC 236N in der Praxis: Ein Beispielprojekt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TIC 236N

TIC 236N TRIAC – Dein zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Schaltanwendungen

Entdecke den TIC 236N TRIAC, ein robustes und leistungsstarkes Bauelement, das speziell für anspruchsvolle Schaltanwendungen in der Leistungselektronik entwickelt wurde. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen und seiner Zuverlässigkeit ist dieser TRIAC die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von Motorsteuerungen bis hin zu Dimmern und vielem mehr. Erlebe die Sicherheit und Effizienz, die der TIC 236N in deine Projekte bringt.

Technische Details, die überzeugen

Der TIC 236N TRIAC zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer Top-Wahl für professionelle Anwender und ambitionierte Bastler machen. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:

  • Sperrspannung: 800 V – Bietet eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit auch in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Dauerstrom: 12 A – Ermöglicht das Schalten von relativ hohen Strömen, ideal für Motorsteuerungen und ähnliche Anwendungen.
  • Gehäuse: TO-220 – Ein weit verbreitetes und einfach zu handhabendes Gehäuse, das eine gute Wärmeableitung ermöglicht.
  • Zündstrom: Typischerweise gering, was die Ansteuerung vereinfacht und die Effizienz erhöht.
  • Haltestrom: Ebenfalls optimiert, um ein sicheres Abschalten des TRIAC zu gewährleisten.

Diese Kombination aus hoher Sperrspannung, ausreichendem Dauerstrom und dem bewährten TO-220 Gehäuse macht den TIC 236N zu einem vielseitigen und zuverlässigen Bauelement für eine breite Palette von Anwendungen.

Warum der TIC 236N die richtige Wahl für dich ist

In einer Welt, in der Effizienz und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet der TIC 236N TRIAC eine unschlagbare Kombination von Vorteilen:

  • Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und der hohen Sperrspannung ist der TIC 236N ein Bauelement, auf das du dich verlassen kannst.
  • Vielseitigkeit: Ob Motorsteuerung, Dimmer oder Schalter – der TIC 236N meistert eine Vielzahl von Aufgaben.
  • Einfache Handhabung: Das TO-220 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Kühlung.
  • Effizienz: Geringe Zünd- und Halteströme sorgen für einen effizienten Betrieb.

Stell dir vor, du entwickelst eine neue Motorsteuerung für einen Roboter. Mit dem TIC 236N kannst du sicher sein, dass der Motor präzise und zuverlässig gesteuert wird. Oder vielleicht baust du einen intelligenten Dimmer für dein Zuhause. Auch hier ist der TIC 236N die perfekte Wahl, um eine sanfte und flackerfreie Lichtsteuerung zu gewährleisten.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Der TIC 236N TRIAC ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz:

  • Motorsteuerungen: Ideal für die Steuerung von AC-Motoren in Haushaltsgeräten, Werkzeugen und industriellen Anwendungen.
  • Lichtsteuerungen (Dimmer): Ermöglicht eine sanfte und stufenlose Regelung der Helligkeit von Glühlampen, Halogenlampen und dimmbaren LEDs.
  • Schalter: Zum Schalten von AC-Lasten in verschiedenen Anwendungen, von einfachen Ein/Aus-Schaltern bis hin zu komplexen Steuerungssystemen.
  • Temperaturregler: In Heizungssteuerungen und anderen Anwendungen, bei denen eine präzise Temperaturregelung erforderlich ist.
  • Industrielle Steuerungen: In Automatisierungssystemen und anderen industriellen Anwendungen, bei denen zuverlässige Schaltvorgänge erforderlich sind.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die der TIC 236N TRIAC bietet. Er ist mehr als nur ein Bauelement – er ist ein Schlüssel zu innovativen Lösungen und zuverlässigen Anwendungen.

Technische Daten im Detail

Für eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des TIC 236N TRIAC haben wir hier eine Tabelle zusammengestellt:

Parameter Wert Einheit
Sperrspannung 800 V
Dauerstrom 12 A
Gehäuse TO-220 –
Zündstrom (typ.) Variiert je nach Herstellerangabe mA
Haltestrom (typ.) Variiert je nach Herstellerangabe mA
Betriebstemperatur -40 bis +125 °C

Bitte beachte, dass die genauen Werte für Zünd- und Haltestrom je nach Hersteller variieren können. Es empfiehlt sich, das Datenblatt des jeweiligen Herstellers zu konsultieren, um die optimalen Betriebsparameter zu ermitteln.

Sicherheitshinweise und Montage

Beim Umgang mit dem TIC 236N TRIAC und anderen elektronischen Bauelementen ist es wichtig, die folgenden Sicherheitshinweise zu beachten:

  • ESD-Schutz: TRIACs sind empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Trage beim Umgang mit dem Bauelement eine ESD-Schutzvorrichtung oder arbeite auf einer ESD-geschützten Oberfläche.
  • Kühlung: Bei höheren Strömen ist eine ausreichende Kühlung erforderlich, um eine Überhitzung des TRIAC zu vermeiden. Verwende einen geeigneten Kühlkörper, um die Wärme abzuführen.
  • Spannungsversorgung: Stelle sicher, dass die Spannungsversorgung den Spezifikationen des TRIAC entspricht. Eine Überspannung kann zu Schäden am Bauelement führen.
  • Anschluss: Beachte die korrekte Anschlussbelegung des TRIAC. Falsche Anschlüsse können zu Fehlfunktionen oder Schäden führen.

Die Montage des TIC 236N TRIAC im TO-220 Gehäuse ist relativ einfach. Befestige den TRIAC mit einer Schraube und einer Isolierscheibe an einem Kühlkörper. Achte darauf, dass der Kühlkörper ausreichend dimensioniert ist, um die Wärme abzuführen. Verwende Wärmeleitpaste zwischen dem TRIAC und dem Kühlkörper, um den Wärmeübergang zu verbessern.

Der TIC 236N in der Praxis: Ein Beispielprojekt

Um die Vielseitigkeit des TIC 236N zu demonstrieren, betrachten wir ein einfaches Beispielprojekt: den Bau eines Dimmers für eine Glühlampe.

Benötigte Komponenten:

  • TIC 236N TRIAC
  • Potentiometer (z.B. 100 kΩ)
  • Diac (z.B. DB3)
  • Kondensator (z.B. 100 nF)
  • Widerstände
  • Glühlampe
  • Netzanschluss

Schaltungsaufbau:

Der Dimmer wird aufgebaut, indem der TRIAC in Reihe zur Glühlampe geschaltet wird. Das Potentiometer, der Diac und der Kondensator bilden eine Phasenanschnittsteuerung, die den Zündwinkel des TRIAC steuert. Durch Verändern des Widerstandswerts des Potentiometers kann die Helligkeit der Glühlampe stufenlos geregelt werden.

Funktionsweise:

Die Phasenanschnittsteuerung erzeugt eine Spannung, die sich mit der Netzspannung ändert. Wenn die Spannung am Diac einen bestimmten Schwellwert erreicht, zündet der Diac und entlädt den Kondensator über den Gate-Anschluss des TRIAC. Dadurch zündet der TRIAC und lässt Strom durch die Glühlampe fließen. Der Zündwinkel des TRIAC wird durch den Widerstandswert des Potentiometers bestimmt, wodurch die Helligkeit der Glühlampe geregelt werden kann.

Dieses einfache Beispielprojekt zeigt, wie der TIC 236N TRIAC in einer praktischen Anwendung eingesetzt werden kann. Mit etwas Kreativität und technischem Know-how lassen sich mit diesem Bauelement noch viele weitere spannende Projekte realisieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TIC 236N

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TIC 236N TRIAC:

  1. Was ist ein TRIAC und wozu wird er verwendet?

    Ein TRIAC (Triode for Alternating Current) ist ein elektronisches Bauelement, das zum Schalten von Wechselstrom verwendet wird. Er funktioniert wie zwei antiparallele Thyristoren und kann in beiden Richtungen Strom leiten. TRIACs werden häufig in Dimmern, Motorsteuerungen und anderen Anwendungen eingesetzt, bei denen AC-Lasten geschaltet werden müssen.

  2. Welche Vorteile bietet der TIC 236N gegenüber anderen TRIACs?

    Der TIC 236N zeichnet sich durch seine hohe Sperrspannung (800V), seinen relativ hohen Dauerstrom (12A) und sein robustes TO-220 Gehäuse aus. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer zuverlässigen und vielseitigen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

  3. Wie kühle ich den TIC 236N richtig?

    Bei höheren Strömen ist eine ausreichende Kühlung des TIC 236N unerlässlich, um eine Überhitzung zu vermeiden. Verwende einen geeigneten Kühlkörper, der ausreichend dimensioniert ist, um die Wärme abzuführen. Trage Wärmeleitpaste zwischen dem TRIAC und dem Kühlkörper auf, um den Wärmeübergang zu verbessern. Die Größe des Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung des TRIAC ab, die von Strom und Spannungsabfall abhängt.

  4. Kann ich den TIC 236N auch für LED-Dimmer verwenden?

    Ja, der TIC 236N kann auch für LED-Dimmer verwendet werden, jedoch ist es wichtig, dimmbare LEDs zu verwenden und sicherzustellen, dass die Schaltung für LED-Lasten geeignet ist. Nicht alle LEDs sind dimmbar, und einige erfordern spezielle Dimmer-Schaltungen, um ein flackerfreies Dimmen zu gewährleisten. Konsultiere das Datenblatt der LED, um die Kompatibilität zu überprüfen.

  5. Wo finde ich das Datenblatt für den TIC 236N?

    Das Datenblatt für den TIC 236N findest du auf der Website des Herstellers (z.B. STMicroelectronics, ON Semiconductor oder Littelfuse) oder auf spezialisierten Elektronik-Websites. Gib einfach „TIC 236N Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein, um die entsprechenden Links zu finden. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die elektrischen Eigenschaften, Abmessungen und Anwendungsrichtlinien des Bauelements.

  6. Welche Alternativen gibt es zum TIC 236N?

    Es gibt verschiedene Alternativen zum TIC 236N, abhängig von den spezifischen Anforderungen der Anwendung. Einige Beispiele sind BT136, BT137, BT138 oder ähnliche TRIACs von verschiedenen Herstellern. Achte darauf, die technischen Daten (Sperrspannung, Dauerstrom, Zündstrom, Gehäuse) der Alternativen mit den Anforderungen deiner Anwendung zu vergleichen, um sicherzustellen, dass sie geeignet sind.

  7. Was muss ich beim Anschluss des TIC 236N beachten?

    Achte beim Anschluss des TIC 236N auf die korrekte Pinbelegung, die im Datenblatt des Herstellers zu finden ist. Typischerweise sind die Pins für MT1 (Main Terminal 1), MT2 (Main Terminal 2) und Gate (G) vorhanden. Verwechsle die Anschlüsse nicht, da dies zu Beschädigungen des Bauelements oder der Schaltung führen kann. Beachte auch die Sicherheitsvorkehrungen für den Umgang mit Netzspannung.

  8. Wie kann ich testen, ob mein TIC 236N defekt ist?

    Um zu testen, ob dein TIC 236N defekt ist, kannst du ein Multimeter verwenden, um den Widerstand zwischen den Pins zu messen. Ein defekter TRIAC kann einen Kurzschluss oder einen offenen Stromkreis zwischen den Anschlüssen aufweisen. Beachte jedoch, dass diese Methode nicht immer zuverlässig ist und komplexere Defekte möglicherweise nicht erkannt werden. Für eine umfassendere Diagnose sind spezielle TRIAC-Tester erforderlich.

Bewertungen: 4.9 / 5. 447

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

BTA 08/600CW - TRIAC

BTA 08/600CW – TRIAC, 600 V, 8 A, TO-220

0,83 €
BT 138/800 - TRIAC

BT 138/800 – TRIAC, 800 V, 12 A, TO-220

0,52 €
BT 136-600 NXP - TRIAC

BT 136-600 NXP – TRIAC, 600 V, 4 A, TO-220

0,41 €
BT 137-800E NXP - TRIAC

BT 137-800E NXP – TRIAC, 800 V, 8 A, TO-220

1,15 €
BT 139/500 - TRIAC

BT 139/500 – TRIAC, 500 V, 16 A, TO-220

0,71 €
BTA 12-600BRG - TRIAC

BTA 12-600BRG – TRIAC, 600 V, 12 A, 50 mA Standard, TO-220AB

0,95 €
BT 139/600 - TRIAC

BT 139/600 – TRIAC, 600 V, 16 A, TO-220

0,65 €
BTA 12/600SW - TRIAC

BTA 12/600SW – TRIAC, 600 V, 12 A, 10 mA Logik Level, TO-220

0,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,95 €