Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » TRIACs
TIC 226N - TRIAC

TIC 226N – TRIAC, 800 V, 8 A, TO-220

0,85 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6c1cc3c7d7bd Kategorie: TRIACs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • TIC 226N – Der zuverlässige TRIAC für anspruchsvolle Anwendungen
  • Technische Daten und Vorteile im Überblick
  • Anwendungsbereiche des TIC 226N
    • Lichtsteuerung
    • Motorsteuerung
    • Temperaturregelung
    • Weitere Anwendungen
  • So wählen Sie den richtigen TRIAC aus
  • Installation und Wartung des TIC 226N
  • Technische Daten im Detail
  • Wo Sie den TIC 226N einsetzen können: Inspirierende Projektideen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TIC 226N

TIC 226N – Der zuverlässige TRIAC für anspruchsvolle Anwendungen

Entdecken Sie den TIC 226N, einen robusten und zuverlässigen TRIAC, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Leistungselektronik entwickelt wurde. Mit seinen herausragenden Eigenschaften und seiner einfachen Handhabung ist der TIC 226N die ideale Wahl für Entwickler und Ingenieure, die auf der Suche nach einer stabilen und effizienten Lösung für ihre Projekte sind. Ob in der Steuerung von Beleuchtungssystemen, in Motorsteuerungen oder in der Temperaturregelung – der TIC 226N überzeugt durch seine Leistung und Vielseitigkeit.

Technische Daten und Vorteile im Überblick

Der TIC 226N zeichnet sich durch seine beeindruckenden technischen Spezifikationen aus, die ihn zu einem unverzichtbaren Baustein in vielen elektronischen Schaltungen machen. Hier sind die wichtigsten Merkmale:

  • Sperrspannung (VDRM): 800 V – Bietet einen hohen Schutz vor Überspannungen und sorgt für einen sicheren Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Dauerstrom (IT(RMS)): 8 A – Ermöglicht die Steuerung von Geräten mit hohem Strombedarf, ideal für den Einsatz in Motorsteuerungen und Heizungsregelungen.
  • Gehäuse: TO-220 – Das weit verbreitete TO-220-Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und eine effiziente Wärmeableitung.
  • Zündstrom (IGT): Typischerweise wenige Milliampere – Sorgt für eine schnelle und zuverlässige Zündung des TRIAC, was zu einer präzisen Steuerung führt.
  • Haltestrom (IH): Niedriger Haltestrom – Minimiert den Energieverbrauch und erhöht die Effizienz der Schaltung.

Vorteile des TIC 226N auf einen Blick:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der TIC 226N ist für seine Robustheit und Langlebigkeit bekannt, was ihn zu einer sicheren Wahl für kritische Anwendungen macht.
  • Einfache Handhabung: Das TO-220-Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Verdrahtung, was die Integration in bestehende Schaltungen erleichtert.
  • Vielseitigkeit: Der TIC 226N eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von der einfachen Lichtsteuerung bis hin zu komplexen Motorsteuerungen.
  • Effizienz: Durch seinen niedrigen Haltestrom trägt der TIC 226N zur Energieeffizienz der gesamten Schaltung bei.

Anwendungsbereiche des TIC 226N

Der TIC 226N ist ein äußerst vielseitiges Bauelement, das in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche:

Lichtsteuerung

In der Lichtsteuerung ermöglicht der TIC 226N die präzise Steuerung von Glühlampen, Halogenlampen und LED-Leuchten. Er kann in Dimmern, Lichtschaltern und intelligenten Beleuchtungssystemen eingesetzt werden, um die Helligkeit und das Ambiente anzupassen. Dank seiner hohen Zuverlässigkeit und einfachen Handhabung ist der TIC 226N eine ideale Wahl für Beleuchtungslösungen im privaten und gewerblichen Bereich.

Motorsteuerung

Der TIC 226N findet auch in der Motorsteuerung Anwendung, insbesondere in kleinen und mittelgroßen Motoren. Er kann zur Steuerung von Lüftern, Pumpen und anderen Geräten eingesetzt werden, die eine präzise Drehzahlregelung erfordern. Durch seine Fähigkeit, hohe Ströme zu schalten, ist der TIC 226N in der Lage, auch anspruchsvolle Motoranwendungen zu bewältigen.

Temperaturregelung

In der Temperaturregelung wird der TIC 226N zur Steuerung von Heizungen, Kühlgeräten und Klimaanlagen eingesetzt. Er ermöglicht die präzise Regelung der Temperatur, indem er den Stromfluss zu den Heizelementen oder Kühlaggregaten steuert. Der TIC 226N ist in der Lage, schnell auf Änderungen der Temperatur zu reagieren und somit eine konstante und komfortable Umgebung zu gewährleisten.

Weitere Anwendungen

Neben den genannten Anwendungsbereichen kann der TIC 226N auch in einer Vielzahl anderer elektronischer Schaltungen eingesetzt werden, darunter:

  • Phasenanschnittsteuerung: Zur Steuerung von Wechselstromlasten.
  • Statische Schalter: Als Alternative zu mechanischen Relais.
  • Wechselstromsteller: Zur Regelung der Leistung von Wechselstromverbrauchern.

So wählen Sie den richtigen TRIAC aus

Die Auswahl des richtigen TRIAC für Ihre Anwendung ist entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  • Sperrspannung (VDRM): Stellen Sie sicher, dass die Sperrspannung des TRIAC ausreichend hoch ist, um die maximale Spannung in Ihrer Schaltung zu bewältigen. Eine höhere Sperrspannung bietet zusätzlichen Schutz vor Überspannungen.
  • Dauerstrom (IT(RMS)): Wählen Sie einen TRIAC mit einem Dauerstrom, der mindestens dem maximalen Strom entspricht, der in Ihrer Schaltung fließen wird. Es ist ratsam, einen TRIAC mit einem etwas höheren Dauerstrom zu wählen, um einen Sicherheitsspielraum zu haben.
  • Zündstrom (IGT) und Haltestrom (IH): Achten Sie auf die Zünd- und Halteströme des TRIAC. Ein niedriger Zündstrom erleichtert die Zündung des TRIAC, während ein niedriger Haltestrom den Energieverbrauch minimiert.
  • Gehäuse: Das TO-220-Gehäuse ist weit verbreitet und bietet eine gute Wärmeableitung. Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse für Ihre Anwendung geeignet ist und dass Sie geeignete Kühlkörper verwenden, um die Wärme abzuführen.
  • Betriebstemperatur: Überprüfen Sie den Betriebstemperaturbereich des TRIAC und stellen Sie sicher, dass er den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht. Bei hohen Temperaturen kann es erforderlich sein, zusätzliche Kühlmaßnahmen zu ergreifen.

Installation und Wartung des TIC 226N

Die Installation und Wartung des TIC 226N ist relativ einfach, erfordert jedoch einige grundlegende Kenntnisse der Elektronik. Hier sind einige wichtige Hinweise:

  • Montage: Montieren Sie den TRIAC auf einer geeigneten Kühlfläche, um eine effiziente Wärmeableitung zu gewährleisten. Verwenden Sie Wärmeleitpaste zwischen dem TRIAC und dem Kühlkörper, um den Wärmeübergang zu verbessern.
  • Verdrahtung: Stellen Sie sicher, dass die Verdrahtung korrekt ist und dass alle Verbindungen fest und sicher sind. Verwenden Sie geeignete Kabel und Stecker, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
  • Schutzmaßnahmen: Verwenden Sie geeignete Schutzmaßnahmen, wie z.B. Sicherungen und Überspannungsschutz, um den TRIAC und die gesamte Schaltung vor Schäden zu schützen.
  • Wartung: Überprüfen Sie regelmäßig die Verbindungen und die Kühlfläche des TRIAC. Reinigen Sie die Kühlfläche bei Bedarf, um eine optimale Wärmeableitung zu gewährleisten.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die technischen Spezifikationen des TIC 226N zu geben, finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten Parametern:

Parameter Wert Einheit
Sperrspannung (VDRM) 800 V
Dauerstrom (IT(RMS)) 8 A
Stoßstrom (ITSM) 80 A
Zündstrom (IGT) 10 mA
Haltestrom (IH) 15 mA
Betriebstemperatur -40 bis +125 °C
Gehäuse TO-220 –

Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des TIC 226N und hilft Ihnen bei der Planung und Auslegung Ihrer Schaltungen.

Wo Sie den TIC 226N einsetzen können: Inspirierende Projektideen

Lassen Sie sich von diesen Projektideen inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des TIC 226N:

  • Intelligente Hausbeleuchtung: Bauen Sie ein intelligentes Beleuchtungssystem, das sich automatisch an die Tageszeit und die Stimmung anpasst. Nutzen Sie den TIC 226N, um die Helligkeit der Lampen präzise zu steuern und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
  • Energiesparende Heizungsregelung: Entwickeln Sie eine Heizungsregelung, die den Energieverbrauch optimiert und die Heizkosten senkt. Verwenden Sie den TIC 226N, um die Heizleistung bedarfsgerecht zu steuern und eine konstante Temperatur zu gewährleisten.
  • Automatische Bewässerungsanlage: Bauen Sie eine automatische Bewässerungsanlage, die Ihre Pflanzen optimal mit Wasser versorgt. Nutzen Sie den TIC 226N, um die Pumpe zu steuern und die Bewässerung an die Wetterbedingungen anzupassen.
  • DIY-Dimmer für Ihre Werkstatt: Kreieren Sie einen robusten Dimmer für Ihre Werkstattbeleuchtung, um das Licht je nach Bedarf anzupassen. Der TIC 226N sorgt für die zuverlässige Steuerung Ihrer Halogen- oder LED-Arbeitsleuchten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TIC 226N

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TIC 226N:

  1. Was ist ein TRIAC und wozu wird er verwendet?
    Ein TRIAC ist ein elektronisches Bauelement, das als Schalter für Wechselstromkreise dient. Er wird verwendet, um den Stromfluss in einer Schaltung zu steuern und ermöglicht so die Regelung von Geräten wie Lampen, Motoren und Heizungen.
  2. Wie schließe ich den TIC 226N richtig an?
    Der TIC 226N verfügt über drei Anschlüsse: Gate, Anode 1 (A1) und Anode 2 (A2). Das Gate wird zur Steuerung des TRIAC verwendet, während A1 und A2 an die Last und die Stromquelle angeschlossen werden. Beachten Sie das Datenblatt für die korrekte Pinbelegung.
  3. Welchen Kühlkörper benötige ich für den TIC 226N?
    Die Größe des Kühlkörpers hängt von der Leistung ab, die der TRIAC abführen muss. Berechnen Sie die Verlustleistung und wählen Sie einen Kühlkörper, der die Wärme effizient abführen kann. Informationen zur Berechnung finden Sie im Datenblatt.
  4. Kann ich den TIC 226N auch für Gleichstromanwendungen verwenden?
    Nein, der TIC 226N ist speziell für Wechselstromanwendungen ausgelegt. Für Gleichstromanwendungen benötigen Sie andere Bauelemente wie MOSFETs oder Transistoren.
  5. Was bedeutet die Angabe „800 V“ beim TIC 226N?
    Die Angabe „800 V“ bezieht sich auf die maximale Sperrspannung (VDRM) des TRIAC. Dies ist die Spannung, die der TRIAC im ausgeschalteten Zustand aushalten kann, ohne zu beschädigen.
  6. Wie finde ich heraus, ob der TIC 226N für mein Projekt geeignet ist?
    Prüfen Sie, ob die technischen Daten des TIC 226N (Spannung, Strom, Temperatur) den Anforderungen Ihres Projekts entsprechen. Beachten Sie auch die Anwendungsbereiche und die Hinweise zur Installation.
  7. Wo finde ich das Datenblatt für den TIC 226N?
    Das Datenblatt für den TIC 226N finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei großen Elektronikdistributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Anwendungen des TRIAC.

Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet hat. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Bewertungen: 4.6 / 5. 381

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

BTA 16-600BRG - TRIAC

BTA 16-600BRG – TRIAC, 600 V, 16 A, 50 mA Standard, TO-220AB

1,10 €
BT 139/800 - TRIAC

BT 139/800 – TRIAC, 800 V, 16 A, TO-220

0,68 €
BT 138-800 NXP - TRIAC

BT 138-800 NXP – TRIAC, 800 V, 12 A, TO-220

0,74 €
BTA 08/600SW - TRIAC

BTA 08/600SW – TRIAC, 800 V, 8 A, TO-220

0,85 €
BT 137-800E NXP - TRIAC

BT 137-800E NXP – TRIAC, 800 V, 8 A, TO-220

1,15 €
BTA 08/600CW - TRIAC

BTA 08/600CW – TRIAC, 600 V, 8 A, TO-220

0,83 €
BT 138/600 - TRIAC

BT 138/600 – TRIAC, 600 V, 12 A, TO-220

0,50 €
BT 137B/800 - TRIAC

BT 137B/800 – TRIAC, 800 V, 8 A, D2Pak

0,75 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,85 €