Der TIC 216M CSC TRIAC: Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Schaltaufgaben
Entdecken Sie den TIC 216M CSC TRIAC, ein robustes und vielseitiges Bauelement, das sich ideal für eine breite Palette von Anwendungen in der Leistungselektronik eignet. Mit seinen herausragenden Eigenschaften und seiner hohen Zuverlässigkeit ist er die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach einem leistungsstarken und langlebigen Schalter sind. Lassen Sie sich von der Performance und Flexibilität dieses TRIACs begeistern und bringen Sie Ihre Projekte auf ein neues Level!
Technische Spezifikationen, die überzeugen
Der TIC 216M CSC TRIAC besticht durch seine beeindruckenden technischen Daten, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in vielen elektronischen Schaltungen machen:
- Maximale Sperrspannung: 600 V
- Dauerstrom: 6 A
- Gehäuseform: TO-220AB
Diese Spezifikationen ermöglichen den Einsatz des TRIACs in anspruchsvollen Umgebungen und garantieren eine zuverlässige Funktion auch unter schwierigen Bedingungen. Seine robuste Bauweise und die hochwertige Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Ausfällen.
Anwendungsbereiche: Wo der TIC 216M CSC TRIAC glänzt
Die Vielseitigkeit des TIC 216M CSC TRIAC kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen, darunter:
- Lichtsteuerung: Dimmen von Glühlampen und LEDs
- Motorsteuerung: Steuerung von kleinen Elektromotoren
- Heizungssteuerung: Regelung von Heizsystemen
- Schaltnetzteile: Verwendung in Schaltkreisen zur Energieversorgung
- Haushaltsgeräte: Einsatz in Waschmaschinen, Trocknern und anderen Geräten
Ob in der Industrie, im Handwerk oder im privaten Bereich – der TIC 216M CSC TRIAC ist die ideale Lösung für alle, die eine zuverlässige und effiziente Schaltfunktion benötigen. Seine einfache Integration und die hohe Performance machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement für jeden Elektronik-Enthusiasten.
Das TO-220AB Gehäuse: Kompakte Bauform für einfache Integration
Das TO-220AB Gehäuse des TIC 216M CSC TRIAC bietet zahlreiche Vorteile:
- Kompakte Bauform: Ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
- Einfache Montage: Dank der standardisierten Bauform ist die Montage unkompliziert und schnell erledigt.
- Effiziente Wärmeableitung: Das Gehäuse ermöglicht eine gute Wärmeableitung, was die Lebensdauer des TRIACs verlängert.
Das TO-220AB Gehäuse ist ein bewährter Standard in der Elektronik und bietet eine optimale Balance zwischen Größe, Leistung und Kühlung.
Warum der TIC 216M CSC TRIAC die richtige Wahl ist
Der TIC 216M CSC TRIAC ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Leistung und Flexibilität. Mit diesem TRIAC in Ihrer Schaltung können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und eine reibungslose Funktion verlassen. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Performance legen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Projekt zur intelligenten Hausautomation. Sie möchten die Beleuchtung dimmen, die Heizung steuern und die Jalousien automatisch bedienen. Der TIC 216M CSC TRIAC ist der Schlüssel, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Er ermöglicht Ihnen die präzise Steuerung Ihrer Geräte und sorgt für ein komfortables und energieeffizientes Zuhause.
Oder vielleicht sind Sie ein Ingenieur, der an einem neuen Industrieprozess arbeitet. Sie benötigen einen zuverlässigen Schalter, der auch unter extremen Bedingungen funktioniert. Der TIC 216M CSC TRIAC ist die Antwort. Er ist robust, leistungsstark und für den Dauereinsatz ausgelegt. Mit diesem TRIAC können Sie Ihre Prozesse optimieren und Ihre Produktionskosten senken.
Der TIC 216M CSC TRIAC ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in Ihre Zukunft. Er ist die Basis für innovative Lösungen und erfolgreiche Projekte. Lassen Sie sich von seinen Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der Leistungselektronik!
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten des TIC 216M CSC TRIAC in einer übersichtlichen Tabelle:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Maximale Sperrspannung (VDRM) | 600 | V |
Dauerstrom (IT(RMS)) | 6 | A |
Stoßstrom (ITSM) | 60 | A |
Gate Trigger Strom (IGT) | 10 | mA |
Gehäuseform | TO-220AB | – |
Betriebstemperatur | -40 bis +125 | °C |
Diese Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des TRIACs und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bauelements für Ihre Anwendung.
Der TIC 216M CSC TRIAC: Ihr Partner für innovative Projekte
Wir sind davon überzeugt, dass der TIC 216M CSC TRIAC Ihre Erwartungen übertreffen wird. Er ist ein Produkt, das auf Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation basiert. Mit diesem TRIAC können Sie Ihre Ideen verwirklichen und Ihre Projekte erfolgreich umsetzen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Leistung und Flexibilität des TIC 216M CSC TRIAC!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TIC 216M CSC TRIAC
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TIC 216M CSC TRIAC. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
- Was bedeutet die Bezeichnung „CSC“ im Namen des TRIACs?
Die Bezeichnung „CSC“ bezieht sich auf den Hersteller und die spezifische Fertigung des TRIACs. Sie kennzeichnet eine bestimmte Variante mit möglicherweise leicht abweichenden Parametern innerhalb der TIC 216M Familie.
- Kann ich den TIC 216M CSC TRIAC für induktive Lasten verwenden?
Ja, der TIC 216M CSC TRIAC ist für induktive Lasten geeignet. Allerdings ist es wichtig, geeignete Schutzmaßnahmen wie Snubber-Schaltungen zu verwenden, um Überspannungen zu vermeiden, die den TRIAC beschädigen könnten.
- Welche Kühlkörpergröße benötige ich für den TIC 216M CSC TRIAC?
Die benötigte Kühlkörpergröße hängt von der Verlustleistung des TRIACs und der Umgebungstemperatur ab. Es ist ratsam, die Verlustleistung zu berechnen und einen Kühlkörper auszuwählen, der eine ausreichende Wärmeableitung gewährleistet. In den meisten Fällen sind Datenblätter mit Diagrammen vorhanden, die Ihnen bei der Auswahl eines passenden Kühlkörpers helfen.
- Wie schließe ich den TIC 216M CSC TRIAC richtig an?
Der TIC 216M CSC TRIAC hat drei Anschlüsse: Gate, Anode 1 (A1) und Anode 2 (A2). Das Gate wird verwendet, um den TRIAC zu zünden. A1 und A2 werden in den Laststromkreis geschaltet. Achten Sie auf die korrekte Polarität, um Schäden am TRIAC zu vermeiden.
- Was passiert, wenn der TIC 216M CSC TRIAC überlastet wird?
Eine Überlastung kann zu einer Beschädigung des TRIACs führen. Es ist wichtig, den TRIAC innerhalb seiner spezifizierten Grenzwerte zu betreiben und Schutzmaßnahmen wie Sicherungen oder Strombegrenzungen zu verwenden, um eine Überlastung zu verhindern.
- Wo finde ich das Datenblatt für den TIC 216M CSC TRIAC?
Das Datenblatt für den TIC 216M CSC TRIAC finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Distributoren von elektronischen Bauelementen. Eine Suche im Internet nach „TIC 216M CSC TRIAC Datenblatt“ sollte Ihnen schnell zum gewünschten Ergebnis führen.
- Kann ich den TIC 216M CSC TRIAC als Ersatz für einen anderen TRIAC verwenden?
Ja, Sie können den TIC 216M CSC TRIAC als Ersatz für einen anderen TRIAC verwenden, solange die technischen Daten (Spannung, Strom, Gate-Trigger-Strom) des TIC 216M CSC TRIAC den Anforderungen der Anwendung entsprechen und das Gehäuse kompatibel ist.