THERM 780093 Temperatursicherung: Schutz für Ihre Geräte, Sicherheit für Sie
Die THERM 780093 Temperatursicherung ist ein essenzielles Bauteil, wenn es um den Schutz Ihrer wertvollen elektronischen Geräte geht. Sie agiert als zuverlässiger Wächter, der bei Überhitzung blitzschnell reagiert und potenzielle Schäden verhindert. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich entspannt zurücklehnen, wissend, dass Ihre Geräte optimal geschützt sind und Ihre Sicherheit höchste Priorität hat. Mit der THERM 780093 Temperatursicherung wird diese Vorstellung Realität.
Diese Temperatursicherung ist speziell dafür entwickelt worden, elektrische Stromkreise vor den schädlichen Auswirkungen von Überhitzung zu bewahren. Ob in Haushaltsgeräten, industriellen Anlagen oder empfindlichen Elektronikkomponenten – die THERM 780093 bietet einen effektiven und zuverlässigen Schutz. Ihre kompakte Bauweise und die einfache Installation machen sie zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit der THERM 780093 Temperatursicherung und geben Sie Ihren Geräten die Sicherheit, die sie verdienen. Denn Sicherheit ist nicht nur ein Feature, sondern ein Versprechen.
Technische Details, die überzeugen
Die THERM 780093 Temperatursicherung zeichnet sich durch ihre präzisen technischen Spezifikationen aus, die eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit gewährleisten:
- Auslösestrom: 16A
- Auslösetemperatur: 93°C
- Bauform: Kurz/Lang (je nach Ausführung)
Diese Spezifikationen bedeuten, dass die Sicherung bei Erreichen einer Temperatur von 93°C den Stromkreis unterbricht und somit eine Überhitzung und potenzielle Schäden verhindert. Der Auslösestrom von 16A sorgt dafür, dass die Sicherung auch bei hohen Lasten zuverlässig funktioniert. Die verfügbaren Bauformen (kurz/lang) bieten Flexibilität bei der Installation und ermöglichen eine optimale Anpassung an die jeweiligen Platzverhältnisse.
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Auslösestrom | 16A |
Auslösetemperatur | 93°C |
Bauform | Kurz/Lang |
Die THERM 780093 ist mehr als nur eine Temperatursicherung – sie ist ein Garant für Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Geräte.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für die THERM 780093 entscheiden sollten
Die THERM 780093 Temperatursicherung bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für den Schutz Ihrer Geräte machen:
- Zuverlässiger Schutz vor Überhitzung: Verhindert Schäden und Ausfälle durch Übertemperatur.
- Hohe Auslösegenauigkeit: Präzise Auslösung bei 93°C für optimalen Schutz.
- Hoher Auslösestrom: Geeignet für Geräte mit hohem Stromverbrauch (bis zu 16A).
- Kompakte Bauweise: Einfache Integration in bestehende Systeme und Geräte.
- Lange Lebensdauer: Zuverlässige Funktion über viele Jahre.
- Einfache Installation: Schneller und unkomplizierter Einbau.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für Haushaltsgeräte, industrielle Anwendungen und Elektronikkomponenten.
- Erhöhte Sicherheit: Minimiert das Risiko von Bränden und elektrischen Schlägen.
Mit der THERM 780093 investieren Sie in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Geräte. Sie schützt nicht nur Ihre Investition, sondern auch Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Anwendungsbereiche: Wo die THERM 780093 zum Einsatz kommt
Die THERM 780093 Temperatursicherung ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann:
- Haushaltsgeräte: Schutz von Kaffeemaschinen, Wasserkochern, Bügeleisen, Backöfen und anderen Geräten vor Überhitzung.
- Elektronik: Schutz von Netzteilen, Verstärkern, Computern und anderen elektronischen Komponenten.
- Industrielle Anwendungen: Schutz von Motoren, Transformatoren, Heizungen und anderen industriellen Anlagen.
- Automobilindustrie: Schutz von elektrischen Systemen im Fahrzeug.
- Heizungs- und Klimatechnik: Schutz von Heizungen, Klimaanlagen und Lüftungsanlagen.
Egal, wo Sie die THERM 780093 einsetzen, Sie können sich auf ihren zuverlässigen Schutz verlassen. Sie ist ein unverzichtbares Bauteil für alle, die Wert auf Sicherheit und Langlebigkeit legen.
Installation: So einfach geht’s
Die Installation der THERM 780093 Temperatursicherung ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie vor der Installation die Stromzufuhr unterbrechen und die Sicherheitsvorschriften beachten.
- Stromzufuhr unterbrechen: Schalten Sie das Gerät oder den Stromkreis, in dem die Sicherung installiert werden soll, spannungsfrei.
- Alte Sicherung entfernen: Entfernen Sie die defekte oder alte Temperatursicherung.
- Neue Sicherung einsetzen: Setzen Sie die THERM 780093 Temperatursicherung anstelle der alten Sicherung ein. Achten Sie darauf, dass die Kontakte richtig verbunden sind.
- Verbindung prüfen: Überprüfen Sie, ob die Verbindung fest und sicher ist.
- Stromzufuhr einschalten: Schalten Sie die Stromzufuhr wieder ein und testen Sie das Gerät.
Sollten Sie sich unsicher sein, ziehen Sie einen Fachmann zurate. Eine korrekte Installation ist entscheidend für die Sicherheit und Funktion der Temperatursicherung.
Das Versprechen von THERM: Qualität und Zuverlässigkeit
THERM steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Die THERM 780093 Temperatursicherung ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Expertise im Bereich der thermischen Schutzkomponenten. Jede Sicherung wird sorgfältig geprüft und getestet, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf die Marke THERM und profitieren Sie von Produkten, die halten, was sie versprechen.
Wir sind stolz darauf, Ihnen mit der THERM 780093 eine Temperatursicherung anbieten zu können, die nicht nur Ihre Geräte schützt, sondern auch Ihr Leben sicherer macht. Denn Ihre Sicherheit ist unser Anliegen.
FAQ: Häufige Fragen zur THERM 780093 Temperatursicherung
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur THERM 780093 Temperatursicherung:
- Frage: Was bedeutet die Angabe „16A“?
Antwort: Die Angabe „16A“ steht für den maximalen Strom, den die Temperatursicherung aushalten kann, bevor sie auslöst. Das bedeutet, dass die Sicherung den Stromkreis unterbricht, wenn der Strom 16 Ampere überschreitet. - Frage: Was bedeutet die Angabe „93°C“?
Antwort: Die Angabe „93°C“ steht für die Auslösetemperatur der Temperatursicherung. Das bedeutet, dass die Sicherung den Stromkreis unterbricht, wenn die Temperatur 93 Grad Celsius erreicht. - Frage: Kann ich die THERM 780093 in jedem Gerät verwenden?
Antwort: Die THERM 780093 ist für eine Vielzahl von Geräten geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die technischen Spezifikationen (Auslösestrom und Auslösetemperatur) mit den Anforderungen des jeweiligen Geräts übereinstimmen. - Frage: Wie erkenne ich, ob die Temperatursicherung defekt ist?
Antwort: Eine defekte Temperatursicherung kann in der Regel durch eine Sichtprüfung erkannt werden. Oftmals ist die Sicherung durchgebrannt oder weist Beschädigungen auf. Eine weitere Möglichkeit ist die Messung mit einem Multimeter. - Frage: Was bedeutet die Bauform „kurz/lang“?
Antwort: Die Bauform „kurz/lang“ bezieht sich auf die Länge der Temperatursicherung. Die Wahl der Bauform hängt von den Platzverhältnissen im jeweiligen Gerät ab. - Frage: Darf ich eine Temperatursicherung mit einer höheren Temperatur einbauen?
Antwort: Nein, das ist nicht empfehlenswert. Eine Temperatursicherung mit einer höheren Auslösetemperatur bietet keinen ausreichenden Schutz vor Überhitzung und kann zu Schäden am Gerät oder sogar zu Bränden führen. - Frage: Was mache ich, wenn ich mir bei der Installation unsicher bin?
Antwort: Wenn Sie sich bei der Installation der Temperatursicherung unsicher sind, sollten Sie einen Fachmann zurate ziehen. Eine fehlerhafte Installation kann gefährlich sein und zu Schäden führen.