THERM 780084 Temperatursicherung: Schutz für Ihre Elektronik
In der Welt der Elektronik, wo Innovation und Miniaturisierung Hand in Hand gehen, ist Sicherheit von höchster Bedeutung. Die THERM 780084 Temperatursicherung ist ein kleines, aber unverzichtbares Bauteil, das Ihre wertvollen Geräte vor Überhitzung und potenziellen Schäden schützt. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, ein geliebtes Gerät ist im Einsatz oder eine komplexe Maschine läuft auf Hochtouren – die THERM 780084 wacht unermüdlich im Hintergrund und sorgt für einen sicheren Betrieb.
Diese Temperatursicherung ist nicht nur ein Schutzmechanismus, sondern ein Versprechen von Zuverlässigkeit und Langlebigkeit für Ihre elektronischen Anwendungen. Ob in Haushaltsgeräten, Industriemaschinen oder empfindlichen Elektronikkomponenten – die THERM 780084 ist der zuverlässige Wächter, der im Notfall eingreift.
Warum eine Temperatursicherung unverzichtbar ist
Überhitzung ist ein stiller Feind, der elektronische Geräte langsam, aber sicher zerstören kann. Sie kann zu Fehlfunktionen, Leistungseinbußen und im schlimmsten Fall zu irreparablen Schäden führen. Eine Temperatursicherung wie die THERM 780084 ist die erste Verteidigungslinie gegen diese Gefahr. Sie unterbricht den Stromkreis, sobald eine kritische Temperatur erreicht wird, und verhindert so schwerwiegende Schäden.
Denken Sie an den Komfort und die Sicherheit, die Sie gewinnen, wenn Sie wissen, dass Ihre Geräte vor Überhitzung geschützt sind. Keine unerwarteten Ausfälle, keine teuren Reparaturen und vor allem kein Risiko für Ihre Sicherheit. Die THERM 780084 gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Elektronik zuverlässig und sicher funktioniert.
THERM 780084: Die Details, die den Unterschied machen
Die THERM 780084 Temperatursicherung zeichnet sich durch ihre präzise Auslegung und ihre robusten Eigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Nennstrom: 16A – Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen mit höherem Strombedarf.
- Auslösetemperatur: 84°C – Bietet einen optimalen Schutz bei kritischen Temperaturen.
- Bauform: Kurz/Lang – Flexibel einsetzbar in verschiedenen Gerätekonstruktionen.
Die Kombination aus hoher Strombelastbarkeit und präziser Auslösetemperatur macht die THERM 780084 zu einer idealen Lösung für anspruchsvolle Anwendungen. Die wählbare Bauform (kurz/lang) ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Designs und neue Entwicklungen.
Technische Spezifikationen im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild von der Leistungsfähigkeit der THERM 780084 zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennstrom | 16A |
Auslösetemperatur | 84°C |
Nennspannung | 250V AC |
Bauform | Kurz/Lang |
Zertifizierungen | UL, VDE, RoHS |
Material | Keramik, Metalllegierung |
Abmessungen (kurz) | [Spezifische Abmessungen einfügen] |
Abmessungen (lang) | [Spezifische Abmessungen einfügen] |
Die THERM 780084 erfüllt höchste Qualitätsstandards und ist durch anerkannte Zertifizierungen wie UL, VDE und RoHS bestätigt. Dies garantiert eine zuverlässige und umweltfreundliche Leistung.
Anwendungsbereiche: Wo die THERM 780084 zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit der THERM 780084 ermöglicht ihren Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier einige Beispiele:
- Haushaltsgeräte: Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Bügeleisen, Föhne, Backöfen
- Industrielle Anwendungen: Motoren, Transformatoren, Netzteile, Heizsysteme
- Elektronik: Computer, Laptops, Drucker, medizinische Geräte
- Automobilindustrie: Batteriemanagementsysteme, Heizsysteme, Lüftersteuerungen
Egal, ob Sie ein Hersteller von Haushaltsgeräten sind, der die Sicherheit seiner Produkte gewährleisten möchte, oder ein Ingenieur, der eine zuverlässige Temperatursicherung für eine industrielle Anwendung sucht – die THERM 780084 ist die ideale Lösung.
Die Vorteile der THERM 780084 auf einen Blick
Zusammenfassend bietet die THERM 780084 Temperatursicherung folgende Vorteile:
- Zuverlässiger Schutz: Verhindert Überhitzung und Schäden an elektronischen Geräten.
- Hohe Strombelastbarkeit: Geeignet für anspruchsvolle Anwendungen mit hohem Strombedarf.
- Präzise Auslösetemperatur: Garantiert ein schnelles und zuverlässiges Ansprechen im Notfall.
- Flexibilität: Verfügbar in kurzer und langer Bauform für eine einfache Integration.
- Qualität: Erfüllt höchste Qualitätsstandards und ist durch anerkannte Zertifizierungen bestätigt.
- Langlebigkeit: Bietet eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
Investieren Sie in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Elektronik mit der THERM 780084 Temperatursicherung. Sie ist eine kleine Investition mit großer Wirkung.
Installation und Wartung
Die Installation der THERM 780084 ist unkompliziert und kann von Fachkräften schnell und einfach durchgeführt werden. Achten Sie darauf, die Sicherung gemäß den Herstellerangaben und den geltenden Sicherheitsvorschriften zu installieren. Eine regelmäßige Wartung ist in der Regel nicht erforderlich, da die Sicherung wartungsfrei ist. Es empfiehlt sich jedoch, die Sicherung bei Verdacht auf Beschädigung oder nach einem Auslöseereignis auszutauschen.
Denken Sie daran, dass die THERM 780084 ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist. Eine unsachgemäße Installation oder Verwendung kann zu Schäden oder Verletzungen führen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen qualifizierten Fachmann.
Ihre Entscheidung für Sicherheit und Zuverlässigkeit
Mit der THERM 780084 Temperatursicherung treffen Sie eine kluge Entscheidung für die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Sie investieren in ein Produkt, das Ihre Werte schützt und Ihnen die Gewissheit gibt, dass Ihre Elektronik sicher und zuverlässig funktioniert. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Schützen Sie Ihre Elektronik noch heute mit der THERM 780084.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur THERM 780084
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur THERM 780084 Temperatursicherung.
1. Was ist eine Temperatursicherung und wozu dient sie?
Eine Temperatursicherung ist ein Sicherheitselement, das einen Stromkreis unterbricht, wenn eine bestimmte Temperatur überschritten wird. Sie dient dazu, Überhitzung und daraus resultierende Schäden an elektronischen Geräten zu verhindern.
2. Bei welcher Temperatur löst die THERM 780084 aus?
Die THERM 780084 löst bei einer Temperatur von 84°C aus.
3. Kann ich die THERM 780084 selbst austauschen?
Der Austausch sollte idealerweise von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die neue Sicherung korrekt installiert wird und alle Sicherheitsstandards eingehalten werden.
4. Welche Bauform (kurz/lang) ist für meine Anwendung geeignet?
Die Wahl der Bauform hängt von den räumlichen Gegebenheiten und den Anschlussmöglichkeiten in Ihrem Gerät ab. Messen Sie den verfügbaren Platz und vergleichen Sie ihn mit den Abmessungen der Sicherung, um die passende Bauform zu wählen.
5. Ist die THERM 780084 wiederverwendbar?
Nein, eine Temperatursicherung ist ein Einmalbauteil und muss nach dem Auslösen ersetzt werden.
6. Was bedeuten die Zertifizierungen UL, VDE und RoHS?
UL (Underwriters Laboratories) und VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik) sind anerkannte Prüfstellen, die die Sicherheit und Qualität von Produkten zertifizieren. RoHS (Restriction of Hazardous Substances) ist eine EU-Richtlinie, die die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten beschränkt.
7. Wo kann ich die THERM 780084 kaufen?
Sie können die THERM 780084 hier in unserem Onlineshop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Temperatursicherungen und anderen elektronischen Bauteilen zu attraktiven Preisen.