TG-WLPK-030 – Kryonaut: Die Königin der Wärmeleitpasten für ultimative Kühlleistung
Bist du ein Gamer, Übertakter oder einfach jemand, dem die optimale Performance seines PCs am Herzen liegt? Dann kennst du das Problem: Hitze. Hitze ist der Feind jeder CPU und GPU, sie drosselt die Leistung, verkürzt die Lebensdauer und kann im schlimmsten Fall zu Schäden führen. Aber keine Sorge, wir haben die Lösung: Die TG-WLPK-030 Kryonaut Wärmeleitpaste. Diese Paste ist nicht einfach nur eine Wärmeleitpaste – sie ist eine Legende, ein Gamechanger, die Königin aller Wärmeleitpasten!
Mit der Kryonaut Wärmeleitpaste katapultierst du die Kühlleistung deines Systems auf ein neues Level. Vergiss Kompromisse, vergiss Leistungsverluste durch Überhitzung – mit Kryonaut holst du das Maximum aus deiner Hardware heraus.
Unübertroffene Leistung für Enthusiasten und Profis
Die Kryonaut Wärmeleitpaste ist speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt worden. Ob du deinen Prozessor bis zum Limit übertakten möchtest, die Grafikkarte unter Volllast kühl halten musst oder einfach nur ein stabiles und performantes System suchst – Kryonaut ist die Antwort. Die Paste überzeugt durch eine extrem hohe Wärmeleitfähigkeit von 12,5 W/mK, die dafür sorgt, dass die Wärme schnell und effizient von der CPU/GPU abgeleitet wird. Das bedeutet niedrigere Temperaturen, höhere Taktraten und eine längere Lebensdauer deiner wertvollen Hardware.
Aber was macht Kryonaut so besonders? Es ist die einzigartige Zusammensetzung aus Aluminium- und Zinkoxidpartikeln, die in einer speziellen Trägerflüssigkeit suspendiert sind. Diese Kombination sorgt für eine optimale Benetzung der Oberflächen von CPU/GPU und Kühlkörper, wodurch der Wärmeübergang maximiert wird. Kryonaut füllt selbst kleinste Unebenheiten aus und sorgt so für einen perfekten Kontakt.
Einfache Anwendung für jedermann
Trotz ihrer extremen Leistung ist die Kryonaut Wärmeleitpaste überraschend einfach anzuwenden. Die Paste wird in einer praktischen 3 ml Spritze (11,1 g) geliefert, die eine präzise und dosierte Applikation ermöglicht. Mit dem mitgelieferten Spatel kannst du die Paste gleichmäßig auf der Oberfläche von CPU/GPU verteilen. Eine kleine Menge genügt, um eine optimale Kühlleistung zu erzielen.
So einfach geht’s:
- Reinige die Oberfläche von CPU/GPU und Kühlkörper gründlich mit Isopropylalkohol.
- Trage eine kleine Menge Kryonaut (etwa die Größe eines Reiskorns) auf die Mitte der CPU/GPU.
- Verteile die Paste gleichmäßig mit dem mitgelieferten Spatel oder durch den Anpressdruck des Kühlkörpers.
- Montiere den Kühlkörper und stelle sicher, dass er fest sitzt.
- Fertig! Genieße die verbesserte Kühlleistung.
Die Vorteile der TG-WLPK-030 Kryonaut im Überblick:
- Extrem hohe Wärmeleitfähigkeit: 12,5 W/mK für maximale Kühlleistung
- Optimale Benetzung: Füllt Unebenheiten aus und sorgt für perfekten Kontakt
- Einfache Anwendung: Präzise Dosierung mit der 3 ml Spritze
- Lange Haltbarkeit: Kein Austrocknen oder Aushärten
- Ideal für Übertakter: Ermöglicht höhere Taktraten und stabilere Systeme
- Hervorragend für Gaming-PCs: Verhindert Leistungsverluste durch Überhitzung
- Sicher und zuverlässig: Nicht leitend und nicht korrosiv
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Wärmeleitfähigkeit | 12,5 W/mK |
Thermischer Widerstand | 0,0032 K/W |
Dichte | 3,7 g/cm³ |
Viskosität | 120-170 Pas |
Betriebstemperatur | -250 °C bis +350 °C |
Inhalt | 11,1 g / 3 ml |
Kryonaut: Mehr als nur eine Wärmeleitpaste – ein Versprechen
Die Kryonaut Wärmeleitpaste ist mehr als nur ein Produkt – sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen für höchste Leistung, maximale Zuverlässigkeit und ein ungetrübtes Gaming- oder Übertaktungserlebnis. Sie ist die Wahl für alle, die das Beste aus ihrer Hardware herausholen wollen und keine Kompromisse eingehen. Investiere in die Kryonaut Wärmeleitpaste und spüre den Unterschied!
Stell dir vor, du spielst dein Lieblingsspiel in maximalen Details, ohne Ruckler, ohne Hitzeprobleme, einfach nur pures Spielvergnügen. Oder du übertaktest deinen Prozessor bis zum Limit und knackst neue Benchmarks, ohne Angst vor Überhitzung. Mit Kryonaut wird diese Vorstellung Realität.
Warte nicht länger und bestelle noch heute deine TG-WLPK-030 Kryonaut Wärmeleitpaste. Gib deiner Hardware die Kühlung, die sie verdient, und erlebe die Power, die in ihr steckt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kryonaut Wärmeleitpaste
Du hast noch Fragen zur Kryonaut Wärmeleitpaste? Kein Problem, hier findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen:
Frage: Ist die Kryonaut Wärmeleitpaste elektrisch leitfähig?
Antwort: Nein, die Kryonaut Wärmeleitpaste ist nicht elektrisch leitfähig. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass Kurzschlüsse entstehen, wenn etwas Paste daneben geht.
Frage: Wie lange ist die Kryonaut Wärmeleitpaste haltbar?
Antwort: Die Kryonaut Wärmeleitpaste ist sehr lange haltbar, solange sie richtig gelagert wird. Achte darauf, die Spritze gut verschlossen und an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren. Ungeöffnet ist die Paste mehrere Jahre haltbar. Nach dem Öffnen empfehlen wir, die Paste innerhalb von 2 Jahren zu verwenden.
Frage: Wie oft muss ich die Wärmeleitpaste erneuern?
Antwort: Das hängt von der Beanspruchung deines Systems ab. Bei normaler Nutzung reicht es in der Regel, die Wärmeleitpaste alle 1-2 Jahre zu erneuern. Wenn du deinen Prozessor oder deine Grafikkarte stark übertaktest oder regelmäßig unter Volllast betreibst, solltest du die Paste häufiger erneuern (alle 6-12 Monate).
Frage: Kann ich die Kryonaut Wärmeleitpaste auch für meine Konsole verwenden?
Antwort: Ja, die Kryonaut Wärmeleitpaste eignet sich hervorragend für Konsolen wie PlayStation und Xbox. Sie hilft, die Temperatur zu senken und die Lebensdauer deiner Konsole zu verlängern.
Frage: Ist die Kryonaut Wärmeleitpaste besser als andere Wärmeleitpasten?
Antwort: Die Kryonaut Wärmeleitpaste gehört zu den leistungsstärksten Wärmeleitpasten auf dem Markt. Sie bietet eine deutlich höhere Wärmeleitfähigkeit als viele andere Pasten und ist daher besonders für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
Frage: Wie viel Wärmeleitpaste soll ich auftragen?
Antwort: Eine kleine Menge Wärmeleitpaste ist ausreichend. Trage etwa die Größe eines Reiskorns auf die Mitte der CPU/GPU auf und verteile die Paste gleichmäßig mit dem mitgelieferten Spatel oder durch den Anpressdruck des Kühlkörpers.
Frage: Was mache ich, wenn die Wärmeleitpaste auf andere Bauteile gelangt?
Antwort: Da die Kryonaut Wärmeleitpaste nicht elektrisch leitfähig ist, musst du dir keine Sorgen machen, wenn etwas Paste daneben geht. Entferne die Paste einfach vorsichtig mit einem sauberen, trockenen Tuch oder einem Wattestäbchen.
Frage: Wo kann ich die TG-WLPK-030 Kryonaut Wärmeleitpaste kaufen?
Antwort: Natürlich hier in unserem Shop! Wir bieten dir die Kryonaut Wärmeleitpaste zum besten Preis und mit schnellem Versand. Bestelle jetzt und erlebe die Power der Kryonaut!