TESTO 0628 7507 NTC Oberflächenfühler: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Messungen
Entdecken Sie den TESTO 0628 7507, einen hochpräzisen NTC-Oberflächenfühler, der Ihnen verlässliche Temperaturmessungen im Bereich von -50 °C bis +90 °C ermöglicht. Egal, ob Sie in der Lebensmittelindustrie, im Handwerk, in der Forschung oder in anderen anspruchsvollen Bereichen tätig sind – dieser Sensor ist Ihr idealer Partner, wenn es um genaue und schnelle Temperaturkontrolle geht.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Herausforderung, die Oberflächentemperatur von Maschinen, Heizkörpern, Lebensmitteln oder anderen Objekten präzise zu erfassen. Der TESTO 0628 7507 nimmt Ihnen diese Aufgabe ab. Seine robuste Bauweise und der breite Messbereich machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Profis, die keine Kompromisse bei der Qualität ihrer Messungen eingehen wollen.
Die Vorteile des TESTO 0628 7507 im Überblick
- Präzise Messergebnisse: Dank des hochwertigen NTC-Sensors liefert der TESTO 0628 7507 akkurate Temperaturwerte, auf die Sie sich verlassen können.
- Breiter Messbereich: Der Sensor deckt einen Temperaturbereich von -50 °C bis +90 °C ab und ist somit vielseitig einsetzbar.
- Robust und langlebig: Die hochwertige Verarbeitung und das widerstandsfähige Material gewährleisten eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Anwendung: Der Oberflächenfühler lässt sich unkompliziert an Ihr Messgerät anschließen und ist sofort einsatzbereit.
- Schnelle Reaktionszeit: Erhalten Sie in kürzester Zeit zuverlässige Messergebnisse, um schnell Entscheidungen treffen zu können.
Anwendungsbereiche des TESTO 0628 7507
Der TESTO 0628 7507 ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Branchen und Anwendungen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Lebensmittelindustrie: Überwachen Sie die Temperatur von Lebensmitteln bei der Produktion, Lagerung und dem Transport, um die Einhaltung von Qualitätsstandards und die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
- Handwerk: Kontrollieren Sie die Oberflächentemperatur von Heizkörpern, Rohren und anderen Bauteilen, um Energieeffizienz zu optimieren und Schäden vorzubeugen.
- Industrie: Messen Sie die Temperatur von Maschinen, Anlagen und Prozessen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und Ausfälle zu vermeiden.
- Forschung und Entwicklung: Verwenden Sie den Sensor für präzise Temperaturmessungen in Experimenten und Studien.
- Klimatisierung und Lüftung: Überprüfen Sie die Oberflächentemperatur von Kühlkörpern und Wärmetauschern, um die Leistung von Klimaanlagen und Lüftungssystemen zu optimieren.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des TESTO 0628 7507:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Sensortyp | NTC |
Messbereich | -50 °C bis +90 °C |
Genauigkeit | ±0,5 °C (typisch) |
Reaktionszeit | T99: ca. 15 Sekunden |
Kabellänge | 1,5 Meter |
Schutzart | IP65 |
Kompatibilität | Kompatibel mit einer Vielzahl von TESTO Messgeräten |
Warum ein hochwertiger Oberflächenfühler so wichtig ist
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, bei dem die Temperatur eine entscheidende Rolle spielt. Ungenaue Messwerte können zu Fehlentscheidungen, Qualitätsproblemen oder sogar zu Sicherheitsrisiken führen. Ein hochwertiger Oberflächenfühler wie der TESTO 0628 7507 bietet Ihnen die Sicherheit, dass Sie sich auf Ihre Messergebnisse verlassen können. Er ist Ihr verlässlicher Partner, wenn es um Präzision und Genauigkeit geht.
Investieren Sie in den TESTO 0628 7507 und profitieren Sie von seinen zahlreichen Vorteilen. Erleichtern Sie sich Ihre Arbeit, verbessern Sie die Qualität Ihrer Produkte und optimieren Sie Ihre Prozesse. Mit diesem Sensor haben Sie die Temperatur immer im Griff.
So verwenden Sie den TESTO 0628 7507 richtig
Die Anwendung des TESTO 0628 7507 ist denkbar einfach:
- Schließen Sie den Sensor an Ihr kompatibles TESTO Messgerät an.
- Platzieren Sie den Sensor auf der Oberfläche, deren Temperatur Sie messen möchten. Achten Sie darauf, dass der Sensor direkten Kontakt mit der Oberfläche hat.
- Warten Sie, bis sich der Messwert stabilisiert hat.
- Lesen Sie den Temperaturwert auf dem Display Ihres Messgeräts ab.
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, den Sensor vor der Verwendung zu reinigen und sicherzustellen, dass die Oberfläche, auf der Sie messen, sauber und trocken ist.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem TESTO 0628 7507 haben, sollten Sie ihn regelmäßig reinigen und pflegen. Verwenden Sie dazu ein feuchtes Tuch und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Lagern Sie den Sensor an einem trockenen und sauberen Ort, wenn er nicht in Gebrauch ist.
Mit der richtigen Pflege wird Ihnen der TESTO 0628 7507 über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten.
TESTO: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
TESTO ist ein weltweit führender Hersteller von Messtechnik und steht für höchste Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Seit Jahrzehnten vertrauen Profis aus aller Welt auf die Produkte von TESTO, wenn es um anspruchsvolle Messaufgaben geht. Der TESTO 0628 7507 ist ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft und das Qualitätsbewusstsein von TESTO.
Entscheiden Sie sich für den TESTO 0628 7507 und profitieren Sie von der Erfahrung und dem Know-how eines Weltmarktführers.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TESTO 0628 7507
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TESTO 0628 7507. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Mit welchen Messgeräten ist der TESTO 0628 7507 kompatibel?
Der TESTO 0628 7507 ist mit einer Vielzahl von TESTO Messgeräten kompatibel, die über einen NTC-Sensoreingang verfügen. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Messgerät in der Bedienungsanleitung oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
- Wie genau sind die Messwerte des TESTO 0628 7507?
Die typische Genauigkeit des TESTO 0628 7507 beträgt ±0,5 °C. Beachten Sie, dass die tatsächliche Genauigkeit von den Umgebungsbedingungen und der Kalibrierung des Messgeräts abhängen kann.
- Kann der TESTO 0628 7507 im Freien verwendet werden?
Ja, der TESTO 0628 7507 ist gemäß IP65 spritzwassergeschützt und kann auch im Freien verwendet werden. Vermeiden Sie jedoch den Einsatz bei extremen Witterungsbedingungen wie starkem Regen oder Schnee.
- Wie reinige ich den TESTO 0628 7507 richtig?
Reinigen Sie den Sensor mit einem feuchten Tuch und verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den Sensor eindringt.
- Was bedeutet die Reaktionszeit T99?
Die Reaktionszeit T99 gibt an, wie lange es dauert, bis der Sensor 99 % des endgültigen Temperaturwerts erreicht hat. Beim TESTO 0628 7507 beträgt die Reaktionszeit T99 ca. 15 Sekunden.
- Ist der Sensor kalibrierbar?
Ja, der Sensor ist kalibrierbar. Wir empfehlen, den Sensor regelmäßig zu kalibrieren, um die Genauigkeit der Messergebnisse sicherzustellen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu Kalibrierungsdiensten.
- Kann ich mit dem Sensor auch Temperaturen von Flüssigkeiten messen?
Der TESTO 0628 7507 ist primär für die Messung von Oberflächentemperaturen konzipiert. Für die Messung von Flüssigkeitstemperaturen empfehlen wir spezielle Tauchfühler.