TESTO 0628 0030 – Der zuverlässige Temperaturfühler für präzise Messungen
Entdecken Sie den TESTO 0628 0030 Einstechfühler, Ihren neuen Partner für exakte Temperaturmessungen! Ob in der Lebensmittelkontrolle, im Labor oder in industriellen Prozessen – dieser robuste und präzise Sensor vom Typ T liefert Ihnen zuverlässige Ergebnisse in einem breiten Temperaturbereich von -50 °C bis +250 °C. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von Testo und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe mit diesem unverzichtbaren Messinstrument.
Präzision, auf die Sie sich verlassen können
In der Welt der Temperaturmessung zählt jedes Detail. Der TESTO 0628 0030 Sensor wurde entwickelt, um selbst unter anspruchsvollen Bedingungen präzise und zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Sein robuster Einstechfühler ermöglicht es Ihnen, mühelos in verschiedene Materialien einzudringen und die Temperatur direkt im Kern zu messen. Verabschieden Sie sich von ungenauen Schätzungen und freuen Sie sich auf Messwerte, denen Sie vertrauen können. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Ressourcen Sie sparen, wenn Sie sich auf präzise Daten verlassen können!
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert
Der TESTO 0628 0030 ist mehr als nur ein Sensor – er ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Branchen und Anwendungen zum Einsatz kommt:
- Lebensmittelindustrie: Überwachen Sie die Kerntemperatur von Lebensmitteln, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten und die Sicherheit Ihrer Kunden zu schützen.
- Labore: Führen Sie präzise Temperaturmessungen in Experimenten und Forschungsprojekten durch.
- Industrielle Prozesse: Kontrollieren Sie kritische Temperaturparameter in Produktionsanlagen, um eine gleichbleibend hohe Produktqualität sicherzustellen.
- Heizung, Lüftung, Klima (HLK): Überprüfen Sie die Effizienz von Heizungs- und Kühlsystemen und optimieren Sie den Energieverbrauch.
- Qualitätskontrolle: Stellen Sie sicher, dass Produkte und Prozesse den geforderten Temperaturanforderungen entsprechen.
Wo immer präzise Temperaturmessungen erforderlich sind, ist der TESTO 0628 0030 die perfekte Wahl. Lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten, Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren!
Technische Details, die überzeugen
Hinter der beeindruckenden Leistung des TESTO 0628 0030 Sensors steckt ausgereifte Technologie und sorgfältige Verarbeitung:
Merkmal | Details |
---|---|
Sensortyp | Typ T (Cu-CuNi) |
Messbereich | -50 °C bis +250 °C |
Fühlertyp | Einstechfühler |
Anwendungsbereich | Universell |
Hersteller | Testo |
Artikelnummer | 0628 0030 |
Diese technischen Spezifikationen garantieren Ihnen eine hohe Messgenauigkeit und eine lange Lebensdauer des Sensors. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von zuverlässigen Messergebnissen über Jahre hinweg!
Warum der TESTO 0628 0030 Sensor die richtige Wahl ist
Im Vergleich zu anderen Temperaturfühlern auf dem Markt bietet der TESTO 0628 0030 Sensor entscheidende Vorteile:
- Hohe Präzision: Dank des Typ-T-Thermoelements liefert der Sensor äußerst genaue Messwerte.
- Breiter Messbereich: Der Sensor deckt einen weiten Temperaturbereich von -50 °C bis +250 °C ab und ist somit für vielfältige Anwendungen geeignet.
- Robustes Design: Der Einstechfühler ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und hält auch anspruchsvollen Umgebungsbedingungen stand.
- Einfache Handhabung: Der Sensor lässt sich leicht an verschiedene Messgeräte anschließen und ist sofort einsatzbereit.
- Bewährte Qualität: Als Produkt von Testo können Sie sich auf eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit verlassen.
Entscheiden Sie sich für den TESTO 0628 0030 Sensor und profitieren Sie von einem Messinstrument, das Ihre Erwartungen übertrifft. Erleben Sie den Unterschied, den präzise Temperaturmessungen in Ihren Prozessen machen können!
Ein Gefühl der Sicherheit und Kontrolle
Stellen Sie sich vor, Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Temperaturmessungen. Sie können sich darauf verlassen, dass die Ergebnisse korrekt sind und Ihre Entscheidungen auf soliden Daten basieren. Mit dem TESTO 0628 0030 Sensor wird diese Vorstellung Realität. Er gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Arbeit benötigen, und ermöglicht es Ihnen, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Ziele zu erreichen. Spüren Sie die Erleichterung, wenn Sie sich keine Sorgen mehr um ungenaue Messwerte machen müssen!
Der Weg zu optimalen Ergebnissen
Der TESTO 0628 0030 Sensor ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist Ihr Partner auf dem Weg zu optimalen Ergebnissen. Er hilft Ihnen, Fehler zu vermeiden, Kosten zu senken und die Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Investieren Sie in Ihre Zukunft und setzen Sie auf ein Messinstrument, das Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen präzise Temperaturmessungen eröffnen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TESTO 0628 0030 Sensor
1. Für welche Messgeräte ist der TESTO 0628 0030 Sensor geeignet?
Der Sensor ist mit allen Testo Messgeräten kompatibel, die über einen Anschluss für Typ-T-Thermoelemente verfügen. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Messgerät vor dem Kauf.
2. Kann ich den Sensor auch für Messungen im Freien verwenden?
Ja, der Sensor ist für den Einsatz im Freien geeignet. Beachten Sie jedoch, dass extreme Witterungsbedingungen die Lebensdauer des Sensors beeinflussen können.
3. Wie reinige ich den Sensor richtig?
Reinigen Sie den Sensor mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder abrasive Reinigungsmittel, da diese den Sensor beschädigen können.
4. Was bedeutet der Typ T bei einem Thermoelement?
Typ T bezieht sich auf die Kombination der verwendeten Metalle (Kupfer und Konstantan) im Thermoelement. Diese Kombination ist besonders geeignet für Messungen im niedrigen Temperaturbereich und zeichnet sich durch eine hohe Genauigkeit aus.
5. Wie genau ist der TESTO 0628 0030 Sensor?
Die Genauigkeit des Sensors hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und dem Messbereich. Bitte entnehmen Sie die genauen Spezifikationen dem Datenblatt des Produkts.
6. Kann ich den Sensor kalibrieren lassen?
Ja, der Sensor kann kalibriert werden, um die Genauigkeit sicherzustellen. Wir empfehlen, den Sensor regelmäßig von einem akkreditierten Labor kalibrieren zu lassen.
7. Ist der Sensor wasserdicht?
Der Einstechfühler selbst ist robust, aber der Sensor ist nicht vollständig wasserdicht. Vermeiden Sie es, den Sensor längere Zeit in Flüssigkeiten einzutauchen.
8. Wo finde ich ein Datenblatt mit den genauen technischen Spezifikationen?
Das Datenblatt mit den genauen technischen Spezifikationen finden Sie auf der Testo Webseite oder in unserem Online-Shop im Bereich der Produktinformationen.