TESTO 0628 0020 Typ K Temperaturfühler: Präzision und Flexibilität für Ihre Messungen
Entdecken Sie den TESTO 0628 0020 Temperaturfühler, ein unverzichtbares Werkzeug für präzise Temperaturmessungen in einem breiten Anwendungsbereich. Dieser robuste und zuverlässige Typ K Fühler bietet Ihnen eine hohe Messgenauigkeit und Flexibilität, um Ihre Messaufgaben effizient zu erledigen. Dank des praktischen Klettbands lässt sich der Fühler einfach und sicher an Oberflächen befestigen, was Ihnen die Hände für andere Aufgaben freihält.
Messgenauigkeit, die überzeugt
Der TESTO 0628 0020 ist ein Thermoelement vom Typ K, bekannt für seine Vielseitigkeit und seinen breiten Messbereich. Er erfasst Temperaturen zuverlässig im Bereich von -50 °C bis +120 °C. Ob in der Lebensmittelindustrie, der Klimatechnik, der Forschung oder im Handwerk – dieser Fühler liefert Ihnen stets genaue und verlässliche Messwerte. Vertrauen Sie auf die Qualität von Testo, einem führenden Hersteller von Messtechnik.
Flexibilität durch Klettbandbefestigung
Das Besondere an diesem Temperaturfühler ist die clevere Klettbandbefestigung. Damit können Sie den Fühler schnell und einfach an Rohren, Oberflächen oder anderen Messobjekten fixieren. Diese flexible Befestigungsmöglichkeit spart Ihnen Zeit und ermöglicht es Ihnen, den Fühler auch an schwer zugänglichen Stellen sicher anzubringen. Die Hände bleiben frei, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Messung konzentrieren können.
Anwendungsbereiche des TESTO 0628 0020
Die Einsatzmöglichkeiten des TESTO 0628 0020 sind vielfältig. Hier einige Beispiele:
- Lebensmittelindustrie: Überwachung der Temperatur von Lebensmitteln während der Lagerung, des Transports und der Verarbeitung.
- Klimatechnik: Messung der Oberflächentemperatur von Heizkörpern, Rohren und Klimaanlagen.
- Heizungsbau: Kontrolle der Vorlauf- und Rücklauftemperaturen.
- Forschung und Entwicklung: Durchführung von Temperaturmessungen in Laboren und Testumgebungen.
- Handwerk: Überprüfung der Temperatur von Oberflächen bei Reparatur- und Wartungsarbeiten.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten des TESTO 0628 0020:
Merkmal | Wert |
---|---|
Sensortyp | Typ K (Thermoelement) |
Messbereich | -50 °C bis +120 °C |
Befestigung | Klettband |
Genauigkeit | Klasse 2 nach DIN EN 60584-2 |
Kabellänge | (Bitte Datenblatt des Herstellers entnehmen) |
Anschluss | Thermoelement-Stecker (passend für Testo Messgeräte) |
Robust und langlebig für den täglichen Einsatz
Der TESTO 0628 0020 wurde für den anspruchsvollen Einsatz im Alltag entwickelt. Das robuste Design und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer. Der Fühler ist beständig gegenüber Umwelteinflüssen und mechanischen Belastungen, sodass Sie sich auch unter schwierigen Bedingungen auf präzise Messergebnisse verlassen können. Investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen langfristig Freude bereitet.
Ergonomie und Komfort
Neben der hohen Messgenauigkeit und Robustheit überzeugt der TESTO 0628 0020 auch durch seine einfache Handhabung. Das leichte Gewicht und die kompakte Bauform sorgen für ein angenehmes Arbeiten. Das Klettband ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Befestigung, sodass Sie den Fühler ohne großen Aufwand in Betrieb nehmen können. Sparen Sie Zeit und Energie mit diesem durchdachten Temperaturfühler.
Warum Sie den TESTO 0628 0020 wählen sollten
Die Entscheidung für den TESTO 0628 0020 ist eine Investition in Qualität, Präzision und Flexibilität. Dieser Temperaturfühler bietet Ihnen:
- Hohe Messgenauigkeit: Verlässliche Messwerte für präzise Analysen und Entscheidungen.
- Breiter Messbereich: Einsatzmöglichkeiten in verschiedensten Anwendungen.
- Flexible Klettbandbefestigung: Einfache und sichere Anbringung an verschiedenen Oberflächen.
- Robustes Design: Lange Lebensdauer und Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen.
- Einfache Handhabung: Schnelle Inbetriebnahme und komfortables Arbeiten.
Mit dem TESTO 0628 0020 sind Sie bestens gerüstet für alle Arten von Temperaturmessungen. Erleben Sie die Vorteile eines Qualitätsprodukts und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TESTO 0628 0020
1. für welche Messgeräte ist der Testo 0628 0020 geeignet?
Der TESTO 0628 0020 ist ein Typ K Thermoelementfühler und ist grundsätzlich mit allen Messgeräten kompatibel, die über einen entsprechenden Typ K Thermoelement-Anschluss verfügen. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Messgerät mit Typ K Thermoelementen kompatibel ist.
2. kann ich das Klettband austauschen, wenn es verschlissen ist?
Das Klettband ist in der Regel fest mit dem Fühler verbunden. Ein Austausch ist daher nicht vorgesehen. Bei starker Verschmutzung oder Beschädigung des Klettbands empfehlen wir, den Fühler entsprechend zu reinigen oder bei Bedarf zu ersetzen, um weiterhin genaue Messergebnisse zu gewährleisten.
3. ist der Testo 0628 0020 wasserdicht?
Der TESTO 0628 0020 ist nicht explizit als wasserdicht ausgewiesen. Vermeiden Sie daher den direkten Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten, um Beschädigungen des Fühlers zu vermeiden und die Genauigkeit der Messungen nicht zu beeinträchtigen. Bei Bedarf verwenden Sie eine wasserdichte Schutzhülle.
4. welche Genauigkeit hat der Testo 0628 0020?
Der TESTO 0628 0020 entspricht der Genauigkeitsklasse 2 nach DIN EN 60584-2. Die genauen Toleranzen hängen vom Temperaturbereich ab. Bitte beachten Sie die detaillierten Angaben im technischen Datenblatt des Herstellers, um die Genauigkeit in Ihrem spezifischen Anwendungsbereich zu überprüfen.
5. wie reinige ich den Testo 0628 0020 richtig?
Reinigen Sie den TESTO 0628 0020 mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen könnten. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in den Fühler eindringt. Lassen Sie den Fühler nach der Reinigung vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder verwenden.
6. kann der Testo 0628 0020 auch für Messungen an beweglichen Teilen verwendet werden?
Die Verwendung des TESTO 0628 0020 an beweglichen Teilen ist grundsätzlich möglich, sofern das Klettband eine sichere Befestigung gewährleistet und das Kabel nicht durch die Bewegung beschädigt wird. Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt oder übermäßig beansprucht wird, um Beschädigungen zu vermeiden.
7. ist der Testo 0628 0020 auch für hohe Temperaturen über 120 °C geeignet?
Nein, der TESTO 0628 0020 ist nur für einen Messbereich von -50 °C bis +120 °C ausgelegt. Die Verwendung außerhalb dieses Bereichs kann zu Beschädigungen des Fühlers und ungenauen Messergebnissen führen. Für höhere Temperaturen empfehlen wir, einen speziellen Hochtemperaturfühler zu verwenden.