TESTO 0613 3211 NTC-Sensor: Ihr Schlüssel zur perfekten Temperaturkontrolle für Gefriergut
Verabschieden Sie sich von Unsicherheiten bei der Temperaturüberwachung Ihrer wertvollen Gefriergüter. Mit dem TESTO 0613 3211 NTC-Sensor erhalten Sie ein zuverlässiges und präzises Werkzeug, das Ihnen hilft, höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten und Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Dieser robuste Sensor ist Ihr Partner für eine sichere und effiziente Kühlkette.
Stellen Sie sich vor: Sie öffnen die Gefriertruhe und wissen sofort, dass alles in perfektem Zustand ist. Keine Sorge mehr über Temperaturschwankungen, die die Qualität Ihrer Produkte beeinträchtigen könnten. Mit dem TESTO 0613 3211 haben Sie die Kontrolle und können sich entspannt zurücklehnen.
Warum der TESTO 0613 3211 NTC-Sensor die ideale Wahl ist
Der TESTO 0613 3211 ist nicht einfach nur ein Sensor – er ist eine Investition in die Sicherheit und Qualität Ihrer Produkte. Er wurde speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt und bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Sensoren abheben:
- Breiter Messbereich: Von eisigen -50 °C bis zu heißen +400 °C – dieser Sensor deckt ein breites Spektrum ab und ist somit vielseitig einsetzbar.
- Hohe Präzision: Dank modernster NTC-Technologie liefert der Sensor genaue und zuverlässige Messergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.
- Robust und langlebig: Konzipiert für den Dauereinsatz in anspruchsvollen Umgebungen, hält der Sensor extremen Bedingungen stand und garantiert eine lange Lebensdauer.
- Einfache Integration: Der Sensor lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren und ist sofort einsatzbereit.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ideal für die Überwachung von Gefriergütern, Lebensmitteln, Laborproben und vielem mehr.
Dieser Sensor ist die perfekte Lösung für alle, die höchste Ansprüche an die Temperaturüberwachung stellen, von Lebensmittelproduzenten über Logistikunternehmen bis hin zu Forschungseinrichtungen.
Technische Details, die überzeugen
Werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die den TESTO 0613 3211 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Temperaturkontrolle machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Sensortyp | NTC |
Messbereich | -50 … +400 °C |
Genauigkeit | (modellabhängig, siehe Datenblatt) |
Anwendungsbereich | Gefriergut, Lebensmittel, Industrie, Labor |
Besondere Merkmale | Robust, langlebig, präzise |
Diese Spezifikationen verdeutlichen, dass der TESTO 0613 3211 ein hochleistungsfähiger Sensor ist, der selbst den anspruchsvollsten Anforderungen gerecht wird.
Anwendungsbereiche: Mehr als nur Gefriergut
Obwohl der TESTO 0613 3211 ideal für die Überwachung von Gefriergütern ist, sind seine Einsatzmöglichkeiten nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele:
- Lebensmittelindustrie: Überwachung der Temperatur von Lebensmitteln während der Produktion, Lagerung und des Transports.
- Logistik: Sicherstellung der Kühlkette beim Transport von temperaturempfindlichen Gütern.
- Pharmazeutische Industrie: Überwachung der Temperatur von Medikamenten und Impfstoffen.
- Forschung und Entwicklung: Präzise Temperaturmessungen in Laboren und Forschungseinrichtungen.
- Gastronomie: Überwachung der Temperatur von Speisen in Restaurants und Großküchen.
Wo immer es auf eine präzise und zuverlässige Temperaturüberwachung ankommt, ist der TESTO 0613 3211 die perfekte Wahl.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Qualität
Der TESTO 0613 3211 NTC-Sensor ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in die Sicherheit und Qualität Ihrer Produkte. Mit diesem Sensor haben Sie die Gewissheit, dass Sie die Temperatur Ihrer wertvollen Güter jederzeit im Griff haben und höchste Standards erfüllen.
Bestellen Sie noch heute den TESTO 0613 3211 und erleben Sie den Unterschied, den präzise Temperaturkontrolle machen kann!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TESTO 0613 3211 NTC-Sensor
1. Für welche Temperaturbereiche ist der TESTO 0613 3211 Sensor geeignet?
Der Sensor ist für einen breiten Temperaturbereich von -50 °C bis +400 °C ausgelegt.
2. Ist der Sensor wasserdicht?
Die Wasserdichtigkeit hängt vom jeweiligen Modell und der Ausführung des Sensors ab. Bitte konsultieren Sie das spezifische Datenblatt für detaillierte Informationen.
3. Kann ich den Sensor mit meinem vorhandenen Messgerät verwenden?
Der Sensor ist kompatibel mit vielen gängigen Messgeräten, die NTC-Sensoren unterstützen. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Messgerät.
4. Wie genau sind die Messwerte des Sensors?
Die Genauigkeit der Messwerte ist modellabhängig und wird im Datenblatt des jeweiligen Sensors spezifiziert. Im Allgemeinen zeichnen sich TESTO NTC-Sensoren durch eine hohe Genauigkeit aus.
5. Wo kann ich das Datenblatt für den TESTO 0613 3211 herunterladen?
Das Datenblatt finden Sie auf der offiziellen TESTO Webseite oder in unserem Download-Bereich.
6. Ist der Sensor für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie zugelassen?
Ja, viele Ausführungen des TESTO 0613 3211 sind für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie zugelassen. Bitte achten Sie auf die entsprechenden Zertifizierungen im Datenblatt.
7. Wie lange hält der Sensor im Durchschnitt?
Die Lebensdauer des Sensors hängt von den Einsatzbedingungen ab. Bei sachgemäßer Verwendung und Lagerung kann der Sensor viele Jahre zuverlässig funktionieren.
8. Bietet ihr auch eine Kalibrierung für den Sensor an?
Ja, wir bieten optional eine Kalibrierung für den TESTO 0613 3211 an, um die Genauigkeit der Messwerte zu gewährleisten und zu dokumentieren.