TESTO 0613 2211 NTC-Sensor: Präzision und Sicherheit für Ihre Lebensmittelkontrolle
In der Welt der Lebensmittelverarbeitung und -lagerung ist die Einhaltung strenger Temperaturrichtlinien von entscheidender Bedeutung. Nicht nur für die Qualität und Haltbarkeit der Produkte, sondern vor allem auch für die Sicherheit der Konsumenten. Mit dem TESTO 0613 2211 NTC-Sensor bieten wir Ihnen ein hochpräzises und zuverlässiges Werkzeug, das Ihnen hilft, diese Anforderungen mühelos zu erfüllen. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Temperaturkontrolle nicht nur eine Pflicht, sondern eine Leidenschaft ist.
Dieser robuste und vielseitige Sensor wurde speziell für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie entwickelt. Erleben Sie, wie er Ihnen hilft, die Kühlkette lückenlos zu überwachen, die Qualität Ihrer Produkte zu sichern und das Vertrauen Ihrer Kunden zu gewinnen. Der TESTO 0613 2211 ist mehr als nur ein Sensor – er ist Ihr Partner für höchste Ansprüche.
Anwendungsbereiche des TESTO 0613 2211
Der TESTO 0613 2211 NTC-Sensor ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Lebensmittelbranche:
- Wareneingangskontrolle: Überprüfen Sie die Temperatur ankommender Waren, um sicherzustellen, dass die Kühlkette nicht unterbrochen wurde.
- Lagerung: Überwachen Sie die Temperatur in Kühlhäusern, Gefrierschränken und Lagerräumen, um optimale Bedingungen für Ihre Produkte zu gewährleisten.
- Produktion: Kontrollieren Sie die Temperatur während der Verarbeitung von Lebensmitteln, um die Einhaltung kritischer Grenzwerte sicherzustellen.
- Transport: Überwachen Sie die Temperatur während des Transports von Lebensmitteln, um die Qualität und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten.
- Gastronomie: Nutzen Sie den Sensor zur Temperaturkontrolle von Speisen in Restaurants, Imbissen und Kantinen.
Ob Sie ein kleines Familienunternehmen oder ein großer Industriebetrieb sind, der TESTO 0613 2211 ist die ideale Lösung für Ihre Temperaturüberwachung.
Technische Details, die überzeugen
Die Stärken des TESTO 0613 2211 liegen nicht nur in seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, sondern auch in seinen herausragenden technischen Eigenschaften:
- Messbereich: Beeindruckende -50 °C bis +150 °C.
- Sensortyp: Hochpräziser NTC-Sensor für genaue und zuverlässige Messwerte.
- Anschluss: Einfache und schnelle Integration in Ihre bestehenden Systeme.
- Robustheit: Entwickelt für den anspruchsvollen Einsatz in der Lebensmittelindustrie.
- Kompatibilität: Kompatibel mit einer Vielzahl von Messgeräten und Datenloggern von Testo.
Warum ein NTC-Sensor? Die Vorteile im Überblick
NTC-Sensoren (Negative Temperature Coefficient) sind temperaturabhängige Widerstände, deren Widerstandswert mit steigender Temperatur sinkt. Diese Technologie bietet entscheidende Vorteile:
- Hohe Genauigkeit: NTC-Sensoren zeichnen sich durch eine hohe Genauigkeit und Stabilität aus.
- Schnelle Reaktionszeit: Sie reagieren schnell auf Temperaturänderungen, was eine präzise Überwachung ermöglicht.
- Robustheit: Sie sind robust und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen.
- Geringer Preis: NTC-Sensoren sind kostengünstig und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Einsatz eines NTC-Sensors im TESTO 0613 2211 garantiert Ihnen zuverlässige und präzise Messergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.
Vorteile, die den Unterschied machen
Der TESTO 0613 2211 NTC-Sensor bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Arbeit erleichtern und die Qualität Ihrer Produkte sichern:
- Präzise Temperaturmessung: Garantiert die Einhaltung kritischer Temperaturgrenzwerte.
- Lückenlose Kühlkettenüberwachung: Verhindert Qualitätsverluste und minimiert das Risiko von Lebensmittelvergiftungen.
- Einfache Integration: Schnelle und unkomplizierte Installation in Ihre bestehenden Systeme.
- Robuste Bauweise: Langlebig und widerstandsfähig gegenüber den harten Bedingungen in der Lebensmittelindustrie.
- Zuverlässigkeit: Bietet Ihnen jederzeit zuverlässige Messergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.
- Kosteneffizienz: Hilft Ihnen, Kosten zu sparen, indem Sie die Qualität Ihrer Produkte sichern und Verluste minimieren.
Mit dem TESTO 0613 2211 investieren Sie in die Sicherheit und Qualität Ihrer Produkte – eine Investition, die sich auszahlt.
So einfach ist die Anwendung
Die Bedienung des TESTO 0613 2211 NTC-Sensors ist denkbar einfach. Verbinden Sie den Sensor mit einem kompatiblen Messgerät oder Datenlogger von Testo, platzieren Sie ihn an der gewünschten Messstelle und schon können Sie die Temperatur überwachen. Dank seiner robusten Bauweise und der einfachen Handhabung ist der Sensor ideal für den täglichen Einsatz in der Lebensmittelindustrie geeignet.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Merkmal | Vorteil |
---|---|
Messbereich von -50 °C bis +150 °C | Vielseitig einsetzbar für verschiedene Anwendungen in der Lebensmittelindustrie. |
Hochpräziser NTC-Sensor | Genaue und zuverlässige Messwerte für höchste Ansprüche. |
Robuste Bauweise | Langlebig und widerstandsfähig gegenüber den harten Bedingungen in der Lebensmittelindustrie. |
Einfache Integration | Schnelle und unkomplizierte Installation in Ihre bestehenden Systeme. |
Kompatibilität mit Testo Messgeräten | Nahtlose Integration in Ihre bestehende Testo-Infrastruktur. |
Sichern Sie Ihre Qualität, schützen Sie Ihre Kunden
Der TESTO 0613 2211 NTC-Sensor ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die in der Lebensmittelindustrie tätig sind. Er hilft Ihnen, die Kühlkette lückenlos zu überwachen, die Qualität Ihrer Produkte zu sichern und das Vertrauen Ihrer Kunden zu gewinnen. Investieren Sie in die Sicherheit und Qualität Ihrer Produkte – mit dem TESTO 0613 2211 NTC-Sensor.
Bestellen Sie noch heute und erleben Sie, wie der TESTO 0613 2211 Ihre Temperaturkontrolle revolutioniert!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TESTO 0613 2211
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TESTO 0613 2211 NTC-Sensor:
- Welche Messgeräte sind mit dem Testo 0613 2211 kompatibel?
Der Testo 0613 2211 ist mit einer Vielzahl von Messgeräten und Datenloggern von Testo kompatibel. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilitätsliste auf unserer Webseite oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Informationen.
- Wie reinige ich den Sensor richtig?
Reinigen Sie den Sensor mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder abrasive Reinigungsmittel, da diese den Sensor beschädigen könnten.
- Kann der Sensor auch im Freien eingesetzt werden?
Der Sensor ist für den Einsatz in Innenräumen konzipiert, kann aber auch im Freien verwendet werden, solange er vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen geschützt wird.
- Wie oft muss der Sensor kalibriert werden?
Es wird empfohlen, den Sensor regelmäßig zu kalibrieren, um eine hohe Genauigkeit zu gewährleisten. Die Kalibrierungsintervalle hängen von der Anwendung und den spezifischen Anforderungen ab. Wir empfehlen, den Sensor mindestens einmal jährlich kalibrieren zu lassen.
- Was ist ein NTC-Sensor und warum ist er für die Lebensmittelindustrie geeignet?
Ein NTC-Sensor ist ein Temperaturfühler mit negativem Temperaturkoeffizienten, was bedeutet, dass sein elektrischer Widerstand mit steigender Temperatur sinkt. Er ist für die Lebensmittelindustrie geeignet, da er eine hohe Messgenauigkeit, schnelle Reaktionszeiten und eine gute Stabilität bietet, was für die präzise Temperaturkontrolle wichtig ist.
- Ist der Sensor wasserdicht?
Der Sensor ist nicht explizit als wasserdicht ausgewiesen. Es sollte vermieden werden, ihn in Wasser oder andere Flüssigkeiten einzutauchen, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Wo finde ich eine detaillierte Bedienungsanleitung für den Sensor?
Eine detaillierte Bedienungsanleitung für den Sensor finden Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich des Produkts oder Sie können sie bei unserem Kundenservice anfordern.