TESTO 0613 1912 NTC Oberflächenfühler: Präzision, die sich anfühlt
Entdecken Sie den TESTO 0613 1912, einen hochpräzisen NTC-Oberflächenfühler, der Ihnen in einem breiten Temperaturbereich von -50 °C bis +150 °C zuverlässige Messergebnisse liefert. Dieser Sensor ist Ihr idealer Partner, wenn es um genaue Temperaturkontrolle und -überwachung geht – sei es in der Forschung, in der Industrie oder im Handwerk. Erleben Sie die Sicherheit, die Ihnen präzise Daten geben, und optimieren Sie Ihre Prozesse mit dem TESTO 0613 1912.
Warum der TESTO 0613 1912 NTC Oberflächenfühler Ihr nächstes Werkzeug sein sollte
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem jede Gradzahl zählt. Die Konsistenz Ihrer Ergebnisse hängt von der Genauigkeit Ihrer Messungen ab. Hier kommt der TESTO 0613 1912 ins Spiel. Dieser Oberflächenfühler wurde entwickelt, um Ihnen nicht nur Daten, sondern auch Vertrauen zu geben. Vertrauen in die Präzision Ihrer Messungen, Vertrauen in die Zuverlässigkeit Ihres Equipments und Vertrauen in Ihre Fähigkeit, erstklassige Ergebnisse zu erzielen.
Technische Details, die überzeugen
Der TESTO 0613 1912 ist mehr als nur ein Sensor; er ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Erleben Sie, wie seine fortschrittlichen technischen Spezifikationen Ihre Arbeit erleichtern und Ihre Ergebnisse verbessern.
- NTC-Sensor: Der NTC-Sensor (Negativer Temperaturkoeffizient) garantiert eine hochpräzise Temperaturmessung durch die Veränderung seines Widerstandes in Abhängigkeit von der Temperatur.
- Messbereich: Mit einem beeindruckenden Messbereich von -50 °C bis +150 °C deckt der TESTO 0613 1912 ein breites Spektrum an Anwendungen ab.
- Oberflächenfühler: Konzipiert für die Messung von Oberflächentemperaturen, ermöglicht er eine schnelle und unkomplizierte Anwendung.
- Robustes Design: Das robuste Gehäuse schützt den Sensor vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Schnelle Reaktionszeit: Profitieren Sie von einer schnellen Reaktionszeit, die Ihnen nahezu in Echtzeit genaue Messwerte liefert.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Die Vielseitigkeit des TESTO 0613 1912 kennt kaum Grenzen. Entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, wie dieser Sensor Ihre Arbeit in verschiedenen Bereichen unterstützen kann.
- Lebensmittelindustrie: Überwachen Sie die Temperatur von Lebensmitteln während der Produktion, Lagerung und des Transports, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
- Kälte- und Klimatechnik: Kontrollieren Sie die Temperatur von Kühlaggregaten, Klimaanlagen und Heizsystemen, um eine effiziente und zuverlässige Funktion sicherzustellen.
- Kunststoffverarbeitung: Messen Sie die Oberflächentemperatur von Kunststoffen während des Extrusions- und Spritzgussprozesses, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Heizungsbau: Finden Sie schnell und zuverlässig Problemstellen an Heizkörpern oder Heizungsrohren, um die Effizienz des Systems zu optimieren.
- Forschung und Entwicklung: Nutzen Sie den Sensor für präzise Temperaturmessungen in Experimenten und Versuchsreihen.
Vorteile, die Sie begeistern werden
Der TESTO 0613 1912 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Arbeit nicht nur erleichtern, sondern auch verbessern. Erleben Sie, wie dieser Sensor Ihre Erwartungen übertrifft.
- Höchste Präzision: Verlassen Sie sich auf exakte Messergebnisse, die Ihnen die Grundlage für fundierte Entscheidungen liefern.
- Einfache Bedienung: Der Sensor ist einfach zu installieren und zu bedienen, sodass Sie sofort mit Ihren Messungen beginnen können.
- Robust und langlebig: Dank seines robusten Designs hält der Sensor auch anspruchsvollen Bedingungen stand und bietet Ihnen eine lange Lebensdauer.
- Vielseitig einsetzbar: Der TESTO 0613 1912 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und somit ein unverzichtbares Werkzeug für Profis.
- Zeitersparnis: Die schnelle Reaktionszeit des Sensors ermöglicht es Ihnen, Messungen in kürzester Zeit durchzuführen und somit Ihre Effizienz zu steigern.
Technische Spezifikationen im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des TESTO 0613 1912.
Merkmal | Wert |
---|---|
Sensortyp | NTC |
Messbereich | -50 °C bis +150 °C |
Genauigkeit | ±0,5 °C (abhängig vom Messgerät) |
Reaktionszeit | Abhängig vom Messgerät |
Kabellänge | (Bitte Datenblatt beachten) |
Anschluss | (Bitte Datenblatt beachten) |
Schutzart | (Bitte Datenblatt beachten) |
Ihr Weg zu präzisen Temperaturmessungen
Der TESTO 0613 1912 NTC Oberflächenfühler ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist ein Partner, der Sie bei Ihren Projekten unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Investieren Sie in Präzision, investieren Sie in Zuverlässigkeit, investieren Sie in den TESTO 0613 1912. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TESTO 0613 1912
Was ist ein NTC-Sensor und wie funktioniert er?
Ein NTC-Sensor (Negativer Temperaturkoeffizient) ist ein Thermistor, dessen elektrischer Widerstand mit steigender Temperatur sinkt. Er wird zur präzisen Temperaturmessung verwendet.
Für welche Messgeräte ist der TESTO 0613 1912 geeignet?
Der TESTO 0613 1912 ist mit vielen Messgeräten von Testo kompatibel. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Messgerät in der Bedienungsanleitung oder auf der Testo-Webseite.
Kann der Sensor auch im Freien verwendet werden?
Ja, der Sensor kann im Freien verwendet werden, solange die Umgebungsbedingungen innerhalb des spezifizierten Messbereichs und der Schutzart liegen. Direkte Sonneneinstrahlung und extreme Wetterbedingungen sollten vermieden werden, um die Lebensdauer zu verlängern.
Wie reinige ich den Sensor richtig?
Der Sensor kann mit einem weichen, leicht feuchten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese den Sensor beschädigen können.
Was bedeutet der Messbereich von -50 °C bis +150 °C?
Der Messbereich gibt an, in welchem Temperaturbereich der Sensor zuverlässige Messwerte liefern kann. Außerhalb dieses Bereichs kann es zu ungenauen oder fehlerhaften Messungen kommen.
Wie lange hält der TESTO 0613 1912?
Die Lebensdauer des Sensors hängt von den Einsatzbedingungen und der Pflege ab. Bei sachgemäßer Handhabung und Reinigung kann der Sensor viele Jahre zuverlässig arbeiten.
Ist der Sensor kalibrierbar?
Ja, der TESTO 0613 1912 ist kalibrierbar. Regelmäßige Kalibrierung sorgt für dauerhaft präzise Messergebnisse.