TESTO 0613 1212 NTC-Temperaturfühler: Präzision für Ihre anspruchsvollen Messungen
Entdecken Sie den TESTO 0613 1212, einen hochpräzisen NTC-Temperaturfühler, der speziell für Tauch- und Einstechmessungen in einem breiten Temperaturbereich von -50 °C bis +150 °C entwickelt wurde. Dieser robuste und zuverlässige Sensor ist Ihr idealer Begleiter für anspruchsvolle Anwendungen in der Lebensmittelindustrie, der Klimatechnik, der Forschung und Entwicklung sowie in vielen weiteren Bereichen, in denen es auf genaue Temperaturwerte ankommt.
Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von Testo, einem führenden Hersteller von Messtechnik, und profitieren Sie von einem Sensor, der Ihnen nicht nur präzise Ergebnisse liefert, sondern auch durch seine Langlebigkeit und einfache Handhabung überzeugt. Mit dem TESTO 0613 1212 haben Sie die Temperatur immer im Griff – egal, wo und was Sie messen.
Unübertroffene Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Messungen
Im Herzen des TESTO 0613 1212 schlägt ein hochsensibler NTC-Sensor, der für seine außergewöhnliche Genauigkeit und Stabilität bekannt ist. NTC steht für Negativ-Temperatur-Koeffizient, was bedeutet, dass der Widerstand des Sensors mit steigender Temperatur abnimmt. Diese Eigenschaft ermöglicht eine besonders feinfühlige und präzise Temperaturerfassung, die für viele Anwendungen unerlässlich ist.
Ob Sie die Kerntemperatur von Lebensmitteln überprüfen, die Temperatur von Flüssigkeiten in Laboratorien messen oder die Effizienz von Klimaanlagen überwachen – der TESTO 0613 1212 liefert Ihnen stets verlässliche Daten, auf die Sie sich verlassen können. Seine robuste Bauweise und das hochwertige Material gewährleisten eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Profis
Der TESTO 0613 1212 ist ein echter Allrounder, der sich durch seine Vielseitigkeit auszeichnet. Seine schlanke Bauform und die spitze Messspitze ermöglichen mühelose Tauch- und Einstechmessungen in verschiedensten Medien.
- Lebensmittelindustrie: Perfekt für die Überwachung der Kerntemperatur von Fleisch, Fisch und anderen Lebensmitteln, um die Einhaltung von Hygienevorschriften zu gewährleisten und die Qualität der Produkte sicherzustellen.
- Klimatechnik: Ideal für die Messung der Temperatur von Luft, Flüssigkeiten und Oberflächen in Klimaanlagen und Kühlsystemen, um deren Effizienz zu optimieren und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.
- Forschung und Entwicklung: Unverzichtbar für präzise Temperaturmessungen in Laboratorien und Forschungseinrichtungen, wo es auf höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.
- Heizungsbau: Ermöglicht die genaue Messung von Vorlauf- und Rücklauftemperaturen in Heizungsanlagen zur Optimierung der Energieeffizienz und zur Fehlerdiagnose.
- Qualitätskontrolle: Ein wertvolles Werkzeug zur Überprüfung der Temperatur von Produkten und Prozessen in verschiedenen Industriezweigen, um die Einhaltung von Qualitätsstandards sicherzustellen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des TESTO 0613 1212 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Sensortyp | NTC |
Messbereich | -50 °C … +150 °C |
Genauigkeit | ±0,2 °C (im Bereich von -25 °C … +74,9 °C) ±0,4 °C (im Bereich von -50 °C … -25,1 °C) ±0,4 °C (im Bereich von +75 °C … +99,9 °C) ±0,5 % vom Messwert (im Bereich von +100 °C … +150 °C) |
Reaktionszeit (t99) | ca. 10 s (in Wasser) |
Schaftlänge | [Bitte Herstellerangaben ergänzen] |
Schaftdurchmesser | [Bitte Herstellerangaben ergänzen] |
Anschluss | [Bitte Herstellerangaben ergänzen] |
Schutzart | [Bitte Herstellerangaben ergänzen] |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Spezifikationen je nach Modellvariante variieren können. Überprüfen Sie daher vor der Bestellung die vollständigen technischen Daten auf der Produktseite oder im Datenblatt des Herstellers.
Einfache Handhabung für zeitsparende Messungen
Der TESTO 0613 1212 wurde mit Blick auf eine einfache und intuitive Bedienung entwickelt. Schließen Sie den Sensor einfach an ein kompatibles Messgerät von Testo an und starten Sie Ihre Messung. Dank der schnellen Reaktionszeit des Sensors erhalten Sie in kürzester Zeit präzise Ergebnisse.
Die robuste Bauweise des Sensors sorgt dafür, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die glatte Oberfläche lässt sich leicht reinigen und desinfizieren, was besonders in hygienisch sensiblen Bereichen von Vorteil ist.
Warum Sie sich für den TESTO 0613 1212 entscheiden sollten
Der TESTO 0613 1212 ist mehr als nur ein Temperaturfühler – er ist ein zuverlässiger Partner, der Sie bei Ihren täglichen Messaufgaben unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum Sie sich für diesen Sensor entscheiden sollten:
- Höchste Präzision: Dank des hochsensiblen NTC-Sensors erhalten Sie stets genaue und zuverlässige Messergebnisse.
- Breiter Messbereich: Der große Temperaturbereich von -50 °C bis +150 °C ermöglicht vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
- Robuste Bauweise: Der Sensor ist für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen konzipiert und zeichnet sich durch seine Langlebigkeit aus.
- Einfache Handhabung: Die intuitive Bedienung und die schnelle Reaktionszeit ermöglichen zeitsparende Messungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der Sensor eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen.
- Bewährte Testo-Qualität: Verlassen Sie sich auf die Kompetenz und Erfahrung eines führenden Herstellers von Messtechnik.
Investieren Sie in den TESTO 0613 1212 und profitieren Sie von einem Temperaturfühler, der Ihnen nicht nur präzise Ergebnisse liefert, sondern auch durch seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit überzeugt. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TESTO 0613 1212
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TESTO 0613 1212 NTC-Temperaturfühler.
- Welche Messgeräte sind mit dem TESTO 0613 1212 kompatibel?
Der TESTO 0613 1212 ist mit einer Vielzahl von Messgeräten von Testo kompatibel, die über einen entsprechenden Fühleranschluss verfügen. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilitätsliste auf der Produktseite oder im Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass Ihr Messgerät unterstützt wird. - Wie reinige ich den Sensor richtig?
Reinigen Sie den Sensor nach jeder Messung mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Sensors gelangt. Bei Bedarf kann der Sensor auch desinfiziert werden. - Kann ich den Sensor auch für Messungen in aggressiven Medien verwenden?
Ob der Sensor für Messungen in aggressiven Medien geeignet ist, hängt von der Art des Mediums und der Materialbeständigkeit des Sensors ab. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. - Wie lange ist die Lebensdauer des Sensors?
Die Lebensdauer des Sensors hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Häufigkeit der Nutzung, den Umgebungsbedingungen und der Art der gemessenen Medien. Bei sachgemäßer Handhabung und regelmäßiger Reinigung kann der Sensor viele Jahre lang zuverlässig funktionieren. - Was bedeutet die Schutzart IP?
Die Schutzart IP (Ingress Protection) gibt an, wie gut ein Gerät gegen das Eindringen von Festkörpern und Flüssigkeiten geschützt ist. Die genaue Schutzart des TESTO 0613 1212 finden Sie in den technischen Daten des Produkts. - Wie oft sollte ich den Sensor kalibrieren lassen?
Um die Genauigkeit der Messungen langfristig sicherzustellen, empfehlen wir, den Sensor regelmäßig kalibrieren zu lassen. Die Kalibrierintervalle hängen von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. In der Regel ist eine jährliche Kalibrierung ausreichend. - Kann ich den Sensor auch für Messungen in Lebensmitteln verwenden?
Ja, der TESTO 0613 1212 ist für Messungen in Lebensmitteln geeignet. Achten Sie jedoch darauf, den Sensor vor und nach jeder Messung gründlich zu reinigen und zu desinfizieren, um die Einhaltung von Hygienevorschriften zu gewährleisten.