TESTO 0609 7072 – Der Laborfühler für Präzision und Verlässlichkeit
Entdecken Sie den TESTO 0609 7072, einen hochpräzisen Pt100-Sensor, der speziell für anspruchsvolle Messaufgaben im Laborbereich entwickelt wurde. Dieser Laborfühler bietet Ihnen die Möglichkeit, Temperaturen in einem breiten Spektrum von -50 °C bis +400 °C zuverlässig und genau zu erfassen. Egal, ob Sie in der Forschung, Entwicklung oder Qualitätskontrolle tätig sind, der TESTO 0609 7072 wird zu einem unverzichtbaren Werkzeug, das Ihre Arbeit mit Präzision und Effizienz unterstützt.
Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Temperaturmessungen nicht nur eine Aufgabe, sondern eine Quelle der Erkenntnis sind. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Sensor die kleinsten Temperaturunterschiede erkennen und so Prozesse optimieren, Innovationen vorantreiben und Ergebnisse sichern. Der TESTO 0609 7072 ist mehr als nur ein Messgerät; er ist Ihr Partner für exzellente Ergebnisse.
Unübertroffene Präzision für Ihre Messungen
Die Kernkompetenz des TESTO 0609 7072 liegt in seiner außergewöhnlichen Präzision. Der Pt100-Sensor garantiert Ihnen höchste Genauigkeit und Stabilität über den gesamten Messbereich. Dies ist entscheidend für Anwendungen, bei denen es auf kleinste Abweichungen ankommt, wie beispielsweise bei der Analyse chemischer Reaktionen, der Überwachung von Kühlprozessen oder der Validierung von Temperaturprofilen.
Verlassen Sie sich auf Messergebnisse, die nicht nur korrekt, sondern auch reproduzierbar sind. Mit dem TESTO 0609 7072 schaffen Sie die Grundlage für fundierte Entscheidungen und tragen maßgeblich zur Qualität Ihrer Arbeit bei.
Robustheit und Langlebigkeit für den täglichen Einsatz
Ein Laborfühler muss nicht nur präzise, sondern auch robust sein. Der TESTO 0609 7072 wurde entwickelt, um den täglichen Herausforderungen im Labor standzuhalten. Seine widerstandsfähige Konstruktion schützt den Sensor vor Beschädigungen und gewährleistet eine lange Lebensdauer. Das bedeutet für Sie weniger Ausfallzeiten, geringere Wartungskosten und eine höhere Produktivität.
Investieren Sie in ein Produkt, das Sie nicht im Stich lässt. Der TESTO 0609 7072 ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich jederzeit verlassen können.
Vielseitigkeit für ein breites Anwendungsfeld
Der TESTO 0609 7072 ist ein echter Allrounder. Dank seines breiten Messbereichs und seiner robusten Bauweise eignet er sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen. Ob in der Lebensmittelindustrie, der Pharmazie, der Chemie oder der Forschung – dieser Laborfühler meistert jede Herausforderung.
Hier einige Beispiele für mögliche Anwendungsbereiche:
- Temperaturkontrolle in Kühl- und Gefrierschränken
- Überwachung von Fermentationsprozessen
- Messung von Oberflächentemperaturen
- Temperaturmessungen in Flüssigkeiten und Gasen
- Qualitätskontrolle von Lebensmitteln
- Validierung von Sterilisationsprozessen
Der TESTO 0609 7072 passt sich Ihren Bedürfnissen an und ermöglicht Ihnen, Ihre Messaufgaben effizient und präzise zu erledigen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit des TESTO 0609 7072 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Sensortyp | Pt100 |
Messbereich | -50 °C bis +400 °C |
Genauigkeit | Klasse A (DIN EN 60751) |
Anschluss | Offene Kabelenden |
Schutzart | IP65 (sensorseitig) |
Reaktionszeit | T90 ca. 5 Sekunden |
Diese technischen Daten verdeutlichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des TESTO 0609 7072. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Sensor Ihre Anforderungen erfüllt und Ihnen präzise und zuverlässige Messergebnisse liefert.
Einfache Integration und Bedienung
Trotz seiner hohen Leistungsfähigkeit ist der TESTO 0609 7072 einfach zu integrieren und zu bedienen. Der Sensor verfügt über offene Kabelenden, die eine flexible Anpassung an Ihre bestehenden Messsysteme ermöglichen. Dank seiner kompakten Bauweise lässt er sich problemlos in verschiedene Umgebungen einsetzen.
Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche – Ihre Messaufgabe. Der TESTO 0609 7072 macht Ihnen die Arbeit leicht und sorgt für reibungslose Abläufe.
Warum Sie sich für den TESTO 0609 7072 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Laborfühler ist entscheidend für die Qualität Ihrer Arbeit. Der TESTO 0609 7072 bietet Ihnen eine Kombination aus Präzision, Robustheit, Vielseitigkeit und einfacher Bedienung, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl macht. Er ist mehr als nur ein Messgerät; er ist Ihr Partner für exzellente Ergebnisse.
Investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereitet und Ihre Arbeit auf ein neues Niveau hebt. Der TESTO 0609 7072 ist die Investition wert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TESTO 0609 7072
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TESTO 0609 7072. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der TESTO 0609 7072 für den Einsatz in Flüssigkeiten geeignet?
Ja, der TESTO 0609 7072 ist für den Einsatz in Flüssigkeiten geeignet. Beachten Sie jedoch, dass nur der sensorseitige Teil des Fühlers wasserdicht (IP65) ist. Die Kabelverbindung sollte vor Feuchtigkeit geschützt werden.
2. Wie kalibriere ich den TESTO 0609 7072?
Der TESTO 0609 7072 kann mit einem geeigneten Temperaturkalibrator kalibriert werden. Wir empfehlen, die Kalibrierung regelmäßig durchzuführen, um die Genauigkeit der Messungen sicherzustellen. Informationen zur Kalibrierung finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Messgeräts.
3. Welche Messgeräte sind mit dem TESTO 0609 7072 kompatibel?
Der TESTO 0609 7072 ist mit allen Messgeräten kompatibel, die Pt100-Sensoren unterstützen. Stellen Sie sicher, dass das Messgerät den entsprechenden Messbereich und die erforderliche Genauigkeit bietet.
4. Wie lange ist die Lebensdauer des TESTO 0609 7072?
Die Lebensdauer des TESTO 0609 7072 hängt von den Einsatzbedingungen ab. Bei sachgemäßer Handhabung und regelmäßiger Wartung kann der Sensor viele Jahre zuverlässig arbeiten. Vermeiden Sie extreme Temperaturen, mechanische Belastungen und aggressive Chemikalien, um die Lebensdauer zu verlängern.
5. Kann ich den TESTO 0609 7072 auch im Freien verwenden?
Der TESTO 0609 7072 kann grundsätzlich auch im Freien verwendet werden, jedoch sollte er vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Wetterbedingungen geschützt werden. Achten Sie darauf, dass die Kabelverbindung vor Feuchtigkeit geschützt ist.
6. Welche Genauigkeit hat der TESTO 0609 7072?
Der TESTO 0609 7072 entspricht der Genauigkeitsklasse A nach DIN EN 60751. Die genauen Toleranzen sind in der Norm definiert und hängen von der gemessenen Temperatur ab. In der Regel liegt die Genauigkeit bei ±0,15 °C + 0,002 * |t| (wobei t die gemessene Temperatur in °C ist).
7. Was bedeutet die Schutzart IP65?
Die Schutzart IP65 bedeutet, dass der Sensor (nur der Fühlerteil) staubdicht ist und gegen Strahlwasser aus beliebigem Winkel geschützt ist. Die Kabelverbindung ist nicht wasserdicht und sollte entsprechend geschützt werden.