TESTO 0572 6560 – testo 174 H: Ihr zuverlässiger Mini-Datenlogger für Temperatur und Feuchte
Entdecken Sie den testo 174 H, den kleinen Helfer mit großer Wirkung, wenn es um die präzise Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit geht. Dieser Mini-Datenlogger ist Ihr idealer Begleiter, um sensible Güter zu schützen, optimale Lagerbedingungen zu gewährleisten und Prozesse zu optimieren. Ob in der Lebensmittelindustrie, in Museen, Archiven oder in der Gebäudetechnik – der testo 174 H liefert Ihnen zuverlässige Daten, auf die Sie sich verlassen können.
Stellen Sie sich vor, Sie öffnen die Tür zu Ihrem Lagerraum und wissen sofort, dass alles in Ordnung ist. Keine bösen Überraschungen durch unbemerkte Temperaturschwankungen oder erhöhte Luftfeuchtigkeit, die Ihre wertvollen Produkte gefährden könnten. Mit dem testo 174 H haben Sie die Kontrolle – jederzeit und überall.
Kompakt, leistungsstark und benutzerfreundlich
Der testo 174 H besticht durch seine kompakte Bauweise. Er ist so klein, dass er unauffällig in jeder Umgebung platziert werden kann. Trotz seiner geringen Größe steckt er voller Technologie, die Ihnen präzise Messwerte liefert. Die Bedienung ist denkbar einfach: Mit wenigen Handgriffen ist der Logger einsatzbereit und zeichnet zuverlässig Temperatur- und Feuchtigkeitsdaten auf.
Sie müssen kein Technikexperte sein, um den testo 174 H zu nutzen. Die intuitive Software ermöglicht eine schnelle Konfiguration und Auswertung der Daten. So haben Sie mehr Zeit für das, was wirklich zählt: Ihr Kerngeschäft.
Die Vorteile des testo 174 H im Überblick:
- Präzise Messung: Hochgenaue Sensoren für Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
- Kompakte Bauweise: Unauffälliger Einsatz in jeder Umgebung.
- Hohe Datensicherheit: Großer Speicher für bis zu 16.000 Messwerte.
- Lange Batterielaufzeit: Bis zu einem Jahr Betrieb ohne Batteriewechsel.
- Benutzerfreundliche Software: Einfache Konfiguration und Auswertung der Daten.
- Robustes Gehäuse: Schutz vor Staub und Spritzwasser (IP20).
- Schnelle Datenübertragung: Über USB-Schnittstelle.
Anwendungsbereiche für den testo 174 H
Die Einsatzmöglichkeiten des testo 174 H sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem praktischen Mini-Datenlogger profitieren können:
- Lebensmittelindustrie: Überwachung von Kühlketten, Lagerbedingungen und Transporten.
- Pharmazeutische Industrie: Kontrolle der Umgebungsbedingungen bei der Lagerung von Medikamenten und Impfstoffen.
- Museen und Archive: Sicherstellung optimaler Klimabedingungen für den Erhalt wertvoller Exponate.
- Gebäudetechnik: Überwachung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK).
- Lagerhaltung und Logistik: Kontinuierliche Überwachung von Temperatur und Feuchtigkeit während des Transports und der Lagerung von Waren.
- Qualitätskontrolle: Überprüfung von Produktionsprozessen und Lagerbedingungen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier die technischen Daten des testo 174 H:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Messbereich Temperatur | -20 bis +70 °C |
Genauigkeit Temperatur | ±0,5 °C |
Auflösung Temperatur | 0,1 °C |
Messbereich Feuchtigkeit | 0 bis 100 %rF |
Genauigkeit Feuchtigkeit | ±3 %rF |
Auflösung Feuchtigkeit | 0,1 %rF |
Speicher | 16.000 Messwerte |
Schutzart | IP20 |
Batterielaufzeit | 1 Jahr (typisch) |
Abmessungen | 60 x 38 x 18,5 mm |
Gewicht | 34 g |
Lieferumfang
Mit dem testo 174 H erhalten Sie ein Komplettpaket, das Ihnen den sofortigen Einsatz ermöglicht:
- testo 174 H Mini-Datenlogger Temperatur und Feuchte
- Wandhalterung
- Batterie (2 x CR2032)
- Kalibrierprotokoll
Hinweis: Für die Konfiguration und Auswertung der Daten ist die kostenlose Software testo ComSoft Basic erforderlich. Diese können Sie bequem von der Testo-Webseite herunterladen. Optional ist ein USB-Interface zur Datenübertragung erhältlich, falls Ihr PC keine Standard-USB-Schnittstelle besitzt.
Schützen Sie Ihre Werte – mit dem testo 174 H
Der testo 174 H ist mehr als nur ein Messgerät. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, die Qualität Ihrer Produkte und Prozesse zu sichern. Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Werte und entscheiden Sie sich für den testo 174 H – den Mini-Datenlogger mit maximalem Nutzen.
Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von der präzisen und zuverlässigen Messung von Temperatur und Feuchtigkeit. Sorgen Sie für optimale Bedingungen und schützen Sie Ihre Güter vor Schäden durch unkontrollierte Umwelteinflüsse. Der testo 174 H – Ihr Schlüssel zur Sicherheit und Qualität.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum testo 174 H
1. Welche Software benötige ich, um die Daten des testo 174 H auszuwerten?
Für die Konfiguration des Datenloggers und die Auswertung der Messdaten benötigen Sie die kostenlose Software testo ComSoft Basic. Diese können Sie von der Testo-Webseite herunterladen.
2. Wie lange hält die Batterie des testo 174 H?
Die typische Batterielaufzeit beträgt ca. 1 Jahr, abhängig von der Messrate und den Umgebungsbedingungen.
3. Kann ich den testo 174 H auch im Freien verwenden?
Der testo 174 H ist nach IP20 geschützt und somit vor Staub und Spritzwasser geschützt. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir jedoch, den Logger zusätzlich vor direkter Sonneneinstrahlung und starkem Regen zu schützen.
4. Wie viele Messwerte kann der testo 174 H speichern?
Der testo 174 H verfügt über einen Speicher für bis zu 16.000 Messwerte.
5. Was ist der Unterschied zwischen testo 174 H und testo 174 T?
Der testo 174 H misst sowohl Temperatur als auch Luftfeuchtigkeit, während der testo 174 T ausschließlich die Temperatur misst.
6. Ist der testo 174 H kalibrierfähig?
Ja, der testo 174 H ist kalibrierfähig. Wir empfehlen, den Logger regelmäßig kalibrieren zu lassen, um die Genauigkeit der Messwerte sicherzustellen. Ein Kalibrierprotokoll ist im Lieferumfang enthalten.
7. Kann ich die Messintervalle selbst einstellen?
Ja, die Messintervalle können Sie über die Software testo ComSoft Basic individuell einstellen. Die Intervalle reichen von wenigen Sekunden bis zu mehreren Stunden.
8. Wie übertrage ich die Daten vom testo 174 H auf meinen Computer?
Die Datenübertragung erfolgt über eine USB-Schnittstelle. Entweder direkt, falls Ihr Computer eine entsprechende Schnittstelle besitzt, oder über das optional erhältliche USB-Interface.