TESTO 0572 2014 – testo 160 IAQ: Dein zuverlässiger Mini-Datenlogger für Temperatur und Feuchte
Atme auf und sorge für ein optimales Raumklima! Der TESTO 0572 2014 – testo 160 IAQ ist dein kompakter und zuverlässiger Partner, wenn es um die präzise Überwachung von Temperatur und relativer Feuchtigkeit geht. Ob im Büro, im Lager, im Museum oder in sensiblen Produktionsumgebungen – dieser Mini-Datenlogger hilft dir, ein gesundes und behagliches Umfeld zu schaffen und Schäden durch ungeeignete Klimabedingungen zu verhindern. Entdecke jetzt die Möglichkeiten, die dir dieser kleine Helfer bietet!
Warum der testo 160 IAQ Mini-Datenlogger dein Klima-Wächter ist
Stell dir vor, du betrittst einen Raum und spürst sofort, dass die Luft angenehm ist. Keine stickige Hitze, keine unangenehme Trockenheit – einfach nur Wohlbefinden. Der testo 160 IAQ macht genau das möglich! Er liefert dir kontinuierlich exakte Daten über Temperatur und Luftfeuchtigkeit, sodass du rechtzeitig reagieren und für ein optimales Raumklima sorgen kannst.
Dieser Mini-Datenlogger ist mehr als nur ein Messgerät. Er ist ein Frühwarnsystem, das dir hilft, Probleme zu erkennen, bevor sie entstehen. Er schützt wertvolle Güter vor Schäden durch Feuchtigkeit, unterstützt dich bei der Einhaltung von Qualitätsstandards und trägt letztendlich zu einem gesünderen und produktiveren Umfeld bei.
Die Vorteile des testo 160 IAQ auf einen Blick:
- Präzise Messungen: Hochgenaue Sensoren erfassen Temperatur und relative Feuchtigkeit zuverlässig.
- Kompaktes Design: Unauffällig und platzsparend – ideal für den unauffälligen Einsatz.
- Einfache Bedienung: Intuitive Menüführung und benutzerfreundliche Software für eine schnelle Inbetriebnahme und Auswertung.
- Lange Batterielaufzeit: Bis zu 6 Monate Messdauer ohne Batteriewechsel – für eine kontinuierliche Überwachung.
- Datenübertragung via WLAN: Bequemer Zugriff auf die Messdaten von überall aus – über PC, Tablet oder Smartphone.
- Alarmfunktion: Benachrichtigung bei Überschreitung definierter Grenzwerte – für schnelles Handeln.
- Cloud-Anbindung: Sichere Speicherung und Verwaltung der Messdaten in der Testo Cloud.
Anwendungsbereiche: Wo der testo 160 IAQ glänzt
Der testo 160 IAQ ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lass dich inspirieren, wo dieser Mini-Datenlogger dir helfen kann:
- Büros und Arbeitsplätze: Sorge für ein angenehmes Raumklima und steigere die Konzentration und Leistungsfähigkeit deiner Mitarbeiter.
- Lagerhallen und Archive: Schütze empfindliche Güter vor Schäden durch Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen.
- Museen und Galerien: Bewahre wertvolle Kunstwerke und Kulturgüter vor dem Verfall.
- Lebensmittelproduktion und -lagerung: Überwache die Einhaltung der vorgeschriebenen Lagerbedingungen und sichere die Qualität deiner Produkte.
- Pharmazeutische Industrie: Gewährleiste die korrekte Lagerung von Medikamenten und Impfstoffen.
- Serverräume: Vermeide Überhitzung und Ausfälle durch eine kontinuierliche Temperaturüberwachung.
- Wohnräume: Schaffe ein gesundes und behagliches Wohnklima für dich und deine Familie.
Technische Details: Die inneren Werte des testo 160 IAQ
Hier ein genauerer Blick auf die technischen Spezifikationen des testo 160 IAQ:
Merkmal | Wert |
---|---|
Messbereich Temperatur | -10 bis +50 °C |
Genauigkeit Temperatur | ±0,5 °C |
Messbereich Feuchtigkeit | 0 bis 100 % rF |
Genauigkeit Feuchtigkeit | ±3 % rF |
Auflösung Temperatur | 0,1 °C |
Auflösung Feuchtigkeit | 0,1 % rF |
Messrate | Einstellbar (1 Minute bis 24 Stunden) |
Speicher | Bis zu 2 Millionen Messwerte |
Batterielaufzeit | Bis zu 6 Monate |
Schutzart | IP20 |
Abmessungen | 64 x 76 x 22 mm |
Gewicht | Ca. 50 g |
Datenübertragung | WLAN |
Die Testo Cloud: Deine Daten immer im Blick
Die optionale Testo Cloud bietet dir eine sichere und komfortable Möglichkeit, deine Messdaten zu speichern, zu verwalten und auszuwerten. Greife von überall aus auf deine Daten zu, erstelle individuelle Berichte und visualisiere Trends. Die Testo Cloud ist in verschiedenen Lizenzmodellen verfügbar, sodass du das passende Angebot für deine Bedürfnisse wählen kannst.
Die Vorteile der Testo Cloud:
- Zentrale Datenspeicherung: Alle Messdaten an einem Ort – sicher und übersichtlich.
- Fernzugriff: Greife von überall aus auf deine Daten zu – über PC, Tablet oder Smartphone.
- Automatische Datensicherung: Schütze deine Daten vor Verlust.
- Individuelle Berichte: Erstelle aussagekräftige Berichte und visualisiere Trends.
- Alarmfunktion: Erhalte Benachrichtigungen bei Überschreitung definierter Grenzwerte.
- Benutzerverwaltung: Verwalte Benutzerrechte und Zugriffe.
Lieferumfang: Alles, was du für den Start brauchst
Mit dem TESTO 0572 2014 – testo 160 IAQ erhältst du ein Komplettpaket, das alles beinhaltet, was du für die sofortige Inbetriebnahme benötigst:
- testo 160 IAQ Mini-Datenlogger
- USB-Kabel
- Wandhalterung
- Batterien
- Kurzanleitung
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum testo 160 IAQ
1. Wie richte ich den testo 160 IAQ ein?
Die Einrichtung des testo 160 IAQ ist denkbar einfach. Lade dir zunächst die Testo Saveris 2/160 Software auf deinen Computer herunter. Folge dann den Anweisungen in der Kurzanleitung, um den Datenlogger mit deinem WLAN-Netzwerk zu verbinden und ihn in der Software zu konfigurieren.
2. Wie oft muss ich die Batterien wechseln?
Die Batterielaufzeit des testo 160 IAQ beträgt bis zu 6 Monate, abhängig von der Messrate und den WLAN-Einstellungen. Wenn die Batterien leer sind, erhältst du eine Benachrichtigung in der Software.
3. Kann ich den testo 160 IAQ auch im Freien verwenden?
Der testo 160 IAQ ist für den Innenbereich konzipiert und nicht wasserdicht. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir spezielle Outdoor-Datenlogger.
4. Wie genau sind die Messwerte des testo 160 IAQ?
Der testo 160 IAQ verfügt über hochgenaue Sensoren mit einer Genauigkeit von ±0,5 °C für die Temperatur und ±3 % rF für die relative Feuchtigkeit.
5. Was passiert, wenn die WLAN-Verbindung unterbrochen wird?
Der testo 160 IAQ speichert die Messwerte auch dann, wenn die WLAN-Verbindung unterbrochen ist. Sobald die Verbindung wiederhergestellt ist, werden die Daten automatisch in die Testo Cloud übertragen.
6. Kann ich mehrere testo 160 IAQ Datenlogger gleichzeitig verwalten?
Ja, die Testo Saveris 2/160 Software ermöglicht die Verwaltung mehrerer Datenlogger gleichzeitig. Du kannst jedem Datenlogger einen individuellen Namen und Standort zuweisen und die Messwerte übersichtlich darstellen.
7. Ist die Testo Cloud kostenpflichtig?
Die Testo Cloud ist in verschiedenen Lizenzmodellen verfügbar, sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige. Die kostenlose Basic-Lizenz bietet grundlegende Funktionen für die Datenspeicherung und -anzeige. Für erweiterte Funktionen wie Berichterstellung und Alarmfunktion ist eine kostenpflichtige Lizenz erforderlich.
8. Welche Alternativen gibt es zum testo 160 IAQ?
Wenn du einen Datenlogger mit noch höherer Genauigkeit oder zusätzlichen Funktionen benötigst, empfehlen wir dir, dich in unserem Shop nach anderen Testo-Datenloggern umzusehen. Wir führen eine große Auswahl an Modellen für verschiedene Anwendungsbereiche.
Bestelle jetzt deinen TESTO 0572 2014 – testo 160 IAQ und sorge für ein optimales Raumklima! Profitiere von präzisen Messungen, einfacher Bedienung und der komfortablen Datenverwaltung in der Testo Cloud. Dein Wohlbefinden und der Schutz deiner Werte sind es wert!